ARCHOS neue Outdoor-Smartphones Sense 47X und Sense 50X ab sofort verfügbar

Die beliebte Outdoor-Range des französischen Unterhaltungselektronik-Anbieters wächst – die neuesten Mitglieder sind das ARCHOS Sense 47X und das ARCHOS Sense 50X. Die beiden Abenteurer sind ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199 Euro bzw. 279 Euro im Handel. Die robusten LTE-Smartphones ermöglichen mit IP68-Zertifizierung und Gorilla Glass 3 einen sorgenfreien Gebrauch beim Camping, Radeln, Bootfahren oder Wandern. Aus einem Meter können die Phones unbeschadet herunterfallen oder bis zu einer halben Stunde unter Wasser verweilen. Selbstverständlich sind sie auch resistent gegen Staub und Kratzer. So eignen sie sich perfekt für Sport-Enthusiasten sowie Berufsgruppen, die besondere Ansprüche an Material und Leistung stellen, beispielsweise Gärtner oder Handwerker.

 

ARCHOS Sense 50X

Der widerstandsfähige 5-Zöller ARCHOS Sense 50X ist mit einem Full-HD-Screen inkl. IPS-Technologie ausgestattet. Die Display-Helligkeit von bis zu 420 cd/m² ermöglicht auch bei starker Sonneneinstrahlung eine kräftige Darstellung. Wer sich die Mountainbike-Pause auf der Alm mit einem kurzen Video vertreiben möchte, profitiert außerdem von 3 GB RAM sowie einem MediaTek Prozessor (MTK6737T) mit vier Kernen und 1,5 GHz Taktung. Der interne Speicher bietet eine Kapazität von 32 GB und lässt sich mühelos via MicroSD-Kartenslot vergrößern. Alternativ kann dieser auch zur Nutzung einer zweiten SIM-Karte verwendet werden. Damit auch bei Baustellenlärm kein Anruf überhört wird, sind die Speaker besonders laut. Die robuste Bauweise hält, was das markante Design aus Metall und hochwertigem Gummi verspricht: Das Gehäuse ist mit Schrauben versehen und weist auf der Rückseite ein Emblem mit gefrästem ARCHOS-Logo auf. Dank seiner griffigen Form liegt es gut in der Hand. Die Maße betragen 153 x 78,9 x 12,6 mm, das Gewicht liegt bei 223 g. Auf der Rückseite steht dem Nutzer ein Fingerabdrucksensor zur Verfügung, der das Phone in Sekundenschnelle entsperrt. Erinnerungsfotos vom Abenteuertrip hält das ARCHOS Sense 50X mit der 13 MP Back- oder 8 MP Frontkamera fest. Pures Android 7.0 Nougat ist bei Auslieferung vorinstalliert. Mit seinem 3500 mAh starken Akku macht das Phone eine autarke Laufzeit von rund zwei Tagen möglich. Geladen wird dieser via USB-Type-C-Port.

Das ARCHOS Sense 50X ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 279 Euro im Handel erhältlich.

 

ARCHOS Sense 47X

Das ARCHOS Sense 47X verfügt über ein 4,7 Zoll großes IPS-HD-Display. Trotz seines gummierten Schutzmantels ist es kompakt und verschwindet problemlos in der Hosentasche. Die Maße betragen 145 x 75 x 10,8 mm, das Gepäck belastet das ARCHOS Sense 47X lediglich mit 190 g. Sein 3000 mAh Akku sorgt mit einer mehrtägigen Akkulaufzeit für Freiheit. Bei seinem kommunikativen Abenteurer hat ARCHOS eine MediaTek MT6737T Quad-Core CPU und 1 GB RAM verbaut. Mittels MicroSD-Kartenslot lässt sich der 16 GB große, interne Speicher erweitern. Schnappschüsse aus dem Kanu oder von der Weinlese entstehen mit der 13 MP Hauptkamera – Selfies gelingen über die 5 MP Front-Cam. Als Betriebssystem läuft pures Android 7.0 Nougat. Wie alle Smartphones aus dem Hause ARCHOS ist auch das Sense 47X mit einem Dual-SIM-Kartenslot ausgestattet, der auf Reisen beispielsweise den Gebrauch einer ausländischen SIM-Karte möglich macht, ohne auf die eigene verzichten zu müssen. Bluetooth, GPS und die 4G-Konnektivität gehören ebenfalls zum Ausstattungspaket des robusten Franzosen.

Ab sofort ist das ARCHOS Sense 47X zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199 Euro erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

ARCHOS präsentiert Highend-Smartphone mit Top-Prozessor und Spitzen-Ausstattung: das ARCHOS Diamond Omega

ARCHOS, französischer Hersteller und europäischer Player im Bereich der Unterhaltungselektronik, präsentiert sein neues Premium-Smartphone ARCHOS Diamond Omega. In ein elegantes Unibody-Gehäuse bettet ARCHOS ein 5,7 Zoll großes Display mit beeindruckendem Screen-to-Body-Ratio und kombiniert den Qualcomm® Snapdragon™ 835 Prozessor mit 8 GB RAM sowie 128 GB internem Speicher. Zusätzlich wurde das ARCHOS Diamond Omega mit vier Kameras ausgerüstet. Das neue ARCHOS-Flaggschiff kommt in der zweiten Novemberhälfte 2017 zu einer UVP von 499,99 Euro in den Handel.

Bestechend scharfe Display-Technologie
Das ARCHOS Diamond Omega liegt mit seinem edlen, tiefdunkelblauen Casing aus bruchfestem Corning® Gorilla® Glass perfekt in der Hand. Das 5,7 Zoll große, randlose Display beeindruckt mit einem Screen-to-Body-Ratio von 85 %, löst mit 2040 x 1080 Pixeln in Full-HD auf und zeigt – dank neuester IPS LTPS Technologie – eine Pixeldichte von 404 PPI. So werden Games und Videos, selbst bei hellem Tageslicht mit scharfer Farbtiefe in vollendeter Brillanz dargestellt.

Starke Ausstattung für starke Leistung
Mit der Qualcomm® Snapdragon™ 835 CPU verfügt das ARCHOS Diamond Omega über einen aktuellen Top-Prozessor, der – gepaart mit einer Adreno 540 GPU und satten 8 GB LPDDR4X RAM – Höchstleistungen abliefert. Zudem bietet das Smartphone einen 128 GB großen, internen UFS 2.1-Speicher. Diese Highend-Ausstattung sichert in jeder Situation flüssige Prozesse, ob für anspruchsvolle grafische Aufgaben, Multitasking oder für das Speichern von HD-Fotos und –Videos. Die Schnellladefunktion Qualcomm Quickcharge 3 sorgt für besonders schnelles Aufladen des 3.100 mAh Akkus, der nach 5 Minuten Ladezeit für 5 Stunden einsatzbereit ist.

Fotografieren wie ein Profi
Foto-Profis überzeugt das ARCHOS Diamond Omega mit seinen vier Kameras: An der Rückseite des ARCHOS Diamond Omega bieten zwei Kameras vielfältige fotografische Möglichkeiten. Der 23 MP Kamera-Sensor (Sony IMX 318) belichtet mit einer großen f/2,0 Blende für tiefenscharfes x2 Zoomen während die 12 MP Kamera (Sony IMX 362) mit f/1,8 Blende erstklassige Lowlight-Eigenschaften aufweist und perfekte Fotos, selbst bei eingeschränkten Lichtverhältnissen liefert. Frontseitig schießen zwei 5 MP Kameras großartige Fotos, beispielsweise ästhetische Portraits mit Bokeh-Effekt – eine neue Dimension für Selfie-Fotografie mit bewusst gestalteten Unschärfebereichen.

Alle vier Kamera-Sensoren verfügen über starke Algorithmen, zahlreiche Effekte, Filter und Modi – wie beispielsweise Einstellungen für Farbe, Natürlichkeit, Beauty, Soft-Lichteffekte und -Filter, Mono, 3D, Time Shuttle Camera, Bearbeitungsmöglichkeiten für das Verstärken und Anpassen von Hintergrund-Unschärfe, ISO, Weißabgleich, Verschlusszeiten, Fokus und Belichtungseinstellungen, RAW-Datei Unterstützung, etc. Darüber hinaus filmt das ARCHOS Diamond Omega Videos in 4K.

Moderne Konnektivität
Für Konnektivität sorgt ein Modem der neuesten Generation – so verbindet sich das ARCHOS Diamond Omega selbstverständlich mit jedem europäischen Netz, ermöglicht schnelles 4G+ und unterstützt die schnelle WLAN ac MIMO Konnektivität. Inhalte schützt ein Fingerprint-Sensor, der das Smartphone innerhalb von 0,2 Sekunden entsperrt, die Funkstandards Bluetooth 4.1 und NFC unterstützen kontaktloses Bezahlen mit dem Diamond Omega.

Google Android 7.1 Nougat & Nubia 5.0 OS
Das ARCHOS Diamond Omega vereint die Stärken des Google-Betriebssystems Android 7.1 Nougat mit denen der Nubia 5.0 Benutzeroberfläche und bietet jede Menge Features zur Individualisierung: Taktile Gestensteuerung am Display-Rand, Anzeige der Kontext-Menüs von Apps, Erkennen und Vorhersehen des Nutzerverhaltens, Energiespareinstellungen u.v.m.

Verfügbarkeit und Preis
In der zweiten Novemberhälfte 2017 wird das ARCHOS Diamond Omega unter www.archos.com und bei den Handelspartnern von ARCHOS zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499,99 Euro erhältlich sein.

 

Technische Details

Hardware
CPU: Qualcomm® Snapdragon™ 835, 10-Nm Struktur, 8 x 64 bit Qualcomm® Kryo™ 280,
4 x Kryo mit 2.45 GHz + 4x Kryo mit 1.0 GHz
GPU: Qualcomm® Adreno™ 540 mit 710 MHz
RAM: 8 GB, LPDDR4X
Interner Speicher: 128 GB, UFS2.1 Gear3 2L
Abmessungen + Gewicht: 147,46 x 72,68 x 8,5 mm; 170 g

 

Display
Diagonale: 5,73 Zoll
Auflösung: 2040 x 1080 (Full HD)
Pixeldichte: 404 PPI
Technologie: LTPS (IPS)
Multitouch: 10 Punkt
Laminierung: vollständig / OnCell®
Glas: Corning® Gorilla® Glass
Luminanz: 470 cd/m²
Hersteller: Japan Display Industry (JDI)

 

Software
OS: Nubia UI 5 auf Google Android 7 Nougat
App Store: Google Play
Sprachassistent: Google Assistant
Vorinstallierte Google Apps: Gmail, Calendar, Maps, Play Music, Play Movies
Email-Kompatibilität: POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail

 

Funktechnologie
SIM-Karten: Dual SIM
GSM / GPRS / EDGE Frequenzen: 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G / WCDMA Frequenzen: 850 / 900 / 1900 / 2100 MHz
4G / LTE Frequenzen: 800 / 1800 / 2100 / 2600 MHz
SMS/MMS: ja
Wifi: 802.11 b/g/n/ac
Wifi Direct: ja
Bluetooth: BT 4.1
GPS: GPS, GPS+AGPS, GLONASS
NFC: ja

 

Kameras
Hauptkamera (Dual Cam)
1 x 12 MP Dual Pix (Sony IMX 362) + 1 x 23 MP (Sony IMX 318)
2 x 6P Linse
1 x f/1,8 + 1 x f/2,2 Blende
NeoVision 6.0

 

Frontkamera (Dual Cam)
2 x 5 MP FF PureCell®
1 x f/2,2 + 1 x f/2,0 Blende

 

Video
Auflösung Aufzeichnung: 4K (30 fps)
Auflösung Wiedergabe: 4K

 

Akku
Fest verbaut: ja
Kapazität: 3.100 mAh
Typ: Li-Ion
Standby: 300 Std.
Sprechzeit: 1.000 Min.
Quick Charge: Qualcomm® QuickCharge 3
Netzteil/Ladeadapter: 5V/1.5A, USB Type-C 2.0

 

Multimedia
Unterstützte Videoformate: MP4, 3GP, MOV, MKV, AVI, FLV, MPEG
Unterstützte Audioformate: FLAC, AAC, MKA, OGG, MIDI, M4A, AMR
Unterstützte Bildformate: JPEG, PNG, GIF, BMP, RAW

 

Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher: ja
Audio-Ausgang: Typ-C (Adapter im Lieferumfang enthalten)
Mikrofon: ja
Licht- und Näherungssensor: ja
USB OTG: ja
2D-G-Sensor / E-Kompass / Gyroskop: ja / ja / ja

Bilder Primebook C11 und C13

IFA 2017: Android-Offensive bei Blaupunkt / Car Multimedia-Systeme mit Android-Betriebssystem sind ready für DAB+

Auf der diesjährigen IFA launcht das Blaupunkt Competence Center Car Multimedia seine Android-Offensive. Das Blaupunkt „Bremen 975“ und das „Cape Town 945“ machen sich bereit für den digitalen Radio-Empfang. Dazu korrespondieren sie mit der Blaupunkt „DAB Box 945“. Der Tuner rüstet die beiden Radios mit DAB+ nach und ist zu einer UVP von 99 Euro erhältlich.

 

Das DIN-2-Autoradio Blaupunkt „Cape Town 945“ mit Android bietet einen High-End-Tuner für exzellenten Empfang. Musik, Hörspiele und Videos können via CD, DVD, USB sowie SDHC-Karte eingespielt werden. Auch eine Bluetooth-Verbindung, über die Songs gestreamt werden, steht dem Nutzer zur Verfügung. Dank Parrot Modul, ist es über TwinConnect möglich zwei Smartphones gleichzeitig zu koppeln – beispielsweise das private und das geschäftliche Handy. Die Bedienung kann sowohl mit Hilfe des 6,8 Zoll großen Touch-Displays oder via Spiegelung über Android-Smartphones und iPhones passieren. Den Inhalt vom Smartphone zeigt dann das Display des Autoradios, neben den entsprechenden Anwendungen und Applikationen werden so auch Audio-, Foto und Video-Dateien abgespielt. Ebenfalls mit an Bord ist eine Navi-Funktion inkl. kompletter Europa-Karte. Die UVP für das „Cape Town 945“, inklusive WiFi-USB-Dongle, liegt dank Blaupunkts Android-Offensive nun bei 629 Euro, anstatt 799 Euro.

 

Außerdem Teil der zur IFA gelaunchten Aktion ist das Blaupunkt „Bremen 975“. Hier trifft modernes Design auf hochwertige Verarbeitung. Als Basis dient dem großzügigen DIN-2-Radio mit 7-Zoll-Touchscreen ebenfalls ein Android-Betriebssystem. Mit Hilfe des praktischen Mirror Modes lässt sich auch hier die Benutzeroberfläche eines iPhones oder Android-Geräts spiegeln. Diese Funktion erlaubt so die Steuerung des Smartphones über das Radio-Display. Ein High-End-Tuner liefert störungsfreien Empfang, während das optionale DAB+-Modul für digitalen Radio-Genuss sorgt. Eine Bluetooth-Verbindung zum Musik-Streamen oder freihändigen Telefonieren sowie ein SDHC- und ein USB-Slot runden den Funktionsumfang ab.

 

Wegweisend gibt sich das Blaupunkt „Bremen 975“ dank seiner Navigationsfunktion, die innerhalb Europas zum Ziel findet und mittels microSD-Karte Zugriff auf Kartenmaterial von 44 Ländern hat. Dank TMC ist der Fahrer stets über Staus oder Verkehrshindernisse informiert. Seine Bauweise passt maßgeschneidert auf das Styling von VW, Skoda und Seat sowie Wohnmobile diverser Hersteller. Die UVP des „Bremen 975“ ist in der Blaupunkt Android-Offensive 649 Euro, anstelle von 899 Euro.

 

Die Besucher der IFA 2017 können sich in Halle 2.2, Stand 108, live von den Blaupunkt-Produkten überzeugen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Drei umweltfreundliche Stromer für großen Fahrspaß von ARCHOS

Grevenbroich, 31. August 2017 – ARCHOS, der französische Key-Player im Bereich der Unterhaltungselektronik, hat auf der diesjährigen IFA (Halle 25, Stand-Nr. 209) drei umweltfreundliche elektro-basierte Spaßfahrzeuge im Gepäck: vom E-Roller für Kids bis zum Elektro-Balanceboard und Elektro-Skateboard.

 

ARCHOS Bolt Junior

Ein leichtgewichtiger, einfach zusammenklappbarer E-Roller für Kinder mit höhenverstellbarem Lenker und Doppelbremssystem. Der ARCHOS Bolt Junior eignet sich für Kinder zwischen 7 und 9 Jahren und wird im November für 199 Euro verfügbar sein.

 

ARCHOS Hoverboard XL

Ab September liefert ARCHOS sein neues XL Balanceboard zu einer UVP von 299 Euro aus. Mit großen Rädern überwindet das leicht manövrierbare ARCHOS Hoverboard XL ganz locker Bodenunebenheiten oder Steigungen. Über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle hört der Boarder seine Lieblings-Playliste.

 

ARCHOS SK8 

Das leichte und nur 75 cm lange Elektro-Skateboard ist ultra-wendig und mit seiner Funkfernbedienung gelingen coole Fahrmanöver. Als besonders praktisch für das Handling des ARCHOS SK8 erweist sich der integrierte Transport-Griff des Boards. Ab September ist das ARCHOS SK8 für 199 Euro zu haben.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de