IFA 2017: ARCHOS bringt neues Outdoor-Smartphone und -Tablet: Die robusten, Wind und Wetter widerstehenden Produkte der Sense-Range starten ab 199 Euro

Grevenbroich, 29. August 2017 – ARCHOS, der französische Key-Player im Bereich der Unterhaltungselektronik, zeigt im Rahmen der IFA 2017 zwei Neuzugänge seiner Sense-Produktreihe:
Das Smartphone ARCHOS Sense 47X und das Tablet ARCHOS Sense 101X. Beide Neuvorstellungen bringt ARCHOS diesen Herbst in den Handel. In Action zu sehen sind die Sense-Produkte auf der IFA in Halle 25, Stand-Nr. 209.

Die Sense-Modelle wurden für Sport-Enthusiasten und Berufsgruppen konzipiert, deren Aktivitäten und Umgebung besondere Ansprüche an Material und Leistung stellen. ARCHOS sieht die Produkt-Range als Nachfolger der erfolgreichen Saphir-Modelle. Bei der Entwicklung der Geräte profitiert ARCHOS vom Know-how seines Tochterunternehmens Logic Instrument, einem der führenden Hersteller von robusten Tablets und Smartphones für Industrie und Unternehmen.

ARCHOS Sense 47X
Mit robustem Gehäuse und IP68-Zertifizierung ist das Outdoor-Smartphone bereits für 199 Euro zu haben. Das ARCHOS Sense 47X bietet ein brillantes 4,7 Zoll HD-Display mit IPS-Technologie, einen schnellen Quad-Core Prozessor, unterstützt von 1 GB Arbeitsspeicher, erweiterbare 16 GB Speicher, Haupt- und Frontkamera mit 13 MP und 5 MP Auflösung sowie einen 3.000 mAh starken Akku.

Das ARCHOS Sense 47X – ein robuster Begleiter für alle, die sich ein leistungsstarkes, schickes und dennoch widerstandsfähiges Smartphone wünschen – kommt ab September 2017 für 199 Euro in die Regale.

ARCHOS Sense 101X
Das ARCHOS Sense 101X ist für extreme Umgebungen ausgerüstet und startklar für jedes Abenteuer: Der Tablet-Kraftprotz hat ein 10,1 Zoll großes IPS-Display mit HD-Auflösung und einen leistungsstarken Quad-Core Prozessor, kombiniert mit 2 GB RAM, sein Speicher ist mit erweiterbaren 32 GB bemessen. An Rück- und Frontseite wurden jeweils eine 5 und 2 MP Kamera verbaut. Das Tablet verfügt über LTE, ein eingebautes GPS-Modul und einen 6.000 mAh starken Akku. Das ARCHOS Sense 101X kommt zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 229 Euro in den Handel.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA 2017: TERRATEC rockt die Messe mit neuem Bluetooth-Speaker inklusive Laser-Unit und Karaoke-Multifunktionstool

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Das tut TERRATEC auf der diesjährigen IFA in Halle 17, Stand 110. Der Unterhaltungselektronik-Spezialist hat dazu den brandneuen „TERRATEC BT Disco“ dabei. Mit seinem Bluetooth-Speaker und der integrierten Laser-Unit verwandelt er jeden Raum im Handumdrehen in einen angesagten Club mit Light-Show. Der Sound des 5-Watt-Lautsprechers ist auf die Laser abgestimmt. So fliegen die Projektionen zum Beat der Musik durch den Raum und strahlen Wände sowie Decke an. Dabei kann der User zwischen verschiedenen Laser-Modi wählen. Der Winkel lässt sich zwischen 45° und 90° individuell einstellen. Dank seines Akkus mit 2600 mAh, ist die mobile Party erst nach 15-stündiger Musikwiedergabe zu Ende. Die unverbindliche Preisempfehlung für den „TERRATEC BT Disco“ beträgt 79,99 Euro.

Ein weiterer Stimmungsgarant ist der „TERRATEC Karaoke“, das kabellose Mikrofon mit integriertem Speaker. Via Bluetooth verbindet es sich mit dem Smartphone, eine entsprechende Karaoke-App liefert Sound und Lyrics. Die Songs werden dann, zusammen mit dem Gesang, über die Box wiedergegeben und auf Wunsch gleich aufgezeichnet. Ohne aufwendigen Aufbau ist es direkt einsatzbereit. Da das Gehäuse des Speakers gleichzeitig als Griff für das Mikrofon dient, wurde es so konzipiert, dass die Musik auch beim Festhalten optimal entweichen kann. Das Mikrofon, das sich oben auf der Box befindet, lässt sich mit einem Klick abnehmen – dadurch verwandelt sich das Karaoke-Mikro in einen vollwertigen 6-Watt-Bluetooth-Speaker. Die UVP beträgt 59,99 Euro.

Gern stellen wir Ihnen die Neuheiten von TERRATEC in Halle 17, Stand 110, persönlich vor und freuen uns dazu über Ihren Terminvorschlag an terratec@konstant.de.

 

Technische Daten TERRATEC BT Disco

  • Roter Laser: 100 mW/650nm
  • Grüner Laser: 30 mW/532nm
  • Einstellbarer Winkel: 45 – 90 °
  • Akku: 2600 mAh Kapazität / Bis zu 15 h Musikwiedergabe
  • Größe: Ca. 8,3 x 8,3 x 13,7 cm
  • Gewicht: Ca. 393 g
  • Speaker Power: 5 Watt

 

Technische Daten TERRATEC Karaoke

  • Integrierter 2000mAh Akku für bis zu 3 Stunden Musikwiedergabe
  • Echo Modus
  • Leistungsstarker 6 Watt Stereo-Lautsprecher
  • SD-Kartenslot zur Musikwiedergabe
  • Größe: 256 x 53 x 53 mm
  • Gewicht: 342 g

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Blaupunkt präsentiert Car Multimedia Produkte auf der IFA 2017

Auf der Internationalen Funkausstellung zeigt das Blaupunkt Competence Center Car Multimedia in Halle 2.2, Stand 108, seine neuen und innovativen Car-Entertainment-Lösungen. Highlights sind unter anderem die Modelle „Hannover 570 DAB“, „Oslo 370 DAB“, „Las Vegas 570“ und „Santa Cruz 370“.

Das Blaupunkt 2-DIN-Autoradio „Hannover 570 DAB“ verfügt über einen integrierten DAB/DAB+-Empfänger, ein CD/DVD-Laufwerk, Navi-Vorbereitung und Bluetooth. Für Interessenten, die sich die gleichen Features wünschen, jedoch kein CD/DVD-Laufwerk benötigen, hält das Unternehmen das „Oslo 370 DAB“ bereit. Dessen Bauweise mit der seines großen Bruders, bis auf den CD-Einschub, identisch ist.

Weiterhin zeigt das Blaupunkt Competence Center von Evo-Sales das „Las Vegas 570”. Das 2-DIN-Autoradio ist DAB+-ready, verfügt über Bluetooth und bietet Car-Multimedia-Features auf einem 6,2 Zoll Touchscreen. Der 2-DIN-Car Entertainer „Santa Cruz 370“ von Blaupunkt ist Navigation- sowie DAB+-ready und mit einem 6,2 Zoll großen TFT-Touchscreen ausgestattet.

Das „DAB´N´PLAY 370“-Modul, das das bestehende Autoradio ohne Installationsaufwand mit DAB+ und Bluetooth aufrüstet, wird dem Publikum ebenfalls vorgeführt. Sein 3 Zoll großes Farbdisplay ermöglicht eine komfortable Navigation durch die Menüpunkte, die Bluetooth-Verbindung, kann zusammen mit dem integrierten Mikrofon, auch für die Freisprechfunktion genutzt werden.

Die Besucher der Funkausstellung können sich von den Car-Multimedia-Spezialisten der Evo-Sales GmbH auf dem Blaupunkt Gemeinschaftsstand in Halle 2.2, Stand 108, beraten lassen.

Wird der Personalberater durch das Internet ersetzt? SWISSCONSULT stellt sich mit branchenorientierter Personalberatung dem digitalen Wandel

Digitale Bewerbungskanäle, One-Click-Bewerbungen und soziale Netzwerke liegen im Trend. Laut einer Studie von Kienbaum Communications und dem Staufenbiel Institut1 greifen immer mehr Unternehmen auf E-Recruiting-Kanäle zurück. 89 Prozent der befragten Unternehmen erzielen die meisten Erfolge mit Online-Anzeigen. Darauf folgen mit 72 Prozent Karrierewebsites und 71 Prozent der Firmen sind mit der eigenen aktiven Personalsuche und -ansprache erfolgreich. Auch über soziale Netzwerke wie Xing oder LinkedIn werden immer mehr neue Mitarbeiter gesucht. In Zeiten des digitalen Wandels müssen sich die Personalberater auf die neuen Trends einstellen.

 

Der Weg über die Online-Kanäle funktioniert auf den unteren und mittleren Ebenen im Unternehmen sehr gut, jedoch nicht in der Führungsetage und bei der Suche nach Spezialisten. In diesen Bereichen sind ein Konzept und die Ansprache durch einen Personalberater von Vorteil, um den geeigneten Kandidaten zu finden. So schalten die Personalberater von SWISSCONSULT weniger Stellenanzeigen, sondern erarbeiten komplexe Lösungsabläufe, um das gewünschte Resultat zu erzielen. Bewerbungen werden ausgewertet und eine Shortlist erstellt, woraufhin persönliche Gespräche mit den Bewerbern und den Unternehmen organisiert werden. Denn laut oben genannter Studie legen Arbeitgeber selbst im Zeitalter der Digitalisierung sehr großen Wert auf einen persönlichen Kontakt. Wichtig ist, dass sich der Kandidat während des gesamten Prozesses wohlfühlt, was sich positiv auf das Employer Branding auswirkt und die Chancen erhöht den besten Bewerber zu verpflichten.

 

LinkedIn hat festgestellt, dass die Bedeutung von Recruiting auf Chefebene weiter zunimmt. So sind sich 83 Prozent2 der Recruiter sicher, dass die Talentakquise im Unternehmen absolute Priorität hat. Demnach ist der Kampf um neue Top-Talente zunehmend hart. Gerade in diesem Bereich liegt die Stärke von SWISSCONSULT. Die Personalberatung praktiziert bereits seit 30 Jahren die Branchenorientierung, bei der sich die Recruiter auf einen bestimmen Berufszweig spezialisiert haben. Dementsprechend verfügen sie über sehr gute Kontakte sowie ein dichtes Netzwerk an Fach- und Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen bis in die höchste Managementebene.

 

„Ein Leistungsträger ist effizient und lehnt alles Ineffiziente ab, deshalb hat er Erfolg. Um einen solchen Menschen zu gewinnen, müssen ungewöhnliche, auf den Kandidaten zugeschnittene Vorgehensweisen entwickelt werden“, so Wolfgang Damberg, Geschäftsführer der SWISSCONSULT Deutschland GmbH und Partner Finance & IT. Gerade bei der Akquise von Fach- und Führungskräften, die bewusst ihre Präsenz im Netz abbauen, ist der Recruiter als Schnittstelle zwischen den Unternehmen und Kandidaten wichtig. „Personalberater müssen den Unternehmen Kandidaten erschließen können, die auf üblichen Wegen nicht zu gewinnen sind. Das ist die Aufgabe des Headhunters von heute und der Zukunft“, äußert sich Damberg.

 

Quelle 1: https://www.staufenbiel-institut.de/presse/archiv/06022017-one-click-bewerbung-fuer-die-meisten-unternehmen-noch-ein-fremdwort.html

Quelle 2: https://business.linkedin.com/talent-solutions/blog/recruiting-strategy/2016/7-trends-that-will-define-recruiting-in-2017-infographic

Neuer ARCHOS Bolt verfügbar / Elektro-Roller geht in die zweite Runde: 250 Watt Motor, fünf Geschwindigkeitsstufen, IP54 und 20 km/h Speed

Der coole Elektro-Roller ARCHOS Bolt bietet einen maximalen Speed von 20 km/h und lässt sich in fünf verschiedene Geschwindigkeitsstufen einstellen. Mit einer Batterieladung legt er bis zu 10 km zurück. Dank seines geringen Gewichts von 7,2 kg inklusive Akku ist der umweltfreundliche Stromer ein perfekter Begleiter in Bus, Straßenbahn und Co. Dazu lässt er sich mit einem Handgriff zusammenfalten und nimmt beim Parken in der Wohnung kaum Platz in Anspruch.

 

Die LED-Anzeige des ARCHOS Bolt informiert über den Ladestatus, die zurückgelegte Strecke, Geschwindigkeit und den aktuellen Speed-Mode. Der 250 Watt Motor wird vom einem Li-Ion-Akku mit 24 V und 4,0 Ah angetrieben, der nach 2 – 3 Stunden wieder komplett aufgeladen und bereit für die nächste Tour ist. Sein robuster Rahmen aus hochwertiger Aluminium-Legierung ermöglicht einen langlebigen Fahrspaß. Hinzu kommt der Spritzwasserschutz nach IP54. Mit 5,5 Zoll großen Reifen rollt der ARCHOS Bolt über die ein oder andere Unebenheit hinweg, seine maximale Traglast liegt bei 120 kg.

 

Für Sicherheit sorgt ein duales Bremssystem mit Hinterrad- und Motorbremse. Muss der kleine E-Roller einmal draußen warten, kann dazu bequem der ausklappbare Ständer genutzt werden. Das Mindestalter für den Gebrauch des Cruisers beträgt 14 Jahre. Den Bolt bietet ARCHOS in zwei verschiedenen Lackierungen an, so dreht er wahlweise in Schwarz oder Silber seine Runden.

 

Ab sofort ist ARCHOS kleiner Elektro-Flitzer zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349 Euro im Handel erhältlich.

 

Technische Details

 

Hardware
Motor 250 W
Geschwindigkeit bis 20 km/h, 5 Geschwindigkeitsstufen
Steigungswinkel bis 15°
Reifen 5,5 Zoll
Ständer integriert
Rahmen Aluminium-Legierung
Wasserbeständig Nach IP54
Abmessungen 105 x 99 x 14 cm (ausgeklappt)

100 x 40,5 x 23,5 cm (zusammengefaltet)

Gewicht 7,2 kg
Max. Traglast 120 kg
Altersbeschränkung ab 14 J.
Display  
LCD schwarz/weiß Darstellung
Angezeigte Infos Ladestatus, Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke
Akku
Laufzeit 10 km pro Akkuladung
Typ Li-Ion
Entnehmbar Nein
Kapazität 24 V, 4,0 Ah
Ladespannung 90 – 240 V 50 – 60 Hz
Ladedauer 2 – 3 h
Lieferumfang
  ARCHOS Bolt
  Netzteil/Ladeadapter
  Dokumentation
 
Akkulaufzeit und Ladezyklen variieren mit Nutzungsdauer und Einstellungen.
Alle Marken und Produktbezeichnungen sind registrierte Handelsmarken und Eigentum der jeweiligen Inhaber. Irrtümer, Auslassungen und Änderungen vorbehalten. Spezifikationen und Fotos unverbindlich. Haftung ausgeschlossen. ARCHOS 2017.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de