Volle Kraft seitwärts: LIONTRON präsentiert neue hochstromfähige Lithium-Batterie speziell für Bugstrahlruder / Extrem hochstromfest, zyklenfest, leicht, sicher und leistungsstark

LIONTRON bietet mit seinem hochstromfähigen LiFePO4-Akku einen Energiespeicher, der perfekt auf Einsätze vorbereitet ist, in denen kurzzeitig extrem hohe Ströme benötigt werden. Darum eignet er sich insbesondere zur Verwendung mit Bugstrahlrudern in Booten. Die Li-Batterie mit 12,8 V liefert über die komplette Entladungszeit bis zu 1200A Entladestrom, ohne dass die Spannung wesentlich unter 12 Volt einbricht. Dadurch bleibt die Maximalleistung des Bugstrahlruders auch bei längeren Schüben und bis zum Ende der Batteriekapazität erhalten. Das Boot lässt sich dadurch sehr viel besser und sicherer manövrieren. Auch starker Seitenwind ist jetzt kein Problem mehr. Zudem ist ein vollwertiges Batteriemanagementsystem (BMS) mit adaptivem Zellausgleich integriert. Es schützt den LiFePO4-Akku vor Kurzschlüssen, Überladen und Tiefentladung. Im Bug ist der Akku regelmäßig extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die ebenfalls durch das intelligente BMS aufgefangen werden. Der 80 Ah LiFePO4-Akku ersetzt ungefähr eine Bleibatterie mit 160 Amperestunden.

Doch nicht nur die enormen Energiereserven sprechen dafür, den innovativen Hochstrom-Akku an Bord willkommen zu heißen. Er ist mit 12,5 kg außerdem wesentlich leichter als die bleierne Konkurrenz. Das kommt nicht nur dem Fahrkomfort zugute, sondern sorgt auch für einen geringeren Energieverbrauch. Weiterhin liefert der LIONTRON-Akku eine stabile Spannung – auch bei extremen Belastungen. Eine kurzzeitige Stromabgabe meistert der seetaugliche Stromspeicher ebenso problemlos wie hohen Dauerentladestrom. Dabei bietet die Batterie ein hohes Maß an Sicherheit, da sie auf der Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) basiert: Kein Gasen, keine Explosions- oder Brandgefahr. Zudem sind die Akkus absolut wartungsfrei.

Mit mehr als 3000 Zyklen, auch bei regelmäßig tiefer Entladung, ist der Hochstromakku langfristig ein zuverlässiger Begleiter an Bord. Beim Umrüsten im Boot kann der neue LIONTRON-Akku eins zu eins die Bleisäureakkus ersetzen, ohne dass eine Änderung der Lade- oder Entladestruktur vorgenommen werden muss. In den Wintermonaten liegen die meisten Boote in der Werft oder werden im Wasser nur wenig genutzt, die geringe Selbstentladung von etwa 3 % pro Monat bzw. rund 10 % pro Jahr bei Lagerung oder Nichtnutzung tragen ebenfalls dazu bei, dass die Hochstrom-Akkus optimal für den nautischen Einsatz geeignet sind. Ab sofort sind sie für 1.348,92 EUR im Fachhandel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

LIONTRON gewinnt „European Innovation Award 2022“ in der Kategorie „Nachhaltigkeit & Umwelt“: LiFePO4-Batterien überzeugen mit modularem Design und austauschbaren Komponenten

LIONTRON, führender Hersteller von Lithium-Batterien, erhält den „European Innovation Award“ in der Kategorie „Nachhaltigkeit & Umwelt“. Der Award kürt Innovationen der Hersteller und Zulieferer von Reisemobilen, Vans, Caravans oder Zubehör in unterschiedlichen Rubriken. Die Jury besteht aus insgesamt 17 unabhängigen Fachredaktionen führender Caravaningländer Europas. Schirmherr ist der DoldeMedien Verlag mit seinen Magazinen „Reisemobil International“, „Camping, Cars & Caravans“ und „CamperVans“. In diesem Jahr entscheidet die europaweite Fachjury, dass die Auszeichnung im Bereich „Nachhaltigkeit & Umwelt“ an die LiFePO4-Batterien von LIONTRON geht.

Ein modulares Design, 5 Jahre Garantie und 10 Jahre Ersatzteilservice
Der 10-jährige Ersatzteilservice, vor allem aber das nachhaltige Design, der LIONTRON-Batterien ermöglichen es, weit über die Herstellergarantie hinaus auf die Energiespeicher zu vertrauen. Denn der Akku kann auch nach Ablauf der Garantie schnell und günstig von der Werkstatt des Herstellers LIONTRON oder sogar vom Kunden selbst repariert werden. Dazu sind die einzelnen Komponenten verschraubt; nicht verklebt, verlötet oder verschweißt. Bauteile lassen sich so bei Bedarf ohne spezielles Werkzeug austauschen. Die konstruktive Basis aller LIONTRON-Batterien ist das sogenannte „3 x 5 Minuten“-Konzept. Damit ist es erstens möglich, jede Batterie binnen fünf Minuten zu öffnen und auf Fehler zu testen. In weiteren fünf Minuten kann zweitens jedes Bauteil ausgetauscht werden. Drittens: Nach weiteren fünf Minuten ist die Batterie zusammengebaut und wieder einsatzbereit. So sind die Lithium-Batterien von LIONTRON längst keine Wegwerfprodukte mehr, sondern eine nachhaltige Lösung, die nun auch die Fachjury des „European Innovation Award“ überzeugt hat.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

LIONTRON® Lithium-Untersitzbatterie mit 300 Amperestunden jetzt verfügbar: Mehr Autarkie und Nachhaltigkeit durch langlebiges Batteriedesign mit tauschbaren Komponenten

Auch als Arctic-Version lieferbar

Die Lithium-Batterien von LIONTRON überzeugen im Markt durch ein wartungsfreundliches Design. Alle Komponenten, wie die Zellen, das elektronische Batterie-Management-System und das Bluetooth-Modul, sind verschraubt – nicht verklebt oder verschweißt. Muss ein Bauteil ausgetauscht werden, ist dies ohne Spezialwerkzeug möglich. Das modulare und nachhaltige Batteriedesign macht auch die neue Untersitzbatterie mit 300 Ah zu einer sicheren und langlebigen Investition. Und das nicht nur aufgrund der technischen Vorteile der LiFePo4-Technologie gegenüber AGM- und GEL-Akkus, sondern auch wegen der fünfjährigen Herstellergarantie sowie der Möglichkeit, noch 10 Jahre danach Batterie-Komponenten vom Hersteller zu erwerben, die Batterie zu öffnen und defekte Teile auszutauschen.

Wohnmobil-Batterie speziell zur Montage unter dem Beifahrersitz
Durch die geringen, speziell abgestimmten Maße von 349 x 349 x 190 Millimetern (L x B x H) eignet sich die neue Untersitzbatterie insbesondere für den Einsatz in Reisemobilen zur Montage in der Fahrer- und/oder Beifahrerkonsole. Die Pole sind seitlich angeordnet. So gestaltet sich die Installation in den Sitzsockeln unkompliziert und die Batterie kommt den darüberliegenden Drehsitzen nicht in die Quere. Auf diese Weise kann unter einem Sitz eine Batteriekapazität von bis zu 300 Ah – mit einer zweiten LIONTRON unter dem jeweils anderen Sitz bis zu 600 Ah in Parallelschaltung – erzeugt werden. Die neue LIONTRON ist auch für den Einsatz auf Booten und Yachten geeignet.

Vollwertiger Bleibatterie-Ersatz mit höherer Lebensdauer
Ein 300 Ah LiFePo4-Akku liefert in der Praxis die gleiche Ladekapazität wie eine Bleibatterie mit 600 Ah. Denn eine LIONTRON darf tief entladen werden – im Gegensatz zu einer Bleibatterie, die nur zu 50 Prozent entladen werden sollte. Der besondere Clou: Das neue Modell hat eine Kapazität von rund 315 Ah, was eine Netto-Entladung von ca. 300 Ah erlaubt, während einige Prozente als Reserve in der Lithium-Batterie verbleiben, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Lithium-Zellen zu schützen. Dauerhaft können 200 A Entladungsstrom aus der Batterie gezogen werden, was ca. 2,5 KW Leistung entspricht. Dazu wiegt die LiFePO4-Batterie mit 300 Ah nur 34,7 Kilogramm und das ist nur ein Bruchteil einer vergleichbaren Bleibatterie. Der neue Akku ist mit über 3.000 Ladezyklen außerordentlich langlebig.

Integrierte Bluetooth Überwachung
Generell braucht die vorhandene Lade- und Entlade-Infrastruktur nicht ausgetauscht werden, wenn eine AGM- oder GEL-Batterie durch eine LIONTRON ersetzt wird. Wenn man allerdings die Schnellladefähigkeit der Batterie (150A) nutzen möchte, empfiehlt es sich einen starken Batterielader mit bis zu 150 Ampere einzubauen. Damit kann die Batterie in 2 Stunden von leer nach voll geladen werden. Das integrierte Batterie-Management-System (BMS) mit adaptivem Zellausgleich regelt vollautomatisch die Lade- und Endladeströme und schützt vor Kurzschlüssen, Überladen, zu tiefer Entladung und zu hohen/tiefen Temperaturen. Die passende LIONTRON Multi App (iOS und Android) stellt automatisch die verschiedenen Parameter von bis zu vier ausgewählten LiFePO4-Batterien in Summe oder einzeln dar: darunter den Ladezustand, die aktuelle Kapazität, Stromstärke und Spannung von den parallel geschalteten Batterien.

5 Jahre Garantie und 10 Jahre Ersatzteilservice
Sollte die Batterie doch einmal Schaden nehmen, kann sie schnell im Rahmen der 5-jährigen Garantie und nach Ablauf der Garantie günstig von der Werkstatt des Herstellers LIONTRON oder sogar vom Kunden selbst repariert werden. Die konstruktive Basis aller LIONTRON Batterien ist das sogenannte „3 x 5 Minuten“-Konzept. Damit ist es erstens möglich, jede Batterie binnen fünf Minuten zu öffnen und auf Fehler zu testen. In weiteren fünf Minuten kann zweitens jedes Bauteil ausgetauscht werden. Drittens: Nach weiteren fünf Minuten ist die Batterie zusammengebaut und wieder einsatzbereit.

In der LIONTRON Arctic Version bis -30°C nutzbar
Die neue 300er LIONTRON ist optional als Arctic-Version lieferbar. Sie kann bei Minusgraden geladen und entladen werden.

Die LIONTRON 12.8V 300 Ah Lithium LiFePO4 Untersitzbatterie mit Bluetooth ist ab sofort für 2.765 Euro im Fachhandel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Mehr Autarkie und Nachhaltigkeit: LIONTRON® stellt auf der Boot in Düsseldorf aus und wird dem steigenden Strombedarf auf Booten und Yachten gerecht

Mit den neuen Produkten, die LIONTRON auf der Boot Düsseldorf vorstellen wird, reagiert der Marktführer für LiFePO4-Batterien auf den zunehmenden Wunsch der Bootsfahrer und Segler nach mehr Autarkie und Nachhaltigkeit. Dazu stillt LIONTRON den vermehrten Hunger nach Strom auf Booten und Yachten, der dank intelligenter Lithium-Batterien rund um die Uhr in ausreichender Menge zur Verfügung steht. LIONTRON präsentiert seine Neuheiten vom 22. bis 30.01.2022 in Halle 10, Stand A46.

LIONTRON Lithium-Batterien bis 300 Amperestunden

Vor zweieinhalb Jahren ging die Marke LIONTRON mit einer Lithium-Batterie an den Start, deren Gehäuse einfach für Servicezwecke geöffnet werden kann. Die einzelnen Komponenten, wie die Zellen, das elektronische Batterie-Management-System oder das Bluetooth-Modul, sind verschraubt; nicht verklebt, gelötet oder verschweißt. So lassen sich bei Bedarf Bauteile ohne spezielles Werkzeug austauschen. Nach der Garantiezeit von fünf Jahren kann jeder Händler oder Kunde selbst eine Reparatur durchführen. Detaillierte YouTube-Videos unterstützen ihn dabei. Die Lieferung von Ersatzteilen garantiert der Hersteller noch zehn Jahre nach dem End-of-Life der Batterieserie: ein wichtiges Kriterium für eine möglichst nachhaltige Lithium-Batterie.

Die LiFePO4-Batterien von LIONTRON gibt es von 10,5 bis 300 Amperestunden in unterschiedlichen Bauformen und auch als ARCTIC-Modelle, die bis -30 Grad Celsius aufladbar sind. Die Batteriekapazität kann mit einer zweiten, dritten oder vierten LIONTRON in Parallelschaltung verdoppelt, verdreifacht oder vervierfacht werden. Die passende LIONTRON Multi App stellt automatisch die verschiedenen Parameter der zuvor ausgewählten bis zu vier LiFePO4-Batterien dar: darunter den Ladezustand, die aktuelle Kapazität, Stromstärke und Spannung von den parallel geschalteten Batterien.

Konstruktive Basis aller LIONTRON Batterien ist das sogenannte „3 x 5 Minuten“-Konzept. Damit ist es 1. möglich, jede Batterie binnen fünf Minuten zu öffnen und auf Fehler zu testen. In weiteren fünf Minuten kann 2. jedes Bauteil ausgetauscht werden, damit 3. nach weiteren fünf Minuten die Batterie wieder zusammengebaut, verpackt und verschickt werden kann.

 

Journalisten und Blogger sind herzlich eingeladen, LIONTRON in Halle 10, Stand A46 zu besuchen. Gern vereinbaren wir auf Wunsch einen Termin mit Top-Gesprächspartnern.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

LIONTRON® reist mit neuen Lithium-Batterien zur CMT

LIONTRON zeigt auf der Messe in Stuttgart in Halle 7, Stand F42, seine neue Range an LiFePO4-Batterien mit Kapazitäten von 10,5 bis 300 Amperestunden in unterschiedlichen Bauformen. Darunter auch die ARCTIC-Modelle, die bis -30 Grad Celsius geladen werden können. Die Lithium-Batterien von LIONTRON überzeugen im Markt mit besonders wartungsfreundlichem Design. Alle Komponenten, wie beispielsweise die Zellen, das elektronische Batterie-Management-System und das Bluetooth-Modul, sind verschraubt. Muss ein Bauteil ausgetauscht werden, ist dies ohne Spezialwerkzeug möglich. Das modulare und nachhaltige Batteriedesign mit tauschbaren Komponenten macht die Batterien besonders langlebig. Deshalb kann LIONTRON neben den 5 Jahren Garantie weitere 10 Jahre ein Reparaturversprechen geben.

Neue Untersitzbatterie mit 300 Amperestunden

LIONTRON reist unter anderem mit einer Untersitzbatterie mit 300 Amperestunden zur weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die unter besonderen Hygieneregeln vom 15. bis zum 23.01.2022 stattfinden soll. Die Batteriekapazität kann mit einer zweiten, dritten oder vierten LIONTRON in Parallelschaltung verdoppelt, verdreifacht oder vervierfacht werden. Die passende LIONTRON Multi App stellt automatisch die verschiedenen Parameter der zuvor ausgewählten bis zu vier LiFePO4-Batterien dar: darunter der Ladezustand, die aktuelle Kapazität, Stromstärke und Spannung von den parallel geschalteten Batterien.

Durch die geringen Maße der speziell abgestimmten Untersitzbatterie mit 300 Ah eignet sich diese insbesondere für den Einsatz in Reisemobilen zur Montage in der Fahrer- und/oder Beifahrerkonsole. Die Pole sind seitlich angeordnet. So gestaltet sich die Installation in den Sitzsockeln unkompliziert und die Batterie kommt den darüberliegenden Drehsitzen nicht in die Quere. Auf diese Weise kann unter einem Sitz eine Batteriekapazität von bis zu 300 Ah – mit einer zweiten LIONTRON unter dem jeweils anderen Sitz bis zu 600 Ah in Parallelschaltung – erzeugt werden.

Konstruktive Basis aller LIONTRON Batterien ist das sogenannte „3 x 5 Minuten“-Konzept. Damit ist es 1. möglich, jede Batterie binnen fünf Minuten zu öffnen und auf Fehler zu testen. In weiteren fünf Minuten kann 2. jedes Bauteil ausgetauscht werden, damit 3. nach weiteren fünf Minuten die Batterie wieder zusammengebaut, verpackt und verschickt werden kann.

Journalisten und Blogger sind herzlich eingeladen, LIONTRON in Halle 7, Stand F42, zu besuchen. Gern vereinbaren wir auf Wunsch einen Termin mit Top-Gesprächspartnern.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder von LIONTRON werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.