Yarrah schaut über den Napf-Rand hinaus und stellt erste Teile des Sortiments auf 100 % recycelbare Verpackung um

Der Tierfutter-Hersteller Yarrah steht seit mehr als 25 Jahren für Tierfutter von höchster Qualität, produziert, ohne die Natur unnötig zu belasten und stets mit dem Bewusstsein, das Wohlergehen von Mensch, Tier und Umwelt zu schützen. Dieses Vorhaben hat Yarrah bis heute in zahlreichen Maßnahmen umgesetzt und wurde dafür unter anderem mit dem B Corp-Zertifikat ausgezeichnet. Yarrah erfüllt strengste Anforderungen in Bezug auf biologische Zutaten, das Tierwohl, die Sozial- und Umweltverträglichkeit sowie die Lebensmittelsicherheit. Mit der Umstellung seiner Verpackung auf wiederverwertbare Materialien, zeigt das niederländische Unternehmen, dass das Streben nach Nachhaltigkeit und einer Wirtschaft ohne Plastikabfälle dauerhaft eine hohe Priorität darstellt.

Der Bio-Mini-Snack für Hunde und der Bio-Mini-Snack für Katzen kommt ab sofort in einer 100 % recycelbaren Verpackung. Dies bezieht sich nicht nur auf den Beutel, sondern auch auf den Zip-Verschluss. Durch eine innovative Monomaterial-Lösung wird dies möglich. Gleiches gilt auch für die 700 g und 800 g Beutel des Bio-Katzenfutters Adult Fisch, Adult Huhn, Grain-Free und Grain-Free für sterilisierte Katzen von Yarrah. Zusätzlich wird bei diesen Sorten mehr als 46 % des Verpackungsmaterials aus nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen gewonnen. Nach und nach möchte Yarrah die neue wiederverwendbare Verpackung auf sein gesamtes Sortiment ausweiten und arbeitet derzeit an entsprechenden Lösungen. Um die bestehenden Verpackungen nicht ungenutzt zu lassen, wird der vorhandene Bestand aufgebraucht und die neuen Behältnisse kommen nach und nach in den Markt.

Selbstverständlich bezieht sich die Verantwortung für Umwelt, Menschen und Tiere auch auf die Rezeptur des Nass- und Trockenfutters sowie der Snacks und Leckerlies von Yarrah. Die im Hunde- und Katzenfutter verwendeten Zutaten stammen von Bio-Bauern und -Viehhaltern, die die gleichen Werte teilen wie Yarrah und die Welt für alle Bewohner besser machen wollen. Die verarbeiteten Rohstoffe werden dazu genau analysiert und Lieferanten von Yarrah persönlich besucht. Auch die Ernährung der verarbeiteten Hühner, Rinder und Puten spielt für den Hersteller dabei eine Rolle. So wird sichergestellt, dass die Produkte biologisch und somit frei von chemischen Farb-, Duft- und Geschmacksstoffen, Pestiziden und gentechnisch veränderten Organismen (GVO) sind. Ebenso verzichtet Yarrah auf Tierversuche, Konservierungsmittel, raffinierten Zucker oder andere Stoffe, die in Tierfutter nichts verloren haben. Für unterschiedlichste Anforderungen bietet das Sortiment somit ein Futter, das mit Qualität und abgestimmten Zutaten überzeugt.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Design und Dynamik: Stylische Falt-E-Bikes von Blaupunkt kommen im sportlichen, zweifarbigen Look und mit entnehmbarem Akku sowie neuester Technik

Blaupunkt launcht mit den neuen Designbikes „Fiete 500“ und „Fiene 500“ zwei elektronische Klappräder, die mit ihrer sportlichen Optik zu wahren Hinguckern auf der Straße werden. Die vielseitigen 20-Zoll-E-Falträder sind in den Farbvarianten Cosmos-Blau/Schwarz („Fiete 500“) und Racing-Orange/Schwarz („Fiene 500“) erhältlich. Der stabile Magnesiumrahmen der Fahrräder lässt sich im Handumdrehen zusammenfalten – inklusive Pedale und Lenkstange. Dafür sorgt der intelligente Schnellspann-Klappmechanismus mit Magnetarretierung. Im Auto, Wohnmobil oder auf dem Boot sind die Räder so mit Maßen von ca. 800 x 430 x 600 mm (L x B x H) problemlos zu verstauen. Wenn die Fahrradtour naht, entfalten sie in wenigen Sekunden ihr volles Potenzial und messen dann ca. 1520 x 570 x 1040 mm (L x B x H). Das Gewicht des Fahrrads beträgt rund 19 kg, der Akku weitere 2 kg.

Während der Fahrt sorgen „Fiete 500“ und „Fiene 500“ mit hochwertigen Tektro-Scheibenbremsen für präzise und sichere Fahrmanöver. Die 6-Gang Shimano SIS-Schaltung liefert einen besonders hohen Fahrkomfort, der von den pannensicheren 2.125er Reifen auf Magnesiumfelgen unterstützt wird. Den beiden Elektro-Flitzern hat Blaupunkt einen Fahrrad-Computer mit LCD-Display spendiert, über den die 3-stufige Tretunterstützung bis 25 km/h steuerbar ist. Auch über Geschwindigkeit, Akkustand, Licht und vieles mehr informiert der clevere Fahrrad-Computer. Auf Wunsch kann die elektronische Hilfe ausgestellt und das Bike ohne Unterstützung gefahren werden.

Der verbaute Li-Ionen Akku mit 36 V und 9,6 Ah überzeugt nicht nur mit einer Reichweite von bis zu 70 km und kurzen Ladezeiten: Die Batterie lässt sich ganz bequem entnehmen. So kann das Rad im Fahrrad-Keller abgestellt werden, während die Batterie bequem in der Wohnung auflädt. Zurück im Rahmen ist der Akku dann abschließbar und vor Langfingern sicher.

Im Hinterrad ist der 250 Watt starke Motor der neuen Blaupunkt E-Faltbikes unauffällig verbaut und fügt sich damit nahtlos in das sportlich-elegante Design. Neben dem integrierten LED-Scheinwerfer, der über den Fahrrad-Akku gespeist wird, stellen verschiedene Reflektoren und eine akkubetriebene LED-Rückleuchte an der Sattelstange sicher, dass die stylischen Bikes auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar sind. Im Lieferumfang sind außerdem Schutzbleche enthalten und auch an einen Seitenständer für bequemes Parken hat Blaupunkt gedacht. Eine maximale Zuladung ist bis 110 kg möglich. Selbstverständlich erfüllen „Fiete 500“ und „Fiene 500“ die Anforderungen an die StVZO und dürfen am Straßenverkehr teilnehmen.

Im Mai rollt das „Blaupunkt Fiete 500“ in Cosmos-Blau und das „Fiene 500“ in Racing-Orange zu einer UVP von 1.499 EUR in den Handel. Ab sofort kann es online unter www.dotblue-ebike.de vorbestellt werden.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Abwechslung im Napf: Dr.Clauder’s Sensitive-Box bietet Auswahl für empfindliche Hunde oder Katzen

Bei Allergien oder Unverträglichkeiten muss im Fressnapf keine Eintönigkeit herrschen. Dennoch sind viele Halter unsicher, was gut für den Magen des sensiblen Vierbeiners ist. Tierernährungsexperte Dr.Clauder’s hat mit der Sensitive-Box eine Auswahl an erlesenen Futtersorten und reichhaltigen Snacks zusammengestellt, die allergenreduziert und hoch bekömmlich sind. Die Boxen gibt es für Hunde oder für Katzen.

 

Sensitive-Box für Hunde
Die Sensitive-Box für Hunde enthält die Trockennahrung „Best Choice Adult Lamm & Reis“ im 350 g Beutel, 80 g der „Dr.Clauder‘s Trainee Snacks Lamm“ und die Feuchtnahrung „Selected Meat Sensible Lamm“ in der 400 g Dose. Das Trockenfutter „Dr.Clauder´s Best Choice Adult Lamm & Reis“ ist aufgrund seiner speziellen Rezeptur und der enthaltenen präbiotisch wirkenden Ballaststoffe leicht verdaulich. Die hochwertigen tierischen und pflanzlichen Eiweißquellen und der Verzicht auf Weizen und Konservierungsstoffe machen das Futter sehr bekömmlich und allergenreduziert. Zudem enthält es einen Komplex aus Mariendistel und grünem Tee, die für die Stärkung der Abwehrkräfte und Entgiftung bekannt sind.

 

Die „Dr.Clauder‘s Trainee Snacks Lamm“ bestechen mit vollem Aroma, schonender Dampftrocknung und 100 % Lammfleisch. Besonders schonend für den Hundemagen ist auch das Feuchtfutter „Dr.Clauder‘s Selected Meat“. Es kommt komplett ohne künstliche Farb-, Aroma-, Konservierungsstoffe, Sojaeiweißzusatz oder Fleischmehle aus und liefert viele wichtige Vitamine sowie Mineralstoffe. Die Sensitive-Box für Hunde ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 6,49 EUR im Fachhandel erhältlich. Einen Nachkaufgutschein für Trockenfutter im Wert von 5 EUR legt Dr.Clauder’s ebenfalls bei.

 

Sensitive-Box für Katzen
Auch empfindliche Katzen möchten schlemmen – und das können sie mit der speziellen Auswahl in der Sensitive-Box: „High Premium Cat Adult Grainfree“ Trockennahrung im 400 g Beutel, 85 g „Feuchtnahrung Best Selection Huhn No.1“ sowie der „Snack IT Light Anti Hairball“ (100 g) und der leckeren „Leber Creme Geflügel“ der Snack IT-Reihe (75 g). Die „High Premium Cat Adult Grainfree“ Trockennahrung wird komplett ohne Getreide hergestellt und eignet sich daher ideal für ernährungssensible Katzen. Die Rezeptur mit frischem Geflügel und Taurin sowie die spezielle Auswahl an Nähr- sowie Wirkstoffen, sorgen für einen pH-Wert, der für Katzen optimal ist.

 

Die Nassfutter-Überraschung der Sensitive-Box präsentiert sich bei der Samtpfote mit dem Single-Protein Huhn und Preiselbeeren, die die Nieren- und Harnwegsfunktion unterstützen. Das ebenfalls verarbeitete Leinöl kann helfen, die Magensäure weniger aggressiv zu machen. Sensible Mägen freut das besonders. Löwenzahn hilft der Katze zusätzlich beim Entgiften.

 

Auch beim Putzen verschluckte Haare können der Katze oder dem Kater auf den Magen schlagen. Hierfür hat Dr.Clauder’s der Sensitive-Box die leckere Gourmet-Creme „Snack IT Light Anti Hairball“ mit geringerem Energiegehalt und Anti-Haarball-Effekt beigelegt. Sie unterstützt das natürliche Austragen der Haare aus dem Magendarmtrakt, ohne erbrechen zu müssen. Mit extra viel frischem Fleisch und Hefe-Beta-Glucane zur Unterstützung eines intakten Immunsystems punktet die „Snack IT Leber Creme Geflügel“. Zudem kommt sie ohne den Zusatz von Salz und Zucker aus. Die Sensitive-Box für Katzen ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 6,99 EUR im Fachhandel erhältlich. Einen 5-EUR-Nachkaufgutschein für Dr.Clauder’s Trockenfutter gibt es auch hier dazu.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Probieren geht über Studieren: Dr.Clauder’s sucht Futtertester / Hunde- und Katzen-Besitzer können sich online mit ihren Lieblingen bewerben

Bei Dr.Clauder‘s kommen die Kunden zu Wort. Fünf Monate lang erhalten fünf Hunde- und fünf Katzen-Halter kostenlos Futter aus dem Hause Dr.Clauder’s zum Testen. Die Sorten werden speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Tiere abgestimmt. So erhalten die zwei- und vierbeinigen Tester eine Auswahl an Trockennahrung, Ergänzungsfuttermitteln und Snacks direkt nach Hause. Ihre Eindrücke teilen sie unter anderem in Form von Bewertungen, Bildern und Videos auf der Aktionswebseite www.produkttest-dr-clauder.com mit anderen Tierfreunden.

Seit vielen Jahren investiert Dr.Clauder’s in die Entwicklung und die Qualität des Futters und hat dafür bereits verschiedene Zertifikate und Auszeichnungen erhalten. Nun möchte der Tierernährungsexperte aus Hamminkeln den Endkunden direkt befragen, um herauszufinden, wie die Produkte bei der Zielgruppe ankommen, für die sie gemacht werden – die Hunde und Katzen.

Ab sofort können sich interessierte Katzen- und Hunde-Besitzer bis zum 19. April 2020 unter www.produkttest-dr-clauder.com bewerben und mit ihren Lieblingen einer von insgesamt 10 Produkttestern werden. Die Testphase der Produkte erfolgt dann von Mai bis Ende September. Die entstehenden Testberichte und beantworteten Fragebögen werden dann ausgewertet und tragen maßgeblich dazu bei, das Produktportfolio von Dr.Clauder’s noch mehr auf die Bedürfnisse der Tiere und ihrer Halter abzustimmen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IO HAWK Exit Cross 2.0 „Premium“ ab sofort vorbestellbar / Neuer E-Scooter mit großem Lichtpaket, 3,5 Zoll LCD-Farbdisplay und hydraulischer Präzisionsscheibenbremse

IO HAWK gibt den Startschuss für das nächste Modell seiner Exit Cross 2.0 Serie. Neben dem Sondermodell „Exclusive“ und dem Einsteiger-Scooter „Entry“ ist ab sofort auch die „Premium“-Variante erhältlich. Im Vergleich zum Exit Cross in der Vorgänger-Version 1.6, ist der neue „Premium“-Scooter mit einem brandneuen Lichtpaket ausgestattet, das neben dem integrierten Frontlicht nun auch Blinker und ein Rücklicht inkl. Bremslicht beinhaltet. Außerdem ist der straßenzugelassene Scooter der Krefelder E-Mobility-Schmiede mit einem 3,5 Zoll großen LCD-Farbdisplay inkl. USB-Anschluss zum Laden von Smartphone und Co. ausgestattet. Der Bildschirm informiert über Geschwindigkeit, Akku- und Kilometerstand. Das Display überzeugt, neben der Grundfunktionalität, durch eine Passwort-Sicherung, eine Uhrzeit-Anzeige sowie die Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit, der gefahrenen Kilometer und Zeit seit dem letzten Einschalten des eScooters. Als weitere Neuheit hat IO HAWK bei seinem „Premium“-Scooter eine hydraulische Präzisionsscheibenbremse für das Hinterrad verbaut. Vorne kommt eine mechanische Bremse zum Einsatz. Beide lassen sich direkt am Lenker steuern. Somit überzeugt das neue Modell sowohl in Puncto Sicherheit als auch beim Fahrvergnügen.

Der 500 Watt starke Motor überträgt seine Leistung dank verbesserter Gasannahme optimal auf den Scooter und sorgt so für sanftes Anfahren und kraftvolles Beschleunigen bis zur Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Auch Steigungen von bis zu 20 Grad meistert der Roller spielend. Das optimierte Batteriemanagementsystem und der Lithium-Ionen-Akku mit 48 V sowie 15,6 Ah (748,8 Wh) von LG machen eine Reichweite von bis zu 52 km möglich. Die 10 Zoll großen Reifen mit Offroad-Profil und die verbauten Stoßdämpfer hinten und vorne sorgen bei jedem Untergrund für komfortable und souveräne Fahrten.

Das Chassis aus Vollaluminium ist in dezentem Schwarz gehalten. Der Lenker ist höhenverstellbar (von 105 cm – 123 cm) und passt sich somit optimal an den Fahrer an, während das extra breite Trittbrett mit 22 cm für einen sicheren Stand sorgt. Die maximale Zuladung beträgt 120 kg. Zum Transport lässt sich der IO HAWK Exit Cross 2.0 „Premium“ zusammenfalten. Da sich auch die Lenkergriffe einklappen lassen, kommt der Scooter gefaltet auf 124 x 22 x 50 cm. In fahrbereiter Position misst er 115 x 53 x 120 cm. Sein Gewicht beträgt 22 kg.

Die Exit Cross 2.0 Modelle kommen Ende März auf den Markt. Die „Premium“-Variante kann ab sofort zu einem Vorzugspreis von 1.249 EUR unter www.iohawk.de im Rahmen einer Pre-Order-Phase vorbestellt werden. Anschließend beträgt die UVP 1.349 EUR. Zusätzlich steht die „Exclusive“-Line zum Vorbestellen bereit. Im Vergleich zum „Premium“-Modell finden sich hier zwei hydraulische Bremsen, eine zusätzliche Frontgabelfederung, ein 2,8 Zoll Farbdisplay mit USB, eine Alarmanlage mit Schlüssel und GPS-Ortungsfunktion sowie Wegfahrsperre. Außerdem ist der IO HAWK Exit Cross 2.0 „Exclusive“ mit Bluetooth, einer Schiebehilfe und stylischer Carbon-Lackierung versehen. Zum Vorzugspreis von 1.749 EUR statt 1.899 EUR UVP ist dieser ebenfalls auf der IO HAWK Website vorbestellbar. Die Modelle der „Entry“-Reihe gibt es aktuell zum Vorbestellen für 799 EUR, anschließend zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 879 EUR.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de