Himmlischer Musikgenuss: Clint Digitals „FREYA“ empfängt Audio-Signale wahlweise via WiFi oder Bluetooth und überzeugt mit Streaming-Vielfalt sowie außergewöhnlichem Design / Echter Stereosound durch Kopplung zweier Boxen / App bietet Multiroom-Funktion für bis zu 4 Räume

Mit dem portablen Lautsprecher „FREYA“ – der seinen Namen der nordischen Göttin für Liebe und Schönheit verdankt – bringt Clint Digital einen Speaker, der wahlweise mit einer Bluetooth- oder einer WiFi-Schnittstelle ausgestattet ist. Beide Versionen überzeugen mit einem eleganten, reduzierten Design sowie einem Gehäuse aus hochwertigem Stahl und Aluminium. Dank 7 Watt Bassreflex-Lautsprecher sowie Class-D Verstärker mit digitalem Signalprozessor, sorgen sie in bis zu vier Räumen gleichzeitig für ein weiches und detailreiches Klangbild.

Auf der Oberseite der „FREYA“ Lautsprecher sind die Bedien-Buttons eingelassen, so können sie direkt am Gerät oder kabellos über das Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Alternativ bieten sie einen 3,5 mm Stereo-Port. Für Software-Updates oder zum Laden des integrierten Li-Ionen Akkus, der für bis zu 8 Stunden Audiowiedergabe sorgt, steht ein USB-Anschluss bereit. LEDs auf der Vorderseite informieren über Akku-Status und Lautstärke.

Die WiFi-Variante der „FREYA“ Box bietet umfassenden Streaming-Komfort und ist sowohl zu AirPlay als auch zu DLNA kompatibel. Außerdem unterstützt sie neben „WiFi Direct“ auch „Music Direct“, was die Übertragung von der Audioquelle zum Lautsprecher – ohne Router oder Access Point – möglich macht. Das ganze Haus wird bequem über die Multiroom-Funktion mit Musik versorgt, die im „Party Mode“ bis zu vier „FREYA“-Boxen anspricht. Gesteuert werden können diese dann via iOS- oder Android-App „Asgard“, die Clint Digital kostenlos im jeweiligen Store zur Verfügung stellt.

Die Bluetooth-Modelle der „FREYA“-Boxen unterstützen „Stereo Pairing“ und „TrueWirelessTM“, so können zwei der Mono-Speaker zusammen angesprochen werden und echten Stereo-Sound erzeugen. Sie kommunizieren über die Bluetooth Version 3.1, sind aber auch zu Geräten mit Bluetooth 4.0 kompatibel. Die Reichweite für die kabellose Verbindung liegt bei bis zu 12 Metern.

Die Maße des „FREYA“ WiFi bzw. „FREYA“ Bluetooth betragen 100 x 220 mm, das Gewicht liegt bei 1,2 Kilogramm. Beide Versionen sind wahlweise in kohlegrau oder kreideweiß erhältlich. Ab sofort ist der „FREYA“ WiFi von Clint Digital über die EET Group zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249 Euro verfügbar, die Bluetooth Variante schlägt mit 179 Euro zu Buche.

CocktailAudio X12: HiFi-Musikstreamer mit Datenbank, CD-Ripper, Digital-Analog-Converter, lüfterlosem Gehäuse sowie integriertem 60 Watt Verstärker und optionalem WiFi-Dongle

Der neue HD-Musikserver von CocktailAudio lässt dank seiner umfangreichen Funktionsvielfalt keine audiophilen Wünsche offen. Er liest CDs mit CD-Katalog ein und ist in der Lage alle Infos zum Track oder Album auf seinem 4,3 Zoll großen Farb-Display darzustellen. Außerdem digitalisiert und archiviert er Inhalte von alten Platten oder Kassetten in CD-Qualität mit einer Abtastrate von bis zu 96 kHz/24 Bit. Die Musiksammlung kann entweder auf einer bis zu 4 TB großen 3,5 bzw. 2,5 Zoll Festplatte oder auf einer SSD Platz finden. Die Digital-Ausgänge unterstützen eine Abtastrate von bis zu 192 KHz, was für eine detailgetreue Audio-Ausgabe sorgt. WAV- und FLAC-Dateien, Apple Lossless Audio Codec (ALAC), APE/CUE, M4A und AIFF können ebenso in hoher Auflösung wiedergegeben werden. Der Digital-Analog-Wandler liefert eine dynamische Bandbreite von 112 dB, der verbaute Digitalverstärker erzeugt 2 x 30 Watt Ausgangsleistung.

Die Bedienung und das Abspielen von Titeln kann sowohl über die mitgelieferte Fernbedienung als auch komfortabel über das Netzwerk gesteuert werden. Denn das CocktailAudio Gerät fungiert auch als UPnP/DLNA Mediaserver und Renderer. Medien können so vom und auf den X12 gestreamt werden und mobile iOS- oder Android-Geräte sind über verschiedene UPnP-Apps als Fernsteuerung einsetzbar. Auch Shareplay ist für das smarte HiFi-Gerät kein Problem. Alternativ bietet der X12 ein Webinterface, über das die Musikdatenbank angesteuert und verwaltet werden kann. Online Musikdienste, wie Qobuz, Simfy und Reciva Internetradio werden ebenso unterstützt. Der X12 ist zudem in der Lage Aufnahmen vom Internetradio in bester Qualität zu sichern. Besonders praktisch ist hier die termingesteuerte Aufnahme-Funktion.

Die Musikstücke werden vom CocktailAudio HiFi-Server nicht nur sicher verwahrt, auch die Bearbeitung und Konvertierung übernimmt der X12. So ist es beispielsweise möglich, die bestehende Musiksammlung in andere Formate umzuwandeln und so die Kompatibilität der Audio-Dateien zu erhöhen.

Das schlichte, schwarze Gehäuse überzeugt mit passiv gekühltem, lüfterlosen Design und garantiert dadurch einen besonders leisen Betrieb. Auf der Rückseite des X12 befindet sich, zusätzlich zum USB- und 3,5 mm Kopfhörer-Port auf der Vorderseite, ein Netzwerk-Anschluss, ein analoger Eingang sowie ein analoger Vorverstärker-Ausgang und zwei digitale Outputs (Toslink und Koaxial). Je zwei Lautsprecher-Outputs und ebenfalls zwei USB-Host-Ports sind außerdem rückwärtig vorhanden. Optional kann der X12 mit einem WiFi-Dongle ausgestattet und so kabellos ins heimische Netzwerk eingebunden werden. Die Maße betragen 180 x 100 x 150 mm.

Ab Oktober 2014 ist der CocktailAudio X12 in schwarz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499 Euro (ohne Festplatte oder SSD) über www.cocktailaudio.de erhältlich.

USB-Stick für LEO Smartkey verfügbar / Vollautomatisches Schlüsselgehäuse für bis zu sechs Schlüssel auf Knopfdruck

Neues Zubehör für den LEO Smartkey, dem Schlüsselbund nicht nur für Gadget-Freunde: Ab sofort ist der LEO USB-Stick von TrekStor mit 16 GB Speicherkapazität verfügbar und so gehört das Suchen nach den kleinen Datenspeichern der Vergangenheit an. Den passenden Stick einfach in das LEO Gehäuse gesteckt, ist dieser platzsparend, gut geschützt im Inneren verstaut und auf Knopfdruck sofort betriebsbereit. Alternativ kann dieser wohl kleinste USB-Stick auf dem Markt auch am herkömmlichen Schlüsselbund verwendet werden. In diesem Fall wird er durch eine mitgelieferte Verschlusskappe geschützt.

Zur unverbindlichen Preisempfehlung von 12,99 Euro ist der LEO USB-Stick mit USB 2.0 im Fach- sowie Online-Handel, beispielsweise im TrekStor-Onlineshop, verfügbar.

Informationen zum LEO Smartkey
Der LEO Smartkey von KEYOS ist das smarte Gehäuse für Schlüssel auf Knopfdruck, das zudem Dank elegantem Design ohne scharfe Kanten, Kratzer und Schäden an Kleidung oder Smartphones verhindert. Vollautomatisch bietet er Platz für bis zu sechs Schlüssel oder fünf plus einem LEO USB-Stick. Die Schlüssel werden einfach in das kompakte Gehäuse gesteckt und fahren nach Auswahl der Nummern 1 bis 6 mit Druck der Bestätigungstaste aus. Das spart nicht nur Platz, sondern auch die lange Suche nach dem richtigen Schlüssel. Dank zwei kleiner LEDs an der Spitze des LEOs, wird der Weg ins Schloss auch im Dunkeln schnell gefunden. Für die benötigte Energie sorgt ein integrierter Akku mit einer Laufzeit von bis zu drei Monaten. Über eine LED-Warnanzeige wird der Nutzer informiert, sobald die Ladung gering ist. Dann kann der Smartkey über seinen USB-Eingang aufgeladen werden. Für den Notfall lassen sich alle Schlüssel auch mechanisch per Hand rausdrehen.

Der schlaue Schlüssel LEO von KEYOS, mit den Maßen 91,7 mm (L) x 39 mm (B) x 22,1 mm (H), wird von TrekStor vertrieben und ist für 69,00 Euro im Handel zu haben. Aktualisierung 1-2015: Preissenkung auf 49,99 Euro.

Smartkey taugliche Schlüssel sind bei einem LEO Premium-Schlüsseldienst-Partner innerhalb weniger Minuten erstellt, so wird ein kompatibler Rohling wie gängige Schlüssel auf die passende Form geschliffen. Standard-Schlüsselprofile haben die Partner vor Ort, so dass selbst kleine Modelle wie Briefkastenschlüssel angefertigt werden können. Auch Sonderprofile – wie sie etwa bei Sicherheitsschlüsseln mit Seriennummern typisch sind – können passend für LEO erstellt werden. Zur Aufnahme in das Gehäuse ist eine spezielle Kopfform des Schlüssels notwendig, so dass bei Sonderprofilen eine Umarbeitung des Kopfes durchgeführt wird. Der Preis für einen Schlüssel liegt bei rund 9,99 Euro (UVP). Im Servicebereich der LEO-Homepage finden Interessenten per Postleitzahlensuche den nächstgelegenen LEO Schlüsseldienst-Partner. Direktlink http://www.leo-smartkey.de/de/service/schluesseldienste

 

http://youtu.be/4D0a3ECStVU

Lautlos, hochauflösend und wandelbar / Open Hour Chameleon: 4K Ultra HD Mediaplayer bootet das Betriebssystem der Wahl direkt von der SD-Karte

Mit dem neuen Open Hour Chameleon bringt Cloud Media einen Mediaplayer auf den Markt, der neben seiner 4K-Unterstützung für besonders hochauflösende Inhalte auch 3D-Content darstellt. Die Kombination aus seinem Vierkern RockChip RK3288 Cortex-A17 Prozessor und dem Mali-T764 3D Grafikprozessor mit 16 Kernen liefert nicht nur bei hochauflösenden Spielfilmen, sondern auch bei anspruchsvollen Gaming-Anwendungen – beispielsweise aus dem Android Play Store – ein kristallklares Bild ohne Ruckeln.

Der interne DRAM beträgt 2 GB DDR3, beim Kauf verfügt der Open Hour Chameleon über eine 8 GB SD-Karte, von der er das Betriebssystem Android 4.4.2 (KitKat) startet. Bei der Wahl des Betriebssystems zeigt sich die Wandelbarkeit des Chameleons. Denn da dieses direkt von der Speicherkarte – bis zu 32 GB – gebootet wird, kann sie einfach mit einem anderen System, beispielsweise Linux oder ubuntu gestartet werden. So bietet Cloud Media seinen Kunden maximale Flexibilität. Zudem ist es zur plattformunabhängigen Software „XBMC Media Center“ kompatibel.

Das hochwertige und schlichte Aluminium-Gehäuse des Players verfügt über ein lautloses, passives Kühlsystem und bietet Platz für den HDMI-Ausgang, drei USB 2.0 Host- sowie einen USB-OTG-Port. Außerdem kommt der Open Hour Chameleon mit einem optischen und einem Koaxial S/PDIF-Ausgang. Die Verbindung zum Netzwerk wird via LAN-Port hergestellt. Optional ist ein WiFi-Dongle erhältlich, der dem Mediaplayer kabellosen Netzwerk-Zugriff gewährt. Gesteuert wird die universelle Home Entertainment Box über die mitgelieferte Fernbedienung.

Ab November 2014 ist der Open Hour Chameleon in schwarz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 159 Euro über  www.popcorn-hour.de erhältlich.

ARCHOS Platinum Smartphones: Mit Farbe und Prozessor-Power in den Herbst

ARCHOS, einer der führenden Hersteller von Android™-basierten Geräten, gibt die Verfügbarkeit seiner neuen Smartphones der Platinum-Reihe bekannt. Sowohl das ARCHOS 45c Platinum als auch das ARCHOS 50b Platinum werden mit drei unterschiedlich farbigen Wechsel-Covern ausgeliefert. Der Lieferumfang des ARCHOS 50b Platinum umfasst zusätzlich eine transparente Schutzhülle sowie eine passende 8 GB Speicherkarte. Beide neuen Platinum Smartphones von ARCHOS basieren auf dem aktuellen Betriebssystem Android KitKat® und verfügen über leistungsstarke MediaTek Quad-Core Prozessoren sowie IPS-Displays.
Brillante Displays, tolle Farben, umfassender Lieferumfang
Die IPS-Displays der beiden neuen Platinum-Smartphones sorgen für eine hohe Farbbrillanz und große Betrachtungswinkel. Drei perfekt auf die schwarz laminierten IPS-Displays abgestimmte Wechsel-Cover in den Farben Tief-Schwarz, Metallic-Blau und Spicy-Pink bringen Farbe in triste Herbsttage. Die bunten Wechsel-Cover werden in jeder Smartphone-Packung mitgeliefert.
Als besonderes Extra beinhaltet der Lieferumfang des  ARCHOS 50b Platinum ein transparentes Schutz-Cover und eine 8 GB microSD-Karte.
Perfekte Selfie-Smartphones, leistungsstarke Prozessoren, Dual-SIM
Für perfekte Selfies sind beide Platinum Smartphones mit einer 2 MP Front-Kamera ausgestattet, die Front-Cam des 50b Platinum bietet zusätzlich einen LED-Blitz. Das ARCHOS 45c Platinum verfügt über eine 5 MP Back-Kamera, das ARCHOS 50b Platinum über eine Back-Kamera mit 8 MP, beide Back-Cams sind mit Autofokus und LED-Blitz ausgerüstet. Videos nehmen beide Smartphones in Full 1080p HD auf.
Unter den schicken Farb-Covern der ARCHOS Platinum Smartphones arbeiten leistungsstarke Quad-Core Prozessoren von MediaTek. Zwei SIM-Karten Steckplätze ermöglichen Flexibilität bei der Providerwahl.
„ARCHOS’ neue, farbenfrohe Smartphones kombinieren Quad-Core Performance mit den besten Multimedia-Eigenschaften. Dem kostenbewussten Nutzer bringen die beiden Platinum Smartphones Top-Design, eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. MediaTek freut sich, dass seine Prozessoren in die neuen ARCHOS Platinum Smartphones eingebaut werden“, so Siegmund Redl, VP von MediaTek und GM des Corporate Marketing in Europa.
„ARCHOS ist stolz darauf, die neuen Platinum Smartphones mit den aktuellsten Quad-Core Prozessoren von MediaTek ausstatten zu können”, sagt Loïc Poirier, CEO von ARCHOS, „so kombiniert die 2014er Platinum Smartphone-Serie Performance und Design.”
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für den deutschen und den österreichischen Markt lautet 109,99 Euro für das ARCHOS 45c Platinum und 149,99 Euro für das 50b Platinum, sowie 149 CHF und 179 CHF für die Schweiz. Beide Smartphones sind unter www.archos.com oder im Handel verfügbar.

 

Technische Details

Hardware

  ARCHOS 45c Platinum ARCHOS 50b Platinum
CPU MediaTek MT6582 Quad-Core 1.3 Ghz
GPU Mali 400MP2
RAM 512 MB
Interner Speicher 4 GB
Speichererweiterung microSD Karten bis 64 GB (bei Formatierung im Fat32 Standard)

 

Abmessungen + Gewicht

Abmessungen 133 x 67,5 mm 146,8 x 73 mm
Gehäusetiefe 8,9 mm (0.35″) 8,3 mm
Gewicht 138 g 160 g

 

Im Lieferumfang beinhaltetes Zubehör

  3 farbige Wechsel-Cover 3 farbige Wechsel-Cover
  Transparente Schutzhülle
  8 GB microSD Karte

 

Display

Diagonale 4,5 Zoll 5 Zoll
Auflösung 854 x 480 (FWVGA) 960 x 540 (QHD)
Technologie IPS

 

Software

Betriebssystem Android 4.4 KitKat
App Store Google Play Store
Internet Browser Chrome
Sprachassistent Google Now
vorinstallierte
Google Apps
Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies, Play Books
vorinstallierte
ARCHOS Apps
Video, System Monitor, Files, Media Server
Email Kompatibilität POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail

 

Netz & Konnektivität

SIM Karten Dual Mini SIM
UMTS / WCDMA / 3G Frequenzen 2G/3G (WCDMA 900/2100 MHz)
GSM / GPRS / EDGE Frequenzen 2G (GSM/GPRS/ EDGE 900/1800/1900 MHz)
Datenübertragungsraten HSDPA 21 Mbit/s – HSUPA 5,76 Mbit/s
SMS/MMS Ja
Wifi Ja
Wifi Direct Ja
Bluetooth Ja, per Bluetooth Smart
GPS/AGPS Ja
SAR / DAS Kopf: 0,873W/kg
Körper: 0,850W/kg
Kopf: 0.594 W/kg
Körper: 0.395 W/kg

 

Kamera

Back Cam 5 MP mit Autofokus und LED-Blitz 8 MP mit Autofokus und LED-Blitz
Video Codierung 1080p
Front Cam 2 MP                                                        2 MP mit LED-Blitz

 

Akku

Herausnehmbar Ja
Kapazität 1700 mAh 1900 mAh
Typ Li-Poly Li-Poly
Gewicht 36g 40g
Anzahl der Akkuzellen 1 1
Ladeanschluss 5V 1A Micro USB

 

 Media

Video-Wiedergabe H.264 bis 1080p Auflösung – 30 fps/ AVI/MP4/3GP
Audio-Wiedergabe MP3, WAV (PCM/ADPCM), AAC, AAC+ 5.1, OGG Vorbis
Foto-Wiedergabe JPEG, BMP, GIF, PNG
Alarmfunktion Vibration, MP3, WAV Klingeltöne
uPnP /DNLA Ja

 

Schnittstellen und Sensoren

Lautsprecher Ja
Audio-Ausgang 3,5mm
Mikrofon Ja
USB Micro USB V2.0
G-Sensor Ja