In-Stat Studie: devolo als weltweiter Marktführer bei HomePlug-Technik bestätigt

Das amerikanische Marktforschungsinstitut In-Stat bestätigt in einer aktuellen Studie erneut die weltweite Marktführerschaft von devolo bei der HomePlug-Technik. So erreichte das Aachener Unternehmen auch in 2008 den weltweit größten Marktanteil im HomePlug-Powerline-Segment.

Aachen, 26. Januar 2009 – Der Powerline-Spezialist devolo AG ist vom amerikanischen Marktforschungsinstitut In-Stat in einer aktuellen Studie erneut als weltweiter Marktführer bei HomePlug-Produkten bestätigt worden. In-Stat konstatierte dem Markt ein Wachstum in den vergangenen zwölf Monaten von über 50 Prozent.

Für die kommenden Monate sieht In-Stat ein starkes Wachstum beim Geschäft mit Service-Providern. Zudem seien die Energieversorger in Zukunft eine treibende Kraft. „Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement in der Entwicklung von innovativen HomePlug-Lösungen uns weiterhin die weltweite Marktführerschaft sichert“, kommentiert Heiko Harbers, Vorstandsvorsitzender der devolo AG. „Wir sind für 2009 zum weiteren Ausbau des Powerline Marktes gut gerüstet.“

Die komplette Studie „Global Powerline Home Networking Update: Growing In Spite of the Economy“ wird ab sofort von In-Stat angeboten (www.in-stat.com).

Mit TerraTec und MAGIX kinderleicht digitalisieren: der neue Grabby – von VHS auf DVD 

Mit dem neuen TerraTec Grabby werden mit wenigen Mausklicks aus alten VHS-Bändern digitale Filme in höchster Qualität. Ab Februar wird der neue Grabby vom Nettetaler Multimedia-Spezialisten  angeboten. Er geht für 39,99 Euro (69 SFR) über den Ladentisch. Mit MAGIX Filme auf DVD (TerraTec Edition) lässt sich das Ergebnis dann auf DVD archivieren. Simpler geht es nicht! 

Der Anschluss des TerraTec Grabby ist äußerst komfortabel. Einfach mit dem USB 2.0-Port des Rechners oder Notebooks verbinden, Software installieren – fertig. Nach Anschluss des Videorekorders steht der Sicherung der wertvollen Erinnerungen und gesammelten Serien nichts mehr im Wege.  Videos können u.a. in typischen DVD-Formaten MPEG1- oder MPEG 2-Format digitalisiert werden: Videorekorder starten, Aufnahmeknopf am Grabby drücken und los legen. Danach einfach überflüssige Szenen oder blaue Bandanfänge herausschneiden, Überblend-Effekte hinzufügen, den Lieblingssong auf die Tonspur ziehen, und das ganze mit einen schicken Titel versehen. Schnell ist ein individuelles Menü erstellt und alles auf DVD gebrannt.

Aufnehmen, schneiden und brennen – so der einfache Bearbeitungsablauf für die schnelle Video-Disc. Doch nicht nur für Anfänger stellt die MAGIX-Software Filme auf DVD mit der intuitiven Benutzeroberfläche und einer strukturierten, eindeutigen Funktionsauswahl die ideale Lösung zum schnellen Erstellen von eigenen Filmen auf DVD oder CD dar. Auch Experten kommen mit vielen optionalen Einstellmöglichkeiten voll auf ihre Kosten.  Mit im Paket ist auch die Möglichkeit, eigene Filme auf dem MAGIX-Portal – dem MAGIX Online Album – hochzuladen.

Bequem und ganz ohne Programmierkenntnisse kann so das Urlaubsvideo den Freunden im Internet präsentiert werden.

Die volle PAL-Auflösung von 720 x 576 Pixeln garantiert bei allen Arbeitsschritten extrem hohe Videoqualität. Anschließen lassen sich neben dem Videorekorder alle Geräte mit analogen Videoausgängen (Camcorder, Sat-Receiver oder DVD-Player). Dies eröffnet weitere Anwendungsmöglichkeiten.

Details

· Analoge Videos digitalisieren

· USB 2.0

· Analoge Signaleingänge: Composite (Cinch), S-Video, Stereo Audio  (Cinch)

· Video Standards: PAL, NTSC und SECAM

· Aufzeichnungsrate PAL & SECAM: bis zu 720×576 Pixel/25 fps

· Aufzeichnungsrate NTSC: bis zu 720×480 pixel/29,9 fps

· Stromversorgung über USB-Anschluss

· Einfach über Start/Stop-Knopf am Gerät bedienen

· Inklusive Software MAGIX Filme auf DVD (TerraTec Edition)

· Videos einspielen, bearbeiten und brennen (16:9, 4:3)

· Filme im Internet präsentieren (MAGIX online Album)

· Bewegungsfilter und Schneiden in Echtzeit

· Zahlreiche Übergangseffekte

· DVD-Menus in Studioqualität

· Unterstützung für alle gängigen DVD- Brenner

* sofern Videocodec auf dem System vorhanden ist

Sitzt, passt und wackelt nicht / G&BL präsentiert die neue Wandhalterungsserie PERFECTION Line für Flachbildschirme / Jetzt über 30 Wandhalterungen in allen Qualitätsstufen

G&BL hat seine Range an Wandhalterungen für Plasma und LCD TVs um die neue PERFECTION Line erweitert. Die neue Range beinhaltet extrem hochwertige und bis ins Detail durchdachte Produkte, die im Hinblick auf Design, Qualität und Funktionalität keine Wünsche offen lassen. Das innovative und ausgefeilte Design erlaubt eine schnelle und sichere Montage der Wandhalterung. Dazu sind die Produkte der neuen PERFECTION Line sehr beweglich, so ist der Anwender flexibel, was den Betrachtungswinkel oder die Neigung des TV-Gerätes angeht.

Bei der PERFECTION Line ist in die Wandhalterung eine Wasserwaage integriert. Sie erlaubt eine exakte Justierung der Halterung. Spezielle manuelle Fixierungssysteme ermöglichen es, das TV-Gerät zu neigen oder zu schwenken. Auch eine waagerechte Korrektur (radiale Korrektur) ist mit den flexiblen Wandhalterungen der PERFECTION Line kein Problem. Das edle Design und die Verbraucherfreundlichkeit runden die neue PERFECTION Line ab. Sie ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die Wandhalterungen bewegen sich in den Preiskategorien zwischen 39,99 und 449 Euro.

Zur Unterstützung der Green-IT-Initiativen lizenziert devolo ihr Stromspar-Patent an HomePlug-Chiphersteller Intellon

Die Aachener devolo AG, weltweiter Marktführer im HomePlug-Powerline-Segment, hat ihre patentierte Powerline-Stromspartechnik PowerSave an den amerikanischen Chiphersteller Intellon lizenziert. Ab sofort steht damit die devolo-Entwicklung allen HomePlug AV-Produkten auf Intellon-Basis zur Verfügung.

Aachen, 21. Januar 2009 – Der Powerline-Spezialist devolo AG lizenziert damit eine Technologie, die im Rahmen der unternehmenseigenen Green-IT-Initiative „Follow Green“ www.devolo-green-it.de entwickelt wurde. Die intelligente PowerSave-Technik erkennt, ob das mit dem HomePlug-Adapter verbundene Netzwerk-Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. Beim Abschalten des Geräts wird dank PowerSave auch automatisch der Energiebedarf des Adapters um 30 Prozent reduziert.

Im Rahmen des Lizenzabkommens hat sich Intellon dazu entschlossen, ab sofort ihre HomePlug AV Chips mit der PowerSave-Technik auszustatten. So wird die immer beliebtere HomePlug-Technik zur Vernetzung im Heimbereich auch den zeitgemäßen Ansprüchen an den Energieverbrauch gerecht. „Wir denken, es ist ein richtiger Schritt, dass Intellon die von devolo patentierte PowerSave-Technik in Lizenz übernommen hat“, kommentiert Heiko Harbers, Vorstandsvorsitzender der devolo AG und fügt hinzu: „So wird die HomePlug-Technologie weltweit noch attraktiver.“

Durch das Lizenzabkommen zwischen devolo und Intellon steht die PowerSave-Technik nun allen Herstellern von HomePlug AV-Produkten auf Intellon-Basis zur Verfügung.

devolo hat diese Stromspartechnik auch in seine HomePlug 1.0 kompatible Produktlinie integriert. Somit steht die PowerSave Funktion allen devolo Produkten zur Verfügung.

Lite-On präsentiert externe Slim Laufwerke in neuen stylischen Farben

Lite-On gibt heute die Erweiterung der Serie externer Slim DVD-Brenner bekannt. Der neue Lite-On eSAU108 ist ein vollausgestatteter 8fach Slim DVD-Brenner. Er ist die perfekte Lösung für Anwender, die nach einem kompakten, stylischen und portablen DVD-Brenner suchen.

Der eSAU108 ist bereits in den Farben Perlweiß und Burgunderrot verfügbar. Bald wird die Range um Laufwerke in den Farben Klavierlack-Schwarz (ab Februar 2009) und Navy Blau (ab April) erweitert.

„Unsere Laufwerke in verschiedenen Farben anzubieten ist eine logische Konsequenz in Hinsicht auf den Notebook-Markt,“ so Jelmer Veldman, Marketing Manager von Lite-On Europa. „Während Notebooks meist in Schwarz oder Grau daher kommen, liegt die Gewichtung stärker auf Farben und Design. Notebooks werden immer designorientierter: kleinere Abmaße, trendigeres Design und in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Unsere externen Slim DVD-Brenner folgen diesem Trend. Auch bei Notebook-Accessoires achten die Kunden darauf, dass die Geräte nicht nur die technischen und qualitativen Anforderungen erfüllen, sondern auch darauf, dass das Design stimmt.“

Bei der Entscheidung, welche Farben die neuen Lite-On Geräte haben werden, wurden die Besucher der Homepage befragt. Auf www.liteonit.com hatten sie die Möglichkeit für ihre Lieblingsfarbe abzustimmen. „Schwarz und Blau waren mit Abstand die beliebtesten beiden Farben,“ sagt Jelmer Veldman, „wir sind daher bezüglich der Einführung der beiden neuen Produkte sehr zuversichtlich. Wir sind von der Befragung der Kunden in Entwicklungsphasen überzeugt. Ihre Meinung ist für uns sehr wertvoll, daher wird dieses Tool wohl noch häufiger zum Einsatz kommen,“ fügt Jelmer Veldman hinzu.

Die Brenngeschwindigkeit liegt bei 8x für DVD±R und DVD+RW, 6X für DVD±R DL und DVD-RW, 5X für DVD-RAM und 24X für CD-R(W). Gelesen werden DVD-ROM mit 8facher Geschwindigkeit und CD-ROMs mit 24x.

Der eSAU108 hat einen Bruder namens eSAU208. Der eSAU208 verfügt zusätzlich über die LightScribe Technologie. Diese erlaubt dem Anwender seine Disks ohne Marker oder Etikett zu labeln. Nach dem Brennvorgang der Daten wird die Disk einfach herumgedreht und schon kann der Kunde sein Label auf die LightScribefähige Disk lasern. Der eSAU208 ist in den Farben Schwarz, Rot und Weiß erhältlich.

Die externen Slim DVD-Brenner von Lite-On sind in Europa für eine unverbindliche Preisempfehlung von 69 Euro verfügbar.