NOXON iRadio Cube – klein, fein und neu! Internetradio mit Napster-Zugriff, über 11.000 Radiosender weltweit, Podcasts und UKW-Radio

Klein, edel und fein! Und Internetradio funktioniert auch ganz ohne PC. Mit dem neuen NOXON iRadio Cube bringt TerraTec jetzt einen genial einfachen „Zauberwürfel“ für den Empfang von Internetradio auf den Markt. Dabei wird das bekannte NOXON-Konzept konsequent weiter verfolgt und optimiert: weltweit über 11.000 Stationen aus aller Welt, tausende Podcasts, spannende Zusatzdienste im direkten Zugriff – und das alles wie bei einem herkömmlichen Radio kinderleicht zu bedienen. Ab sofort ist auch der bekannte Online-Musikservice Napster auf dem NOXON iRadio Cube und allen anderen NOXON-Internetradios verfügbar. Das NOXON iRadio Cube kommt in edler Piano-Lack-Optik und integriertem UKW-Empfang. Und vor allem das brandneue automatische Firmware-Update garantiert noch mehr Hörvergnügen. Im Handel wird der NOXON iRadio Cube ab November für 199 Euro (329 CHF) sein.

Käufer und Besitzer der TerraTec NOXON-Produkte können die Musik-Flatrate von Napster einen Monat lang kostenlos ausprobieren: Das bedeutet Zugriff auf das gesamte Napster-Angebot von derzeit mehr als sechs Millionen Songs und Hörtexte zum Anhören und Herunterladen auf bis zu drei Rechner, ohne dass pro Song gezahlt werden muss. Des Weiteren steht ein umfangreiches Feature-Set zur Verfügung, das unter anderem Zusammenstellungen von Musiktiteln und Alben mit einem bestimmten Thema, Biografien der Künstler und Verzeichnisse ihrer Veröffentlichungen, Playlists, Napster-Channels und Empfehl-Funktionen enthält. Der Testzugang endet übrigens automatisch.

Das NOXON iRadio Cube muss lediglich mit Strom versorgt und mit einem DSL-Router verbunden werden, um Internetradio-Sender zu empfangen (UKW gibt es auch ohne Router-Verbindung). Es sollte ein Breitband-Internet-Zugang mit Flatrate vorhanden sein. Die über 11.000 Sender weltweit sind bereits vorsortiert. Dazu zählen fast alle bekannten Radiostationen, aber auch sehr viele alternative Webradios aus der ganzen Welt stehen zur Verfügung. Lieblingssender lassen sich per Knopfdruck als Favorit speichern. Und weit mehr als 4.000 vorproduzierte sowie aufgenommene Sendungen aus aller Welt stehen als Podcasts jederzeit abrufbar und nach Themen sortiert zur Verfügung. Für Radiogenuss – auch ohne Netzwerk – bringt das Gerät gleichzeitig einen klassischen UKW-Empfänger mit. Dank NOXON iRadio Cube steht auch die eigene Musik-Sammlung von der Festplatte des heimischen Rechners  im ganzen Haus zur Verfügung. Die Mac-Welt ist über die Software EyeConnect von Elgato eingebunden.

Zusätzliche Möglichkeiten

Neben dem Musik-Service Napster sind noch eine Reihe von Musikportalen und Internetdiensten direkt auf dem NOXON iRadio Cube verfügbar – einfach über den Menüpunkt „myNOXON“. Alle Infos gibt es unter www.my-noxon.de. Dort erfolgt auch die individuelle Einrichtung.

Die Musik-Community Aupeo! bietet für jeden NOXON-Kunden eine personalisierte Radiostation, die sich anpasst und mit Freunden geteilt werden kann. Oder über Musicload Nonstop gibt es die freie Auswahl aus über zwei Millionen aktuellen Titeln. Ganz einfach zu Playlisten zusammengefügt und jederzeit abrufbar! Classical.com macht 100.000 klassische Meisterwerke auf dem NOXON verfügbar, nach persönlichen Vorlieben zusammengestellt! Mit dem Classical.com Testabonnement bekommt der NOXON Kunde einen Klassik-Titel-Download in voller Länge geschenkt. Mp3tunes.com ist „die virtuelle Festplatte im Internet“ für den NOXON. Einmal hochgeladen ist die eigene Musik an jedem Ort der Erde mit Internetanschluss – und am NOXON – abrufbar!

Über den Dienst BeSonic.com präsentieren sich Nachwuchsbands aus aller Welt. Hier kann man kostenlos zukünftige Top-Künstler entdecken – und sich vom NOXON durch die einzigartige Mood-Radio-Funktion Musik ganz nach den (direkt am NOXON) eingestellten Geschmacksvorgaben des Hörers servieren lassen! Die international tätige Deutsche Welle bietet Teile ihrer Mediathek an –  Deutschkurse für Ausländer, Nachrichten aus Politik und Wirtschaft sind auch für Deutsche im Ausland zu jeder Tageszeit und stets top-aktuell abrufbar.

Details:

  • edles Design in schwarzer Piano-Lack-Optik
  • Internetradio ohne Computer
  • über 11.000 Stationen aus aller Welt – vorsortiert nach Ländern und Musikrichtungen
  • Radio-Archiv und vorsortiertes Podcast-Verzeichnis
  • DRM-geschützte Downloads von Online-Portalen abspielen
  • Musik von der Festplatte des Computers und Netzwerkfestplatten (NAS)
  • Wecker mit individuellen Wecktönen, Uhr und Sleeptimer
  • Empfang von UKW-Radio mit RDS
  • integriertes 2.1-Soundsystem
  • 3 Kurzwahltasten
  • Line-Out für den Anschluss an die Stereoanlage
  • Anschluss per LAN (Kabel) oder WLAN (Funk)
  • WLAN-Verschlüsselung (WEP / WPA / WPA2)
  • Formatunterstützung: MP3, WMA und AAC+
  • Fernbedienung
  • kompatibel mit gängigen Betriebssystemen (ab Windows 98 SE, Mac OS X, Linux)
  • unterstützt myNOXON-Funktionen – auch interaktiv (www.my-noxon.de)

devolo vereint WLAN und HomePlug AV in einem Gerät – dLAN 200 AV Wireless G für flexible Heimnetzwerke

Der Aachener Inhouse-Powerline Spezialist devolo AG präsentiert mit dem dLAN 200 AV Wireless G einen WLAN-fähigen Powerline-Adapter mit integriertem 4-Port-Switch, der die Daten sowohl über die hausinterne Stromleitung per HomePlug-Technologie als auch drahtlos über WLAN übertragen kann. Das multifunktionale Netzwerkgerät ist eine klassische All-In-One-Lösung, die dLAN, WLAN und 4-Port-Switch in einem Gerät vereint. Einsatzgebiet für den neuen dLAN 200 AV Wireless G sind beispielsweise Einfamilienhäuser oder Wohnungen, in denen ein schnelles Netzwerk installiert und sowohl die Vorteile der dLAN- als auch der WLAN-Technik genutzt werden sollen. Das dLAN 200 AV Wireless G ist ab sofort für 159,90 Euro und das dLAN 200 AV Wireless G Starter Kit zusammen mit einem dLAN 200 AVeasy für 199,90 Euro verfügbar.

Jede Steckdose wird zum WLAN-Access-Point

Mit dem neuen dLAN 200 AV Wireless G können Anwender Ihren schnellen DSL-Anschluss optimal ausnutzen und das Internet entweder über die Stromleitung oder per WLAN in jeden Raum Ihres Hauses bringen. Räume, die bisher drahtlos nicht zu erreichen waren, können jetzt schnell und einfach in ein WLAN-Netz integriert werden. Die Datenübertragung zwischen Etagen oder Räumen wird dabei sicher über die Stromleitung realisiert. Anschließend entscheidet der Anwender, ob er innerhalb eines Raumes wireless oder per Kabel seinen PC oder sein Notebook mit dem Internet verbinden will. Damit wird jede Steckdose im Haus zu einem potentiellen WLAN-Access-Point und natürlich auch zum Netzwerk-Anschluss. Auch für anspruchsvolle Breitbandanwendungen wie IPTV oder Video-on-demand ist dLAN 200 AV Wireless G mit dem schnellen HomePlug AV-Standard optimal gerüstet. Über den integrierten 4-Port-Switch können weitere Rechner, Multimedia-Geräte oder netzwerkfähige Festplatten direkt per LAN-Kabel in das Heimnetzwerk eingebunden werden.

Sicheres Surfen im ganzen Haus    

dLAN 200 AV Wireless G bietet vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten und ist kompatibel zu den devolo dLAN 200 AVeasy Adaptern. Daten überträgt dLAN 200 AV Wireless G mit einer Transferrate von bis zu 200 Mbit/s über die Stromleitung und mit bis 54 Mbit/s über WLAN. Bei der Datenübertragung über die verschiedenen Medien – Strom, WLAN und Ethernet – sorgt ein automatisches Bandbreitenmanagement (Quality of Service, WMM 802.11e) für eine störungsfreie Übertragung von Videos, VoIP und Musik. Die dLAN-Verschlüsselung erfolgt – ohne Software – per Knopfdruck am Adapter (128 Bit AES Verschlüsselung). Im Wireless LAN kommen WPA, WPA2 und WEP als Verschlüsselungsmechanismen zum Einsatz. Die WLAN-Kanalwahl erfolgt dabei dynamisch und hängt von der jeweiligen WLAN-Umgebung ab. Bei Bedarf kann WLAN auch über einen Schalter an der Geräterückseite abgeschaltet werden.

Das dLAN 200 AV Wireless G ist ab sofort für 159,90 Euro verfügbar. Das Gerät wird auch als Starter Kit zusammen mit einem dLAN 200 AVeasy angeboten und kostet dann 199,90 Euro.

devolo auf der SYSTEMS: neue Business-Lösungen – Flaggschiff dLAN 200 AVpro host und Management-Software

Aachen, 10. September 2008 – Der Aachener Powerline Spezialist devolo AG wird auch in diesem Jahr auf der SYSTEMS in München ausstellen (21. bis 24. Oktober 2008). Der Schwerpunkt der Aachener bei dieser B2B-Messe liegt auf den dLAN Business-Lösungen. Natürlich zeigt devolo auch neue Consumer-Produkte für die einfache Heimvernetzung. Messebesucher finden den devolo-Stand in der „Communications & Networking-Halle“ B1, Stand 552.

Auf der SYSTEMS präsentiert devolo sein neues Business-Flaggschiff dLAN 200 AVpro host. Der Powerline Adapter im Metallgehäuse kann Daten über Antennen-, Strom- oder Telefonleitungen übertragen und bietet komplette Unterstützung für die Fernkonfiguration von dLAN-Netzwerken. Das Einsatzgebiet des dLAN 200 AVpro host sind größere Netzwerke in Mehrfamilienhäuser, Hotels oder Kliniken. Dazu passend zeigt devolo auch die neue Netzwerkmanagement-Software dLAN 200 AVpro manager. Diese erlaubt das Konfigurieren und Monitoren von professionellen, komplexen dLAN-Netzwerken per Drag & Drop. Mit dem dLAN 200 AVpro manager lassen sich professionelle dLAN-Netzwerke zentral einrichten, verwalten und überwachen.

Im Endverbraucher-Segment gibt es unter anderem den brandneuen dLAN 200 AVplus zu sehen, der in diesen Tagen auf den Markt kommt. Dieser Heimnetzwerk-Adapter verfügt über eine in das Gehäuse integrierte Steckdose sowie einen Netzfilter, der Störungen angeschlossener Geräte herausfiltert und somit die Datenübertragung optimiert. Mit dieser pfiffigen Kombination bekommt der Käufer nicht nur einen bis zu 200 Mbit/s schnellen dLAN-Adapter, sondern auch gleich eine Wandsteckdose geschenkt.

Lite-On präsentiert neues 6 fach Blu-Ray Kombi-Laufwerk mit integriertem DVD- Brenner

Lite-On präsentiert den neuen iHES206. Das Blu-Ray 6 fach Laufwerk mit integriertem DVD-Brenner stellt sich dem Nutzer als eine völlig neue All-in-One-Lösung dar, um hochauflösende Inhalte wiederzugeben und gleichzeitig Daten auf CD- oder DVD-Medien zu sichern.

Der Lite-On iHES206 mit serieller ATA-Schnittstelle bietet eine optimale Lösung für Anwender, die die Vorteile von Blu-Ray auch im Home-Entertainment-Bereich nutzen möchten. Das Kombi-Laufwerk erlaubt dem Nutzer nicht nur High Definition Content wie zum Beispiel Blu-Ray Filme anzuschauen, sondern bietet auch alle Funktionen eines konventionellen DVD-Brenners.

Der iHES206 beschreibt alle gängigen, auf dem Markt erhältlichen DVD und CD-Medien problemlos und ist in der Lage Blu-Ray Disks, DVDs und CDs wiederzugeben. Das Laufwerk ließt BD-R/RE/ROM Medien mit 6 x Geschwindigkeit (Double Layer 4 x), beschrieben werden DVD-/+R DL und DVD+RW mit 8 x, DVD-RW mit 6 x sowie DVD-RAM mit 12 x Geschwindigkeit.

Mit einem Produktportfolio, bestehend aus einem BD-Brenner, einem internen sowie einem externen BD-Laufwerk, will Lite-On der wachsenden Nachfrage an Blu-Ray kompatiblen Produkten gerecht werden. „Jetzt da Blu-Ray zu einem gängigen und beliebten Abspielformat für High Definition Filme geworden ist, möchten wir den Nutzern eine neue Lösung für den PC bieten, um Blu-Ray Medien zu erleben.“ so Jelmer Veldman, Marketing Manager Lite-On Europe.        „Diese BD-Combo ist eine perfekte Erweiterung für Nutzer, die High Definition Filme auf dem PC genießen möchten.“

Der iHES206 ist ausgestattet mit LightScribe Technologie. LightScribe ist eine spezielle Technik, die es dem Nutzer erlaubt, Rohlinge mit einem selbst gestalteten Aufdruck zu labeln. Nutzer brennen einfach die Daten wie gewohnt auf einen LightScribe-, kompatiblen Rohling, dieser wird dann gewendet und wieder in das Laufwerk eingelegt und schon wird das eigene Kunstwerk, ein persönlicher Text, oder ein Foto aufgedruckt. Dabei kommt der gleiche Laser zum Einsatz, der auch für das Brennen der DVD genutzt wird. Durch die LightScribe Software wird die Nutzung von Druckern, permanent Markern oder Klebeetiketten überflüssig und verleiht den letzten Schliff für das perfekte Design. LightScribe CDs und DVDs sind in den verschiedensten Farben auf dem Markt erhältlich. Der iHE206 wird voraussichtlich ab November 2008 für eine UVP von 139 Euro im Handel erhältlich sein.

Einfach praktisch – dLAN 200 AVplus mit integrierter Steckdose und Netzfilter 

Einfach praktisch – dLAN 200 AVplus mit integrierter Steckdose und Netzfilter 

Aachen, 24. September 2008 – Der Aachener Inhouse-Powerline Spezialist devolo AG baut seine dLAN-Heimnetzwerk-Produktpalette kontinuierlich aus und bringt einen Adapter mit höchst praktischen Zusatzfunktionen auf den Markt. Der neue dLAN 200 AVplus verfügt über eine in das Gehäuse integrierte Steckdose sowie einen Netzfilter, der Störungen angeschlossener Geräte herausfiltert und somit die Datenübertragung optimiert. Mit dieser pfiffigen Kombination bekommt der Käufer nicht nur einen bis zu 200 Mbit/s schnellen dLAN-Adapter, sondern auch gleich eine Wandsteckdose geschenkt. Außerdem wird über ein LED die Qualität der Datenübertragung angezeigt. devolo hat damit die ideale Netzwerk-Lösung für alle Anwender, die ein schnelles Heimnetzwerk aufbauen wollen, bei denen aber gleichzeitig hinter dem PC Steckdosenmangel herrscht. Der dLAN 200 AVplus wird für 79,90 Euro und als Starter Kit mit zwei Adaptern für 149,90 Euro ab Ende September verfügbar sein.

Problem erkannt – Problem gelöst!

Oft herrscht dort, wo der PC oder andere Netzwerkgeräte stehen, ein Mangel an Wandsteckdosen. Für eine Vernetzung über die Stromleitung müsste ein dLAN-Adapter in diesem Fall in eine Mehrfachsteckdose gesteckt werden. Dieses Problem hat devolo nun gelöst. Durch eine integrierte Steckdose im neuen dLAN 200 AVplus können PCs, Endgeräte oder auch Steckdosenleisten wie an eine normale Wandsteckdose angeschlossen werden. Der Datenübertragung tut dies gut, denn durch den ebenfalls integrierten Netzfilter werden Störungen angeschlossener Geräte herausgefiltert und die Datenübertragung verbessert. Damit eignet sich der  dLAN 200 AVplus gerade für bandbreitenintensive Anwendungen wie Videostreaming oder IPTV besonders gut. Selbst Videostreams in HD-Qualität werden dank der automatischen  Datenpriorisierung stabil über die hausinterne Stromleitung übertragen.

Einfach installiert und sicher

Wie alle dLAN-Heimnetzwerkprodukte ist auch der dLAN 200 AVplus in einer Minute installiert. Nach dem Einstecken in eine Steckdose finden sich die Adapter über das Stromnetz und stellen sofort eine Verbindung untereinander her. Eine Konfiguration der Geräte ist nicht notwendig. Auch bei der Netzwerksicherheit weiß der neue dLAN 200 AVplus zu überzeugen, denn die Verschlüsselung (128 Bit AES) erfolgt einfach per Knopfdruck am Gerät. Es muss dazu keine Software installiert werden. Selbst beim Stromsparen hilft der neue dLAN 200 AVplus: im Stand-by-Modus reduzieren die Adapter ihre Stromaufnahme eigenständig um 30 Prozent – ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Heiko Harbers, Vorstandvorsitzender der devolo AG, ist vom dLAN 200 AVplus angetan: „Bei diesem neuen Adapter gehen praktischer Nutzen, Umweltschutz und die Lösung von Netzwerk-Problemen eine smarte Symbiose ein.“ 

Das dLAN 200 AVplus ist ab Ende September für 79,90 Euro verfügbar. Das dLAN 200 AVplus Starter Kit kostet dann 149,90 Euro.