Die ganze Welt von Internet und Multimedia in einem handlichen Internet Media Tablet!

ARCHOS, ausgezeichnet für seine technologischen Innovationen und einer der führenden Hersteller portabler Media-Player,  präsentiert ein neues Konzept: Das Internet Media Tablet.

Die neue Produktreihe: ARCHOS 5, ARCHOS 5g und ARCHOS 7 eröffnen dem Benutzer neue Wege für den einfachen Zugriff auf Internet, Multimedia und TV.

ARCHOS setzt neue Maßstäbe für portable Geräte im High-End Bereich. Das ARCHOS Internet Media Tablet im neuen ultra-schlanken Edelstahlgehäuse kombiniert ein optimales Benutzer-Interface und ergonomisches Design für das Surfen im Internet und den schnellen Zugriff auf Media-Inhalte auf der Festplatte des Gerätes: Benutzer können ihre Lieblingsvideos und Lieblingssongs auf dem Startbildschirm als Shortcut hinterlegen.

Durch die weltweit erste Implementierung des ARM® Cortex™ Superscalar Mikroprozessors bringt das neue Internet Media Tablet die Leistung eines Laptops. Mit den hochauflösenden 5″ oder 7″ Touchscreen Displays (800 x 480) werden Media-Inhalte zum Hochgenuss.

Mit der neuen Prozessorleistung erleben die Nutzer des ARCHOS Internet Media Tablets das mobile Surfen mit konkurrenzloser Performance. Webseiten werden wie auf einem PC dargestellt.

Besonderes Merkmal der neuen Produktreihe ist eine vollständige E-Mail-Funktion, die das Abrufen und Beantworten von E-Mails sowie den Versand von Datei-Anhängen ermöglicht. Mit der 3.5G Technologie bietet ARCHOS die unterbrechungsfreie Verbindung mit dem Internet und Datenkommunikation in Highspeed für unterwegs.

Animierte Hintergrundbilder machen den Startbildschirm lebendig, der HDMI Ausgang sorgt für eine hochauflösenden Wiedergabe auf dem TV, Kapazitäten bis zu 320 GB und eine Suchfunktion garantieren die einfache Organisation von gespeicherten Dateien.

Henri Crohas, Gründer von ARCHOS und CEO: „Heutzutage begegnen wir im PMP-Markt ständig technologischen Neuerungen, so beispielsweise Media Playern, die das Surfen auch unterwegs über eine 3.5G Verbindung ermöglichen. ARCHOS präsentiert nun mit dem Internet Media Tablet ein vollkommen neues Konzept. Diese Produktreihe setzt neue Standards für die mobile Nutzung von Medien: Die Internet Media Tablets sind eine echte Internet Multimedia Plattform mit WiFi und/oder 3.5G HSDPA. Zum ersten Mal hat der Benutzer eine unterbrechungsfreie Verbindung zum Internet wie mit einem PC in einem handlichen Gerät. Außerdem ermöglicht die TV-zentrierte Ausrichtung dem Nutzer, seine gesamte Multimedia-Sammlung und das Internet auf dem TV zu genießen!“

Websurfen von der Handfläche aus –  ohne Kompromisse

Das ARCHOS Internet Media Tablet bietet: schnelles Websurfen, volle Darstellung von Webseiten, neue E-Mail Anwendung, Web Videos, Streaming von Internet-TV und Internetradio.

Websurfen wie auf dem PC

Das ARCHOS Internet Media Tablet ermöglicht unterwegs eine unvergleichliche Nutzung des Internets: Zoomen wie bei einem PDA oder einem Smartphone ist überflüssig, da Webseiten in voller Größe auf dem Display des ARCHOS Gerätes dargestellt werden.

Der ARM® Cortex™ Superscalar Mikroprozessor und das hochauflösende Display verleihen dem ARCHOS 5 und 7 die Leistung eines Laptops für das ultimative Internet-Erlebnis unterwegs.

Mit der Unterstützung von Adobe Flash™ sind Webvideos auf Video-Sharing Webseiten von Dailymotion™ und Youtube™ ein echtes Vergnügen.

Unterbrechungsfreie Verbindung mit dem Internet

Die 3.5G Technologie des ARCHOS 5G gewährt eine unterbrechungsfreie Internetverbindung und Zugriff auf E-Mails über eine 3.5G/HSDPA Verbindung.

Bei gleichzeitigem Anschluss des Mini Docks und eines 3.5G – HSDPA USB Sticks, können auch der ARCHOS 5 und 7 mit dem 3.5G Netz verbunden werden, das entsprechende Plug-In wird im 4. Quartal in den Handel kommen.

E-Mail Anwendung

Mit der E-Mail Anwendung können E-Mails unterwegs direkt auf dem Internet Media Tablet abrufen werden. Die Protokolle IMAP oder POP ermöglichen die einfache Kommunikation per E-Mail. Alle Datei-Anhänge können auf der Festplatte des ARCHOS Internet Tablets gespeichert und kompatible Formate wiedergegeben werden. Die virtuelle Tastatur dient der einfachen und schnellen Erstellung von E-Mails.

Web TV und Web Radio

Das ARCHOS Internet Tablet ermöglicht mit wenigen Klicks den Zugriff auf fast 1.000 Internet TV-Sender, mehr als 10.000 Internetradios und 100.000 Podcasts weltweit. Radio und TV starten sofort, ohne Wartezeit. So einfach ist Entertainment unterwegs.

Die gesamte Multimedia-Bibliothek in einem Handheld

Einfacher und direkter Zugriff auf Content unterwegs – mit dem ARCHOS Internet Media Tablet.

Media Club

Der Media Club bleibt unterwegs der einfachste Weg für den Zugriff auf Videos und Musik und bietet eine noch reichhaltigere Auswahl an Filmen, Dokumentationen, Musik und Spielen von neuen, großen und bekannten Partnern. Multimedia-Dateien können gekauft oder ausgeliehen werden und direkt auf dem ARCHOS Internet Media Tablet abgespielt werden.

Videos, Fotos und Musik

Das hochauflösende Display in 5″ oder 7″ liefert die beste Bildqualität, die zur Zeit auf einem portablen Gerät verfügbar ist. Videos in DVD- oder HD-Auflösung werden brillant und klar wiedergegeben. Die hohe Auflösung stellt Bilder perfekt und detailreich, ohne Aufpixelung dar. Mit einem Fingertipp lässt sich das Fotoalbum durchblättern oder Diashows mit Musik und Hintergrundeffekten zeigen.

Musikliebhaber können ihre gesamte CD-Sammlung auf Ihrem ARCHOS unterbringen, Playlisten ohne einen Computer anlegen und die Cover der CDs integrieren.

Für Spielvergnügen zwischendurch sorgen Poker, Sudoku oder eine Runde Golf. Premium-Spiele können direkt mit dem ARCHOS Internet Media Tablet unter www.archos.com erworben werden oder frei verfügbare Flash™-basierte Spiele aus dem Internet heruntergeladen werden.

Zu Hause lassen sich Filme oder Musik, die auf dem PC gespeichert sind, einfach abspielen ohne die Dateien zu übertragen: Einfach mit dem ARCHOS Internet Media Tablet über das WLAN-Netzwerk auf die Festplatte des Computers zugreifen und jede beliebige Datei auf dem TV abspielen. So einfach ist Streaming – die Übertragung von Dateien ist dafür nicht nötig.

Multimedia-Inhalte übertragen und speichern

Über die USB 2.0 Schnittstelle lassen sich Dateien schnell und einfach vom ARCHOS 5 und 7 auf einen Computer übertragen. Die Internet Media Tablets sind zudem als externe Festplatte einsetzbar.

Mit dem optionalen Mini Dock können Fotos direkt von der Digitalkamera, einem USB Stick oder einer USB Festplatte auf den ARCHOS übertragen werden. Hohe Speicherkapazitäten mit bis zu 320 GB sorgen beim ARCHOS 5 und 7 für ausreichend Speicherplatz. So passt die gesamte Medien-Bibliothek in die Fläche einer Hand.

Das Beste vom TV – mit der optionalen DVR Station

Ergänzt mit der optionalen DVR Station wird das ARCHOS Internet Media Tablet zu einem digitalen Videorekorder für Aufzeichnungen vom TV und Wiedergabe auf dem Fernseher oder auf dem Gerät.

Aufzeichnungen vom TV

Mit dem TV Program Guide und der übersichtlichen Anzeige der TV-Sendungen können Aufzeichnungen einfach programmiert werden.

Auf dem ARCHOS gespeicherte Multimedia-Dateien einfach auf dem TV abspielen

Werden ARCHOS 5 oder 7 über die DVR Station mit dem TV verbunden, verwandelt sich das TV in eine echte Multimedia-Plattform mit Internetverbindung. Filme werden in HD-Qualität wiedergegeben, Musik über das TV gesteuert, hochauflösende Fotos als Diashow auf dem Fernseh-Bildschirm dargestellt und auf dem TV im Internet gesurft.

Das heimische TV-Programm überall auf der Welt empfangen!

Das TVportation Plug-In überträgt das heimische TV-Programm auf portable Geräte, wie z.B. Smartphone, Laptop oder ARCHOS Internet Media Tablets. Lieblingssendungen können durch TVportation überall auf der Welt empfangen werden.

Eine große Auswahl an Zubehör zur Personalisierung des ARCHOS Internet Media Tablets

Mit Zubehör lassen sich ARCHOS 5 und 7 um viele Funktionen erweitern.

Vom TV aufzeichnen, Videos auf dem TV wiedergeben und auf den ARCHOS laden sind nur einige Funktionen der DVR Station. Die DVR Station verwandelt ARCHOS Internet Media Tablets in digitale Videorekorder. Mit dem elektronischen Programm Guide lassen sich TV-Sendungen einfach programmieren. Aufzeichnungen sind z.B. vom Satelliten-Receiver, der Kabelbox oder dem Digital-TV Adapter möglich. Eine Fernbedienung mit integrierter Tastatur und Mauszeiger ermöglicht das Surfen im Internet auf dem TV und das Streamen von Videos vom Sofa aus.

Ein praktischer Begleiter unterwegs ist das Mini Dock: Es dient dem schnellen Laden der ARCHOS Internet Media Tablets und sorgt für die einfache Übertragung der Dateien von Digitalkamera oder USB Stick. Über den Video-Ausgang (S-Video in High Quality oder Composite für Standard-Qualität) können Videos auf dem TV wiedergegeben werden. Ein optionales 3.5G Ready Plug-In ermöglicht dem Nutzer unterbrechungsfreien Zugriff auf das Internet über einen 3.5G USB Stick.

Der ARCHOS GPS Car Holder verwandelt den ARCHOS 5 ein vollwertiges Navigationssystem.

Das TV Snap-on ermöglicht den Empfang von frei verfügbaren Digital TV Programmen und das Aufzeichnen in DVD High Quality. Das TV Snap-on wird ab Ende 2008 verfügbar sein.

Über optionale Plug-Ins lassen sich noch mehr Video- und Audioformate abspielen:

HiDef Video Plug-In für die Wiedergabe von Filmen in HD-Qualtiät mit bis zu 720p Auflösung (24f/s MPEG4 und WMV Format);

  • Cinema Plug-In für die Wiedergabe von Videos in DVD Qualität (MPEG-2/VOB Format mit AC3 Sound)
  • Podcast Video Plug-In für die Wiedergabe von Video Podcasts in H.264 und MPEG4 Format, und für Audio Podcasts mit AAC Sound.
  • Darüber ist weiteres Zubehör erhältlich, wie beispielsweise das Battery Dock, das durch einen integrierten Akku die Mobilität verlängert, ein Helmet Camcorder für Videoaufnahmen beim Sport oder professionellen Einsätzen wie z.B. bei der Objektbeobachtung.

Preise und Verfügbarkeit

Die ARCHOS 5 und 7 Internet Media Tablets werden bei ausgewählten Händlern sowie im ARCHOS Online Store www.archos.com im August 2008 verfügbar sein.

Die unverbindlichen Preisempfehlungen für ARCHOS 5 lauten für die 60 GB Version 339,99 Euro, für die Version mit 120 GB 399,99 Euro und für die 250 GB Version 469,99 Euro.

Für den ARCHOS 7 liegen die unverbindlichen Preisempfehlungen bei 449,99 Euro für die 160 GB Version und bei 549,99 Euro für die Version mit 320 GB.

Der Lieferumfang aller Produkte beinhaltet Kopfhörer, ein ARCHOS USB 2.0 Kabel (für Datentransfer und Laden), ein Adapter für die DVR Station und für ARCHOS 7 ein Netzteil.

Scanbull zeigt neue 3D-Scan-Technologien auf der  IFA 2008 / Tolles IFA-Angebot: Jeder Standbesucher bekommt einen 3D-Scan kostenlos

Die Scanbull Vertical Images AG wird auch dieses Jahr seine neuen 3D-Scan-Technologien auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin in Halle 26, Stand 225, vorstellen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hameln gehört zu den führenden Technologieunternehmen im 3D-Bereich. Scanbull produziert kleine, große und mittlere 3D-Scansysteme, mit denen Gegenstände jeder Größenordnung mit der entsprechenden Software dreidimensional erfasst und digital visualisiert werden können – vom handlichen 3D-ScanBook bis zum BodyScanner. Als besonderes Highlight erstellt Scanbull für jeden Standbesucher einen persönlichen 3D-Scan: Dies kann der Ehering oder das Handy sein.

Derzeit werden diese Scanner vor allem im Industriebereich verwendet. Eine Ausdehnung auf den Endverbrauchermarkt ist geplant: Denn insbesondere im Internet, in Kinofilmen und Videospielen wächst die Bedeutung der 3D-Darstellungen von Gegenständen, Menschen und virtuellen Welten schnell. Ein Beispiel sind Internet-Malls, die mit gut gemachten virtuellen 3D-Welten ein verblüffend echtes und hautnahes Kauferlebnis ins Wohnzimmer holen.

Mit den 3D-Scannern von Scanbull werden Gegenstände jeder Größenordnung abfotografiert und dreidimensional visualisiert. Sämtliche 3D-Scanner sind 3D-Erfassungssysteme und basieren auf einer rein passiven Technologie, die 3D-Informationen allein aus Bilddaten erfasst, wie sie jede herkömmliche Digitalkamera liefert. Aus diesen Daten werden dann entweder Realitätsgetreue 3D-Flash-Animationen für das Internet, Realitätsgetreue 3D-Polygone für den Maschinenbau, Automobilbau, Re-Design, Computerspiele oder andere Anwendungen erstellt.

Scanbull hatte erst letzte Woche durch die Übernahme von Teilen des Nokia-Standortes in Bochum auf sich aufmerksam gemacht. Durch den Produktionsausbau in Bochum strebt Scanbull an, die bestehende Technologie- und Marktführerschaft im Weltmarkt für 3D-Scanner von 90 % zu sichern. Durch die Entwicklung und den weiteren Ausbau von zusätzlichen großen Scansystemen, beabsichtigt Scanbull eine Expansion in weitere und neue Marktbereiche.

Als besonderes IFA-Highlight erstellt Scanbull für Besucher des Standes eine 3D-Aufnahme eines beliebigen Gegenstandes: Dies kann ein Schlüssel, Ehering, Handy oder MP3-Player sein. Das frisch erstellte 3D-Modell wird dem Standbesucher nach der IFA per E-Mail zugesendet.

"Wachstum für Bochum"-Programm erfolgreich: Erster Investor steht fest

Scanbull-Standort für Entwicklung, Produktion und Vertrieb entsteht in Bochum

Düsseldorf -Mit der Scanbull Vertical Images AG ist jetzt ein erster Investor für die Nokia-Fläche in Bochum gefunden worden. Die Ansiedlung erfolgt im Rahmen des gemeinsamen Programms „Wachstum für Bochum“, das vor wenigen Wochen zwischen Nokia und der nordrhein-westfälischen Landesregierung vereinbart worden ist. Scanbull zählt weltweit zu den führenden Technologieunternehmen für 3D, 360° Scanner sowie 3D Softwarelösungen und wird in Bochum eine Produktionsstätte für seine neue 3D Scannerproduktlinien eröffnen. Die Investition ermöglicht die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen für die von der Schließung des Nokia Standorts Bochum betroffenen Mitarbeiter.

Scanbull entwickelt, produziert und vertreibt 3D-Scanner, mit denen in Zusammenhang mit einer Computersoftware Gegenstände jeder Größenordnung automatisch dreidimensional erfasst und digital visualisiert für Internet, Medien, Computerspiele und andere Anwendungen in 3D dargestellt werden können.

Scanbull wird auf dem ehemaligen Betriebsgelände von Nokia Produktions- und Büroflächen übernehmen, um dort Produktentwicklung, Produktion, Verwaltung und Vertrieb aufzubauen. Das Unternehmen hat zugesagt, bei gleicher Eignung vorrangig ehemalige Nokia Mitarbeiter einzustellen und dabei mit der für die ehemaligen Nokia Mitarbeiter gegründeten Transfergesellschaft eng zusammen zu arbeiten.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hameln und weitere Produktionsstätten in Deutschland. Scanbull wurde 2001 in Nürnberg gegründet und befindet sich seitdem auf einem stabilen Wachstumskurs im Markt für 3D-Scanlösungen.

„Bochum bietet für uns ein optimales Umfeld – sowohl was den Standort als auch was die potentiellen Mitarbeiter betrifft. Wir sind froh hier investieren zu können und planen im ersten Schritt rund 150 neue Arbeitsplätze zu schaffen“, kommentiert Manfred Band, CEO von Scanbull. Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationsunternehmen der Scanbull AG aus den angrenzenden Bereichen werden ebenso in den neuen Scanbull-Räumen angesiedelt. Auf diese Weise wird in Bochum ein wohl weltweit einzigartiges Kompetenzzentrum für Reale 3D Scan, 3D Shoplösungen bis zu 3D Shoppingmalls geschaffen.

Nokia hat sich bemüht, die von Scanbull benötigten Flächen unbürokratisch zur Verfügung stellen und wird bei der Suche nach Mitarbeitern hilfreich zur Seite stehen. „Bereits im Januar dieses Jahres hat Nokia gesagt, dass wir trotz der schwierigen Entscheidung, den Standort Bochum zu schließen verantwortungsvoll handeln werden. Daher haben wir gemeinsam mit dem Land NRW und der Stadt Bochum das Programm „Wachstum für Bochum“ ins Leben gerufen. Es freut uns sehr, dass mit dem Engagement von Scanbull bereits ein wichtiger Erfolg erzielt werden konnte“, sagt Kristian Pullola, Vice President Treasury,  Nokia und Leiter der Arbeitsgruppe „Wachstum für Bochum“ bei Nokia.

„Die Ansiedlung dieses Unternehmens der Zukunftstechnologie in Bochum zeigt erneut die Stärke der Region. Das lässt uns positiv in die Zukunft schauen – auch weil Nokia Wort gehalten hat und sich wie versprochen stark für Wachstum und alternative Arbeitsplätze in der Region einsetzt“, erklärte die Wirtschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Christa Thoben, heute dazu.

Auch die Stadt Bochum zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung des fränkischen Scanspezialisten. Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz ist zuversichtlich, dass weitere Investoren folgen werden:“ Wir freuen uns, dass das Programm ‚Wachstum für Bochum‘ erste Früchte trägt. Die konstruktive Zusammenarbeit aller macht sich hier bereits bemerkbar.

Die Betriebsratsvorsitzende von Nokia Bochum Gisela Achenbach begrüßte ebenfalls das Engagement von Scanbull und schätzt, dass das Unternehmen nicht nur hochqualifizierte Arbeitnehmer einstellt: „Wir freuen uns insbesondere, dass bei Scanbull rund 40 Prozent der freien Stellen für geringer qualifizierte Kolleginnen und Kollegen vorgesehen sind.“

Am 3. Juli stellten die nordrhein-westfälische Landesregierung, die Stadt Bochum und Nokia das Programm „Wachstum für Bochum“ vor. Ziel des Programms ist es, in Bochum und der Region Wachstumsimpulse zu fördern, neue Arbeitsplätze zu schaffen und Investitionen zu generieren.

Zusammenarbeit von LG mit Dolby zur Erweiterung des Unterhaltungserlebnisses bei Multimedia-Telefonen

LG bietet weltweit Mobiltelefone mit Dolby-Mobile-Technologie an

Seoul, Korea und San Francisco — LG Electronics (LG), ein weltweit führendes Unternehmen für Technologie und Gestaltung im Bereich mobiler Kommunikation, und Dolby Laboratories, Inc. (Dolby) (NYSE:DLB), das weltweit führende Unternehmen für Technologien, die für das beste Unterhaltungserlebnis wesentlich sind, gaben bekannt, dass LG als erster Mobiltelefonhersteller die Dolby-Mobile-Technologie in die Geräte für den globalen Markt einbauen wird. Die Unternehmen unterzeichneten eine Vereinbarung, die LG eine Lizenz für die Einarbeitung der Dolby-Mobile-Technologie in seine Mobiltelefone gewährt.

Dolby Mobile ist eine Technologieplattform zur Tonverarbeitung, die dazu entwickelt wurde, reichhaltigen, lebendigen Klang zu erzeugen und den Hörgenuss enorm zu verbessern. Aufbauend auf Dolbys umfangreichem Portfolio von Technologien, wurde Dolby Mobile für mobile Anwendungen optimiert.

„Als erstes Unternehmen, das die Dolby-Mobile-Technologie in seine Mobiltelefone für den globalen Markt integriert, wird die Rolle von LG als führendes Unternehmen im Mobiltelefon- und Multimediatelefonsektor gestärkt", so Dr. Skott Ahn, Präsident und CEO von LG Electronics Mobile Communications Company. „Wir glauben, dass mit dieser Technologie die Messlatte für Audioqualität in Multimedia-Telefonen angehoben wird, und gehen davon aus, dass wir mit Dolby Mobile einen neuen Trend im Mobiltelefonsektor schaffen können. Bei LG setzen wir uns dafür ein, unseren Kunden die bestmöglichen Funktionen zur Verfügung zu stellen. Unsere neue Zusammenarbeit mit Dolby hilft uns, dieses Ziel zu erreichen.“

„LG teilt unsere Leidenschaft für wegbereitende Innovationen. Diese Vereinbarung vereint Vision und Ressourcen von LG mit Dolbys Vorreiterrolle in der Technologie der nächsten Generation mobiler Unterhaltung“, so Bill Jasper, Präsident und CEO von Dolby Laboratories. „Unsere umfassenden Erfahrungen und unser Erfolg in der früheren Zusammenarbeit mit LG geben uns große Zuversicht für den weiteren Weg.“

Dolby Mobile wurde entwickelt, um Kunden die Optimierung und individuelle Gestaltung von Audioerzeugnissen für ein besseres Hörerlebnis zu ermöglichen. LG plant die Anwendung der Dolby-Mobile-Technologie für eine große Auswahl von Funktionen in seinen Mobiltelefonen.

Einige der Dolby-Mobile-Funktionen, die LG in seine Telefone integrieren möchte, sind:

  • Mobile Surround: für ein realistisches Surround-Sound-Erlebnis mit Kopfhörern
  • Sound Space Expander: für ein reichhaltiges und weiträumiges Klangerlebnis, speziell für die Wiedergabe von Musik geeignet
  • Natural Bass: für eine erweiterte Boost- und Bassleistung 
  • High Frequency Enhancer: für verbesserte Wiedergabe von Musik und anderen Inhalten durch Wiederherstellung von Effekten mit hoher Frequenz
  • Graphic EQ: für die Feineinstellung des Klangerlebnisses bei verschiedenen Inhaltstypen 
  • Sound Level Control: unterstützt den Ausgleich der Audioausgabe für eine gleichmäßigere Wiedergabelautstärke
  • Mono-to-Stereo Converter: verbessert das Wiedergabeerlebnis für Inhalte, die von Benutzern selbst erstellt wurden

Die Unternehmen haben die Vereinbarung heute am Vormittag in Seoul feierlich unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit offiziell zu starten. Dr. Woo Young Kwak, Leiter des Zentrums für Forschung und Entwicklung von LG Electronics Mobile Communications Company, und Stuart Mitchell, Senior Vice President des Vertriebs bei Dolby Laboratories, nahmen an der Zeremonie teil.

LG plant die erste Einführung von hochwertigen Multimedia-Telefonen mit Dolby-Mobile-Technologie ab dem vierten Quartal dieses Kalenderjahres.

Mit der neuen Lite-On SmartErase Technologie werden Daten entgültig von der Disk gelöscht / Vertrauliches Datenmaterial wird so vor Zugriff von Unbefugten geschützt

Lite-On präsentiert vier neue DVD-Brenner, alle ermöglichen schnellere Brennvorgänge und das einzigartige Daten-Entfernungs-Feature für DVD±R (DL) und CD-R Rohlinge.

Mit der Steigerung der Brenngeschwindigkeit auf bis zu 22 x bieten die internen DVD-Brenner von Lite-On eine brandneue Lösung für alle Anwender, die die höchste Brennperformance auf dem Markt suchen. Was die neuen Lite-On DVD-Brenner von den Konkurrenz-Modellen unterscheidet, ist die Möglichkeit Daten von DVD±R (DL) und CD-R Rohlingen ein für alle Mal zu löschen. Lite-On hat die Technologie namens SmartErase entwickelt, um den Anwendern die Möglichkeit zu geben vertrauliche und geheime Inhalte sicher und einfach zu entfernen. Die Daten können nach der Bearbeitung mit SmartErase nicht wieder hergestellt werden.

Wie funktioniert SmartErase? SmartErase überschreibt die Originaldaten mit willkürlichem und bedeutungslosem Inhalt, so können die ursprünglichen Daten nicht wieder hergestellt oder geöffnet werden. Sind die Daten einmal mit SmartErase bearbeitet worden, muss der Anwender keinen Gedanken mehr daran verschwenden, dass geheime oder vertrauliche Daten von Unbefugten eingesehen werden können. Bei anderen „Techniken“, bei denen das Schreddern, Zerbrechen oder die Entsorgung im Müll vorgesehen ist, besteht immer noch die Gefahr, dass die Daten wiederhergestellt werden können. Mit SmartErase bekommt der Anwender die Garantie, dass die Daten entgültig und permanent gelöscht sind.

„SmartErase ist die ideale Lösung für Unternehmen aber auch Privatpersonen, die ihre vertraulichen Daten auf einer einmal zu beschreibenden Disk sichern,“ so Jelmer Veldman, Marketing Manager Europa bei Lite-On. „Anstelle einer physischen Zerstörung der Disk kann diese nun einfach überschrieben werden und danach nicht wieder ausgelesen werden. Diese Methode ist zudem umweltfreundlicher als das Zerbrechen der Disk, was Chemikalien freisetzten kann.“

Um die Technologie besonders anwenderfreundlich zu gestalten ist das neue Feature in Nero 7 Essentials enthalten. Das Software-Paket wird mit den DVD-Brennern gebundelt. Um die Disk zu löschen, kann die Applikation einfach im Nero-Programm ausgewählt werden. Nun kann der Nutzer zwischen zwei Löschvorgängen wählen:

1. Beim „Quick Erase“ werden nur die Informationen, die im Lead-In und in der ersten Spur der Disk gespeichert sind überschrieben. Nach diesem Vorgang kann die Disk nicht mehr von einem Laufwerk gelesen werden. Mit einer bestimmten Wiederherstellungs-Software besteht jedoch die Möglichkeit, die Daten wieder zu rekonstruieren.

2. Beim „Full Erase“ werden alle Daten überschrieben. Dies dauert etwas länger als beim „Quick Erase“ jedoch sind danach alle Daten vollkommen unlesbar.

Lite-On wird vier verschiedene 22fach Brenner mit SmartErase Funktion auf den Markt bringen:

– der iHAP322 ist ein 22 x DVD-Brenner mit PATA-Connection

– der iHAP422 ist ein 22 x DVD-Brenner mit PATA-Connection und LightScribe

– der iHAS322 ist ein 22x DVD-Brenner mit SATA-Connection- der iHAS422 ist ein 22x DVD-Brenner mit SATA-Connection und LightScribe

Die genannten DVD-Brenner werden ab September/Oktober 2008 erhältlich sein.