Neu bei TerraTec: Cinergy S PCI – digitales, Satelliten-Fernsehen für den heimischen PC

TerraTec Electronic aktualisiert jetzt sein TV-Portfolio um die Cinergy S PCI – eine digitale Einsteckkarte für den heimischen Rechner.  Voraussetzung für den Empfang: Es muss ein digitaler Satelliten-Anschluss vorhanden sein. Mit der Cinergy C PCI  wird der PC zum Zweitfernseher – und auch zum Zweitradio. Denn neben TV-Programmen werden auch digitale Radioprogramme in bester Qualität übertragen. Ab März ist die Cinergy S PCI im Handel für 59,99 Euro (99 CHF) zu bekommen.

Mit der optimierten TV Software von TerraTec (THC – TerraTec Home Cinema) wird der Rechner auch zum Videorekorder. Eine Fülle von Funktionen bietet dieses Programm: Mit Time Shifting (zeitversetztes Fernsehen) kann jeder Zuschauer laufende Sendungen unterbrechen und an der gleichen Stelle zu einem späteren Zeitpunkt wieder  einsteigen. THC deckt die ganze Bandbreite des TV-Einsatzes ab: der Rechner wird zum leistungsfähigen Videorekorder mit manueller oder gesteuerter Aufnahme (sogar per Internet oder Handy). Ab sofort gibt es darüber hinaus nicht nur Multituner-Unterstützung, sondern sogar Bild-in-Bild-Funktion. Neben einer umfangreichen Sender- und Favoritenverwaltung glänzt THC jetzt auch mit einer komfortablen Suchfunktion für den elektronischen Programmführer (EPG). Mit  der EPG-Suche ist es möglich, wie bei Google mittels Stichworten nach bestimmten TV-Sendungen zu fahnden und gleich zu programmieren.

Keyfeatures:

• Digitaler TV- und Radioempfang über Satellit (DVB-S)

• Fernbedienung

• analoge Videoeingänge (S-Video, Composite)

• Digitaler Videorekorder

• Bild-in-Bild-Funktion innerhalb eines Transponders

• Videotext und TimeShifting

• Elektronischer Programmführer (EPG)

• TerraTec Home Cinema

Der portable Media Player ARCHOS 405 ist jetzt auch mit einer 30 GB Festplatte erhältlich

Mit dem neuen ARCHOS 405 ist die digitale Medien-Bibliothek immer mit dabei

ARCHOS präsentiert das neueste Mitglied der Generation 5 Serie – den Portable Media Player (PMP) ARCHOS 405 mit einer Festplattenkapazität von 30 GB*. Die große Festplatte ermöglicht das Speichern von bis zu 40(1) Filmen, 300.000(1) Fotos oder 15.000(1) Songs.

Der neue ARCHOS 405 ist für den mobilen Einsatz konzipiert. Er bietet neben einer 30 GB* Festplatte auch die Wiedergabe von Filmen in DVD-Qualität auf einem 3,5 Zoll Display. Der PMP ist mit der ARCLibrary ausgestattet. Diese sortiert und verwaltet nicht nur Musik, sondern hilft auch bei der schnellen Übertragung von Fotos. Kein anderer PMP im Hosentaschenformat bietet eine solche Flexibilität und die Möglichkeit zur Personalisierung durch das Installieren von Plug-Ins oder die Verwendung von Accessoires. Im Herbst 2007 wurde der ARCHOS 405 mit einem 2 GB* Speicher vorgestellt.

Speichern von TV-Shows und Filmen für perfektes Entertainment unterwegs

Mit der optionalen ARCHOS DVR-Station Generation 5 wird der ARCHOS 405 30 GB* zum mobilen Digitalen Video Recorder (DVR) mit integriertem elektronischem Programm Guide. Aufzeichnungen werden mit wenigen Klicks programmiert – so wird der ARCHOS 405 30 GB* zur Quelle für  verpasstes TV-Programm. Sprachaufzeichnungen sind über das eingebaute Mikrofon möglich, der integrierte Lautsprecher sorgt für klangvolle Wiedergabe von Musik.

„Die Vielseitigkeit und Portabilität des ARCHOS 405 30 GB* macht ihn zur Bereicherung der erfolgreichen Generation 5 Serie,“ so Henri Crohas, Gründer und CEO von ARCHOS. „Mit der erweiterten Speicherkapazität des ARCHOS 405 ermöglicht ARCHOS seinen Kunden schnellen und einfachen Zugriff auf digitale Unterhaltung und das im kompakten, handflächengroßen Format.“

Personalisierung des ARCHOS 405 30 GB* mit Plug-Ins und Accessoires

Der Nutzer des ARCHOS 405 30 GB* kann seinen PMP mit optionalen Plug-Ins und Accessoires erweitern. Darunter das Cinema Plug-In zur Wiedergabe von MPEG2/VOB Video-Dateien(2) mit AC3 Sourround-Sound oder das Video Podcast Plug-In zur Wiedergabe von Podcasts im H.264 MPEG4(3) Format und AAC Audio-Dateien. Alle Plug-Ins sind auf der ARCHOS Website zu bestellen.

Zu den Accessoires zählt auch der DVR Travel Adapter zur Aufnahme von analogen Audio- und Video-Quellen. Der Docking Adapter ermöglicht die direkte Übertragung von Fotos einer Kamera mit einem Standard USB 2.0 Anschluss. Die portablen Lautsprechen bringen die Musiksammlung zum Klingen und dienen zudem für den einfachen Transfer von Fotos einer Digitalkamera. Es gibt eine Fülle von Zubehör, wie Taschen und vieles mehr. Der ARCHOS 405 30 GB* ist zu Accessoires der ARCHOS Gen 4 kompatibel.

Preis und Verfügbarkeit

Der ARCHOS 405 30 GB* ist ab Ende Februar 2008 im ARCHOS Online Shop und im Handel für 199,99 € verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter www.archos.com.

Der ARCHOS 405 30 GB* ist der kleinste PMP der ARCHOS Generation 5 Serie, diese beinhaltet den ARCHOS 105, 405 4 GB*, 605 WiFi, 705 WiFi und ARCHOS TV+. Diese Geräte sind momentan in Nord Amerika und Europa verfügbar.

(*)1 GB = 1 Milliarde Bytes. Die tatsächliche Kapazität nach Formatierung ist geringer.

(1)Durchschnittswerte basierend auf 3,5 Min./Song und 64 KBit/s WMA-Codierung, mit 1.000 KBit/s MPEG-4-Audio-/Videocodierung und einer Filmlänge von 1,5 Stunden (für DVD-ähnliche Qualität werden 1.500 KBit/s oder mehr empfohlen), JPEG, VGA.

(2) MPEG-2 MP@ML bis zu 10 Mbps (bis zur DVD-Auflösung) und AC3 Stereo-Sound (5.1)

(3) H.264 bis zur DVD-Auflösung und ACC-Sound

USB-Tuner für Satelliten-Empfang am Mac: TerraTecs neue Cinergy S USB Mac für 129 Euro

Das Mac-Book oder den Apple-Rechner als TV für den digitalen Empfang! Nur der Anschluss an eine Satellitenschüssel muss vorhanden sein. Mit der neuen Cinergy S USB Mac von TerraTec Electronic empfängt man eine unüberschaubare Vielzahl an digitalen TV- und Radioprogrammen über Satellit (DVB-S). Nur den USB2.0-Tuner mit dem Mac verbinden. Danach kommen alle Programme in digitaler Bildqualität. Die Cinergy S USB Mac wird Ende Februar im Handel sein und kostet 129 Euro (219 CHF).

Und die Cinergy S USB bringt nicht nur die bunte TV-Welt ins Haus. Mit im Paket ist neben der aktuellen EyeTV-Software von Elgato auch TerraTecs Home Cinema (THC) für Windows. Das integrierte Time Shifting (zeitversetztes Fernsehen) wird jeder Nutzer lieben lernen: Denn er kann laufende Sendungen unterbrechen und an der gleichen Stelle zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen.

Die Cinergy S USB Mac deckt die ganze Bandbreite des TV-Einsatzes ab: der Rechner wird zum leistungsfähigen Videorekorder. Neben einer umfangreichen Sender- und Favoritenverwaltung bietet die Cinergy S USB MAC auch eine komfortable Suchfunktion für den elektronischen Programmführer (EPG).

Mit der EPG-Suche ist es möglich, wie bei Google mittels Stichworten wie Sendungstitel, mitwirkende Schauspieler oder Regisseur nach bestimmten TV-Sendungen zu fahnden und gleich zu programmieren.

Keyfeatures

  • DVB-S USB 2.0 TV- und Radio-Tuner für Mac OS X und Windows
    Digitaler Videorekorder mit Schnittfunktion
  • Unterstützung für iPods mit Videofunktion unter Mac OS X
    Fernbedienung
  • Software: Elgato EyeTV und TerraTec Home Cinema
  • Direktaufnahme und Programmierung über EPG
    Fernprogrammierung über Internet oder WAP-Handy (tvtv-     Jahresabo)
  • Videotext und zeitversetztes Fernsehen (Time Shifting)

Neue TerraTec Aureon Dual USB – günstige, externe Soundlösung mit optischem Digitalausgang

Für alle, die ihren Rechner kostengünstig mit aktueller Sound-Technologie ausstatten wollen, bietet TerraTec Electronic jetzt die Aureon Dual USB an. Mit dem Aureon-Stick erweitert man den Rechner schnell und unkompliziert zu einem recht umfangreichen Multimedia-Center. Und wer bisher einen digitalen Ausgang an seinem Rechner vermisst hat, kommt besonders auf seine Kosten. Denn diesen bringt die Aureon Dual USB gleich mit. Ab sofort ist der USB-Stick für 19,99 Euro (32,90 CHF) im Handel.

Und dabei ist die Installation ein Kinderspiel. Ganz ohne Treiber oder gar umständliches Schrauben wird die Aureon Dual USB einfach in eine freie USB-Schnittstelle des Computers gesteckt. Auch das Angebot an Betriebssystemen macht keinen Ärger: neben den aktuellen Microsoft Windows Versionen werden auch MAC OS 9, OS X und Linux (soweit USB Audiounterstützung im Kernel kompiliert ist) unterstützt.

Mit der Aureon Dual USB hat man gleich mehrere Anschluss-Möglichkeiten im Paket: einen Stereo-Ausgang für ein aktives Lautsprechersystem bzw. Headset oder für diesen Ausgang einen optischen Adapter, der das Signal digital an die Hifi- Anlage schleift.  Darüber hinaus gibt es einen Mikrofon-Eingang. So genießt man Musik, Filme und Videospiele in digitaler Klangqualität verlustfrei über die AudioVideo-Anlage im Wohnzimmer.

Gerade für Notebooks ohne digitale Schnittstelle ist die Aureon Dual USB eine besondere Bereicherung. Aber auch am Standard-Rechner im Büro kann man mit dem neuen Mini-Stick direkt in eine neue Klangdimension einsteigen. 

Fazit: Die Aureon Dual USB ist der richtige Sound-Stick – egal ob Musik, Video, Spiele, Chatten oder VOIP auf dem Programm steht.

Technische Details

• 16bit / 44.1 und 48khz

• Digitaler, optischer Stereo-Ausgang

• Mikrofon-Eingang 3.5mm Klinkenstecker

• Line Out 3.5mm Klinkenstecker

• USB 2.0 (USB 1.1 kompatibel)

• Geringe Stromaufnahme

• keine Treiberinstallation

devolo mit neuen dLAN-Business-Produkten auf der CeBIT 2008: IP-Netzwerke über bestehende Kabelnetze – dLAN-Integration als modulare Lösung

Die devolo AG zeigt auf der diesjährigen CeBIT neben den bekannten dLAN-Adaptern für den Privatanwender auch eine Reihe innovativer dLAN-Lösungen für den Business-Bereich. Auf dem devolo-Messestand in Halle 13, Stand C30 präsentiert der Aachener Inhouse-Powerline Spezialist eine neue Leistungsklasse professioneller dLAN-Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse von Business-Anwendern ausgelegt sind. devolo fokussiert sich dabei auf zwei große Bereiche: die einfache Vernetzung größerer Gebäude per dLAN sowie die Integration der dLAN-Technik in unterschiedliche netzwerkfähige Geräte. Basis für die Vernetzung großer Gebäude bildet das neue Produktportfolio bestehend aus dLAN 200 AVpro basic, dLAN 200 AVpro2 sowie dLAN 200 AVpro host und dLAN 200 AVpro WP. Alle Produktneuheiten nutzen die bestehenden Kabelnetze wie Antennen-, Strom- oder Telefonleitungen in Mehrfamilienhäusern oder Hotels, um ein breitbandiges Hausnetzwerk aufzubauen. Für den Integrationsmarkt zeigt devolo mit dLAN Power supply 200-18, dLAN 200 AVminiPCI und dLAN 200 AVmodule verschiedene modulare Integrationsmöglichkeiten, mit denen existierende Netzwerkprodukte auf einfache Art und Weise HomePlug fähig gemacht werden können.

Gebäudevernetzung über bestehende Kabelnetze mit dLAN

Systemhäusern, die auf der Suche nach einer einfachen Lösung für die Datenvernetzung größerer Gebäude – wie etwa Hotels, Krankenhäuser oder Wohngebäude – sind, kann jetzt geholfen werden. Mit den neuen dLAN-Business-Lösungen zeigt devolo auf der diesjährigen CeBIT eine kostengünstige Möglichkeit, bestehende Kabelnetze in einem Gebäude (Antennen-, Strom oder Telefonkabel) für den Aufbau eines breitbandigen IP-Netzwerkes zu nutzen. Der Vorteil dieses Ansatzes liegt auf der Hand: es muß kein neues Kabelnetz installiert werden – Aufwand und Kosten bleiben niedrig. Die dLAN-Business-Adapter basieren auf dem HomePlug-AV-Standard und übertragen Daten, Sprache und Video mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s. Die Unterschiede zwischen den Produkten finden sich im Detail. dLAN 200 AVpro basic und dLAN 200 AVpro WP übertragen Daten über die Stromleitung. Zusätzlich hat das dLAN 200 AVpro WP eine integrierte Steckdose für den Anschluss von Endgeräten sowie einen Filter zur Optimierung der Übertragungsleistung. dLAN 200 AVpro2 und dLAN 200 AVpro host können neben der Stromleitung auch Antennen- oder Telefonleitungen zur Datenübertragung nutzen. Im Gegensatz zum dLAN 200 AVpro2 verfügt dLAN 200 AVpro host über eine eigene IP-Adresse. So kann per Webbrowser von überall auf die Konfiguration des Gerätes zugegriffen werden. Ein weiteres Leistungsmerkmal ist der integrierte managebare 4-Port-Switch, der angeschlossenen Geräten eine individuelle Quality-of-Service Zuweisung ermöglicht. Das Bindeglied zwischen allen dLAN-Business-Produkten ist die Management-Software dLAN AVmanager. Mit dieser leistungsfähigen Software bietet devolo ein smartes Tool zur Konfiguration und zum Monitoring ganzer dLAN-Netzwerke.

dLAN Integration als modulare Lösung

Für Systemintegratoren und Hersteller zeigt devolo auf der CeBIT eine Produktpalette an modularen Lösungen, die auf einfache Art und Weise netzwerkfähige Endgeräte HomePlug fähig machen. Kunden haben hierbei die Wahl zwischen verschiedenen Integrationstiefen. Die einfachste Möglichkeit der Integration bietet devolo mit dem dLAN Power supply 200-18. dLAN Power supply 200-18 ist Netzteil und HomePlug-Adapter in einem. Der große Vorteil dieses Gerätes ist, dass netzwerkfähige Produkte durch den Einsatz des externen Netzteils mit integrierter dLAN-Technik HomePlug fähig gemacht werden. Eine weitere Möglichkeit der dLAN-Integration unter Ausnutzung einer standardisierten Schnittstelle zeigt devolo mit dLAN 200 AVminiPCI. Die Integration des dLAN 200 AVminiPCI gestaltet sich besonders einfach. Sofern ein Mini-PCI Interface im Produkt vorhanden ist, wird das dLAN 200 AVminiPCI einfach eingesteckt bzw. ausgetauscht. Zur Kopplung der Daten auf die Stromleitung bietet devolo darüber hinaus das dLAN Coupling Device als „blackbox“ an, die zum einen per Steckverbindung mit dem dLAN 200 AVminiPCI und zum anderen mit dem Netzteil des Produktes verbunden wird. Als weitere Form der Integration zeigt devolo das dLAN 200 AVmodule, das als Steckmodul zur Integration in Geräte und Baugruppen entwickelt wurde. dLAN 200 AVmodule ist mit einem MII-Interface ausgestattet. Als Steckmodul bietet es Businesskunden eine kostengünstige Lösung, die bekannte HomePlug-AV Technik direkt in Industrie- oder Konsumerprodukte zu integrieren.

Alle  devolo Business Messeneuheiten finden Sie vom 04. – 09. März auf der CeBIT in Halle 13, Stand C30.