Blaupunkt präsentiert zum neuen Jahr All-In-Multimedia-Lösung für das Auto: „Rome 990 DAB“ mit 10,1 Zoll Touchscreen, Android, WiFi, DAB+, Smartphone-Spiegelung, SafeDrive Design / Optional mit Navigation inkl. Live-Verkehrsdaten

Mit dem neuen „Rome 990 DAB“ bringt Blaupunkt Anfang 2019 eine Android-basierte Multimedia-Konsole für umfassendes Entertainment im Auto auf den Markt. Die WiFi-fähige 2-DIN-Einheit mit einem 10,1 Zoll großen, kapazitiven Touchscreen bietet weit mehr als Blaupunkt-typische Car Audio Qualitäten. Dank Mirror Mode werden alle Funktionen des eigenen Smartphones, egal ob Android-Gerät oder iPhone, auf das Display des Autoradios gespiegelt. So geht nicht nur die Bedienung als Kommunikationszentrale leicht von der Hand, auch E-Mails lassen sich beim nächsten Tankstopp bearbeiten oder andere Apps öffnen. Alternativ ist das Websurfen über den integrierten Browser nach Einwahl in einen Hotspot möglich.

Das „Rome 990 DAB“ fügt sich perfekt in nahezu alle Fahrzeuge mit 2-DIN Autoradio-Einbauschacht und stellt bei allen Funktionalitäten den Bedienkomfort als wichtigen Faktor für die Sicherheit beim Fahren in den Vordergrund. So gehören zum „SafeDrive Design“ von Blaupunkt ebenso das einfache Umschalten zwischen Radio, Navigation und Hauptmenü über die logisch angeordneten Bedientasten, die Lautstärkeregelung über einen Drehknopf sowie ein intuitives grafisches Interface, das sich obendrein individuell anpassen lässt. Dabei kann der User festlegen, welche Inhalte angezeigt, gelöscht oder gruppiert werden sollen, in welcher Farbe die Icons erscheinen und ob als Displayhintergrund ein persönliches Bild angezeigt wird. Für noch mehr Sicherheit lässt sich optional über zwei rückseitig verbaute Kameraeingänge die Rückfahrkamera des Fahrzeugs und eine weitere Kamera verbinden sowie per SWC-Funktion die Lenkradsteuerung für die wichtigsten Funktionen verknüpfen.

Wer nicht über sein gespiegeltes Smartphone navigieren möchte, greift zum „Rome 990 DAB Nav Car“. Diese Version ist um eine Navigationsfunktion erweitert, die online auf Live-Verkehrsdaten zugreift. Ist das System mit einem Hotspot bspw. des Handys verbunden, werden in Echtzeit Daten für die Route und Umgebung abgerufen, so dass Staus und Verkehrshindernisse stets aktuell angezeigt werden. Ein Ein-Jahres-Abo ist für diesen Service inkludiert.* Dabei liegt der Navigation Kartenmaterial von 44 europäischen Ländern zugrunde.

In Sachen Sound kombiniert das zukunftssichere Blaupunkt „Rome 990“ alle relevanten analogen und digitalen Möglichkeiten. So überzeugt der RDS-Radioempfang mit „CODEM IV“ High-End-Tuner sowohl bei den UKW-Frequenzen als auch DAB+-Sendern. Natürlich lässt sich die Lieblingsmusik aber auch per integriertem DVD/VCD/CD-Player, SD-Karten-Slot, USB oder via Bluetooth abspielen. Dabei bietet der eingebaute Verstärker mit seinen 4 x 50 Watt die besten Voraussetzungen für einen erstklassigen Sound. Über ein grafisches Interface lässt sich der parametrische 10-Band-Equalizer zur individuellen Klangoptimierung im Fahrzeug einfach und exakt einstellen. Alternativ stehen auch diverse voreingestellte Klangprofile von Pop, Rock bis Jazz und Klassik zur Verfügung.

Sowohl das Blaupunkt „Rome 990 DAB“ als auch die Variante mit integriertem Navigationssystem „Blaupunkt Rome 990 DAB Nav Car“ kommen als erste Modelle einer ganzen Serie Anfang 2019 auf den Markt. Zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 849 Euro, und 1079 Euro für das Modell mit Navigation, ist das „Rome 990 DAB“ im Handel und bei allen Blaupunkt Referenz Händlern erhältlich.

 

* Das Abo endet 12 Monate nach Aktivierung automatisch. Das Abo kann verlängert werden. Die Kosten variieren nach Laufzeit.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

Blaupunkt wächst und baut Vertrieb aus – Kooperation mit First Wise Media stärkt den Einzel- und Fachhandel

Das Hamburger Unternehmen Globaltronics GmbH & Co. KG verantwortet als „Competence Center Audio“ das Audio Segment der Marke Blaupunkt. Das Sortiment umfasst ein breites Portfolio von modernsten Lautsprechersystemen bis zu Plattenspielern und Internet-Radios. Die Überarbeitung und Neuausrichtung der Produktlinien mit einem Fokus auf hohe Qualität zu einem attraktiven Preis in Kombination mit Technologien wie Chromecast und integriertem Google Assistant machen sich bezahlt.

Die Tochter der Wünsche Gruppe verzeichnet gesundes Wachstum mit Handelsketten und E-Commerce. Zur Unterstützung und zum Ausbau des stationären Handels verstärkt Blaupunkt Audio seine Vertriebsaktivitäten und holt den Full-Service-Vertriebsdienstleister First Wise Media aus Heeslingen mit ins Boot. Mit einer maßgeschneiderten Vertriebsstrategie und sehr gut vernetztem Außendienst- sowie Merchandising-Team betreut First Wise Media mehr als 750 Einzelhandelsfilialen und ist sehr gut aufgestellt, um die Marke Blaupunkt Audio neuen Kundengruppen nahe zu bringen.

„Wir sind in den vergangenen drei Jahren kontinuierlich gewachsen. Nun wollen wir unsere bisher bewusst selektiven Vertriebskanäle, mit einer kompetenten Außendienstmannschaft ausbauen und den Fachhandel unterstützen. Gerade die neuen innovativen Produktsegmente, wie unsere Chromecast-Speaker oder der PVA 100, ein Steckdosenlautsprecher mit WLAN und Google Assistant, sind erklärungsbedürftig. Hier bietet es sich an verstärkt in den Fachhandel zu gehen welcher dem Endkunden persönliche Beratung bietet“, so Roberto Cataneo, Managing Director Globaltronics GmbH & Co. KG. Wir haben verschiedene Optionen und Dienstleister geprüft. First Wise konnte uns mit einem schlüssigen Konzept sowie ausgeklügeltem Außendienstpaket für sich gewinnen. Ich bin überzeugt, dass die Marke Blaupunkt sehr gut ihr Portfolio erweitert und freue mich auf die Zusammenarbeit“, führt Cataneo weiter aus.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

Für den perfekten Winterspaziergang: GOLEYGOs neuartiges Verschlusssystem ist die Lösung zum einfachen An- und Ableinen des Hundes mit Handschuhen

Die Nächte werden länger, die Tage kürzer und vor allem wird es kälter. Zu einem märchenhaften Spaziergang mit dem geliebten Vierbeiner an der frischen Winterluft oder durch den Schnee, gehört nun auch die wetterangemessene Kleidung. Warme Handschuhe erschweren jedoch das An- und Ableinen des Hundes, insbesondere in der winterlichen Dunkelheit. Die Lösung ist der Ersatz des klassischen Karabinerhakens durch das praktische Magnet-Rastsystem des GOLEYGO Leinen-Sets. Damit kann eine Hand des Hundehalters nicht nur in der warmen Jackentasche oder an der Hand der oder des Liebsten verweilen, auch muss der Handschuh zum Anleinen nicht mehr ausgezogen werden.

Möglich macht das die neuartige Fassung an der Leine, in die das Gegenstück am Halsband – in Form eines stabilen Kugelstiftes aus Metall – mechanisch einrastet. Ein Magnet, der beide Seiten des Verschlusssystems an der entsprechenden Position anzieht, vereinfacht die einhändige Bedienung. Das GOLEYGO-System bietet mit einer hohen Zuglast sicheren Halt auch für große Hunde und bei ruckartigen Bewegungen. Zum Lösen der Verbindung wird einfach die schwarze Hülse des Magnetverschlusses zurückgezogen. So kann der Hund blitzschnell und einfach, sogar unter Volllast, mit einer Hand abgeleint werden.

Die Leine in Kombination mit Halsband oder Geschirr in den Größen S-M und L-XL landet ab 24,99 EUR unter dem Weihnachtsbaum.

 

Ansprechpartner für Journalisten:

Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

Till Konstanty • till(at)konstant.de

CES 2019: ARCHOS reist mit KI und Blockchain nach Las Vegas

ARCHOS wird seine neuesten KI- und Blockchain-Lösungen auf der CES® 2019 in Las Vegas präsentieren.

KI
ARCHOS präsentiert seine smarten Assistenten aus den Produktfamilien Hello und Mate, die per Sprachbefehl Informationen liefern oder das smarte Zuhause steuern.

Außerdem zeigt ARCHOS das LOGIC INSTRUMENT Gate Pro, das erste KI-fähige Panel für IoT im B2B-Umfeld.

Blockchain
Das ARCHOS Safe-T Touch ist die erste sichere Hardware-Wallet von ARCHOS mit Touchscreen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit erweiterter Serviceplattform für den Handel, den Austausch und das Speichern von Kryptowährung auf höchstem Sicherheitsniveau (EAL7).

Pre-CES  Media-Briefing
Zu den CES-Neuheiten veranstaltet ARCHOS ein Pre-CES 2019 Media-Briefing:
Datum: Dienstag, der 18. Dezember 2018
Zeit: 18:00 Uhr CET
Anmeldung unter ebdc@archos.com

Für diejenigen, die nicht die Möglichkeit dazu haben, den Live-Broadcast zu verfolgen, wird auf Anfrage an archos@konstant.de ein Media Kit zur Verfügung gestellt.

ARCHOS steht Journalisten und Bloggern für Interviews und Live-Demonstrationen auf der CES 2019 zur Verfügung. Anzutreffen ist das Team von Dienstag, den 8. Januar 2019, bis Freitag, den 11. Januar 2019 am Archos-Stand auf der Tech West – Sands Expo – Halle G – Business France / La French Tech – Booth #50819.

Gern stehen wir unter archos@konstant.de für Terminabsprachen zur Verfügung.

Smarter WLAN-Lautsprecher von Blaupunkt verfügbar: „PVA 100“ mit Steckdosen-Plug, integriertem Google Assistant und Chromecast

Einfach in die Steckdose gesteckt dient der Blaupunkt „PVA 100“ nicht nur der Wiedergabe der Lieblings-Playlist, sondern fungiert darüber hinaus als smarter Helfer – ob dieser Tage im Weihnachtsstress oder beim Erledigen alltäglicher Aufgaben. Mit Google Assistant an Bord – der via Sprachsteuerung unter anderem die Geschenk-Shopping-Liste vorliest oder die Terminverwaltung, Wettervorhersage oder Steuerung des smarten Zuhauses übernimmt – ist der Blaupunkt WLAN-Lautsprecher „PVA 100“ ab sofort zu einer UVP von 139 Euro erhältlich.

Der handliche Speaker in quadratischer Form gewährt mit einem entsprechenden „OK Google“-Befehl Zugriff auf Playlists verschiedener Streamingdienste und lässt Weihnachtstracks in ausgewogenem Klang erschallen. Dank built-in Chromecast dient der „PVA 100“ in Verbindung mit weiteren Chromecast-fähigen Geräten beliebiger Anbieter auch als offenes Multiroom-System: So lassen sich mehrere Lautsprecher in dasselbe Heimnetzwerk einbinden sowie individuell oder gruppenweise bedienen. Auch antwortet der integrierte Google Assistant auf unterschiedlichste Fragen oder erzählt auf Wunsch aktuelle Rentierwitze. Die aktuelle Verkehrslage lässt sich damit auf Zuruf beim Zubinden der Schuhe erfragen, genau wie dem Kind kurzerhand vorgespielt werden kann, welche Geräusche ein Löwe macht. Darüber hinaus bietet der clevere Assistent von Google Unterstützung bei täglichen Abläufen: Mit einem kurzen Sprachbefehl wie „Ok Google, Schlafenszeit“ wird beispielsweise automatisiert der Wecker gestellt, beruhigende Einschlafmusik abgespielt oder das Licht ausgeschaltet. Ist die Sprachsteuerung einmal nicht gewünscht, lassen sich die Mikrofone des Blaupunkt Speakers stumm schalten. Weiterhin verfügt die 100 x 100 x 85 mm kleine und 250 Gramm leichte Box mit 2 Watt Ausgangsleistung auf der Oberseite über weitere Buttons zur Steuerung der Wiedergabe oder für ein Bluetooth-Pairing. Mit seinem dezent weißen Design fügt sich der Blaupunkt Speaker optimal in jedes Interieur und das dank Steckdosen-Plug ganz ohne lästige Kabel und beanspruchte Standfläche.

Der Blaupunkt „PVA 100“ ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 139 Euro im Handel sowie im Blaupunkt Audio Webshop unter www.blaupunkt-audio.de erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de