Weitsichtiger Action-Held: „ACME VR03“ Ultra HD Sport- und Action-Kamera mit WiFi, Display und 170° Weitwinkelobjektiv

Mit der Sport- und Action-Kamera „ACME VR03” entgeht dem Nutzer dank hochauflösender 4K-Aufnahme kein Detail. Die kleine Cam sichert die Skiabfahrt, den Tauchgang oder die  Mountainbike-Tour mit 1080 p und 60 fps sowie einem großzügigem Winkel von 170°. Die Aufnahmen können über das integrierte 2 Zoll Display angesehen oder via „Live Stream View“-Funktion und WiFi direkt auf ein Smartphone übertragen werden. Damit auch Jubelschreie nicht in Vergessenheit geraten, verfügt die Action-Cam sowohl über ein integriertes Mikrofon als auch über Speaker. Fotos nimmt sie mit einer Auflösung von bis zu 12 Megapixeln auf.

Dank des umfassenden Zubehörs, das ACME der „VR03“ beilegt, ist die Kamera sofort einsatzbereit und macht sogar Extremsportarten mit. Das wasserfeste Gehäuse beispielsweise stürzt sich mit dem Nutzer bis zu 20 m tief in die Fluten – Tauchen, Bootfahren oder Surfen sind so kein Problem für die kompakte Kamera. Außerdem sind viele weitere Befestigungsvorrichtungen inklusive, darunter Halterungen für den Fahrradlenker oder einen Helm.

Die „ACME VR03“ misst lediglich 59,3 (L) x 41,1 (H) x 24,6 (D) mm und wiegt 65 g. Sie verfügt über einen Micro-USB-Port zum Laden, einen Micro-SD-Karteneinschub sowie einen Micro-HDMI-Anschluss. So können die Ultra-HD-Aufnahmen direkt auf einem großen Fernseher betrachtet werden.

Ab sofort ist die ultra-scharfe „ACME VR03“ Sports- und Action-Kamera mit WiFi und umfangreichem Zubehör zu einer UVP von 99 Euro im Handel erhältlich.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

ISE 2016: AVerMedia präsentiert neue 4K HEVC Encoding- und Streaminglösungen für Multiscreen-Übertragungen

AVerMedia stellt auf der ISE 2016 in Amsterdam erstmalig seine 4K HEVC Encoding- und Videostreamlösungen für Multiscreen-Übertragungen vor. Der Ort der Präsentation ist nicht zufällig gewählt, gilt die Messe doch als absolute Pflichtveranstaltung für Vertreter professioneller Audio-, Video- und Elektrosysteme.

So zeigt das Unternehmen vom 9. bis 12. Februar 2016 in der Diamond-Lounge, Stand DL-116, innovative Lösungen für Retail Digital Signage, 4K HEVC Encode und Streaming sowie OTT. Die neue Generation anpassungsfähiger Komplettlösungen wartet mit vielen Features und umfassender Funktionalität auf, unterstützt die wichtigsten Codecs für 4K HEVC Encode- und Streaminglösungen, bietet eine exzellente Qualität für Multiscreen-Übertragungen und hilft Kosten einzusparen. Darüber hinaus eröffnet das neue intuitive Management des Web UI mit Remote-Monitorfunktionen Systemintegratoren die Möglichkeit, Transcoding-Aufgaben „aus der Ferne“ zu erledigen.

Für differenziertere 4K HEVC Strategien eignen sich die AVerMedia Live-Encoder, die Full-HD sowie 4K-Inhalte aufnehmen und diese in HEVC und H.264-Streams kodieren können. Durch die Kodierung entsteht aus einer einzigen Quelle ein Stream für verschiedene Ausgabegeräte. Die Möglichkeit, Auflösungen und Codecs zu mischen, ist speziell für TV- und OTT-Anwendungen konzipiert. Auf der ISE werden entsprechende Live-Demos mit diversen Lösungskomponenten gezeigt, darunter beispielsweise der High-End 1080p60 HDMI Encoder „AVerCaster Premium RS7170“, der Allrounder für professionelle OTT- und IPTV-Übertragungen. Das Gerät gibt sich flexibel sowohl in Bezug auf das Input-Signal als auch kompatibler Codecs. So werden „FLASH“, „Apple HLS“, „MPEG-Dash“ und „3GPP“ genauso unterstützt wie MPEG-2, H.264/ AAC, H.264/ MP3, H.263/ AMR, AAC, MP3 Video- und Audio-Codecs. Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten und verschiedene Verschlüsselungsoptionen ermöglichen eine zusätzliche Optimierung der Bildqualität, um ein hochauflösendes Endergebnis auf den verschiedenen Übertragungsgeräten zu erzielen, egal ob auf installierten Bildschirmen oder mobilen Geräten.

So auch beim neuen 3G-SDI Encoder „AVerCaster Premium RS7190“, der vier 3G-SDI/HD-SDI/SD-SDI Eingänge bietet. Er ermöglicht nicht nur die Übertragung von Live-Fernsehen und HD-Videos per LAN oder WLAN an eine große Anzahl an Endgeräten, sondern auch eine gezielte Konfiguration der Datenübertragung und Auflösung sowie vielfältige Optimierungsmöglichkeiten für eine bestmögliche Ausgabequalität.

 

Datenblatt zum „AVerCaster Premium RS7190“ erhalten Sie mit Klick [hier]

 

Datenblatt zum „AVerCaster Premium RS7170“ erhalten Sie mit Klick [hier]

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

Machen den Kopf frei: BOOMPODS „wireless headpods“ mit Bluetooth, Freisprecheinrichtung, kabelloser Steuerung und Faltmechanismus

Die On-Ear-Kopfhörer von BOOMPODS sorgen für Kopf-Freiheit, denn nicht nur die Musikübertragung geschieht bequem per Bluetooth, auch Anrufe können via Fernsprecheinrichtung direkt über die „wireless headpods“ entgegen genommen werden. Die Steuerung erfolgt ebenso ohne Kabel, über das in den Ohrhörer eingelassene Bedienelement.

Die Kopfhörer von BOOMPODS empfangen Signale von Smartphone, Tablet und Co. kabellos über die Bluetooth Version 4.0 + CSR. Audio-Quellen ohne Bluetooth finden durch ein 3,5 mm Klinken-Kabel Gehör. Das Bedienfeld am Ohrhörer sowie das integrierte Mikrofon machen Musikhören oder Telefonieren komfortabel. Das Smartphone kann also beruhigt in der Tasche verweilen, während bei einem eingehenden Anruf die Musik stoppt und das Telefonat per Knopfdruck am Kopfhörer angenommen werden kann. Auch Track und Lautstärke können hier eingestellt werden. Der integrierte Akku lässt sich via USB aufladen und hält rund 30 Stunden im Standby-Betrieb sowie bis zu 8 Stunden im Dauereinsatz.

Dank praktischem Klapp-Mechanismus und mitgeliefertem Neopren-Bag warten die BOOMPODS „wireless headpods“ sicher und platzsparend in der Tasche auf ihren nächsten Einsatz.

Die verbauten Lautsprecher weisen eine Impedanz von 32 Ohm auf, die maximale Ausgangsleistung beträgt 20 mW.

Die Kopfhörer sind in Schwarz und Weiß zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 64,90 Euro im Handel erhältlich.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Neues PC-Bundle von TrekStor: MiniPC W2 mit Microsoft-Tastatur, Windows 10, Intel Inside und passiver Kühlung

 

TrekStor legt seiner ultrakompakten Rechner-Version MiniPC W2 das „All-In-One Media Keyboard“ von Microsoft mit integriertem Multitouchpad und verschlüsselter Signalübermittlung bei. So ist der knapp 10 x 10 cm kleine PC im Handumdrehen einsatzbereit: einfach per HDMI an einen Bildschirm oder Fernseher anschließen, Tastatur koppeln und dem Arbeitsplatz steht nichts mehr im Wege – egal, ob als Haupt-PC im Office, als Lösung für Studenten oder im Jugendzimmer. Ausgestattet ist der TrekStor MiniPC W2 mit dem Betriebssystem Windows 10 und einem leistungsfähigen Tablet-based Quad-Core Intel® Atom™ Z3735F Prozessor mit bis zu 1,83 GHz sowie 2 GB Arbeitsspeicher. Dank Ethernet und WLAN eignet er sich auch bestens als Streamingbox für das heimische Entertainment sowie für den Internetzugang im Gästezimmer. Anschluss findet das flexible Quadrat zudem über zwei USB-A-Anschlüsse für Maus, Drucker und Co, über eine Micro-USB-Schnittstelle sowie Audio out/Mic in für Kopfhörer, Headset oder Lautsprecher. Zur Dokumentenablage ist eine Erweiterung des integrierten 32 GB Flash-Speichers über den microSD/HC/XC-Kartenleser möglich.

 

Die mitgelieferte Microsoft-Tastatur weiß ebenfalls zu überzeugen. In passendem Design gibt sie sich robust und spritzwassergeschützt. Das integrierte Multitouch-Trackpad ermöglicht eine einfache Navigation mit Gestenunterstützung, während die anpassbaren Medientasten einen komfortablen Zugriff auf Musik-, Foto- und Videodateien bieten. Die Drahtlosverbindung zum MiniPC W2 mit bis zu 10 Metern Reichweite ermöglicht der beiliegende USB-Nano-Transceiver. Ein weiterer Vorteil: Das original „All-In-One Media Keyboard“ verfügt über die Advanced Encryption Standard Technologie (AES) und ist damit besonders sicher. Denn dank eines erweiterten Verschlüsselungsstandards werden Tastenanschläge mit 128-Bit verschlüsselt und sind so vor Cyber-Dieben geschützt.

 

Der MiniPC W2 präsentiert sich in unaufdringlichem Schwarz, misst bei nur 234 Gramm lediglich 97,5 x 22,5 x 97,5 mm und wird inklusive Netzteil geliefert. Die Bauform gewährleistet eine lautlose passive Kühlung und wehrt das gängige Hitzeproblem ab, das PC-Sticks in der Regel mit sich bringen. Zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 209 Euro ist der TrekStor MiniPC W2 im Bundle inklusive „All-In-One Media Keyboard“ ab sofort erhältlich.

 

Datenblatt TrekStor MiniPC W2 [hier]

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

 

 

Video zum Vorgänger TrekStor MiniPC W1

 

 

Flexibel und fachkundig: „ACME PEAK“ – der Transformer unter den Notebook-Taschen – wird mit einem Handgriff zum Rucksack / Mit vielen Fächern und Lifetime Garantie

Die Marke „Urban Harmony“ von ACME steht für stylische und vor allem clevere Schutzhüllen und Taschen. So auch die „PEAK“ Kuriertasche für Notebooks mit bis zu 15,6 Zoll. Mit nur einem Handgriff verwandelt sie sich in einen praktischen Rucksack und kann so beispielsweise beim Fahrradfahren bequem getragen werden. Dazu wird der Tragegurt einfach nach unten gezogen und zu zwei Armgurten. Neben dem Notebook-Fach bietet die Tasche sieben weitere Innenfächer in verschiedenen Größen – auch Tablet, Ladegerät, Notizheft und Co sind so sicher verstaut. Ein weiteres Reißverschlussfach befindet sich auf der Vorderseite, das ein zusätzliches Schub- sowie ein separates Stiftfach verbirgt.

Die „ACME PEAK“ ist aus besonders pflegeleichtem und wasserabweisendem Stoff gefertigt. Da bei der Herstellung nur hochwertige Materialien zum Einsatz kommen, gewährt ACME eine lebenslange Garantie auf die Taschen. Für das Produktdesign wurden sie außerdem mit dem IF Design Award ausgezeichnet. Die Innenabmessungen der coolen „PEAK“ betragen 10 x 30 x 42 cm, sie ist in den Farben Night Black, Brick Brown und Asphalt Grey erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 49,90 Euro.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de