15 Jahre PR KONSTANT

15 Jahre PR KONSTANT: Das sind mehr als 112.500 Arbeitsstunden, 72 Marken, 10 Ausbildungsplätze, knapp 12.000 Freieinweisungen, tausende verschickter Testmuster und zigtausende Artikel, Radio- sowie TV-Beiträge. Dafür ein großes „DANKE“ an unsere Freunde, Kollegen und Geschäftspartner.

 

 

ARNOVA FamilyPad – das familienfreundliche Tablet im Großformat / Für digitale Spieleabende mit der ganzen Familie

Das 13,3 Zoll große FamilyPad bringt die Familie mit digitalen Brettspielen zum Spieleabend zusammen. Sein großformatiges HD-Display ist perfekt für gemeinsames Erleben von Filmen, Bildern, sozialen Netzwerken oder Spielen und das Verwalten von Familienterminen.

 

ARNOVA präsentiert mit dem FamilyPad ein Android-Tablet für die ganze Familie. Das HD-Display, mit seiner Bildschirmdiagonale von 34 cm, hat die ideale Größe, um Inhalte mit mehreren Familienmitgliedern gemeinsam anzusehen. Eltern und Kinder können so zusammen sitzen und den Abend mit digitalen Brettspielen, Filmen oder Fotos verbringen. Zudem eignet sich das Pad auch als Familienplaner und hilft alle Termine zu koordinieren. Das Tablet ist mit einem großformatigen, 1280 x 800 Pixel scharfen HD-Display, dem Tablet-Betriebssystem Android 4.0, einer WiFi-Schnittstelle sowie je einer front- und einer rückseitigen 2,0 Megapixel Kamera ausgestattet. Für Leistung sorgen ein 1 GHz Prozessor und 1 GB RAM. Ein Mikrofon, zwei eingebaute Lautsprecher und ein G-Sensor sind ebenfalls vorhanden. Das ARNOVA FamilyPad wird ab Dezember 2012 für 299 Euro erhältlich sein.

 

Gemeinsam spielen

Das FamilyPad funktioniert wie ein modernes Spielbrett: Dank des großen, mit 10 Punkt Multitouch ausgestatteten Displays sind Spiele mit bis zu vier Mitspielern gleichzeitig möglich. Einige ausgewählte Spiele sind auf dem FamilyPad bereits vorinstalliert. Darüber hinaus stehen im AppsLib Store Tausende von Spielen zum Download zur Verfügung.

 

Filme und Fotos gemeinsam betrachten

HD-Videos, Fotos oder Filme kann die ganze Familie in einer brillanten Full-HD Auflösung mit 1080p genießen. Das FamilyPad ist der perfekte Rahmen für digitale Fotos, mit einer integrierten, animierten Diashow werden Fotos auf dem 34 cm großen Bildschirm unterhaltsam präsentiert.

 

Familienplaner

Das FamilyPad dient als Organisationstool für Termine, Notizen, Einkaufs- oder To-Do-Listen. Dank eines praktischen, im Lieferumfang enthaltenen, Aufstellers, bleibt das Tablet im Blick. Durch soziale Netze oder per Video-Chat mit der 2 Megapixel Front-Kamera bleiben Kinder und Eltern mit Freunden in Kontakt. Für jedes Familienmitglied kann ein eigenes eMail-Konto konfiguriert werden. Auf dem Laufenden halten Apps für Nachrichten, Sport, Verkehrsinfos oder das Wetter.

 

Technische Details:

  • Speicher: 8 GB Flash Speicher / erweiterbar via micro SDHC Slot auf bis zu 32 GB
  • Betriebssystem: ANDROID™ 4.0 “Ice Cream Sandwich”
  • CPU: ARM Cortex A8 @ 1 GHz, RAM: 1GB
  • Display: 13,3 Zoll (34 cm Bildschirmdiagonale), kapazitiver 10-Punkt-MultiTouch Screen, 16 Millionen Farben, 1280 x 800 Pixel HD Auflösung
  • Schnittstellen: 1x Micro-USB-Host 2.0 für den Anschluss externer Geräte, MicroSD-Slot, HDMI-Ausgang
  • Kamera: Front-Kamera 2.0 MP (1600*1200) und Back-Kamera 2.0 MP (1600*1200)

PR-Agentur für IT

Presse-Kampagne IT, Unterhaltungselektronik, Software, Audio

cmx präsentiert neues 9,7 Zoll Tablet mit zwei 2,0 Megapixel-Kameras und schnellem 1,5 GHz Prozessor

cmx bringt mit dem 9,7 Zoll großen „Aquila 097-1016“ sein Flaggschiff auf den Markt. Das Tablet punktet mit einem 1,5 GHz Prozessor, 1 GB RAM und zwei 2,0 Megapixel Kameras. Es basiert auf dem Betriebssystem Android 4.0 ICS. Der interne Speicher von 16 GB kann durch einen MicroSD Kartenslot, der auch SDHC fähig ist, um bis zu 32 GB erweitert werden. Dank des integrierten Mini-HDMI-Slots können hochauflösende Multimedia-Dateien an einen Fernseher übertragen werden. Ein Micro-USB-Anschluss ist ebenfalls vorhanden. Zugang zum Internet verschafft sich das cmx-Tablet sowohl über WiFi als auch optional über einen 3G-Dongle.

 

Das 1024 x 768 Pixel große 4:3-TFT-Display des „cmx Aquila 097-1016“ verfügt über 5-fach Multitouch. Die beiden Kameras lösen sowohl front- als auch rückseitig mit 2,0 Megapixeln auf und sorgen so für glasklare Schnappschüsse und Video-Chats. Ein Mikrofon und ein Lautsprecher sind ebenfalls integriert, ebenso ein 3,5 mm Kopfhörer-Anschluss.

 

Das Tablet misst 244 x 191 x 9,8 mm und wiegt lediglich 0,58 kg. Im Lieferumfang sind ein USB-, ein USB-OTG- und ein Netzkabel enthalten. Ab sofort ist das „cmx Aquila 097-1016“ für 279,90 Euro im Handel erhältlich.

Reisefreudiger Weltempfänger mit Solar-Panel und Kurbel-Dynamo: Kompaktes Radio von Muse mit Taschenlampe und Ladefunktion für Smartphone und MP3-Player

Der Weltempfänger MH-07 von Muse darf bei keinem Outdoor-Trip fehlen. Auf vier verschiedene Weisen bezieht das clevere Muse-Gerät Strom: Neben dem integrierten Akku, der über den Mini-USB-Anschluss am Computer geladen werden kann, liefern wahlweise auch AAA-Batterien Power. Geht dem abenteuerlustigen Radio unterwegs der Strom aus, kann der Akku über einen Kurbel-Dynamo oder ein Solarpanel aufgeladen werden. Bei Bedarf lädt der MH-07 Handy oder MP3-Player via USB gleich mit. Als weiteres nützliches Feature für Globetrotter und Outdoor-Liebhaber, erweist sich im Notfall ein lautes Alarmsignal und Blinklicht im Gerät. Ebenfalls integriert ist eine Taschenlampe mit drei starken LEDs. Das Radio ist in schwarz (MH-07 DS) und grün (MH-07R) im deutschen Handel erhältlich und erstaunlich klein. Der Weltempfänger misst bei 260 Gramm Gewicht lediglich 6 cm in der Höhe, 4 cm in der Tiefe und ist nur gut 13 cm lang.

 

Mit der eingesetzten Teleskopantenne kann der Hörer Radiosender vom gesamten Globus empfangen. Der Weltempfänger überträgt die Frequenzbereiche UKW, MW und KW. Außerdem glänzt der MH-07 noch mit zahlreichen nützlichen Anschlussmöglichkeiten: An der Seite befinden sich ein Audio-Eingang für Kopfhörer, ein USB-A-Anschluss und ein Mini-USB-Anschluss. Über den USB-Anschluss können Smartphone oder MP3-Player problemlos am Weltempfänger aufgeladen werden. Ein USB-Kabel mit verschiedenen Adaptern ist im Lieferumfang enthalten.

 

Ob beim Wandern, Trekking, in der Wüste oder in den Bergen, der MH-07 ist der ideale Begleiter für unterwegs. Er ist kompakt und leicht, empfängt Frequenzen auf der ganzen Welt und bietet viele nützliche Features – und das zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 35 Euro.

Beifahrer 2.0: Aiptek bringt neue Black-Box für’s Auto mit automatischer Unfallerkennung auf den Markt: den „CarCamcorder X3“

Aiptek präsentiert mit seiner neuen Auto-Kamera „CarCamcorder X3“ eine Full HD Black-Box, die viele nützliche Features bereithält. So entgeht der 120° Weitwinkel-Linse der kleinen schwarzen 5-Megapixel-Kamera während der Fahrt nichts. Aufnahmen eines Unfalls bleiben dem smarten Beifahrer automatisch sogar dauerhaft im Gedächtnis.

 

Der „Aiptek X3“ sichert das Geschehen auf der Straße bei Einschalten des Motors, ganz ohne Eingreifen des Fahrers. Ist die Speicherkarte voll, werden die ältesten Daten automatisch überspielt. Eine besondere Funktion ist die Unfallerkennung: Durch den eingebauten Beschleunigungssensor erkennt die Cam einen Aufprall und sichert den Mitschnitt dauerhaft auf der Speicherkarte. Optional kann eine Gefahrensituation auch per Knopfdruck permanent gespeichert werden. So sind im Schadensfall keine Fragen offen und der Unfallhergang wird lückenlos dokumentiert. Zur Sicherung finden SDHCs von 4 bis 32 GB Einsatz.

 

Um den Verbrauch des Speicherplatzes so gering wie möglich zu halten, werden die Videos im platzsparenden AVC-Format aufgenommen. Das 2,4 Zoll große LCD-Display dient zur Vorschau oder Wiedergabe von Aufnahmen. Der integrierte HDMI-Ausgang gibt die hochauflösenden Videos (1080p mit 30 fps oder 720p mit 60 fps) wahlweise auch auf dem Fernseher wieder. Ein USB-Port sowie ein 3,5 mm Klinken- und ein Composite-Anschluss sind ebenfalls vorhanden.

 

Ein Mikrofon, Sprachansage und Nachtsichtfunktion sowie Bewegungserkennung runden die Funktionsvielfalt des „Aiptek CarCamcorders“ ab. So schaltet sich die Kamera bei bestehender Stromversorgung automatisch ein, wenn sie eine Bewegung im Aufnahmebereich wahrnimmt. Als Überwachungskamera kann sie, dank mitgelieferte Montageplatte, so auch außerhalb des Auto eingesetzt werden.

 

 

Im Lieferumfang des „Aiptek CarCamcorder X3“ ist ein Netzteil für den Zigarettenanzünder, ein Saugnapf für die Fensterscheibe, eine Montageplatte, ein USB Kabel sowie Anleitungen in deutscher Sprache enthalten.

 

Ab Mitte Dezember 2012 fährt die Aiptek Black-Box für 149 Euro im Auto mit.