NOXON 90elf – Deutschlands erstes Fußballradio jetzt in 750 Telekom Shops! Alle Bundesliga-Spiele live, kostenfrei, in voller Länge und als Konferenz

Nettetal/Darmstadt. Ein Fest für jeden Fußballfan!  Ab sofort wird das NOXON 90elf in allen Telekom Shops verkauft. Das NOXON 90elf ist der erste Internetradio-Empfänger für alle Fußball-Fans. Es bietet kostenlos und bequem alle Spiele der Bundesliga  und 2. Bundesliga live und in voller Länge – zudem Nachrichten, Beiträge und alles rund um den Fußball. Vier Stationstasten am NOXON 90elf sind fest mit Fußball belegt, damit man auf Knopfdruck seinen Lieblingsverein 90 Minuten begleiten kann – jeden Spieltag, die ganze Saison. So liegt die Konferenzschaltung an Bundesliga-Spieltagen als Hauptstream auf Taste 1, drei andere Streams mit Nachrichten und weiteren Spielen auf den Tasten 2 bis 4. Und Musicload ist ebenfalls dabei – 30 Tage kostenfreies Ausprobieren inklusive. Das NOXON 90elf gibt es in den T-Shops für 99,95 Euro.

Auf Knopfdruck liefert das NOXON 90elf auch weitere Audio-on-Demand-Angebote wie Bundesliga-Nachberichte, wann immer der Hörer es will. "Nebenbei hören – diese klassische Stärke des Radios verbinden wir mit neuer, digitaler Technik“, so Walter Grieger, TerraTec-Geschäftsführer. „Unsere Kunden wünschen sich einfach zu nutzende Produkte, die ihnen mehr Lebensqualität verschaffen. Das NOXON 90elf ist daher genau das passende Gerät um unsere DSL-Produkte erlebbar zu machen," ergänzt Michael Schuld, Leiter Vertriebsmarketing, Deutsche Telekom. Und auch Musicload freut sich über diese Kooperation. „Das NOXON 90elf und unser Streaming-Abonnement ‚Musicload Nonstop‘ ergänzen sich perfekt und garantieren grenzenlosen Musikgenuss“, sagt Joachim Franz, Vice President Musicload. „Musikliebhaber können aus über fünf Millionen Titeln ihre persönlichen Lieblingssongs wählen und diese drahtlos im ganzen Haus erleben.“

Und wenn der Ball mal nicht rollt, steht Fußball trotzdem und zu Recht an erster Stelle. Das Vollprogramm von 90elf versteht sich als Sender auf Augenhöhe mit den Fans, die auch selbst zu Wort kommen.

Handwerklich ist das NOXON 90elf sehr einfach zu installieren. Steckdose finden, über einen DSL-Router kabellos ins Internet und los geht’s. Und neben Fußball gibt es dann noch über 10.000 Radiostationen in aller Welt und jede Menge Konserven (Podcasts) aus unterschiedlichen Mediatheken. Über die mitgelieferte Fernbedienung lassen sich die Sender problemlos wechseln.

Übersicht NOXON 90elf

· Deutschlands erstes Fußball-Radio

· Alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga – live und in voller Länge

· 4 Stationstasten werksseitig mit 90elf belegt – Taste 1 (Konferenz)

· Internetradio ohne Computer (WLAN)

· Weitere 10.000 Stationen aus aller Welt – vorsortiert nach Ländern und Musikrichtungen (Datenbank vtuner.com)

· Musicload (30 Tage zur Probe)

· Spielt MP3 und WMA mit bis zu 320kBit/s

· Musik von der Festplatte des Computers und Netzwerkfestplatten (NAS)

· Fernbedienung

· Ethernet-Anschluss

· Integrierter Lautsprecher

· EyeConnect für Mac

devolo liefert mehr als 5 Millionen dLAN-Adapter aus – Trend zur Heimvernetzung über die Stromleitung ungebrochen

Die Aachener devolo AG, weltweiter Marktführer bei HomePlug-Powerline-Lösungen, hat die Marke von 5 Millionen ausgelieferter HomePlug-Adapter überschritten. Kein anderes Unternehmen weltweit hat mehr Powerline-Produkte verkauft als devolo. Laut der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) entscheiden sich derzeit 6 von 10 Powerline-Kunden in Europa für einen devolo-Adapter; in Deutschland sind es sogar 7 von 10.

Aachen, 23. September 2009 – devolo, Innovator der HomePlug-Technologie für Endkunden und Business-Anwender, hat bereits im Juli dieses Jahres die Marke von 5 Millionen ausgelieferten HomePlug-Adaptern überschritten. Kein anderer Hersteller weltweit hat mehr Powerline-Adapter verkauft als das Aachener Unternehmen, das im Jahr 2002 gegründet wurde.

Die Nachfrage nach innovativen Hochgeschwindigkeits-Netzwerk-Lösungen für Daten, HD-Video, Audio sowie IPTV und Voice over IP (VoIP) ist weiterhin ungebrochen und soll in den nächsten Jahren rasant steigen: Analysten von Parks Associates erwarten eine Verdoppelung der Anzahl der Heimnetzwerke in den nächsten fünf Jahren. Tatsächlich steigt das Angebot an netzwerkfähigen Produkten sowohl im klassischen IT-Bereich als auch bei der Unterhaltungselektronik stetig an. Netzwerk-Drucker, NAS-Festplatten, VoIP-Telefone, Blu-ray-Player, Settop-Boxen und Computer finden mit dLAN das ideale Heimnetzwerk, da es einfach zu installieren ist, dank AESpro-Verschlüsselung eine hohe Sicherheit bietet und mit Quality of Service (QoS) einen gleichbleibend hohen Datendurchsatz garantiert. Zudem bietet es mit bis zu 200 Mbit/s Hochgeschwindigkeits-Verbindungen im ganzen Haus. Bereits heute nutzen schon über 40 Prozent der devolo-Kunden die dLAN-Technik als Heimnetzwerk. Die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat ermittelt, dass sich derzeit 6 von 10 Powerline-Käufer in Europa für ein devolo-Produkt entscheiden. In Deutschland sind es sogar 7 von 10 Kunden. „Wir sehen uns in unserem Kurs, hochwertige HomePlug-Produkte mit eigens entwickelten, patentierten Technologien anzubieten, bestätigt“, kommentiert Heiko Harbers, Vorstand der devolo AG. „Unsere Kunden sind bereit in Qualität zu investieren.“

„Das Thema Heimvernetzung rückt durch die Vordringung der Netzwerk-Technik in alle digitalen Haushaltsbereiche wie Unterhaltungselektronik immer mehr in den Focus auch von weniger technikaffinen Menschen“, ergänzt Harbers. „devolo ist sowohl auf der Produktseite als auch im Bereich Forschung und Entwicklung bereits heute gut für die neue Heimnetzwerk-Welle gerüstet.“

"SimuFuel" – die Gas/Diesel-Lösung für Vielfahrer

Die Huber Group, TIER1-Systemlieferant aus Mühlhausen bei Stuttgart, hat auf der diesjährigen Internationalen Automobil Ausstellung (IAA), erstmalig „SimuFuel“ vorgestellt. Abgeleitet von „simultaneous fueling“ steht „SimuFuel“ für die gleichzeitige Verbrennung von „Liquefied Petroleum Gas“ (LPG) und Diesel-Kraftstoff. Der Gasanteil variiert je nach Betriebszustand und kann bis zu 40% betragen. Durch modernste Abgasnachbehandlungsmethoden wird auch zukünftigen Emissionsvorschriften Rechnung getragen. Derzeit arbeitet man an Lösungen für Euro 6.

Die Diesel/Gas-Kombination war bis dato ausschließlich bei Großmotoren bekannt und konnte in der Regel keine „guten“ Emissionswerte ausweisen. Die Huber Group hingegen fokussiert den Bereich leichte Nutzfahrzeuge sowie SUVs und kann Emissionswerte darstellen, die ggf. die aktuellen Zulassungshürden für eine duale Kraftstoffverwendung im Bereich LPG/Diesel überwinden  könnten.

Ausschlaggebend für die niedrigen Emissionen ist bei „SimuFuel“ die Kombination CDPF und einer selektiven katalytischen Reduktion (SCR) mit einer intelligenten Gaszumischung. Auf der einen Seite können die problematischen Stickoxide durch das SCR-System, mittels Harnstoff-Eindüsung, in einem katalytischen Prozess zu harmlosem Stickstoff (N2) reduziert werden. Auf der anderen Seite werden die Partikel durch den Dieselpartikelfilter (DPF) reduziert, welcher mittels zusätzlicher Gaseindosierung im Abgastrakt regeneriert wird. Damit kann die problematische Nacheinspritzung von Dieselkraftstoff vermieden werden. Zudem wird die Arbeitstemperatur des SCR-Systems durch den Gasbrenner wesentlich schneller erreicht.

Der SUV-Demonstrator, der aktuell auf der IAA am Stand der Huber Group, in Halle 8.0, F03, gezeigt wird, fährt mit einem variablen Gasanteil von bis zu 40 %, was eine Betriebskostenersparnis von 10-15 % bedeutet.

Die Huber Group richtet sich mit „SimuFuel“ vor allem an OEMs. Doch auch bezüglich einer Partnerschaft im Nachrüstgeschäft ist man im Gespräch. Hierbei steht vor allem die Betriebskostenoptimierung im Vordergrund.

„SimuFuel ist die Lösung für Vielfahrer, etwa im Bereich Logistik, um einerseits ein Einsparungspotenzial zu erzeugen und sich auf der anderen Seite umweltpolitisch korrekt zu verhalten. Unsere Lösung zeigt, dass saubere LPG/Diesel-Konzepte nicht nur theoretisch möglich, sondern auch praktisch umsetzbar sind. Das Interesse an SimuFuel zeigt uns, dass durchaus eine Nachfrage nach solch alternativen Lösungen gegeben ist. Diese Situation stimmt uns optimistisch, dass auch die Entscheider der EU sich zu einem Regelwerk für die duale Kraftstoffverwendung im Bereich LPG/Diesel durchringen können“, Johannes Kuntz, Projektleiter für „SimuFuel“-Anwendungen bei der Huber Group.

3D-Sprachtechnologie Dolby Axon soll dem Spiel ZT Online von Giant Interactive mehr Power verleihen

Eines der größten MMOs der Welt will Millionen von Spielern ein noch packenderes Audioerlebnis bieten,

Dolby Laboratories, Inc. (NYSE: DLB) gibt bekannt, dass die Giant Interactive Group Inc. (NYSE: GA) Dolbys 3D-Sprachtechnologie Dolby® Axon in das Massively Multiplayer Online-Rollenspiel (MMORPG) ZT Online integrieren will.

ZT Online – oder auf Chinesisch „Zheng Tu“ – ist ein MMORPG, das alte chinesische Kampfkünste zum Thema hat. Die 3D-Sprachtechnologie Dolby Axon wird in das Spiel integriert, um mithilfe von Sprachfonts das Auffinden der Position von Verbündeten und Feinden zu erleichtern sowie eine weitere Personalisierung der Spielfiguren zu ermöglichen.

„ZT Online wird zu Spitzenzeiten von über 2,1 Millionen Spielern gleichzeitig gespielt. Daher benötigen wir eine wirklich skalierbare Sprachtechnologie, die bei niedrigen Bandbreiten ein Erlebnis von hoher Qualität hervorbringen kann. Wir haben uns für Dolby Axon entschieden, weil es auf dem Markt die Lösung mit der höchsten Qualität ist und diese Technologie für Spiele einer Größenordnung wie ZT Online konzipiert wurde“, sagte Wei Liu, Präsidentin der Giant Interactive Group. „Dolby Axon macht es möglich, durch eine bessere Kommunikation der Spieler untereinander die Stimmenwahrnehmung auf ein höheres Niveau zu heben. Wir gehen davon aus, dass 3D-Sprache ein neues, bedeutendes Element der Spiele wird.“

„Zeichen für ein wahrhaft großartiges Spiel ist die Fähigkeit, Spieler in die Fantasiewelt vollkommen eintauchen zu lassen“, so Robin Selden, Senior Vice President of Marketing bei Dolby Laboratories. „Das hervorragende Design von Giants ZT Online hat dazu geführt, dass es zu einem der größten MMOs der Welt geworden ist, und wir sind überzeugt, dass das Erlebnis mit Dolby Axon für Spieler noch ergreifender wird und Spieler noch mehr Spaß haben.“

Hauptmerkmale von Dolby Axon:

  • 3D-Sprache: Bietet ein packendes und realistisches 3D-Spracherlebnis mit Surround-Umgebung und Entfernungsdämpfung.
  • Eine Okklusionsengine,die dynamisch auf Spielgeometrie reagiert. Dadurch erleben Spieler eine Sprachkommunikation, die der Spielumgebung entspricht.
  • Sprachfonts: Ermöglichen Spielern, Sprachattribute von Spielfiguren zu übernehmen. Diese reichen von hochgepitchten Elfenstimmen bis hin zu tiefen und finsteren Tönen eines Ogers.
  • Dolby Voice Pipeline: Bietet ein klares Spracherlebnis ohne unerwünschtes Rauschen, Echos, Clipping und Ausgleichsprobleme.
  • Flexible API: Bietet Entwicklern kreative Integrations- und Spieloptionen, z. B. die Möglichkeit, Sprache und Stimmen in Spielen auf neue Weise zu erleben.

Fashion Show mit "Topmodels" in den Düsseldorfer Rudas Studios / Mailänder Label "TOM REBL shocking radiance" präsentiert seine Kollektion zu Live Musik mit Germanys Next Topmodel-Kandidaten Sarina, Larissa und Anni / über 1800 Fans stürmen alle 4 Wochen die Rudas Studios

Am Samstag, den 26. September 2009, heißt es ab 22:00 Uhr „Fresh Music Live“ goes Fashion in den Rudas Studios im Medienhafen, Düsseldorf. Unter der Federführung des Leadsängers Daniel Hallgrimson erwartet das Publikum eine Fashion Show der besonderen Art. Designer Tom Rebl wird seine Kollektion zu Live Musik und mit prominenter Unterstützung präsentieren. Unter den 18 Männermodels, die die „TOM REBL shocking radiance“ Mode darbieten, ist auch Papis Loveday, eines der erfolgreichsten schwarzen Männermodels weltweit und aktuelles Gesicht der internationalen Kampagne des Labels ETRO, zu finden. Doch die Show hat auch weibliche Züge, so sind die ehemaligen Heidi Klum Schützlinge Sarina Nowak, Larissa Marlot und Ann-Kathrin „Anni“ Wendler mit von der Partie. Und auch in den Zuschauer-Reihen wird das ein oder andere bekannte Gesicht zu finden sein.

Für beste Musik zur angesagten Mode sorgt der Gastgeber „Fresh Music Live“. Alle vier Wochen, jeweils am letzten Samstag im Monat, öffnet der „Fresh Music Live-Club“ in den Rudas Studios seine Pforte und hat sich dank mitreißender Live Musik schnell einen Namen gemacht. Bei den letzten vier Konzerten stürmten jeweils mehr als 1800 Fans die Rudas Studios. Auch zur Fashion Show von „TOM REBL shocking radiance“ wird die Band mit Sänger Daniel Hall, Soulstimme Vanessa Ekpenyong, Gitarrist Florian Walther, Martin Ziaja am Bass, Patrick Fa an den Drums und Andreas Hillesheim am Keyboard, Models und Gästen ordentlich einheizen. Zudem werden DJane BRIXX und Special Guest Cosmo Klein für Stimmung sorgen.

Der „Fresh Music Live-Club“ in den Rudas Studios öffnet am Samstag, den 26.09.09, um 22:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10,00 EUR. Die Fashion Show startet um 23:30 Uhr. Die Adresse der Rudas Studios lautet Zollhof 15, 40221 Düsseldorf.

Medienvertreter und Fotografen sind herzlich willkommen. Um den Einlass möglichst schnell abwickeln zu können, bitten wir um vorherige Akkreditierung bei:

PR KONSTANT, Till Konstanty, Tel.: 02153-910850, Mobil: 0171-5271298, till@konstant.de

Über „Fresh Music Live“:

Die Band „Music Live“ ist dank seiner einzigartigen Live-Performance weit über die Tore Düsseldorfs hinaus bekannt und begeisterte bereits an der Seite von Größen wie Pink. Host und Initiator Daniel Hall ist gebürtiger US-Amerikaner, der nach seinem BWL-Studium als Profi-Basketballer nach Deutschland kam und als Sänger in ganz Europa aufgetreten ist, etwa als Vorgruppe von Britney Spears. Als festes Ensemble zur Band gehören die Ausnahmetalente Vanessa Ekpenyong, Florian Walther, Martin Ziaja, Patrick Fa und Andreas Hillesheim.

Gemeinsam sorgen Sie unter der Organisation von Daniel Hall an jedem letzten Samstag im Monat, im „Fresh Music Live-Club“ in den Rudas Studios, für Live Entertainment und beste Stimmung. Unterstützt werden Sie dabei stets von wechselnden Special Guests, deren Bandbreite von regionalen Newcomern bis hin zu bekannten Gesichtern wie Mike Leon Grosch reicht.    

Über „TOM REBL shocking radiance“:

Hinter dem High Fashion Label „TOM REBL shocking radiance“, mit Hauptsitz in Mailand, steht der gebürtige Deutsche Tom Rebl mit seinen Männerkollektionen. Das Label, das seine Spring/Summer 2010 Kollektion „LIPLINER“ auf der Mailänder Fashion Week vorstellte, ist vor allem im europäischen Ausland sowie in Russland, Japan und USA kein unbekanntes mehr und ist in den angesagtesten Multibrand-Stores fast aller Weltmetropolen zu finden, so auch bei CITTA DE BOLGNA in Köln.

Bevor Tom Rebl vor vier Jahren nach Italien kam, studierte er an der deutschen Meisterschule für Mode, sowie am Central Saint Martins College in London, und beeinflusste in 2005 als Kreativ-Direktor die Mode von Andrew MacKenzie.

Über die Rudas Studios:

Mit den Rudas Studios bietet der Düsseldorfer Medienhafen eine neue Eventlocation, die Platz und Ambiente für verschiedenste Anlässe bietet. Neben regelmäßigen Veranstaltungsreihen, wie die wöchentlich Dienstags stattfindende Afterwork-Party oder die monatlichen „Fresh Music Live“-Gigs, bieten die Rudas Studios auch die richtige Atmosphäre für unterschiedlichste Firmenveranstaltungen. Hinter der Location steht das Team der Rhein Gastronomie, das sich durch Flexibilität und einen breiten Erfahrungsschatz beim Durchführen hochwertiger Events auszeichnen.