ARCHOS Hello Connect: Eine App zur Sprachsteuerung für das gesamte Smart Home

Düsseldorf, 25. Juni 2018 – ARCHOS, französischer Hersteller von Unterhaltungselektronik, präsentiert in Zusammenarbeit mit Tuya Smart, einem globalen Trendsetter im Bereich von KI/IoT-Plattformen, ARCHOS Hello Connect. Diese App ermöglicht es dem Anwender, sein Zuhause in ein Smart Home zu verwandeln und seine vernetzten Geräte zentral mit der App zu steuern – ganz einfach per Sprachbefehl. Das weitreichende Netzwerk von Tuya Smart umfasst mehr als 10.000 Hersteller smarter Geräte, die das Tuya-Modul produktunabhängig integrieren.

 

ARCHOS hat mit Hello Connect eine App entwickelt, die vernetzte Objekte zentral vereint. Der User fügt einfach smarte Geräte hinzu, richtet sie ein und erstellt Befehle, anhand derer beispielsweise Lampen, Steckdosen, Heizungen, Klimaanlagen, Überwachungskameras, u. v. m. problemlos gesteuert werden können. Dank der Kompatibilität mit Amazon Alexa und Google Assistant, steuert ARCHOS Hello Connect das smarte Zuhause per Sprachbefehl.

 

Dazu passend wird ARCHOS bis Ende 2018 ein umfassendes Sortiment an vernetzten Objekten auf den Markt bringen, die rund um die innovativen, KI-fähigen Produkte ARCHOS Hello und ARCHOS Mate konzipiert werden und Sprache mit Bild koppeln.

 

Zunächst kommt die ARCHOS Smart WiFi Bulb, eine smarte Lampe, zeitgleich mit dem ARCHOS Hello, für 19,99 EUR auf den Markt.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Privatsphäre & Sicherheit – von Beginn an! ARCHOS kooperiert mit Liberty

ARCHOS, ein französischer Player im Bereich der Unterhaltungselektronik, gibt seine Partnerschaft mit Liberty – einem Vorreiter für Lösungen zur Wahrung von Privatsphäre und Security für Internet-Nutzer – bekannt. Liberty entwickelt AIM, eine Blockchain-basierte Lösung des Liberty Browsers, einem privaten Browser, der eine sichere Umgebung für die Kontrolle und Ausübung jeglicher persönlicher Transaktionen schafft.

 

Liberty hat den Browser neu konzipiert sowie überarbeitet und gemeinsam mit Werbetreibenden eine vertrauenswürdige Umgebung geschaffen, in der User ihre Daten anonym bei Interaktionen mit den, an das Affiliate-System angeschlossenen Unternehmen, verwenden können. Gleichzeitig nehmen sie an einem Bonus-Programm, basierend auf der AIM-Kryptowährung, teil. Je mehr ARCHOS-Kunden also innerhalb von Liberty interagieren, desto mehr AIM-Tokens sammeln sie. Ein Beispiel dafür, wie Liberty das Gleichgewicht im Internet zugunsten des Konsumenten verschiebt.

 

Über 4,1 Mrd. Menschen weltweit nutzen das Internet1. Diese Vorliebe initiiert das Sammeln von Daten: Schätzungen zufolge werden bis 2020 in jeder Sekunde2 für jeden Menschen auf der Erde 1,7 MB Daten erstellt. Das Sammeln, Nutzen und Teilen dieser privaten Daten trägt eine 135 Mrd. USD schwere Industrie. Dem gegenüber steht – gemäß Dalia Research3 – die international wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen: die Anzahl von Personen mit Krypto-Vermögen hat weltweit bereits die +20 Mio.-Marke überschritten.

 

“Wir bei ARCHOS freuen uns über die Partnerschaft mit Liberty, einer Blockchain-basierten Lösung, die ihre Nutzer dafür belohnt, dass sie sich anonym im Internet bewegen”, erklärt Loïc Poirier, CEO von ARCHOS.

 

In der Blockchain-basierten Lösung von Liberty kontrollieren ausschließlich die User ihre Daten. Diese werden in einer anonymen Datenbank gespeichert, geteilt und Zielgruppen-Selektion zugrunde gelegt, während die User selbst gegenüber den Marken, die am Affiliate-Angebot partizipieren, paradoxerweise vollständig anonym bleiben. Gleichzeitig haben sie Teil an jeder finanziellen Transaktion auf Basis ihrer Daten. Werbetreibende kaufen den Datenzugriff ausschließlich in Form von AIM-Tokens.

 

Mit AIM wurde eine Währung geschaffen, die die Steigung von Wechselkursen abbildet. Im Hintergrund von AIM stehen FIAT Reserven und Nutzerdaten. Die Governance übernimmt das unabhängige Monetary Policy Committee (MPC), das für Liquidität, Stabilität und Verwertbarkeit von AIM für alle Akteure sorgt.

 

Im Liberty Browser ist eine patentierte SIM&PIN-Technologie integriert, die jegliche persönliche Information auf dem Gerät des Anwenders verschlüsselt. Der Liberty Browser wird ab Q4 auf ausgewählten ARCHOS Tablets und Smartphones vorinstalliert, um Usern die uneingeschränkte Kontrolle über ihre Privatsphäre und die Sicherheit ihres digitalen Lebens zu ermöglichen. So werden ARCHOS-Nutzer ihren individuellen, privaten Daten-Tresor anlegen können – rund um Online-Services, Netzwerke und Marken, denen sie vertrauen. Darüber hinaus können sie ihre privaten Daten anonym nutzen, um ihr AIM-Token-Vermögen aufzubauen und zu vermehren.

 

Liberty konnte innerhalb des letzten Jahres bereits über 50.000 registrierte Benutzer und 10.000 Partner überzeugen.

 

Dass Privatsphäre und Sicherheit für beide beteiligten Unternehmen im Fokus stehen, bestätigt Christopher Johnston, CEO von Liberty: „Wir sind sehr stolz darauf, dass ARCHOS das ICO von AIM unterstützt und die einzigartige Lösung von Liberty in Zusammenarbeit mit Zulieferern sowie einigen seiner Kunden fördert.”

 

Die Vereinbarung zwischen Liberty und ARCHOS wird mit AIM-Tokens durchgeführt, was von einem großen Vertrauen in die Liberty-Lösung und den Marktwert dieser Tokens zeugt. Die Eigentümer von AIM-Tokens können diese auf der Wallet ARCHOS Safe-T Mini speichern.

 

Verfügbarkeit
Ausgewählte ARCHOS Tablets und Smartphones kommen mit der vorinstallierten Blockchain-basierten Lösung von Liberty ab Q4 in Europa in den Handel. ARCHOS Safe-T Mini wird in Kürze auf dem europäischen Markt verfügbar sein.

 

1. https://www.internetworldstats.com/stats.htm
2. https://www.domo.com/learn/data-never-sleeps-6
3. https://daliaresearch.com/blog-cryptocurrency-ownership/

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Sommerferien – Zeit für Urlaub, Sonne, Spaß und Bildung: bhv bietet umfangreiches Lernsoftware-Paket für Schüler / Inklusive Vokabeltrainer-App für unterwegs

Die Sommerferien stehen vor der Tür, der Urlaub ist gebucht und für die Schüler ist es an der Zeit, sich vom Schulstress zu erholen. So können die Kids neue Kraft tanken, um mit neuer Motivation in das kommende Schuljahr zu starten. Damit der Unterrichtsstoff nicht komplett in Vergessenheit gerät oder die Vorbereitung für eine anstehende Nachprüfung optimal gelingt, bietet die bhv Publishing das neue Software-Paket „Schule total Klasse 5-13 2018/2019“. In rund 60 Lernprogrammen für die Fächer Deutsch, Englisch, Mathe, Biologie, Chemie, Physik und Elektronik, vereint das Programm didaktische Informationen mit anschaulichen Schaubildern. Dabei richten sich die Anwendungen nach den jeweiligen Lehrplänen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und unterstützen die Schüler von der fünften Klasse bis zum Abitur. So gelingt das Lernen auch bequem von unterwegs mit dem Laptop.

 

Dank integriertem Vokabeltrainer für Englisch, Französisch, Latein, Italienisch und Spanisch kann sich der Schüler sowohl für den nächsten Vokabeltest vorbereiten, als auch nebenbei seine Fremdsprachenkenntnisse für den kommenden Urlaub oder die Sprachreise trainieren. Die Anwendung arbeitet nach der beliebten Karteikarten-Methode, wobei sich die Frequenz der Wiederholungen flexibel einstellen lässt. Zusätzlich gibt es neben der Browser-Version eine passende App für iOS und Android, so dass eine Wiederholung der Vokabeln jederzeit auch auf dem Smartphone oder Tablet möglich ist.

 

Darüber hinaus bietet die Software „Schule total Klasse 5-13 2018/2019“ das Programm „WinFunktion Mathematik für Windows 10“, eine Anwendung mit Wissen und Übungsaufgaben für nahezu alle mathematischen Teilgebiete, die während der Schule thematisiert werden. Zusätzlich zu einem umfassenden Fachlexikon sowie einer Aufgabendatenbank, hat das Programm ebenso anschauliche Simulationen sowie ein gedrucktes Handbuch im Gepäck. Obendrein gibt es zahlreiche Logikspiele, um das Gelernte weiter zu vertiefen.

 

Das neue Lernsoftware-Paket „Schule total Klasse 5-13 2018/2019“ der bhv Publishing GmbH ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 19,99 Euro im Handel und unter www.bhv.de erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

ARCHOS Mate

ARCHOS präsentiert innovative „Mate“- Produktfamilie – KI-fähige, per Amazon Alexa sprachsteuerbare Geräte

Die ARCHOS Mates kombinieren Sprache mit Bild und ermöglichen den umfassenden Nutzen Amazons Sprachdienst Alexa. ARCHOS bringt seine neuen Produkte im Oktober zu Preisen ab 129 Euro in den Handel.

Düsseldorf, 13. Juni 2018 – ARCHOS koppelt bei seiner innovativen, KI-fähigen Produkt-Range Sprache und Bild. Die ARCHOS Mates im 5- und 7-Zoll-Design sind mit moderner Technologie ausgestattet: Spracherkennung, Mikrofone und Lautsprecher dienen zur Steuerung der Produkte per Alexa, der bekannten Sprachassistentin von Amazon.

Die neuen Mates hat das Pariser Design-Team von ARCHOS zeitlos elegant, in edlen Materialien und zwei unterschiedlichen Zollgrößen konzipiert.

Beide Geräte sind mit HD-Display, einem omnidirektionalen Sound-System für präzise Hi-Fi Klangqualität, einem Quad-Core Prozessor, Bluetooth und Wifi-Konnektivität, mit einer 5 MP Kamera sowie zwei Mikrofonen ausgestattet. Die 5-Zoll-Version bietet ein 1.500 mAh Akku, während die 7-Zoll-Variante über 3.000 mAh Akkuleistung verfügt.

Jederzeit und einfach mittels einer Frage aktivierbar, werden die ARCHOS Mates zu unentbehrlichen Unterstützern

  • bei alltäglichen Aufgaben:
    Die ARCHOS Mates verwalten den Terminkalender, geben Wetterprognosen, finden Kochrezepte, erstellen Shopping-Listen, assistieren bei Bestellungen, erinnern und wecken auf Wunsch, liefern Nachrichten und Informationen.
  • bei der Kommunikation:
    Die ARCHOS Mates managen Video-Anrufe mit Familie oder Freunden.
  • im smarten Zuhause:
    Die ARCHOS Mates steuern Beleuchtung und Überwachungskameras, regeln Heizung oder Klimaanlage.
  • für Entertainment:
    Die ARCHOS Mates lassen Musik erklingen, zeigen Fotos oder Videos und bringen Spaß mit Spielen.

Für viele Aufgaben leisten die Mates umfassenden Service, so listen sie für ein Rezept nicht nur die Zutaten und Kochutensilien auf, sondern schlagen für das perfekte Gericht auch ein passendes Online-Tutorial vor.

Verfügbarkeit und Preise
ARCHOS bringt seine neuen Mates im Oktober 2018 ab 129 Euro in den Handel.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

ARCHOS & Qobuz: ARCHOS schenkt seinen Kunden 3 Monate Premium-Zugriff auf das Musik-Streaming von Qobuz

ARCHOS und Qobuz geben ihre Zusammenarbeit bekannt: Besitzer wie auch neue Käufer eines ARCHOS Tablets oder Smartphones mit dem Betriebssystem Google Android 6, 7 oder 8, haben bis zum 31. Dezember 2018 die Möglichkeit, den Musik-Streaming-Dienst Qobuz Premium für drei Monate kostenlos zu nutzen.

Qobuz ist ein europäischer Streaming- und Download-Dienst für Musik in hoher Klangqualität. Qobuz hat sich aufgrund seines umfangreichen Katalogs und der Qualität seines Audioangebots zu einer beliebten Plattform für Musikfans entwickelt. Neben den Klassik- und Jazz-Sammlungen, gibt es umfangreiche Musik-Bibliotheken der Genres Pop/Rock, Electro, Soul/Funk/R&B, Rap, Blues/Country/Folk, Soundtracks, World Music und Chill-Out sowie eine Rubrik für Kinder. Qobuz bietet Zugriff auf 40 Millionen Titel in CD-Qualität (FLAC 16 bits – 44.1 kHz), darunter eine Million in Hi-Res (24 bits bis 192 kHz). Diese stehen sowohl zum Anhören, als auch zum Download on-Demand zur Verfügung. Darüber hinaus produziert Qobuz eigenen redaktionellen Content. So findet der Nutzer Hunderttausende Albumreviews, Artikel zu Diskografien verschiedener Künstler, Biografien, Porträts und exklusive Fotografien, Kunst sowie Videos. Dieses unabhängige und außergewöhnliche Konzept richtet sich an interessierte Nutzer, die sich mehr Hintergrundinfos wünschen und ermöglicht auf diese Weise ein Empfehlungs- bzw. Bewertungssystem, das sich von anderen Anbietern unterscheidet. Qobuz ist in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Spanien, der Schweiz und bald auch in den USA verfügbar.

Als einer der ersten Player in der Unterhaltungselektronik hat ARCHOS weltweit Millionen von Tablets und Smartphones auf den Markt gebracht. Mit der frisch aus der Taufe gehobenen Kollaboration bietet der französische Unterhaltungselektroniker seinen Kunden einen kostenfreien, dreimonatigen Zugriff auf Qobuz.

Die beiden ersten Produkte mit der vorinstallierten Qobuz-App an Bord sind das ARCHOS Junior Tab und das ARCHOS Junior Phone für Kinder. Alle anderen ARCHOS-Nutzer, deren Tablets oder Smartphones auf Android 6, 7 oder 8 basieren, erstellen unter www.qobuz.com/archos durch Eingabe ihrer Seriennummer ein Benutzerkonto und erhalten für die Dauer von drei Monaten kostenlosen Zugriff auf den Qobuz-Content. Dieses exklusive Angebot gilt vom 31. Mai bis zum 31. Dezember 2018.

Über Qobuz
Qobuz wurde 2007 in Frankreich gegründet und ist ein gewerblicher Service zum Streamen und Downloaden von Musik, der sich an interessierte Musikenthusiasten richtet. Aktuell ist der Dienst in elf europäischen Ländern verfügbar. Qobuz bietet eine umfangreiche Sammlung verschiedenster Musik-Genres und exklusivem redaktionellen Content, der von einem unabhängigen Experten-Team betreut wird. Qobuz bietet mit seinem Abonnement einen Streaming-Service mit einem Katalog von 40 Millionen Titeln unterschiedlichster Musikrichtungen in CD-Qualität. Der Anbieter hat außerdem das umfangreichste Portfolio von downloadbaren Alben in Hi-Res mit 24-bit. Mit Sublime+ hat es nun das erste Musikstreaming-Abonnement, das das Streaming in Hi-Res ermöglicht. Qobuz ist kompatibel mit McIntosh, Sonos, Faber, Paradigm, Phorus, Rotel, Thiel, Anthem, Arcam, Definitive Technology, Klipsch, Martin Logan, Dish, Yamaha, Bluesound, Linn, Devialet, Cyrus, Samsung und anderen DTS Play-Fi unterstützenden Brands. Hinzu kommen Marken mit integriertem Chromecast wie Sony, Naim, LG, B&O, Pioneer, Onkyo und viele andere. Die Wiedergabe kann via Bluetooth, Airplay und Applikationen von Drittanbietern wie BubbleUPnP (Android), USB Audio Player Pro (Android), mConnect (iOS & Android), Audirvana (Mac), Kodi und Hercules Djuced erfolgen.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de