IFA 2018: Hand(y)auflegen für neue Energie / TERRATEC launcht kabellose Charger mit zwei Ladespulen und 10 Watt Leistung für flexible sowie schnelle Ladevorgänge

Auf der IFA 2018 präsentiert Unterhaltungselektronik-Brand TERRATEC in Halle 17, Stand 110, neue kabellose Ladegeräte. Der TERRATEC ChargeAIR dot! und der ChargeAIR up! sind Qi-zertifiziert und versorgen Smartphones mit induktiver Ladefunktion schnell und unkompliziert mit Strom. Dabei kann das Phone sowohl vertikal als auch horizontal in den Power-Ständer ChargeAIR up! eingesetzt werden – denn die Ladestation ist mit zwei Induktionsspulen ausgestattet. Filme und Videos werden so während der Stromversorgung auf Wunsch im Querformat angesehen. Außerdem arbeitet der Energie-Standfuß mit einer Ladedistanz von bis zu 9 mm – so kann das Phone währenddessen in der Schutzhülle verbleiben. Die gummierte Oberfläche gewährleistet einen sicheren Halt, während das silberne Design mit hochglänzender Kante für eine unaufgeregte und hochwertige Optik sorgt. Auch das Pad ChargeAIR dot! kommt im silberfarbenen Gehäuse und bringt eine schwarze rutschfeste Oberfläche mit. Auf dem Schreibtisch, der Nachtkonsole oder dem Sideboard machen die kabellosen Lader eine gute Figur.

 

Mit einer Ausgangsleistung von bis zu 10 Watt sorgen der ChargeAIR up! und der ChargeAIR dot! in kürzester Zeit für eine volle Akkuladung der aufgelegten Smartphones. Dank automatischer Erkennung, wählen die beiden Stromspender von TERRATEC für jedes Gerät die optimale Ausgangsleistung. Via USB-Port – Type-C beim ChargeAIR up! und Micro-USB beim ChargeAIR dot! – werden die Ladestationen selbst mit Power versorgt. Ein entsprechendes 100 cm langes Kabel inkl. Netzteil liegt ihnen bei. Ab Oktober 2018 ist der TERRATEC ChargeAIR up! zu einer UVP von 39,99 EUR erhältlich, während der ChargeAIR dot! für 29,99 EUR für kabellose Power sorgt.

 

Auf der IFA in Halle 17, Stand 110, werden die Neuheiten von TERRATEC am Stand von ultron erstmals gezeigt. Gleichzeitig werden vor Ort neue Induktionslader für das Auto sowie kabellose Powerbanks und wireless Ladepads von ultron und RealPower ausgestellt.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Blaupunkt präsentiert auf dem CARAVAN SALON neue Falt-E-Bikes und die neue Car Multimedia Range „SERIES 990“ mit großem 10.1 Zoll Touchscreen

Auf dem diesjährigen CARAVAN SALON, der weltgrößten Messe für Reisemobile und Caravans, stellt Blaupunkt in Halle 13, Stand B18, seine frisch eingetroffenen E-Falträder „Carlson 390“ und „Clara 290“ sowie Neuheiten aus dem Bereich Car Multimedia aus.

Vom 25. August bis zum 2. September 2018 präsentiert das Blaupunkt Competence Center Car Multimedia & Foldable E-Bike der Öffentlichkeit erstmals die neue Car Multimedia Range „SERIES 990“. Basis der Autoradios ist eine 2-DIN-Einheit mit einem 10,1 Zoll großen, kapazitiven Touchscreen, dem Betriebssystem Android 6.0, integriertem WiFi sowie DAB+. Trotz des großzügigen, berührungssensitiven Displays, sind die Multimedia-Einheiten für Auto, LKW oder Wohnmobil mit Hardkeys für die wichtigsten Funktionen ausgestattet und garantieren somit eine sichere Bedienung auch während der Fahrt. Die Modelle der neuen Blaupunkt 990er Serie sind wahlweise mit oder ohne Navigationssoftware zu haben und bieten einen DVD/VCD/CD-Player, Bluetooth, eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und Steckplätzen sowie einen High-End CODEM IV Tuner für besten Radioempfang. Die Geräte kommen 2019 zu unverbindlichen Preisempfehlungen ab 999 EUR auf den Markt.

Auch die bestehenden 2-DIN-Geräte wie das „Oslo“, „Santa Cruz“, „Cape Town“ und „Bremen“ sowie die 1-DIN-Autoradios „Frankfurt“ oder „London“ können von den Messebesuchern am Blaupunkt-Stand in Augenschein genommen werden. Spannend für alle Besucher, denn im Wohnmobil oder Camping-Bus spielt das Infotainment, das die Blaupunkt-Produkte bieten, eine große Rolle. Für besonders abenteuerlustige Offroad-Camper, bei denen es auch einmal staubig wird, hat Blaupunkt seine robuste „Heavy Duty“-Range dabei.

Mobilität und Flexibilität sind beim Camping das A und O – diese Features vereinen die elektrischen Alu-Klappräder von Blaupunkt optimal. Neben den bereits erhältlichen E-Bikes „Carl 280“ und „Carla 180“, werden auch die brandneuen Modelle „Carlson 390“ und „Clara 290“ ausgestellt, die im Frühjahr 2019 auf den Markt kommen. Aufgrund des flexiblen Klappmechanismus sind sie in fünf Sekunden zusammengefaltet und nehmen im Camper und Wohnwagen oder auf Yachten kaum Platz in Anspruch. Ihre Motorisierung ermöglicht es mühelos auch längere Strecken zurückzulegen. So bieten die neuen, elektrischen 20-Zöller „Clara 290“ und „Carlson 390“ einen Samsung Akku mit 36 V und 10,4 Ah, einen 250-Watt-Motor, eine 7-Gang-Shimano-Schaltung, einen Fahrradcomputer mit LC-Display und 25 km/h Maximalgeschwindigkeit. „Carlson 390“ kommt dabei komplett in Schwarz und mit Scheibenbremsen. Das weiße „Clara 290“ setzt auf einen Bafang-Motor, V-Bremsen, farblich abgesetzte Handgriffe sowie einen passenden Sattel.

Besuchen Sie Blaupunkt beim CARAVAN SALON 2018 in Halle 13, Stand B18, und schauen Sie sich die Neuheiten persönlich an. Gern stehen wir für Terminwünsche zur Verfügung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

 

IFA 2018: Blaupunkt launcht Chromecast-Speaker mit Sprachassistent, neue Soundbars und Steckdosen-Radios mit WiFi oder DAB+ / Zudem neue Range an Audiogeräten für die Küche

Blaupunkt präsentiert im Rahmen der diesjährigen IFA in Halle 7.2b, Stand 207, ein breites Portfolio an neuen Audioprodukten. So feiert in Berlin der „PVA 100“ als Chromecast-Lautsprecher mit Sprachsteuerung Premiere. Der handliche Speaker mit integriertem Google Assistant erweitert die aktuelle Chromecast-Serie des Audiospezialisten mit dem blauen Punkt um eine smarte Lösung mit Steckdosen-Plug. In Kombination mit anderen Chromecast-fähigen Modellen beliebiger Hersteller fungiert er als offenes Multiroom-System und sorgt für synchrone, verzögerungsfreie Musik in verschiedenen Räumen. Dabei erleichtert der Sprachassistent nicht nur die Steuerung von Streamingdiensten wie Spotify, sondern beantwortet auch Suchanfragen zu Wetter, Verkehr und Co., bedient Smart Home Komponenten, digitale Kalender und vieles mehr.

 

Darüber hinaus launcht Blaupunkt zwei neue Soundbars mit HDMI ARC sowie eine Serie von FM-Radios für die Steckdose, die wahlweise auch mit DAB+ oder WiFi ausgestattet sind. Alle drei Modelle ermöglichen zudem ein einfaches Musikstreaming vom Smartphone via Bluetooth. Dabei kann der reine FM-Vertreter „PRB 100“ mit seinem integrierten Li-Ionen Akku auch unterwegs oder im Garten genutzt werden und versorgt auf Wunsch via USB sogar das Smartphone mit Energie. Die zweite Variante „PDB 100“ verfügt über DAB+, eine Speichermöglichkeit von 30 Senderplätzen und bietet satten Klang durch einen passiven Bassradiator. Letzterer ist auch im „PIB 100“ verbaut, das als Internet-Radio mit 2,4 Zoll Farbdisplay Zugang zu zehntausenden Radiosendern gewährt, sich auf Wunsch per App steuern lässt und eine Medienwiedergabe vom PC per Netzwerkstreaming ermöglicht.

 

Damit es beim Kochen nicht langweilig wird, hat Blaupunkt auch eine neue Range für die Küche im Gepäck. So präsentieren sich auf der IFA neue Unterbauradios mit Timer für Koch- und Backvorgänge, integriertem LED-Licht zur Ausleuchtung der Arbeitsfläche sowie wahlweise mit CD und DAB+.

 

Blaupunkt zeigt alle Neuheiten vom 31. August bis zum 5. September 2018 auf der IFA in Halle 7.2b, Nr. 207.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

Scharfe Fotos auch bei wenig Licht: “movavi Photo-Profi DeNoise“ von bhv entfernt störendes Bildrauschen und bietet die Erstellung individueller Filter

Die perfekte Kulisse vor der Linse, doch schlechte Lichtverhältnisse führen zu unerwünschtem Bildrauschen? Mit der neuen Foto-Software „movavi Photo-Profi DeNoise“ von bhv gehören digitale Körnungen der Vergangenheit an. So bietet das Programm zehn voreingestellte Filter für sofortige Rauschreduzierung, von wenig bis extrem, und verhilft nachträglich zu einwandfrei scharfen Bildern.

 

Für eine präzise Nachbearbeitung können die Aufnahmen zudem in puncto Intensität, Radius, Schärfe und Farbe angepasst werden. Hat der User dabei einmal die optimalen Einstellungen für sich gefunden, kann dieser individuelle Filter abgespeichert und so beliebig oft auf andere Bilder übertragen werden. Auch das Zuschneiden, Drehen und Skalieren der Werke ist mit der Software im Handumdrehen erledigt. Unterstützt werden dabei alle gängigen Bildformate (BMP, JPG, PNG u.v.m.). Bei Bedarf lässt sich der Dateityp sowie die Qualität der Aufnahmen mit wenigen Klicks konvertieren.

 

Die neue Foto-Software „movavi Photo-Profi DeNoise“ vom bhv Publishing Verlag ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro unter www.bhv.de sowie im Handel verfügbar.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

ARCHOS und Conrad Electronic kooperieren: Conrad Electronic vertreibt ab sofort die Krypto-Wallet ARCHOS Safe-T mini in Deutschland

Düsseldorf, 30. Juli 2018 – ARCHOS, französischer Player im Bereich der Unterhaltungselektronik, kooperiert mit Conrad Electronic, einem der führenden Omnichannel-Anbieter für Technik und Elektronik in Europa. Die beiden Unternehmen haben sich für den Deutschland-Vertrieb der Krypto-Wallet ARCHOS Safe-T mini zusammengeschlossen. Darüber hinaus ist das ARCHOS Safe-T mini online im ARCHOS Webshop sowie in Kürze über Amazon verfügbar. Die Hardware-Wallet kommt zu einer kundenfreundlichen UVP von 49,99 EUR. Die Wallet ARCHOS Safe-T mini ist eine der zuverlässigsten Methoden, Kryptowährungen vor illegalen Zugriffen zu schützen.

 

„Virtuelle Währungen bzw. Kryptowährungen haben in den letzten Jahren einen internationalen Boom ausgelöst. Wir freuen uns, dass wir mit dem Safe-T mini von ARCHOS unser Produktsortiment im Bereich Hardware-Wallets erweitern können und unseren Kunden damit eine sichere Methode zur Aufbewahrung kryptografischer Schlüssel anbieten können“, sagt Marco Ernst, Head of Product Group ICT & Innovations bei Conrad Electronic.

 

Mehr als 24 Mio. Menschen besitzen und nutzen Kryptowährungen und sehen sich vor der Aufgabe, Cyber-Angriffe abzuwehren. Loic Poirier, CEO von ARCHOS, dazu: „Wir lassen unsere Wallet ARCHOS Safe-T mini in Frankreich produzieren, um Sicherheit auf höchstem Level zu bieten und zwar für jeden, der mit Kryptowährungen zu tun hat – vom Anfänger bis zum ICO-Investor! Wir freuen uns, dass wir mit Conrad Electronic einen vertrauten und zuverlässigen Vertriebspartner für das Safe-T mini gefunden haben.“

 

Die Basis für die Sicherheit und Immunität gegen Computerviren ist zunächst die unkomplizierte Handhabung der ARCHOS Wallet, die auch Bitcoin-Anfänger beherrschen – eine eigene Web-App sorgt für einfaches Setup und Nutzung. Private Schlüssel und Keys zur Wiederherstellung werden offline auf dem Safe-T mini gespeichert. Nur der Benutzer kann die vollständigen Keys auf dem OLED-Display der Wallet sehen. Jede Transaktion muss über die Hardware-Tasten des ARCHOS Safe-T mini validiert werden. Das macht eine Manipulation durch Cyberkriminelle nahezu unmöglich. Im Fall von Diebstahl oder Verlust des ARCHOS Safe-T mini kann der User seine Coins mittels eines individuellen 24-Worte-Schlüssels wiederherstellen. Die Wallet ARCHOS Safe-T mini unterstützt zurzeit über 70 % aller verfügbaren Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Bitcoin Cash, Bitcoin Gold, Dash, Ether, Ether Classic, Litecoin sowie ERC20 Tokens. Ein ARCHOS-eigenes Entwickler-Team arbeitet an der Kompatibilität zu weiteren Coins sowie an den Themenbereichen Sicherheit und Blockchain.

 

Verfügbarkeit und Preis

ARCHOS Safe-T mini ist ab sofort bei Conrad Electronic für günstige 49,99 Euro verfügbar.

 

Neuigkeiten über ARCHOS Safe-T mini gibt es auf Telegram in der Gruppe https://t.me/ArchosCrypto.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

 

 

Über Conrad Electronic

Conrad Electronic steht seit 1923 für Technik und Elektronik. Mit mehr als 1,4 Millionen Artikeln von führenden Herstellern und Distributoren für Businesskunden auf dem BtoB-Marketplace conrad.biz, rund 750.000 Artikeln für Privatkunden im Online-Shop conrad.de und deutschlandweit mehr als 20 Filialen ist das Familienunternehmen aus der Oberpfalz in Bayern einer der führenden Omnichannel-Anbieter für Technik. Als international agierende Unternehmensgruppe ist Conrad mit 17 Landesgesellschaften in Europa vertreten.

Das Sortiment umfasst führende Hersteller und starke Marken wie TRU COMPONENTS, VOLTCRAFT, TOOLCRAFT, MAKERFACTORY, C-Control, Renkforce, SpeaKa Professional, sygonix, Conrad energy oder EMMERICH. Conrad Connect, die führende Projektplattform für das „Internet of Things (IOT)”, ermöglicht die herstellerübergreifende Verknüpfung intelligenter Geräte, Apps und digitaler Services für den privaten und geschäftlichen Einsatz.

Für Businesskunden bietet Conrad als einer der führenden europäischen BtoB-Distributoren seinen Kunden individuelle Beratung durch Key Account Manager, Inside Sales und Businessberater in den Filialen. Hinzu kommen folgende Services wie 24-Stunden-Standard-Lieferung, eKataloge, eProcurement, Kalibrier-, Platinen- sowie weitere Produktservices. Seit Ende 2013 verfügt Conrad zudem über eine vom TÜV Nord nach DIN EN 61340-5-1 zertifizierte ESD-Abwicklung für das professionelle Handling von empfindlichen Bauelementen.

Für Privatkunden gehört conrad.de seit Jahren zu den Top Ten der meistbesuchten Internet-Shops in Deutschland und bietet dort ein umfangreiches Technik-Sortiment. Dort finden Kunden unter anderem auch innovative Produkte rund ums Thema Smart Home sowie dazugehörige Services für die Installation sowie Omnichannel-Services wie Click & Collect, Beratung und Bestellung direkt in die Filiale, der digitale 3D-Druckservice und 3D-Print-Hubs in der Filiale vor Ort.