IFA 2018: ARCHOS und Qustodio bringen Tablet und Smartphone mit Elternkontrolle

Düsseldorf, 23. August 2018 – ARCHOS, französischer Hersteller von Unterhaltungselektronik kooperiert für seine kindersicheren, mit Lern- und Spiele-Anwendungen ausgestatteten ARCHOS Junior Produkte mit Qustodio, dem Anbieter der meistverbreiteten Lösung für Elternkontrolle. Das Tablet und das Smartphone bieten eine optimierte Hardware-Konfiguration und beinhalten eine Qustodio-Premium-Lizenz für das Filtern von Inhalten sowie uneingeschränktes Geräte-Management. So sind Kinder online sicher unterwegs und lernen spielend den Umgang mit Multimedia.

 

Der Einstieg in die digitale Welt findet zunehmend im frühen Kindesalter statt, für Eltern ist hier der Schutz ihrer Kinder ein zentrales Thema. Die ARCHOS Junior Produkte bieten mit der Premium-Lizenz von Qustodio Sicherheit für die ersten multimedialen Schritte von Kindern. Mit dieser Anwendung lassen sich bestimmte Seiten blockieren, Inhalte filtern, Nutzungszeiten vordefinieren oder in Echtzeit bestimmen, Aktivitäten in sozialen Netzen monitoren u. v. m. Mit vorinstallierten, kindgerechten Apps – wie z. B. Pili Pop, YouTube Kids und Montessori Vorschule – entdecken und lernen Kinder spielerisch und mit Spaß.

 

Beide Junior Produkte verfügen über einen Vierkern-Prozessor, 1 GB RAM und 8 GB Speicher sowie über Front- und Back-Kameras. Für Komfort bei allen Anwendungen – vom Spiel bis zum Websurfen – sorgt beim ARCHOS Junior Tab ein 10,1 Zoll Display, während das ARCHOS Junior Phone mit 5 Zoll Bildschirm-Größe aufwartet. Im Kinder-Tablet ist ein 4.000 mAh Akku verbaut, im Smartphone ein 2.000 mAh Akku. Zusätzlich wird das ARCHOS Junior Tab mit einer blauen Silikonhülle ausgeliefert, der Lieferumfang des ARCHOS Junior Phones beinhaltet drei farbige Wechsel-Cover (blau, gelb, schwarz).

 

Verfügbarkeit und Preis
Beide Produkte sind ab sofort im Handel: das ARCHOS Junior Tab für 119,99 Euro UVP, das ARCHOS Junior Phone zu 79,99 Euro.
Seine Junior-Produkte zeigt ARCHOS auf der IFA 2018 (IFA Next) in Halle 26, Stand 202.

 

ARCHOS Junior Tablet – die wichtigsten Features

Hardware
CPU: MediaTek Quad-Core mit 1,3 GHz
GPU: Mali 400
RAM: 1 GB
Interner Speicher: 8 GB, erweiterbar per microSD-Karte bis 32 GB
Abmessungen + Gewicht: 244 x 166 x 10,9 mm; 500,5 g

Display
Diagonale: 10,1 Zoll
Auflösung: 1024 x 600 p
Technologie: TN, kapazitiv, Multitouch

Software
OS: Google Android 7
Kinder Apps: Montessori, Pili Pop, Qobuz Premium, YouTube Kids
Elternkontrolle: Qustodio Premium (1-Jahres-Lizenz)
App Store: Google Play Store

Funktechnologie
SIM-Karten: 2 x mini SIM
3G: 900 / 2.100 MHz, Datenraten: 42/11 Mbps bei 3G
Wifi: b/g/n
Wifi direct
Bluetooth
GPS
SAR/DAS: Körper: 1,88 W/kg (10 g)

Kameras
Back: 2 MP + Blitz
Front: 0,3 MP
Video-Codierung: 720 p

Akku
4.000 mAh

Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher + Mikrofon
Audio-Ausgang: 3,5 mm Buchse
G-Sensor
Micro USB
USB OTG

Blaue Silikonhülle im Lieferumfang enthalten

 

 

ARCHOS Junior Phone – die wichtigsten Features

Hardware
CPU: Quad-Core mit 1,2 GHz
GPU: Mali 400
RAM: 1 GB
Interner Speicher: 8 GB, erweiterbar per microSD-Karte (bis 128 GB)

Display
Diagonale: 5 Zoll
Auflösung: 854 x 480 p (FWVGA)
Technology: TN

Software
OS: Google Android 7
Kinder Apps: Montessori, Pili Pop, Qobuz Premium, YouTube Kids
Elternkontrolle: Qustodio Premium (1-Jahres-Lizenz)
App Store: Google Play Store

Funktechnologie
SIM-Karten: 1 x Micro + 1 x Standard
3G: 900 / 2.100 MHz, Datenraten: 42/11 Mbps bei 3G
Datenraten: 42 / 11 Mbps in 3G
Wifi: 802.11 a/b/g/n
Wifi direct
Bluetooth 4.0 – LE
GPS
UKW Radio
SAR / DAS: Kopf: 0,321 W/kg (10 g) / Körper: 0,716 W/kg (10 g)

Kameras
Back: 8 MP, FF
Front: 2 MP
Video-Codierung: 720 p

Akku
2.000 mAh – Li-ion – entnehmbar

Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher + Mikrofon
Audio-Ausgang: 3,5 mm Buchse
Licht- + G-Sensor
Micro USB

Drei farbige Wechsel-Cover im Lieferumfang enthalten

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA 2018: Hand(y)auflegen für neue Energie / TERRATEC launcht kabellose Charger mit zwei Ladespulen und 10 Watt Leistung für flexible sowie schnelle Ladevorgänge

Auf der IFA 2018 präsentiert Unterhaltungselektronik-Brand TERRATEC in Halle 17, Stand 110, neue kabellose Ladegeräte. Der TERRATEC ChargeAIR dot! und der ChargeAIR up! sind Qi-zertifiziert und versorgen Smartphones mit induktiver Ladefunktion schnell und unkompliziert mit Strom. Dabei kann das Phone sowohl vertikal als auch horizontal in den Power-Ständer ChargeAIR up! eingesetzt werden – denn die Ladestation ist mit zwei Induktionsspulen ausgestattet. Filme und Videos werden so während der Stromversorgung auf Wunsch im Querformat angesehen. Außerdem arbeitet der Energie-Standfuß mit einer Ladedistanz von bis zu 9 mm – so kann das Phone währenddessen in der Schutzhülle verbleiben. Die gummierte Oberfläche gewährleistet einen sicheren Halt, während das silberne Design mit hochglänzender Kante für eine unaufgeregte und hochwertige Optik sorgt. Auch das Pad ChargeAIR dot! kommt im silberfarbenen Gehäuse und bringt eine schwarze rutschfeste Oberfläche mit. Auf dem Schreibtisch, der Nachtkonsole oder dem Sideboard machen die kabellosen Lader eine gute Figur.

 

Mit einer Ausgangsleistung von bis zu 10 Watt sorgen der ChargeAIR up! und der ChargeAIR dot! in kürzester Zeit für eine volle Akkuladung der aufgelegten Smartphones. Dank automatischer Erkennung, wählen die beiden Stromspender von TERRATEC für jedes Gerät die optimale Ausgangsleistung. Via USB-Port – Type-C beim ChargeAIR up! und Micro-USB beim ChargeAIR dot! – werden die Ladestationen selbst mit Power versorgt. Ein entsprechendes 100 cm langes Kabel inkl. Netzteil liegt ihnen bei. Ab Oktober 2018 ist der TERRATEC ChargeAIR up! zu einer UVP von 39,99 EUR erhältlich, während der ChargeAIR dot! für 29,99 EUR für kabellose Power sorgt.

 

Auf der IFA in Halle 17, Stand 110, werden die Neuheiten von TERRATEC am Stand von ultron erstmals gezeigt. Gleichzeitig werden vor Ort neue Induktionslader für das Auto sowie kabellose Powerbanks und wireless Ladepads von ultron und RealPower ausgestellt.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Blaupunkt präsentiert auf dem CARAVAN SALON neue Falt-E-Bikes und die neue Car Multimedia Range „SERIES 990“ mit großem 10.1 Zoll Touchscreen

Auf dem diesjährigen CARAVAN SALON, der weltgrößten Messe für Reisemobile und Caravans, stellt Blaupunkt in Halle 13, Stand B18, seine frisch eingetroffenen E-Falträder „Carlson 390“ und „Clara 290“ sowie Neuheiten aus dem Bereich Car Multimedia aus.

Vom 25. August bis zum 2. September 2018 präsentiert das Blaupunkt Competence Center Car Multimedia & Foldable E-Bike der Öffentlichkeit erstmals die neue Car Multimedia Range „SERIES 990“. Basis der Autoradios ist eine 2-DIN-Einheit mit einem 10,1 Zoll großen, kapazitiven Touchscreen, dem Betriebssystem Android 6.0, integriertem WiFi sowie DAB+. Trotz des großzügigen, berührungssensitiven Displays, sind die Multimedia-Einheiten für Auto, LKW oder Wohnmobil mit Hardkeys für die wichtigsten Funktionen ausgestattet und garantieren somit eine sichere Bedienung auch während der Fahrt. Die Modelle der neuen Blaupunkt 990er Serie sind wahlweise mit oder ohne Navigationssoftware zu haben und bieten einen DVD/VCD/CD-Player, Bluetooth, eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und Steckplätzen sowie einen High-End CODEM IV Tuner für besten Radioempfang. Die Geräte kommen 2019 zu unverbindlichen Preisempfehlungen ab 999 EUR auf den Markt.

Auch die bestehenden 2-DIN-Geräte wie das „Oslo“, „Santa Cruz“, „Cape Town“ und „Bremen“ sowie die 1-DIN-Autoradios „Frankfurt“ oder „London“ können von den Messebesuchern am Blaupunkt-Stand in Augenschein genommen werden. Spannend für alle Besucher, denn im Wohnmobil oder Camping-Bus spielt das Infotainment, das die Blaupunkt-Produkte bieten, eine große Rolle. Für besonders abenteuerlustige Offroad-Camper, bei denen es auch einmal staubig wird, hat Blaupunkt seine robuste „Heavy Duty“-Range dabei.

Mobilität und Flexibilität sind beim Camping das A und O – diese Features vereinen die elektrischen Alu-Klappräder von Blaupunkt optimal. Neben den bereits erhältlichen E-Bikes „Carl 280“ und „Carla 180“, werden auch die brandneuen Modelle „Carlson 390“ und „Clara 290“ ausgestellt, die im Frühjahr 2019 auf den Markt kommen. Aufgrund des flexiblen Klappmechanismus sind sie in fünf Sekunden zusammengefaltet und nehmen im Camper und Wohnwagen oder auf Yachten kaum Platz in Anspruch. Ihre Motorisierung ermöglicht es mühelos auch längere Strecken zurückzulegen. So bieten die neuen, elektrischen 20-Zöller „Clara 290“ und „Carlson 390“ einen Samsung Akku mit 36 V und 10,4 Ah, einen 250-Watt-Motor, eine 7-Gang-Shimano-Schaltung, einen Fahrradcomputer mit LC-Display und 25 km/h Maximalgeschwindigkeit. „Carlson 390“ kommt dabei komplett in Schwarz und mit Scheibenbremsen. Das weiße „Clara 290“ setzt auf einen Bafang-Motor, V-Bremsen, farblich abgesetzte Handgriffe sowie einen passenden Sattel.

Besuchen Sie Blaupunkt beim CARAVAN SALON 2018 in Halle 13, Stand B18, und schauen Sie sich die Neuheiten persönlich an. Gern stehen wir für Terminwünsche zur Verfügung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

 

IFA 2018: Blaupunkt launcht Chromecast-Speaker mit Sprachassistent, neue Soundbars und Steckdosen-Radios mit WiFi oder DAB+ / Zudem neue Range an Audiogeräten für die Küche

Blaupunkt präsentiert im Rahmen der diesjährigen IFA in Halle 7.2b, Stand 207, ein breites Portfolio an neuen Audioprodukten. So feiert in Berlin der „PVA 100“ als Chromecast-Lautsprecher mit Sprachsteuerung Premiere. Der handliche Speaker mit integriertem Google Assistant erweitert die aktuelle Chromecast-Serie des Audiospezialisten mit dem blauen Punkt um eine smarte Lösung mit Steckdosen-Plug. In Kombination mit anderen Chromecast-fähigen Modellen beliebiger Hersteller fungiert er als offenes Multiroom-System und sorgt für synchrone, verzögerungsfreie Musik in verschiedenen Räumen. Dabei erleichtert der Sprachassistent nicht nur die Steuerung von Streamingdiensten wie Spotify, sondern beantwortet auch Suchanfragen zu Wetter, Verkehr und Co., bedient Smart Home Komponenten, digitale Kalender und vieles mehr.

 

Darüber hinaus launcht Blaupunkt zwei neue Soundbars mit HDMI ARC sowie eine Serie von FM-Radios für die Steckdose, die wahlweise auch mit DAB+ oder WiFi ausgestattet sind. Alle drei Modelle ermöglichen zudem ein einfaches Musikstreaming vom Smartphone via Bluetooth. Dabei kann der reine FM-Vertreter „PRB 100“ mit seinem integrierten Li-Ionen Akku auch unterwegs oder im Garten genutzt werden und versorgt auf Wunsch via USB sogar das Smartphone mit Energie. Die zweite Variante „PDB 100“ verfügt über DAB+, eine Speichermöglichkeit von 30 Senderplätzen und bietet satten Klang durch einen passiven Bassradiator. Letzterer ist auch im „PIB 100“ verbaut, das als Internet-Radio mit 2,4 Zoll Farbdisplay Zugang zu zehntausenden Radiosendern gewährt, sich auf Wunsch per App steuern lässt und eine Medienwiedergabe vom PC per Netzwerkstreaming ermöglicht.

 

Damit es beim Kochen nicht langweilig wird, hat Blaupunkt auch eine neue Range für die Küche im Gepäck. So präsentieren sich auf der IFA neue Unterbauradios mit Timer für Koch- und Backvorgänge, integriertem LED-Licht zur Ausleuchtung der Arbeitsfläche sowie wahlweise mit CD und DAB+.

 

Blaupunkt zeigt alle Neuheiten vom 31. August bis zum 5. September 2018 auf der IFA in Halle 7.2b, Nr. 207.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

Scharfe Fotos auch bei wenig Licht: “movavi Photo-Profi DeNoise“ von bhv entfernt störendes Bildrauschen und bietet die Erstellung individueller Filter

Die perfekte Kulisse vor der Linse, doch schlechte Lichtverhältnisse führen zu unerwünschtem Bildrauschen? Mit der neuen Foto-Software „movavi Photo-Profi DeNoise“ von bhv gehören digitale Körnungen der Vergangenheit an. So bietet das Programm zehn voreingestellte Filter für sofortige Rauschreduzierung, von wenig bis extrem, und verhilft nachträglich zu einwandfrei scharfen Bildern.

 

Für eine präzise Nachbearbeitung können die Aufnahmen zudem in puncto Intensität, Radius, Schärfe und Farbe angepasst werden. Hat der User dabei einmal die optimalen Einstellungen für sich gefunden, kann dieser individuelle Filter abgespeichert und so beliebig oft auf andere Bilder übertragen werden. Auch das Zuschneiden, Drehen und Skalieren der Werke ist mit der Software im Handumdrehen erledigt. Unterstützt werden dabei alle gängigen Bildformate (BMP, JPG, PNG u.v.m.). Bei Bedarf lässt sich der Dateityp sowie die Qualität der Aufnahmen mit wenigen Klicks konvertieren.

 

Die neue Foto-Software „movavi Photo-Profi DeNoise“ vom bhv Publishing Verlag ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro unter www.bhv.de sowie im Handel verfügbar.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de