Es rappelt in der Kiste – und auch davor: Neues Blaupunkt Car-Mediacenter überträgt das Programm auch auf externe Bluetooth-Speaker

Mit der neuen Modell-Serie 700 DAB präsentiert der Car-Entertainment-Experte Blaupunkt 2-DIN- Mediacenter, die mit Multimedia-Vielfalt, Navigation und echtem Freiheitsgefühl punkten. Die Besonderheit der Entertainment-Einheiten ist die Audio-Transmitter-Funktion via Bluetooth. Diese erlaubt die direkte Übertragung eines Audio-Signals vom Autoradio zu einem Bluetooth-Empfänger, beispielsweise einer externen Lautsprecherbox. So ist es möglich, das Radioprogramm oder die CD auch außerhalb des Fahrzeugs zu genießen. Beim Sonnenbad, Picknick oder Dinner im Freien liefern die Modelle der neuen „Blaupunkt Series 700 DAB“ so die perfekte musikalische Untermalung.

Dank der Unterstützung von Apple CarPlay und Android Auto machen die Blaupunkt-Radios eine Vielzahl von Smartphone-Anwendungen direkt auf dem 6,75 Zoll großen Multitouch-Display nutzbar. Google Maps, Messenger-Dienste, Sprachassistenten oder die Telefon-Funktion können komfortabel und vor allem sicher genutzt werden.

Wer sich einfach einmal überraschen lassen möchte, überlässt den Radio-Stationen die Auswahl der Hits. Dazu sind die Modelle der „Series 700 DAB“ mit Blaupunkts eigens entwickeltem High-End-Empfangskonzept ausgestattet, dem CODEM Tuner. Neben dem analogen Empfang holen die Blaupunkt-Allrounder via DAB+ auch digitales Radio ins Cockpit. Zudem stehen beim All-in-One-Gerät zwei USB-Slots, ein CD/DVD-Einschub sowie SDHC-Cardreader und natürlich Bluetooth zur Verfügung. Für guten Sound sorgen der 10-Band-Equalizer, verschiedene Sound-Presets, 4 x 45 Watt Ausgangsleistung sowie ein 4-Kanal Vorverstärker mit Sub-Out. Die Vorbereitungen für einen problemlosen Anschluss der Rückfahrkamera und der Lenkradfernbedienung hat Blaupunkt bei Auslieferung bereits getroffen.

Ab Mai 2022 ist die neue Serie mit verschiedenen Modellen ab 649 EUR erhältlich. So kommt das „Copenhagen 700 DAB NAV CAR“ mit Europakarte für die KFZ-Navigation zur UVP von 799 EUR auf den Markt. Die Version mit Navigationskarten für Trucks und Camper (Copenhagen 700 DAB NAV TRUCK/CAMPER) liegt bei 899 EUR. Auf ein 12-monatiges Kartenupdate und aktuelle Stau-Infos via TMC ist dabei stets Verlass. Auch eine Nav-ready Variante (Copenhagen DAB 700) für 649 EUR steht zur Verfügung. Als Sonderlösung kommt das Modell „Camper 700 DAB“ für 1.099 EUR daher, dessen Lieferumfang eine Wohnmobil-Navigation mit 24-monatigem Kartenupdate, spezielle Einbausätze für Fiat Ducato 7 oder 8 sowie eine Fernbedienung enthält.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

JAGGAER vereinfacht Beschaffung biologischer Reagenzien: CiteAb-Suchmaschine für biowissenschaftliche Daten wird Teil von JAGGAER’s „Research Material Management“

Beschaffungsexperte JAGGAER ergänzt den Funktionsumfang seines „Research Material Management (RMM)“-Moduls – der führenden Lösung für die Beschaffung und Verwaltung kommerzieller Reagenzien sowie Labormaterialien für die Forschung – um die speziell auf biowissenschaftliche Daten zugeschnittene Suchmaschine von CiteAb. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Forschern die Identifizierung, Auswahl und Beschaffung der richtigen biologischen Reagenzien zu erleichtern und dadurch nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen zu erzielen, sondern auch zu einer besseren Einhaltung relevanter Vorschriften beizutragen.

Eine explorative Suche nach Antikörpern resultiert häufig in mehr als 1.000 Ergebnissen, die sich im Vergleich zu reinen Präparaten in wesentlichen Punkten, wie Klonalität, Reaktivität, Verwendungszweck und Wirtsspezies, unterscheiden. Fällt die Wahl dabei auf das falsche Reagenz wird es nicht nur teuer, sondern das Forschungsprojekt kann erheblich ins Stocken geraten. Um dem entgegenzuwirken und die Auswahl der Produkte zu verbessern, bietet „JAGGAER RMM“ für Chemiker bereits eine passende Lösung, die es ihnen ermöglicht, nach chemischen Strukturen zu suchen, die Ergebnisse mit vorhandenen Beständen und Katalogartikeln abzugleichen sowie aktuelle Vertragspreise und Verfügbarkeiten einzusehen. Dieser Prozess und damit die Auswahl der zu beschaffenden Produkte wird durch die Integration von CiteAb fortan auch für biologische Reagenzien optimiert, indem die Lösung fortschrittliches Text-Mining, die Klassifizierung publizierter Forschungsliteratur, Inhalte aus Lieferantenkatalogen, veröffentlichte Bilder sowie umfassendes Expertenwissen bei der Bearbeitung der Suchanfragen kombiniert. Im Ergebnis spiegelt sich das in einer deutlich höheren Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten wider.

„Die Partnerschaft mit CiteAb ist ein gutes Beispiel dafür, dass wir unser Lösungsangebot stetig erweitern, um auch die spezifischen Anforderungen vertikaler Sektoren zuverlässig erfüllen zu können“, erklärt Jim Bureau, CEO von JAGGAER.

„‚JAGGAER RMM‘ ist seit langem die Lösung der Wahl für Laborforscher, wenn es um die Beschaffung von chemischen Reagenzien geht. Wir freuen uns, dass sie durch die Expertise von CiteAb nun auch Unterstützung bei der Identifizierung und Auswahl geeigneter biologischer Stoffe erhalten“, sagt Dr. Andrew Chalmers, CEO von CiteAb, und fügt hinzu: „So können Einrichtungen der Biowissenschaften und höheren Bildung das Risiko, falsche Reagenzien zu kaufen, wesentlich verringern. Zudem lassen sich, neben den Einsparungen, die dank ‚JAGGAER RMM‘ bereits bei chemischen Substanzen und Labormaterialien möglich sind, ebenfalls die Ausgaben für biologische Reagenzien sukzessive reduzieren.“

Der Zugriff auf die Daten von CiteAb steht für neue und bestehende Kunden der „Research Material Management“-Lösung von JAGGAER ab Juni 2022 zur Verfügung.

 

Über CiteAb
CiteAb ist ein in Großbritannien ansässiger Anbieter hochwertiger biowissenschaftlicher Daten. Die branchenführende Datenerfassungstechnologie kombiniert maschinelles Lernen mit menschlichem Know-how, um die Verwendung von Reagenzien aus wissenschaftlichen Publikationen zu identifizieren und zu verstehen. Diese hochpräzisen Daten bilden die Grundlage für die CiteAb-Produkte, die einerseits Forscher dabei unterstützen, die richtigen Reagenzien zu finden und andererseits Lieferanten dabei helfen, diese zu verkaufen. CiteAb‘s Suchmaschine listet Produkte nach Erwähnungen auf und verändert damit die Art und Weise, wie Forscher die besten Produkte für ihre Experimente finden, grundlegend. Über 4 Millionen Seiten mit Informationen wurden den CiteAb-Nutzern im letzten Jahr aus der Suche nach über 6,8 Millionen Reagenzien zur Verfügung gestellt. CiteAb ist eine engagierte Gruppe von Biologen und Informatikern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Wissenschaftler und Lieferanten weltweit bei der Lösung von Problemen in der biowissenschaftlichen Forschung zu unterstützen. Weitere Informationen unter www.citeab.com

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von JAGGAER.

Folgende Pressebilder von JAGGAER werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache mit dem passenden Copyright Verwendung finden.

Gesund, nahrhaft und leicht verdaulich: Yarrah’s „Bio-Hundefutter Sensitive“ als vollwertige Mahlzeit für Hunde mit empfindlichem Magen oder Verdauungsproblemen

Yarrah bietet mit dem „Bio-Hundefutter Sensitive“ ein schmackhaftes Trockenfutter, das sich ideal für Hunde eignet, die Probleme mit der Verdauung von Weizen haben, und eine vollwertige sowie nährstoffreiche Mahlzeit für Vierbeiner darstellt. Das „Bio-Hundefutter Sensitive“ enthält 20% Hühnerfleisch, das leicht verdaulich und bei Hunden sehr beliebt ist. Das Fleisch wird aus mindestens 2 kg frischem Bio-Huhn gewonnen. Diese Tiere haben die Möglichkeit, sich frei zu bewegen, und bekommen ausschließlich biologisches Futter. Dadurch führen sie ein besseres und längeres Leben als Hühner aus konventioneller Haltung. Außerdem enthält das Trockenfutter biologischen Rohreis, denn auch dieser ist leicht verdaulich sowie nährstoffreich und glutenfrei. Die beigefügten biologischen Algen tragen dank Vitamin A, D und E, Mineralstoffen und Eiweißen zu einem gleichmäßigen Stuhlgang, einem schönen Fell und dehnfähigen Muskeln bei. Zusätzlich sorgt biologische Spirulina für eine rundum gesunde Ernährung. Sie enthält Vitamin B12, Calcium, Eisen, Zink, Magnesium, Kalium sowie Aminosäuren – so wirkt sie sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus und stärkt die Knochen. Das zugesetzte Fischöl dient als Quelle für die essenziellen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA. Wie bei Yarrah üblich, handelt es sich um rein Bio-zertifiziertes Futter, das ohne Zusatz von chemischen Duft-, Farb- und Geschmacksstoffen, Pestiziden und GVO auskommt. In seinem Futter verarbeitet der Experte für Tiernahrung außerdem nur die am leichtesten verdaulichen Eiweiße, um sicherzustellen, dass Hunde genau das bekommen, was sie brauchen. Dank des geringeren Energiegehalts eignet sich das sensitive Futter auch bestens für kastrierte Hunde.

Yarrah produziert seit 1992 biologisches Hunde- und Katzenfutter mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Bauernhöfe werden persönlich besucht und überprüft, um eine enge Beziehung zu pflegen und um die Qualität der Bio-Produkte kontinuierlich zu verbessern. Das Sortiment umfasst sowohl Nass- und Trockenfutter als auch Snacks und Leckerlies für Hunde sowie Katzen – biologisch, rein und unverfälscht.

Das „Bio-Hundefutter Sensitive“ ist im 2 kg und 10 kg Sack im Online-Shop von Yarrah sowie im Fachhandel erhältlich. 2 kg sind für 21,39 Euro zu haben, während 10 kg 89,99 Euro kosten.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Michelle Dahlen • michelle(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Yarrah.

Folgende Pressebilder von Yarrah werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden

Neue Fördertöpfe nutzen: Faltbares E-Lastenrad Blaupunkt „Minna“ als Auto-Alternative im Alltag

Während gewerblich genutzte E-Lastenräder mit einer Prämie von 25 % mit maximal 2.500 Euro beim Neukauf über den Bund bezuschusst werden, sind viele Förderungen für das Privatsegment kommunal angelegt. Vielerorts waren die Nachfrage hoch und die Töpfe schnell leer. Doch angesichts der bevorstehenden, kriegsbedingten Energiekrise ist ein Umdenken zum Kraftstoffsparen heute erforderlicher denn je, wobei die Nutzung von Lastenrädern mit Elektroantrieb eine echte Alternative zum Auto darstellt. So werden nicht nur die Rufe nach neuen Förderungen lauter, erste Töpfe sind auch wieder gefüllt. Das Land Hessen* bietet in der zweiten Förderungsrunde 1.000 Euro Zuschuss pro E-Lastenfahrrad. In Stuttgart** werden vornehmlich Familien oder Alleinerziehende beim Kauf oder Leasing eines E-Lastenrads mit 800 Euro Zuschuss unterstützt. Wobei nach drei Jahren zusätzlich ein sogenannter „Nachhaltigkeitsbonus“ ausgezahlt wird, sofern im geförderten Haushalt in diesem Zeitraum kein Auto neu angemeldet oder ein Kfz ersatzlos abgemeldet wurde. Auch die Stadt Regensburg*** bezuschusst Lastenpedelecs mit 25 % des Netto-Kaufpreises bis zu einem Höchstsatz von 1.000 Euro. Viele weitere Städte ziehen nach – wie etwa Essen, die ab Mai 2022 eine Förderung von 20 % bis maximal 500 Euro offerieren.

Doch Lastenräder nehmen auch Platz weg, daher sind gerade für den privaten Bereich kompakte Modelle gefragt, die sich leichter händeln lassen. Praktisch also, wenn sich das neue Gefährt zusammenklappen lässt – wie das förderfähige E-Lastenrad Blaupunkt „Minna“. Es kommt als komfortables 20 Zoll-Tiefeinsteiger-E-Trike mit einer Reichweite von bis zu 60 km bei einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 25 km/h daher und ermöglicht eine Zuladung von bis zu 210 kg. Dank seiner drei Räder und dem Vorderradantrieb bietet das elektrische Cargobike Sicherheit und Fahrkomfort im Straßenverkehr. Mit Körben über den beiden Hinterrädern und am Lenker, ist es auch für den Wocheneinkauf gerüstet. Eine 3-Gang Shimano Nexus-Schaltung, die fünfstufige Tretunterstützung, der Motor mit 250 W und eine integrierte Schiebehilfe tun ihr Übriges, um den Fahrer stets optimal und an der frischen Luft von A nach B zu bringen.

Ob zum Abstellen im Fahrradschuppen zu Hause, unterwegs im Wohnmobil oder auf dem Boot: Das elektrische Lastenfahrrad mit dem blauen Punkt erweist sich besonders platzsparend, dank der Möglichkeit, es mit wenigen Handgriffen zusammenfalten. Dazu bietet es einen intelligenten Schnellspannmechanismus inklusive faltbarer Pedale und Lenkstange. Zusammengeklappt misst es 125 x 75 x 105 cm (L x B x H), bei einem Gewicht von 42 kg. Der 13 Ah Li-Ionen-Akku ist entnehm- und abschließbar sowie in sechs Stunden voll aufgeladen.

Blaupunkts „Minna“ ist zur UVP von 2.999 EUR im Fachhandel oder im Onlineshop dotblue-ebike.de erhältlich.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

 

 

Quellen:
* https://www.klimaschutzplan-hessen.de/lastenrad
**https://www.stuttgart.de/lastenrad
*** https://www.greendeal-regensburg.de/foerderprogramm-regensburg-effizient/elektromobilitaet/

Yarrah feiert 30-jähriges Firmenjubiläum auf der Interzoo

Der Bio-Tierfutterhersteller Yarrah fährt vom 24. bis zum 27. Mai 2022 mit biologischen sowie nachhaltigen Snacks und Futtersorten für Hunde und Katzen zur Interzoo nach Nürnberg. Auf der weltweit führenden Fachmesse für die Heimtierbranche wird Yarrah am Stand 0-517 in Halle 12 sein gesamtes Produktportfolio präsentieren und mit diversen Aktionen sein 30-jähriges Bestehen feiern.

Zu den Produkten in Yarrah’s breitem Bio-Sortiment für Hunde und Katzen zählen verschiedene Trockenfutter-Sorten, Nassfutter in Dosen, Schälchen oder praktischen Portionsbeuteln, diverse Snacks und Leckerlis sowie Katzenstreu – darunter auch Produkte auf pflanzlicher Basis und getreidefreie Futtersorten. So präsentiert das Unternehmen auf der Messe sein „Vega Grain-Free“ mit optimierter Rezeptur als leckeres, vollwertiges, vegetarisches Trockenfutter für Hunde, das zudem kein Getreide beinhaltet. Aus diesem Grund ist die Rezeptur auch für ultrasensible Hunde bekömmlich, die unter Allergien leiden. Die Rezeptur aus biologischen Sojabohnen, Erbsen, Tapioka, Weißer Lupine und Algen enthält sowohl pflanzliche Eiweiße als auch Vitamine, Ballast- und Mineralstoffe sowie hochwertige Fettsäuren.

Für Katzen hat Yarrah die Filets in Sauce im Gepäck, die als Einzelmahlzeit besonders leicht zu portionieren und immer frisch sind. Das nahrhafte Futter ist in den Geschmacksrichtungen Rind, Huhn oder Pute erhältlich und bringt alle notwendigen Vitamine und Nährstoffe sowie nur die am besten aufnehmbaren Proteine mit. Die enthaltene Sauce kommt nicht nur dem Geschmack zugute, sondern hilft den Stubentigern auch hydriert zu bleiben.

Kunden wie Pressevertreter können sich an Yarrah’s Stand nicht nur über die biologischen Produkte informieren. Am 25. Mai veranstaltet Yarrah ab 17 Uhr am Stand ein Netzwerktreffen, das um 18 Uhr in eine kleine Feier zu Ehren des 30-jährigen Jubiläums übergehen wird. Denn 1992 wurde das Unternehmen aus der festen Überzeugung geboren, dass gesundes Futter für Haustiere aus reinen Zutaten bestehen muss. „Seitdem vertreiben wir gesunde, zertifizierte Bio-Nahrung mit dem kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck. Nachhaltigkeit ist uns bei Yarrah besonders wichtig. Deswegen beziehen wir unsere Zutaten nur von Bio-Bauern und Viehhaltern, die unsere Werte teilen. Außerdem verwenden wir vollständig recycelbare Verpackungen aus Monoplastik. Im Grunde ist unsere Überzeugung nach 30 Jahren immer noch dieselbe und wird es auch bleiben: Bio ist besser, für unsere Haustiere und für unseren Planeten. Das möchten wir auf der Interzoo feiern“, sagt Meriel Selier, Chief Marketing Officer bei Yarrah.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Michelle Dahlen • michelle(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Yarrah.

Folgende Pressebilder von Yarrah werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.