Endlich wieder vis-a-vis: Hausmesse MEDIALOG von Kern & Stelly lockt die AV- und UC-Branche nach Mainz

Anfang Oktober begrüßte der Hamburger AV-Distributor Kern & Stelly Medientechnik GmbH bei regnerischem Wetter, aber bester Stimmung rund 400 Besucher beim MEDIALOG in Mainz. Die Fachhandelspartner, IT-Lösungsanbieter sowie Systemhäuser hatten in der Halle 45, einem der bedeutendsten Industriedenkmäler im Rhein-Main-Gebiet, auf 4.300 m² Eventfläche die Möglichkeit, sich bei den 36 Ausstellern persönlich über Produktneuheiten zu informieren und diese auch haptisch sowie in der realen Anwendung zu erleben.

Für viele Gäste und Aussteller war die Kern & Stelly Hausmesse eine der ersten Präsenzveranstaltungen seit des Corona-Ausbruchs, entsprechend groß war die Wiedersehensfreude. Unter Einhaltung geltender Sicherheitsmaßnahmen wurden in entspannter Atmosphäre Lösungen begutachtet, Informationen und Inspirationen eingeholt sowie Netzwerke ausgebaut. Dabei standen traditionell neueste AV-Technologien und Lösungen aus den Bereichen Projektion, Displays, LED-Walls und Zubehör von Partnern wie Absen, Atlona, EPSON, Legrand AV, LG, Promethean, Samsung, Sharp/NEC, SMART oder tvONE im Fokus. Darüber hinaus stieß auch der neue Geschäftsbereich Unified Communication mit Herstellern wie Zoom, Poly und Yealink auf großes Interesse, so dass viele Partner die Möglichkeit wahrnahmen sich vor Ort von den Experten beraten zu lassen.

Neben individuellen Standführungen durch Kern & Stelly wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch verschiedene Präsentationen und Gastvorträge geboten, in denen unter anderem Arbeitsphilosoph Frank Eilers über die neuesten Trends und Entwicklungen der Arbeitswelt der Zukunft informierte. Nicht zuletzt bot neben den Gesprächen am Messestand insbesondere das abendliche Get-together ausreichend Zeit zum persönlichen Austausch.

„Nach einem Jahr Zwangspause war der MEDIALOG 2021 für uns ein voller Erfolg und eine schöne Möglichkeit, sowohl unsere traditionellen Hersteller endlich wieder zu begrüßen als auch die vielen neuen Anbieter vorzustellen. Die Freude darüber, wieder gemeinsam und analog an einer Veranstaltung teilzunehmen, war durchgängig spürbar. Bestätigt hat uns das auch das positive Feedback unserer Fachhandelspartner, gerade in Bezug auf die Möglichkeit eines persönlichen Austauschs ohne Vorab-Terminvereinbarung und Zeitdruck“, sagt Heiko Wülfken und führt weiter aus: „Es zeigt sich, dass sich in einem stetig komplexer werdenden Umfeld wie es der AV- und UC-Bereich ist, ein Format wie unsere Hausmesse bewährt, indem sie die Branchenvertreter zusammenbringt und einen Ort für Kommunikation und Information schafft. Deshalb möchten wir auch in Zukunft daran festhalten.“

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Kern & Stelly.

Folgende Pressebilder von Kern & Stelly werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

ultron HAWK 4in1 Set als perfektes Zubehör-Kit für den Gaming-Einstieg

Mit dem ultron HAWK Gaming Kit – einem 4in1 Set aus Tastatur, Maus, Headset und Mousepad – bekommen Gamer alles, was sie zum Zocken benötigen. Somit eignet es sich perfekt für Einsteiger, die sich eine Grundausrüstung zulegen möchten.

Die Tastatur mit farbiger LED-Hintergrundbeleuchtung ist nicht nur ein Hingucker auf dem Gaming-Tisch, sondern sorgt auch für übersichtliches Zocken bis tief in die Nacht. Sie ist im deutschen QWERTZ-Layout gehalten, um Nutzern eine intuitive Bedienung und schnelle Chat-Eingabe zu bieten. Auch die Gaming-Maus ist mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Die hohe Empfindlichkeit mit einer Auflösung von 6.400 dpi sorgt in Kombination mit den guten Gleiteigenschaften des mitgelieferten Mousepads für blitzschnelle Spielzüge. Dabei bietet letzteres mit seiner Größe von 280 x 243 mm genügend Platz, um jegliche Aktionen auszuführen.

Wer Wert auf eine unkomplizierte Kommunikation mit seinen Mitspielern legt, und Andere nicht durch Spielgeräusche stören möchte, setzt auf ein gutes Headset. Das im Kit enthaltene Gaming-Headset bietet durch die eingebauten 40 mm Treiber einen Klang, der den Soundtrack und atmosphärische Untermalungen optimal wiedergibt. Über das Mikrofon, das Schall aus allen Richtungen gleichermaßen aufnimmt, lässt sich klar und deutlich kommunizieren, das zwei Meter lange Klinkenkabel bietet dabei genügend Bewegungsfreiheit.

Das ultron HAWK Gaming Kit mit LED-Tastatur, USB-Gaming-Maus, XXL Mousepad, und Gaming-Headset ist für 29,99 Euro erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Michelle Dahlen • michelle(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur der ultron AG.

Folgende Pressebilder von ultron werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

JLabs Headset für den Office-Bereich: Funktionsreiches GO Work Bluetooth-Headset wechselt automatisch zwischen Smartphone, Notebook oder PC

Bei der Arbeit zu Hause, im Büro oder unterwegs ist ein hochwertiges Headset ein Muss. Die Bluetooth-Multipoint-Konnektivität des GO Work Headsets ermöglicht es Usern, nahtlos zwischen Telefon und Computer zu wechseln, ohne die Bluetooth-Einstellungen auf einem der beiden Geräte anpassen zu müssen, denn es können zwei Geräte gleichzeitig mit dem Headset verbunden werden. Der schnelle Wechsel von einem Audiogerät zum anderen ist beispielsweise sinnvoll, wenn im Homeoffice während einer Videokonferenz ein Anruf entgegengenommen werden muss. Dazu machen mehr als 45 Stunden Akkulaufzeit und Dual-Mikrofone das neue Headset zum idealen Begleiter im hektischen Arbeitsalltag.

Die funktionsreichen Elemente des GO Work beschränken sich nicht nur auf die Multipoint-Konnektivität. So bietet es beispielsweise eine lange Akkulaufzeit von 45 Stunden, die die ganze Arbeitswoche ausreicht. Neben dem USB-C-Ladekabel ist im Lieferumfang auch ein USB-C auf 3,5mm AUX-Kabel enthalten, für Fälle, in denen der kabelgebundene Gebrauch bevorzugt wird oder die Einstellungen des Bürocomputers eine Bluetooth-Verbindung nicht zulassen. Das GO Work verfügt außerdem über die von JLab entwickelte C3-Calling-Technologie (crystal clear clarity), bei der Dual-Mikrofone die Umgebungsgeräusche eliminieren, sodass der Benutzer auch in lauten Umgebungen gut zu hören ist. Eine intuitive Stummschalttaste aktiviert eine rote LED am Ende des Mikrofons, die User visuell daran erinnert, wenn sie sich während eines Anrufs oder Videos stummgeschaltet haben.

Mit den praktischen Multifunktionstasten am Headset haben Nutzer neben der Stummschaltung auch die volle Kontrolle über Lautstärke sowie Wiedergabe, Pause und Titelsteuerung beim Abspielen von Medien. Außerdem können sie Anrufe annehmen oder ablehnen sowie zwischen zwei verschiedenen Equalizer-Einstellungen wählen: Der Arbeitsmodus bietet optimale Sound-Einstellungen für jedes Online-Meeting, während der Musikmodus für satte Klänge der Lieblingssongs sorgt. Hierzu kann das Boom-Mikrofon ganz einfach hochgedreht werden, sodass es bei Nichtgebrauch aus dem Blickfeld verschwindet. Mit den dynamischen 40mm Neodym-Treibern und einem Frequenzgang von 20 bis 20.000 HZ ist gute Klangqualität garantiert. Die Ohrmuscheln des GO Work sind mit dem Cloud Foam von JLab ausgestattet, der den ganzen Arbeitstag für einen hohen Tragekomfort sorgt.

Das GO Work Headset von Jlab ist für 69,99 € bzw. 74,99 CHF in der Schweiz bei MediaMarkt und bei Digitech sowie für 59,99 € bei Expert, stationär bei Euronics und im Onlinehandel verfügbar.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Michelle Dahlen • michelle(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von JLab.

Folgende Pressebilder von JLab werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Fachpressetag EUROGUSS – Werksführung bei Föhl

Im Folgenden finden Sie einige Impressionen der Werksführung beim Zinkdruckguss-Spezialisten Föhl im Zuge des Fachpressetages der EUROGUSS 2022, der am 5. Oktober 2021 im Werk Michelau stattgefunden hat.

 

Neben untenstehenden verlinkten Pressemitteilungen gab es für teilnehmende Journalistinnen und Journalisten weiteres Pressematerial zu einzelnen Info-Stationen, zum Unternehmen sowie Videos und Präsentationen, die wir Ihnen gern auf Nachfrage an nadine@konstant.de zukommen lassen.

 

Pressemitteilung:

Gelebte Nachhaltigkeit: Gießerei Föhl arbeitet seit 2020 klimaneutral

Umweltfreundliche Sanierungsmaßnahmen, erneuerbare Energien, intensive Entwicklungsarbeit, neu gepflanzte Wälder und Energie-Scouts gehen Hand in Hand

 

Pressemitteilung:

Nachhaltige Technologie: Nanobeschichtung „Föhlan“ für Zinkdruckgussteile ersetzt Galvanik

 

Pressemitteilung:

Filigran und ökologischer: Föhls Heißkanaltechnologie für Zinkdruckguss ermöglicht neue Geometrien bei weniger Energie- und Materialverbrauch  

 

Ansprechpartner für Journalist*innen: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de • +49 211 73063360

 

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung mit Nennung von Föhl zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

ERP-Hersteller e.bootis ist Sponsor des B2BEST DIGITAL Events für den Großhandel und B2B-Vertrieb

Am 28. Oktober 2021 richtet das ECC KÖLN, die auf den digitalen Handel ausgerichtete Tochtermarke des Marktforschungsunternehmens IFH Köln, gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Großhandel-Außenhandel-Dienstleistungen e.V. (AGAD) das vierte diesjährige B2BEST DIGITAL Event aus. Gesponsert wird die virtuelle Veranstaltung, die unter dem Motto „Die Digitalisierung des Außendienstes“ steht, von dem Essener ERP-Anbieter e.bootis ag. Dabei erwartet die teilnehmenden Groß- und B2B-Händler ein spannendes Programm mit Vorträgen rund um die neuesten Trends und Entwicklungen im Vertrieb.

Um 15:45 Uhr präsentiert Dr. Tim Langenstein, Vorstandsvorsitzender der e.bootis ag, welche Mehrwerte eine digitale Vertriebsstrategie für den mittelständischen Großhandel bereithält und wie sich diese konkret in der Praxis realisieren lässt. Mit dem Friseurgroßhandel CMC Coiffeur Marketing Company und dem Urnenproduzenten Willibald Völsing KG stehen dabei zwei Best Practices im Fokus, die den Interessierten einen Einblick bieten, wie die Softwarelösung e.bootis-ERPII bei der Umsetzung Unterstützung leistet. Darüber hinaus haben sie im Anschluss an den Vortrag die Möglichkeit, sich in einer interaktiven Deep-Dive-Session mit dem Referenten und anderen Teilnehmern weiter über das Thema auszutauschen sowie Antworten auf etwaige Rückfragen zu erhalten.

Tickets zur Teilnahme stehen kostenfrei unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.ifhkoeln.de/teilen/b2best/

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von e.bootis.

Folgende Pressebilder von e.bootis werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.