Neues Wiko View3 ab sofort verfügbar: Erstes Smartphone mit Dreifach-Kamera für unter 200 EUR

  • Wiko View3 ab sofort für 179 EUR UVP im Handel
  • Erstes Smartphone in Deutschland mit Dreifach-Kamera unter 200 EUR
  • Mit 6,26 Zoll großem Display, 120° Weitwinkel-Linse, Octa-Core Prozessor und sattem 4000 mAh Akku ist das Wiko View3 ein starkes Smartphone-Paket

 

Düsseldorf, 3. Juni 2019 – Wiko, die französische Smartphone-Marke, die das Einsteigersegment anführt, bringt mit dem Wiko View3 sein zweites Smartphone in diesem Jahr auf den Markt, das mit neuester Smartphone-Technologie im Einsteigerbereich punktet. So ist das neue Smartphone das erste mit einer Dreifach-Kamera für unter 200 EUR in Deutschland. Zusammen mit einem 6,26 Zoll (15,9 cm) großen Display, 120° Weitwinkel-Linse, Octa-Core Prozessor und sattem 4000 mAh Akku für zwei Tage Power ein unschlagbares Smartphone-Erlebnis zu dem Preispunkt.

 

Das Wiko View3 bringt mit einer Bildschirmdiagonale von 6,26 Zoll ein großzügiges HD+ Display im 19:9 Format mit 16 Millionen Farben und IPS-Technologie mit. Im Inneren des neuen Smartphones arbeitet ein MediaTek Helio P22 Octa-Core-Prozessor zusammen mit 3 GB RAM und einem internen Speicher von 64 GB. Letzterer lässt sich zusätzlich um bis zu 256 GB erweitern. Die drei Linsen des Wiko View3 liefern – mit Auflösungen von 12 MP + 13 MP + 2 MP – lebendige Bilder mit 120° Weitwinkel sowie definierte Unschärfen. Damit bringt Wiko die Dreifach-Kamera, die sonst teureren Smartphones vorbehalten ist, in die Einsteigerklasse unter 200 EUR. Auch die Kamera-Optionen sind vielfältig. So kann der Nutzer seine Aufnahmen mittels Superweitwinkel, AI-Artistic Bokeh, AI-Portrait Bokeh, AI-HDR, AI-Face Beauty, Panorama, Live Filter, Pro-Modus, Videostabilisierung, Nachtmodus, Zeitraffer, Zeitlupe, Google Lens, Motion Photo oder Google Assistant Actions optimieren. Fotos, die den User direkt in seine schönsten Erinnerungen zurückversetzen, sind so nun auch für ein kleines Budget realisierbar. Für Selfies und Video-Chats hat Wiko eine 8-MP-Frontkamera verbaut.

 

Zwei volle Tage zertifizierte Smartphone-Nutzung sind dank des 4000 mAh großen Akkus und entsprechendem Energiemanagement kein Problem für das Wiko View3. Android Pie, ohne störende Bloatware, bildet die softwareseitige Basis des Smartphones. Zum Entsperren kann der rückseitige Fingerprintsensor oder Face-Unlock genutzt werden. Die UVP des Wiko View3 liegt bei 179 EUR und bietet so ein unschlagbares Smartphone-Erlebnis zu dem Preispunkt. Ab sofort ist es in der Farbe Anthracite Blue im Handel erhältlich. Die Modelle in Gold und Bleen folgen in Kürze.

 

Wiko liefert neue Updates: Sicherheit für Bestseller-Smartphones im Einsteigersegment

• Wiko versorgt unter anderem die Bestseller Sunny3 und Lenny5 mit neuen Updates
• Aktualisierung des Security Patches, APN-Profils und Bugfixes

Düsseldorf, 29. Mai 2019 – Wiko hat im April und Mai wieder Updates für seine beliebten Smartphones ausgeliefert. Damit kommt die im Einsteigersegment führende Smartphone-Marke aus Frankreich, dem immer stärker werdenden Kundenwunsch nach, Modelle dauerhaft mit Aktualisierungen zu versorgen.

Im April haben bereits die Bestseller Jerry3 und das Lenny5 ein Update des Security Patches auf die April-Version erhalten, während beim Sunny3 zusätzlich noch kleinere Bugs gefixt wurden. Im Mai folgte auch das Harry2 mit der Aktualisierung des Security Patches.

Außerdem wird das Wiko View2 aufgefrischt. Es bekommt ein Update des APN-Profils und des Security Patches auf die Mai-Version.

Mit seiner nochmals optimierten Update-Policy möchte Wiko seiner Community Smartphones bieten, die langfristig ein zuverlässiger und sicherer Begleiter im mobilen Alltag sind.

Die Bestseller-Smartphones sind hier verfügbar:

Lenny5: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6136660_-lenny-5-wiko.html
Sunny3: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6296320_-sunny-3-wiko.html
View2: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6062380_-view-2-wiko.html
Jerry3: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6167537_-jerry-3-wiko.html
Harry2: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6301106_-harry-2-wiko.html

 

Für Österreich: Erste Bluetooth-Box mit Amazon-Sprachsteuerung: Neuer Outdoor-Speaker „Boompods Aquablaster“ ab Mittwoch zum limitierten Aktionspreis bei INTERSPAR

Das britische Unternehmen Boompods bringt mit dem neuen „Aquablaster“ die erste Bluetooth-Box auf den österreichischen Markt, die über die Sprachsteuerung von Amazon verfügt. Einmal mit dem Smartphone oder Tablet per Bluetooth gekoppelt, nutzt der wasserfeste Speaker deren mobile Internetverbindung und gewährt so Zugriff auf den sprachgesteuerten Funktionsumfang von Amazon Alexa – ob beim Wandern, Campen, Bootsfahren, der Fahrradtour oder unter der Dusche. Denn der „Aquablaster“ ist nach IPX7 zertifiziert und entsprechend wasserdicht. Auch gegen Stöße ist der smarte Lautsprecher geschützt. Somit bieten sich eine Vielzahl praktischer Einsatzbereiche für den sprachgesteuerten Abenteurer: Die Wettervorhersage für die nächsten Stunden, die Uhrzeit zu der die Sonne untergeht oder die Übersetzung der Restaurant-Bestellung im Urlaub sind so kein Problem.

Wird Alexa nach der neuesten Musik gefragt, gibt der Boompods-Speaker diese kraftvoll wieder. Dazu verfügt die Box über einen 45 mm Lautsprechertreiber mit 4 Ohm und 8 Watt Ausgangsleistung. Das Signal-Rausch-Verhältnis liegt bei >60 db, die Frequenz bei 2,4 – 2,48 GHz bzw. einem Frequenzgang von 100 Hz – 15 KHz. Ein Mikrofon mit einer Sensibilität von -42 db ist außerdem verbaut. Als Verbindung zum Smartphone nutzt der Lautsprecher Bluetooth 5.0. Dieser Standard gewährleistet nicht nur eine große Reichweite – von bis zu 200 m ohne Hindernisse zwischen Sender und Empfänger – sondern auch eine Übertragungsgeschwindigkeit von 2 Megabit pro Sekunde.

Zur Befestigung hat der robuste Brite, den es in Schwarz oder Grau/Grün gibt, für jeden Anlass die richtige Lösung gleich mit im Gepäck: So umfasst der Lieferumfang einen Saugnapf, einen Karabiner, einen Lanyard und eine multifunktionale Fahrradhalterung.

Der neue Alexa-kompatible Bluetooth-Speaker von Boompods ist ab Mittwoch, dem 29. Mai 19, exklusiv in allen INTERSPAR Hypermärkten Österreichs und auf www.interspar.at verfügbar. Während die UVP bei 59,99 Euro liegt, ist der „Aquablaster“ zum Verkaufsstart vom 29. Mai bis zum 20. Juni 2019 zu einem limitierten Aktionspreis von 39,90 Euro erhältlich.

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

Wiko startet Smartphone Verkauf in den USA

• Französische Smartphone-Marke Wiko expandiert
• Exklusiver Launch des Wiko RIDE™ mit Boost Mobile, einer Tochter von Sprint´

Düsseldorf, 23. Mai 2019 – Wiko, die führende Smartphone-Marke im Einsteigersegment mit Hauptsitz in Marseille, Frankreich, verkauft seit heute auch Smartphones in den USA. Parallel zum Verkaufsstart des Wiko View3 Pro in Deutschland, launcht Wiko gemeinsam mit Boost Mobile – einer Tochter von Sprint, dem viertgrößten Mobilfunkbetreiber in den USA (1) – exklusiv das Smartphone Wiko RIDE™. Die französische Smartphone-Marke Wiko ist heute in mehr als 30 Ländern unter anderem in Europa, Afrika und im Mittleren Osten präsent. Sie zählt zu den Top 5 Smartphone-Marken in Europa. Mit dem Markteintritt in den USA öffnet Wiko einen neuen Bereich seiner globalen Entwicklung.

„Wir freuen uns, das Wiko RIDE™ exklusiv in den USA launchen zu können“, sagt Angela Rittgers, Boost Mobile Senior Vice President of Sales and Marketing. „Unser Ziel ist es, zuverlässige und qualitativ hochwertige Smartphones für alle Verbraucher zugänglich zu machen. Wir sind uns sicher, dass das Wiko RIDE™ in seinem Preissegment mit unseren vertragsfreien Angeboten, eine hervorragende Ergänzung unseres Portfolios darstellt.“

Brandy Kang, CEO Wiko USA, sagt: „Der nordamerikanische Markt birgt ein riesiges Potenzial für eine Marke wie Wiko. Unsere Kapazitäten in der Industrie sowie die Stärke einer europäischen Marke, eröffnen uns eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Anforderungen lokaler Treiber und Partner zu erkennen und zu bedienen. Unser Ziel ist es, schon sehr bald ein bedeutender Player im US-Mark zu sein.“

(1) Top US Wireless Carrier Metrics Q2 2018, Strategy Analytics

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Wiko View3 Pro: Erstes Smartphone mit Triple-Kamera und künstlicher Intelligenz für unter 300 EUR erhältlich

  • Erstes Smartphone mit Triple-Kamera und hardwareseitiger künstlicher Intelligenz für 299 Euro UVP ab sofort im Handel erhältlich
  • 120° Weitwinkel Aufnahmen, ausdauernder Akku und innovatives Design
  • Augmented Reality fähig und Google Lens integriert
  • 4000 mAh Akku mit Schnellladefunktion, 6 GB RAM und 128 GB ROM

Düsseldorf, 21. Mai 2019 – Wiko, die im Einsteigersegment führende Smartphone-Marke aus Frankreich, präsentiert mit dem Wiko View3 Pro das erste Smartphone unter 300 Euro UVP mit einer Triple-Kamera und hardwareseitiger künstlicher Intelligenz. Zusätzlich bietet es ein 6,3 Zoll Full-Screen-Display, einen 4000 mAh großen Akku für zwei Tage zertifizierte Nutzung, USB Typ-C Anschluss und einen starken Octa-Core-Prozessor mit 6 GB RAM und 128 GB ROM.

Dreimal mehr sehen: Triple-Kamera, Weitwinkel und AI
Die 13-MP-Linse der Triple-Kamera sorgt mit 120° Weitwinkel für kompromisslose Aufnahmen, auf denen mehr Motive Platz haben. Der Sony IMX486 Kamera-Sensor mit 12 MP sowie 1.25μm Pixelgröße fängt Eindrücke auch bei schwächerem Licht ein. Zusätzlich steht dem Wiko View3 Pro eine Linse mit 5 MP zur Verfügung, die Bilder mit präzisen Unschärfen und Bokeh-Effekt versieht. Dank neuester AI-Kamera-Technologie werden Foto-Motive mit dem Wiko View3 Pro in Echtzeit erkannt und die Kameraeinstellungen optimiert. So gelingen kreative Fotografien ebenso wie emotionale Schnappschüsse. Für perfekte Selfies und Video-Chats sorgt eine 16-MP-Frontkamera. Ein 6,3 Zoll großes FHD+ Full-Screen-Display liefert 16 Millionen lebendige Farben, während das Design der dort integrierten Kamera-Notch besonders klein ausfällt – so entsteht noch mehr nutzbare Displayoberfläche. Mit der in der Kamera vorinstallierten Google Lens werden Motive erkannt und das Smartphone liefert interessante sowie praktische Infos dazu. So bietet die Triple-Kamera im Wiko View3 Pro ein Vielfaches mehr als herkömmliche Smartphone-Kameras. Speziell im Einsteigerpreissegment ist diese Kombination führend.

Mitgedacht: Künstliche Intelligenz und leistungsstarke Hardware
Das Wiko View3 Pro ist mit einem 4000 mAh Akku und smartem AI-Batteriemanagement ausgestattet. Sorglos mobil leben – mit SmartViser Zertifizierung und zwei vollen Tagen Smartphone-Nutzung ohne Nachladen. Dank performantem Ladegerät und Fast-Charging Pump Express ist auch das vollständige Aufladen in rund zwei Stunden erledigt. Noch smarter wird das Wiko View3 Pro durch den Einsatz hardwareseitiger künstlicher Intelligenz. Die NeuroPilot AI-Technologie rüstet das Smartphone für alle AI- sowie AR-Aufgaben (Augmented Reality) und öffnet dem Nutzer die Türen zur virtuellen Welt. Dafür sorgt der 12nm MediaTek Helio P60 Octa-Core-Prozessor mit Artificial Processing Unit. Unterstützt wird er von einem 6 GB großen Arbeitsspeicher, der für AI- und AR-Arbeiten bestens ausgestattet ist sowie satten 128 GB interner Speicherkapazität, die sich via microSD-Karte noch um 256 GB erweitern lässt. Als Betriebssystem arbeitet im Wiko View3 Pro das neueste Android Pie.

Strahlend schön: Neues Design und „Glow in the Dark“-Finish
Einen weiteren Wow-Effekt liefert das Design des Wiko View3 Pro. Nicht nur am Tag zieht es dank hochwertiger Glas-Rückseite alle Blicke auf sich, sondern auch bei Nacht. Denn die Farbvariante Deep Bleen ist mit einem „Glow in the Dark“-Finish versehen, das einen coolen Neon-Leuchteffekt mitbringt. Alternativ gibt es das Wiko View3 Pro auch in Anthracite Blue/Gold, dann ohne „Glow in the Dark“-Finish. Der Fingerprintsensor fügt sich nahtlos in die Rückseite des Gehäuses. Zudem lässt sich das Smartphone via Face-Unlock entsperren. Das Wiko View3 Pro ist ab sofort in der Farbe Anthracite Blue/Gold zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 EUR im Handel erhältlich. Die Farbe Deep Bleen ist aktuell vorbestellbar, der Verkaufsstart erfolgt in Kürze.

Das Wiko View3 Pro ist erhältlich bei:
Media Markt:
• https://www.mediamarkt.de/de/product/_wiko-view-3-pro-128-gb-anthracite-blue-gold-dual-sim-2543317.html
https://www.mediamarkt.de/de/product/_wiko-view-3-pro-128-gb-deep-bleen-dual-sim-2543316.html
Saturn:
https://www.saturn.de/de/product/_wiko-view-3-pro-2543317.html https://www.saturn.de/de/product/_wiko-view-3-pro-2543316.html
Amazon:
https://www.amazon.de/gp/product/B07QJ59TFJ?pf_rd_p=671e72bc-8864-4ab6-8ef7-60da5d6ead8c&pf_rd_r=YRJ9ZRX9YEN91T96DG1A
https://www.amazon.de/WIKO-View-3-Pro-Ocean/dp/B07QLN23NH/ref=pd_sbs_107_1/258-8635801-6109148?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B07QLN23NH&pd_rd_r=bd5a5950-7183-11e9-bdb0-97a1e83b9d87&pd_rd_w=M8Alf&pd_rd_wg=Wi2cf&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=6KDZ7W6XH7SCDMMGE2JX&psc=1&refRID=6KDZ7W6XH7SCDMMGE2JX
Otto:
https://www.otto.de/p/wiko-view3-pro-smartphone-16-cm-6-3-zoll-128-gb-speicherplatz-12-mp-kamera-876361960/?variationId=876361961#variationId=876361961
Expert:
https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/telekom-navigation/handys-smartphones/smartphones/15075741184-view-3-pro-dual-sim-blau-smartphone.html
https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/telekom-navigation/handys-smartphones/smartphones/15075742184-view-3-pro-dual-sim-tuerkis-smartphone.html
Conrad:
https://www.conrad.de/de/p/wiko-view-3-pro-smartphone-hybrid-slot-128-gb-16-cm-6-3-zoll-12-mio-pixel-android-9-0-anthrazit-2104488.html
https://www.conrad.de/de/p/wiko-wiko-view-3-pro-smartphone-hybrid-slot-128-gb-16-cm-6-3-zoll-12-mio-pixel-android-9-0-mint-2104489.html
Notebooksbilliger:
https://www.notebooksbilliger.de/products_id/474643/eqsqid/7cde15ea-f837-43b9-b5f3-fca890336ff0
https://www.notebooksbilliger.de/products_id/474630/eqsqid/df996c4a-bc35-4e2b-924c-ff55927fff4e

Über Wiko: Let´s live it
Wiko ist die führende Marke im Smartphone-Einsteigersegment unter
200 Euro und zählt zu den Top 5 Smartphone-Marken in Europa. Die Community-Marke ist vor allem für stylische Smartphones bekannt, die durch innovative Technik zu einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis herausstechen. Zu der Community zählen aktuell 35 Mio. Fans und Nutzer in 37 Ländern. Unter dem Slogan „Let´s live it“ ruft Wiko seine Community auf – gemeinsam mit der Smartphone-Marke – das Leben stets in vollen Zügen zu genießen und zu erleben. Als Beitrag liefert das Brand nicht nur Produkte, die dank langer Akkuausdauer, Full-Screen-Displays, Triple-Kameras und künstlicher Intelligenz die wichtigsten Bereiche des Lebens unterstützen. Über die Wiko Social-Media-Kanäle können Fans und Follower direkt mit der Marke interagieren, sich mit Gleichgesinnten austauschen und besondere Smartphone-Momente erleben.

www.instagram.com/wikogermany
www.twitter.com/wiko_germany
www.facebook.com/WikoDeutschland
www.youtube.com/channel/UCwLBLHH0f-DdSPuC-DxQ1zA