Blaupunkt präsentiert Car Multimedia Produkte auf der IFA 2017

Auf der Internationalen Funkausstellung zeigt das Blaupunkt Competence Center Car Multimedia in Halle 2.2, Stand 108, seine neuen und innovativen Car-Entertainment-Lösungen. Highlights sind unter anderem die Modelle „Hannover 570 DAB“, „Oslo 370 DAB“, „Las Vegas 570“ und „Santa Cruz 370“.

Das Blaupunkt 2-DIN-Autoradio „Hannover 570 DAB“ verfügt über einen integrierten DAB/DAB+-Empfänger, ein CD/DVD-Laufwerk, Navi-Vorbereitung und Bluetooth. Für Interessenten, die sich die gleichen Features wünschen, jedoch kein CD/DVD-Laufwerk benötigen, hält das Unternehmen das „Oslo 370 DAB“ bereit. Dessen Bauweise mit der seines großen Bruders, bis auf den CD-Einschub, identisch ist.

Weiterhin zeigt das Blaupunkt Competence Center von Evo-Sales das „Las Vegas 570”. Das 2-DIN-Autoradio ist DAB+-ready, verfügt über Bluetooth und bietet Car-Multimedia-Features auf einem 6,2 Zoll Touchscreen. Der 2-DIN-Car Entertainer „Santa Cruz 370“ von Blaupunkt ist Navigation- sowie DAB+-ready und mit einem 6,2 Zoll großen TFT-Touchscreen ausgestattet.

Das „DAB´N´PLAY 370“-Modul, das das bestehende Autoradio ohne Installationsaufwand mit DAB+ und Bluetooth aufrüstet, wird dem Publikum ebenfalls vorgeführt. Sein 3 Zoll großes Farbdisplay ermöglicht eine komfortable Navigation durch die Menüpunkte, die Bluetooth-Verbindung, kann zusammen mit dem integrierten Mikrofon, auch für die Freisprechfunktion genutzt werden.

Die Besucher der Funkausstellung können sich von den Car-Multimedia-Spezialisten der Evo-Sales GmbH auf dem Blaupunkt Gemeinschaftsstand in Halle 2.2, Stand 108, beraten lassen.

Wird der Personalberater durch das Internet ersetzt? SWISSCONSULT stellt sich mit branchenorientierter Personalberatung dem digitalen Wandel

Digitale Bewerbungskanäle, One-Click-Bewerbungen und soziale Netzwerke liegen im Trend. Laut einer Studie von Kienbaum Communications und dem Staufenbiel Institut1 greifen immer mehr Unternehmen auf E-Recruiting-Kanäle zurück. 89 Prozent der befragten Unternehmen erzielen die meisten Erfolge mit Online-Anzeigen. Darauf folgen mit 72 Prozent Karrierewebsites und 71 Prozent der Firmen sind mit der eigenen aktiven Personalsuche und -ansprache erfolgreich. Auch über soziale Netzwerke wie Xing oder LinkedIn werden immer mehr neue Mitarbeiter gesucht. In Zeiten des digitalen Wandels müssen sich die Personalberater auf die neuen Trends einstellen.

 

Der Weg über die Online-Kanäle funktioniert auf den unteren und mittleren Ebenen im Unternehmen sehr gut, jedoch nicht in der Führungsetage und bei der Suche nach Spezialisten. In diesen Bereichen sind ein Konzept und die Ansprache durch einen Personalberater von Vorteil, um den geeigneten Kandidaten zu finden. So schalten die Personalberater von SWISSCONSULT weniger Stellenanzeigen, sondern erarbeiten komplexe Lösungsabläufe, um das gewünschte Resultat zu erzielen. Bewerbungen werden ausgewertet und eine Shortlist erstellt, woraufhin persönliche Gespräche mit den Bewerbern und den Unternehmen organisiert werden. Denn laut oben genannter Studie legen Arbeitgeber selbst im Zeitalter der Digitalisierung sehr großen Wert auf einen persönlichen Kontakt. Wichtig ist, dass sich der Kandidat während des gesamten Prozesses wohlfühlt, was sich positiv auf das Employer Branding auswirkt und die Chancen erhöht den besten Bewerber zu verpflichten.

 

LinkedIn hat festgestellt, dass die Bedeutung von Recruiting auf Chefebene weiter zunimmt. So sind sich 83 Prozent2 der Recruiter sicher, dass die Talentakquise im Unternehmen absolute Priorität hat. Demnach ist der Kampf um neue Top-Talente zunehmend hart. Gerade in diesem Bereich liegt die Stärke von SWISSCONSULT. Die Personalberatung praktiziert bereits seit 30 Jahren die Branchenorientierung, bei der sich die Recruiter auf einen bestimmen Berufszweig spezialisiert haben. Dementsprechend verfügen sie über sehr gute Kontakte sowie ein dichtes Netzwerk an Fach- und Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen bis in die höchste Managementebene.

 

„Ein Leistungsträger ist effizient und lehnt alles Ineffiziente ab, deshalb hat er Erfolg. Um einen solchen Menschen zu gewinnen, müssen ungewöhnliche, auf den Kandidaten zugeschnittene Vorgehensweisen entwickelt werden“, so Wolfgang Damberg, Geschäftsführer der SWISSCONSULT Deutschland GmbH und Partner Finance & IT. Gerade bei der Akquise von Fach- und Führungskräften, die bewusst ihre Präsenz im Netz abbauen, ist der Recruiter als Schnittstelle zwischen den Unternehmen und Kandidaten wichtig. „Personalberater müssen den Unternehmen Kandidaten erschließen können, die auf üblichen Wegen nicht zu gewinnen sind. Das ist die Aufgabe des Headhunters von heute und der Zukunft“, äußert sich Damberg.

 

Quelle 1: https://www.staufenbiel-institut.de/presse/archiv/06022017-one-click-bewerbung-fuer-die-meisten-unternehmen-noch-ein-fremdwort.html

Quelle 2: https://business.linkedin.com/talent-solutions/blog/recruiting-strategy/2016/7-trends-that-will-define-recruiting-in-2017-infographic

Neuer ARCHOS Bolt verfügbar / Elektro-Roller geht in die zweite Runde: 250 Watt Motor, fünf Geschwindigkeitsstufen, IP54 und 20 km/h Speed

Der coole Elektro-Roller ARCHOS Bolt bietet einen maximalen Speed von 20 km/h und lässt sich in fünf verschiedene Geschwindigkeitsstufen einstellen. Mit einer Batterieladung legt er bis zu 10 km zurück. Dank seines geringen Gewichts von 7,2 kg inklusive Akku ist der umweltfreundliche Stromer ein perfekter Begleiter in Bus, Straßenbahn und Co. Dazu lässt er sich mit einem Handgriff zusammenfalten und nimmt beim Parken in der Wohnung kaum Platz in Anspruch.

 

Die LED-Anzeige des ARCHOS Bolt informiert über den Ladestatus, die zurückgelegte Strecke, Geschwindigkeit und den aktuellen Speed-Mode. Der 250 Watt Motor wird vom einem Li-Ion-Akku mit 24 V und 4,0 Ah angetrieben, der nach 2 – 3 Stunden wieder komplett aufgeladen und bereit für die nächste Tour ist. Sein robuster Rahmen aus hochwertiger Aluminium-Legierung ermöglicht einen langlebigen Fahrspaß. Hinzu kommt der Spritzwasserschutz nach IP54. Mit 5,5 Zoll großen Reifen rollt der ARCHOS Bolt über die ein oder andere Unebenheit hinweg, seine maximale Traglast liegt bei 120 kg.

 

Für Sicherheit sorgt ein duales Bremssystem mit Hinterrad- und Motorbremse. Muss der kleine E-Roller einmal draußen warten, kann dazu bequem der ausklappbare Ständer genutzt werden. Das Mindestalter für den Gebrauch des Cruisers beträgt 14 Jahre. Den Bolt bietet ARCHOS in zwei verschiedenen Lackierungen an, so dreht er wahlweise in Schwarz oder Silber seine Runden.

 

Ab sofort ist ARCHOS kleiner Elektro-Flitzer zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349 Euro im Handel erhältlich.

 

Technische Details

 

Hardware
Motor 250 W
Geschwindigkeit bis 20 km/h, 5 Geschwindigkeitsstufen
Steigungswinkel bis 15°
Reifen 5,5 Zoll
Ständer integriert
Rahmen Aluminium-Legierung
Wasserbeständig Nach IP54
Abmessungen 105 x 99 x 14 cm (ausgeklappt)

100 x 40,5 x 23,5 cm (zusammengefaltet)

Gewicht 7,2 kg
Max. Traglast 120 kg
Altersbeschränkung ab 14 J.
Display  
LCD schwarz/weiß Darstellung
Angezeigte Infos Ladestatus, Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke
Akku
Laufzeit 10 km pro Akkuladung
Typ Li-Ion
Entnehmbar Nein
Kapazität 24 V, 4,0 Ah
Ladespannung 90 – 240 V 50 – 60 Hz
Ladedauer 2 – 3 h
Lieferumfang
  ARCHOS Bolt
  Netzteil/Ladeadapter
  Dokumentation
 
Akkulaufzeit und Ladezyklen variieren mit Nutzungsdauer und Einstellungen.
Alle Marken und Produktbezeichnungen sind registrierte Handelsmarken und Eigentum der jeweiligen Inhaber. Irrtümer, Auslassungen und Änderungen vorbehalten. Spezifikationen und Fotos unverbindlich. Haftung ausgeschlossen. ARCHOS 2017.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Elektroflitzer: „IO HAWK Cross Mini“ ab sofort verfügbar: Neues Offroad-Hoverboard mit Auto-Balance-Funktion für einfaches Auf- und Absteigen, geringerem Gewicht, 6,5 Zoll Reifen und App

Wie sein Name verrät, ist der „IO HAWK Cross Mini“ der kleine Bruder des beliebten Offroad-Hoverboards „IO HAWK Cross“. Unter dem Motto „Small but Powerful“ punktet der Kleine mit dem gleichen Funktionsumfang, wie das große Model und hat darüber hinaus noch zusätzliche Features an Bord. Dabei bietet der Mini kompakte Maße und bringt mit 11 kg ganze 3,5 kg weniger auf die Waage, als sein großer Bruder. Er eignet sich insbesondere für jüngere Fahrer oder Nutzer, die einen flexiblen Einsatz bevorzugen und das Gerät auch einmal tragen möchten. Da das maximale Belastungsgewicht, wie auch beim „IO HAWK Cross“ bei 120 kg liegt, ist der Elektroflitzer für alle Altersklassen geeignet.

 

Eine weitere Neuheit ist die Auto-Balance-Funktion. Sie erleichtert den Auf- und Abstieg auf das eBoard erheblich, da es nicht nach vorne oder hinten kippt. Die Fußtritte bleiben stets parallel zum Boden. Auch Kratzer, die entstehen können, wenn das Gerät beim Abstieg nach vorne kippt, gehören so der Vergangenheit an.

 

Mit seinen 6,5 Zoll Vollgummireifen und dem tiefen Profil fährt der „IO HAWK Cross Mini“ über Unebenheiten hinweg, die viele andere Boards dieser Größenklasse aufhalten. Für Aufsehen sorgt nicht nur das markante Design, sondern auch die integrierten Speaker, die sich via Bluetooth ansprechen lassen. Nach Lust und Laune schmettert der kleine „IO HAWK“ den passenden Soundtrack zur Fahrt. Die kostenlose IO HAWK App liefert darüber auch interessante Zusatz-Infos, wie die aktuelle Geschwindigkeit, zurückgelegte Distanz, insgesamt gefahrene Kilometer, Geschwindigkeitsmodus oder den Akkustatus. Auf Wunsch zeichnet sie auch die gefahrene Route auf – so findet der Fahrer seine neu entdeckten Lieblingsplätze immer wieder.

 

Der „IO HAWK Cross Mini“ verfügt über IPX4 und ist somit spritzwassergeschützt. Ein kurzer Regenschauer kann ihn ebenso wenig aufhalten, wie eine kleine Pfütze. Die Kotflügel aus robustem Aluminium bewahren nicht nur vor Schmutz, sondern bieten auch eine Haltevorrichtung für Action-Cams, Lampen und Co.

 

Wie auch beim großen „IO HAWK Cross“ spielt Sicherheit beim kleinen Cruiser eine wichtige Rolle. LED-Leuchten und rote Bremslichter sorgen dafür, dass der Fahrer auch bei ungünstigen Verhältnissen stets gut zu sehen ist. Außerdem ist der kompakte Offroader mit dem UL2272 Sicherheitszertifikat ausgestattet.

 

Mit seinem 36 V und 4,3 A Lithium-Ion Akku ermöglicht der „IO HAWK Cross Mini“ eine Reichweite von 10 – 19 km. Nach maximal 3 Stunden ist das Hoverboard vollständig aufgeladen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 15 km/h. Die Maße betragen 64 x 17 x 20 cm.

 

Der „IO HAWK Cross Mini“ ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 399 Euro unter www.iohawk.de erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

 

bhv bietet kompetente Office-Einstiegshilfe mit umfangreichem Software-Paket: Sachbuch zur Nutzung von „LibreOffice 5“ inklusive „Perfect PDF® 9 Editor“ und „LibreOffice Suite“

Die bhv Publishing GmbH gibt PC-Neulingen mit dem Bundle „PDF Editor & LibreOffice Suite“ ein Rundum-Sorglos-Paket für den Einstieg in die Office-Suite an die Hand. Die Box beinhaltet das Sachbuch „LibreOffice 5 für Ein- und Umsteiger“, welches die „LibreOffice 5“-Programme im Detail erläutert. Das Handbuch im PDF-Format unterstützt den User bei der Ausführung der Anwendungen und führt ihn praxisnah und verständlich durch die vielfältigen Funktionen. Die Lektüre ist dabei in abgeschlossene Kapiteln aufgeteilt. So kann der Anwender gleich das ganze Buch verschlingen oder konkrete Fragen nachschlagen.

 

Die entsprechende Software liefert bhv gleich mit. So sind der „Perfect PDF® 9 Editor“ und die „LibreOffice Suite“ in zwei Versionen ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Die Programme bieten eine große Bandbreite an Funktionen und zahlreiche Werkzeuge für die Arbeit am heimischen PC.

 

Das Einsteigerpaket liefert die „LibreOffice“-Versionen 5.3.2 und 5.2.6. Die Software-Suite enthält Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsgestaltung oder Datenbankverwaltung. Dank der Kompatibilität zu den Microsoft Office-Formaten, kann der User die erstellten Dateien flexibel einsetzen, ohne sich sorgen zu müssen, ob andere Anwender die Dokumente nutzen können. Die Teilnehmerliste des Buchklubs oder der Flyer für den nächsten Flohmarkt sind so im Handumdrehen erstellt.

 

Mit dem „Perfect PDF® 9 Editor“ können aus bestehenden PDFs, durch das Platzieren von Text- und Bildobjekten, neue PDF-Dateien erstellt werden – fast wie in einem Textverarbeitungsprogramm. Darüber hinaus können mit dem Editor einzelne Seiten gelöscht, dupliziert, verschoben oder bearbeitet werden.

 

Die Softbox der bhv Publishing GmbH ist als CD-ROM inklusive Sachbuch, „Perfect PDF® 9 Editor“ sowie „LibreOffice“ der Versionen 5.3.2 und 5.2.6 ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 39,99 Euro im Handel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de