Smarte Haustierkamera mit Wohlfühlsensor: „Pet Cam Feel“ bietet Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung, Bell-Alarm sowie Push-Benachrichtigung per App

Wer seinen geliebten Vierbeiner zu Hause lässt, möchte auch unterwegs sicherstellen, dass es der Fellnase ohne Frauchen oder Herrchen gut geht. PetTec hat dazu eine ganzheitliche Lösung entwickelt, die nicht nur einen smarten Blick auf den pelzigen Freund erlaubt, sondern auch über die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum informiert: die „Pet Cam Feel“.

Vernetzte Wohlfühlatmosphäre
Die „Pet Cam Feel“ ist mehr als nur eine WLAN-Kamera. Sie stellt sicher, dass Hund und Katze sich zu Hause auch wirklich pudelwohl fühlen. Dazu bringt sie einen Sensor mit, der eine Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung durchführt. Weichen die Messungen der smarten Kamera von den definierten Werten in der kostenlosen App ab, gibt es eine Push-Nachricht auf das Smartphone. Auf diese Weise sind die Halter stets informiert und können bei Bedarf Gegenmaßnahmen ergreifen. Praktisch ist das nicht nur zu Hause, sondern auch im Urlaub, wenn der Fellfreund einmal allein im Camper oder in der Ferienwohnung bleiben muss. Denn ist die Umgebungstemperatur zu hoch, kann das unter Umständen die Gesundheit des Tieres gefährden. Gleiches gilt natürlich auch für besonders kalte Temperaturen, die sind nicht nur unangenehm, sondern können auch Krankheiten hervorrufen. Über den Feuchtigkeitssensor lässt sich derweil erkennen, ob ein zu hoher Wassergehalt in der Luft auf Dauer eine Schimmelbildung begünstigt oder zu trockene Luft ungesund für die Schleimhäute des Haustieres ist.

Immer alles im Blick
Neben ihren einfühlsamen Funktionen ist die „Pet Cam Feel“ eine vollwertige smarte Haustierkamera, die sich über ihre App in das heimische WLAN einbinden lässt und so von überall einen Blick auf Hund und Katze gewährt – und das ohne Abo-Modell und laufende Kosten. Die „Pet Cam Feel“ überwacht Tier und Heim mit einer 3 Megapixel-Linse und einer Auflösung von 2304 x 1296 Pixeln in HD+. Bei Dunkelheit blickt die Kamera dank Nachtsichtfunktion bis zu 10 m weit. Das Sichtfeld erlaubt einen Weitwinkel von 110°, auch ein digitaler Zoom ist vorhanden.

Neben einer Bewegungs- und Geräuscherkennung (Bell-Alarm), bietet die Kamera auch ein Zwei-Wege-Audio-System. So ist es einerseits möglich, daheim ins Geschehen zu horchen, andererseits können Herrchen und Frauchen dem Tier auch von unterwegs ins Gewissen reden, wenn es gerade das Sofakissen malträtiert. Dazu stehen drei Stimmmodi zur Verfügung. Bei eingeschalteter Geräusch- und Bewegungserkennung informiert die App per Push-Benachrichtigung über entsprechende Vorkommnisse. So auch bei der Verwendung als Überwachungskamera mit eingeschalteter Personenerkennung. Dabei kann wahlweise eine Ereignis- oder Daueraufzeichnung eingestellt werden, etwa zur Überprüfung des Haustierverhaltens, wenn das Alleinbleiben noch trainiert wird. Die Aufnahmen werden kostenlos in der Cloud gespeichert und können über die App angeschaut werden. Auf Wunsch sichert die Cam ihre Aufnahmen auch auf einer (optionalen) microSD-Karte. Strom bezieht die Kamera über einen USB-C-Port, verfügt aber auch über einen Back-up-Akku mit 3.350 mAh für bis zu 5 Stunden Laufzeit. Neben einer Wandbefestigung bringt die Kamera sowohl einen Standfuß als auch einen praktischen Clip mit, so lässt sie sich auch an ungewöhnlichen Stellen anbringen. Dabei betragen die Maße 79 x 87 x 129 mm, bei einem Gewicht von lediglich 200 g.

Ihr weißes Gehäuse macht sie zu einem unaufdringlichen Gadget, das Tierhalterinnen und -haltern auch dann ein sicheres sowie entspanntes Gefühl gibt, wenn der Liebling einmal allein bleiben muss. Auf Wunsch sorgt eine integrierte LED für ein angenehm weißes oder farbiges Nachtlicht sowie pulsierende Farbverläufe. Zu einer UVP von 79,95 Euro ist die „Pet Cam Feel“ ab sofort im PetTec-Onlineshop und bei Amazon erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder von PetTec werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.

Jackery 11. Geburtstag

Jackery verteilt zu seinem 11. Geburtstag Geschenke: Alle Besteller ausgewählter Solargeneratoren erhalten 10 % Rabatt und eine kostenlose Mini-Powerstation

Im Oktober 2012 wurde Jackery mit der Vision, grüne Energie für alle zugänglich zu machen, im sonnigen Kalifornien gegründet. Heute, 11 Jahre später, ist das Unternehmen weltweit führend im Bereich tragbarer Stromlösungen. Das muss gefeiert werden und so hält der Pionier für mobile Solargeneratoren als Dankeschön für seine Kundinnen und Kunden Überraschungen bereit.

Pünktlich zum Ehrentag erweitert das Unternehmen sein Portfolio um die neue Mini-Powerstation Explorer 100 Plus zum Laden mobiler Endgeräte. Marktstart ist der 7. November, doch zum Geburtstag verschenkt Jackery das Mini-Kraftpaket im Wert von 149 Euro schon vorab beim Kauf ausgewählter Solargeneratoren im Jackery Onlineshop zwischen dem 18. Oktober und 5. November 2023. Zusätzlich gibt es 10 % Rabatt on Top.

Außerdem spendet Jackery für alle europaweiten Käufe im genannten Zeitraum anteilig einen Betrag an Eden Reforestation Projects. Die gemeinnützige Organisation aus Kalifornien konzentriert sich seit 2005 auf die Wiederherstellung von Wäldern und Aufforstungsprojekten auf der ganzen Welt.

Die Vision von umweltfreundlicher, mobiler Energie
Nachdem Jackery als Vorreiter 2016 die erste tragbare Outdoor-Powerstation sowie 2018 das weltweit erste mobile Solarpanel auf den Markt brachte, überzeugt das Unternehmen heute mit seiner Erfahrung, innovativen Eigenentwicklungen und mehr als 3 Millionen verkauften Geräten weltweit. Doch das Unternehmen bemüht sich nicht nur darum, möglichst vielen Menschen Zugang zu mobilen Solargeneratoren als emissionsfreie Stromlösung für Erlebnisse in der Natur, beim Campen oder als Notstrom Zuhause zu bieten. Vielmehr möchte Jackery auf allen Ebenen den CO2-Abdruck reduzieren und kann als erstes Unternehmen der Branche weltweit stolz auf die Verifizierung des CO2-Fußabdrucks durch den TÜV SÜD für insgesamt neun Produkte sein – darunter die Jackery Pro Serie 2000 Pro/1500 Pro/1000 Pro und die SolarSaga Serie 80W/100W/200W. Auch freut sich das Unternehmen über den Gewinn des SEAL Sustainable Product Award 2023 für den Solargenerator 2000 Plus aus der aktuellen Flagship-Serie. Diese kommt ab sofort dank neuem Verpackungskonzept in umweltfreundlicher, zu 100 % recycelbarer Verpackung ohne Plastik.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

 

Für mehr Sicherheit im (Schreber-)Garten: Technaxx 4G Wildkamera TX-189 mit Solarpanel ermöglicht Überwachung auch ohne WLAN und Stromanschluss

Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der nahrungssuchende Waschbären und andere Wildtiere vermehrt in unseren Gärten ihr Unwesen treiben. Zudem läuten die dunklen Monate die Einbruchs-Saison ein und machen Langfingern ihren Diebeszug einfacher. Umso wichtiger ist es, das Grundstück vor ungebetenen Gästen zu schützen. Doch was Zuhause mit Überwachungssystemen gelingt, wird auf weitläufigem Gelände oder im Schrebergarten ohne WLAN und dauerhaften Strom zur Herausforderung. Technaxx bietet daher mit der neuen, App-gesteuerten 4G Wildkamera TX-189 eine Lösung: Denn die Internetverbindung lässt sich dank Mobilfunkmodul per SIM-Karte herstellen, während ein 5-Watt-Solarpanel und vier austauschbare Akkus für Energie sorgen.

Die neue Outdoorkamera aus dem Hause Technaxx dokumentiert das Geschehen mit einem horizontalen Blickwinkel von 100° und liefert Videos in QHD-Qualität. Dabei sorgt die integrierte unsichtbare Infrarot-Nachtsichtfunktion mit einer Reichweite von rund 15 m auch im Dunklen für klare Sicht. Durch den integrierten PIR-Sensor mit bis zu 12 m Reichweite beginnt die Kamera mit der Aufzeichnung bei Bewegungserkennung automatisch und speichert die Aufnahmen lokal auf einer MicroSD-Karte. Gleichzeitig wird der Nutzer per Push-Nachricht informiert und kann sich sowohl die Live-Situation als auch die Aufnahmen direkt über sein Smartphone anschauen. Dabei ist dank integriertem Mikrofon und Lautsprechern auch eine 2-Wege-Kommunikation möglich, um den Eindringling durch Erschrecken von seinem Vorhaben abzubringen.

Speziell für den autarken Outdoor-Einsatz entwickelt, ist die Kamera nach IP66 gegen Staub und Regen geschützt sowie von -20 bis 50 °C problemlos einsetzbar. Die Stromversorgung erfolgt dabei über insgesamt vier 4.500 mAh Akkus, die je nach Nutzung und ausgelösten Bewegungsmeldungen bis zu 21 Tage Power ermöglichen. Zusätzlich sorgt bei Sonnenschein das im Lieferumfang enthaltene 5-Watt-Solarmodul emissionsfrei für neue Energie, wodurch die Betriebszeit entsprechend verlängert werden kann.

Die neue Technaxx-Wildkamera kommt im Camouflage-Design mit Maßen von 28,4 x 11,8 x 7,1 cm (L x B x H, mit 4G-Antenne) und wiegt 595 g. Zur Befestigung an einem Baumstamm oder Holzbalken werden ein Gurt, Halterungen und Montagematerial, genau wie ein 1-m-Stromkabel, mitgeliefert.

Ab sofort ist die 4G Wildkamera TX-189 von Technaxx inklusive 5-Watt-Solarmodul zu einer UVP von 249,99 Euro sowohl online als auch im Einzelhandel erhältlich. Die „Security Premium“-App von Technaxx steht für iOS und Android kostenfrei zum Download zur Verfügung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere (Mittmann) • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Technaxx.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Technaxx-Pressefach und unter https://www.technaxx.de/.

GreenAkku präsentiert Solarteuren auf der Solar Solutions Düsseldorf bahnbrechende Produktneuheiten von Sax Power, Voltsmile und Wattstone

Aller guten Dinge sind 3: GreenAkku ist der führende Onlineshop für Solaranlagen und Heimspeicher in DACH und stellt am 29. und 30. November 2023 gemeinsam mit den drei jungen Brands neue Produktsensationen vor. Darunter die erste und einzige „Wechselstrombatterie“ von Sax Power, die einfach zu installierenden LiFePO4 Stromspeicher ab 48 Volt oder höher für Heim-Solaranlagen im edlen Design von Voltsmile und die neuen L-Steine vom deutschen Hersteller Wattstone.

Das Solarspeichersystem mit 5,2 kWh von SAX Power für die Steckdose benötigt keinen Wechselrichter und wird direkt in die Steckdose gesteckt. Die Lithiumeisenphosphat-Batterie kommuniziert kabellos mit dem Stromzähler, um nur die Menge an Strom abzugeben, die der Haushalt verbraucht. Eine aufwändige Installation des Wechselrichters zwischen Heimspeicher und Stromnetz entfällt. Das spart nicht nur Platz, Zeit und Geld, sondern der Speicher ist auch langlebiger und sicherer als die häufig eingesetzten NMC-Heimspeicher.

Die Lithium-Stromspeicher-Systeme von Voltsmile zeichnen sich neben zuverlässiger Lithium-Technologie und attraktiven Preisen insbesondere durch das durchdachte und für die Heimmontage konzipierte Design aus: Alle Steck- und Kabelverbindungen sind verblendet und die Gehäuseoberflächen erinnern optisch eher an moderne Haushaltsgeräte als an traditionelle Speicher in Schaltanlagen. Dadurch lassen sie sich vielfältiger und an mehr Orten in Wohnumgebungen integrieren.

Die Aufständerungen von Wattstone sorgen für eine einfachere und schnellere Montage von Solaranlagen auf dem Flachdach ohne zusätzliche Gewichte und ohne dabei die Dachhaut zu durchbohren. Damit können Solaranlagen jetzt direkt auf Sockel aus feinporigem Beton mit eingearbeiteten Gewindehülsen – ohne Zusammenbau der Unterkonstruktion – festgezogen werden. Zudem ist durch die Betonsockel keine zusätzliche Beschwerung oder Befestigung der Halterung notwendig.

GreenAkku lädt alle Fachbesucher am Mittwoch, 29. November 2023, und Donnerstag, 30. November 2023, ein, die drei Stände in Halle 14 der Messe Düsseldorf zu besuchen: SAX Power K11, Wattstone S5.1 und Voltsmile L13. Die B2B-Fachmesse richtet sich an Installateure, Solarteure, Händler und Entwickler.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im GreenAkku-Pressefach und unter https://greenakku.de/.

GreenAkku, LIONTRON und Bosswerk starten ersten Lagerverkauf für Solar-, Energie- und Camping-Produkte in Nettetal-Grefrath

Am Samstag, 21. Oktober 2023, öffnen GreenAkku, LIONTRON und Bosswerk von 10 bis 16 Uhr ihre Tore und starten ihren ersten Lagerverkauf für den Solar-, Energie-, Outdoor- und Camping-Bereich. Dabei gibt es auf Neuware 10 % vom Listenpreis, während auch B-Ware zu günstigen Sonderkonditionen verkauft wird. Zudem können Interessierte nicht nur Produkte der Hausmarken GreenAkku, LIONTRON und Bosswerk erwerben, sondern es wird auch Ware anderer bekannter Marken geboten: darunter EcoFlow, Victron, Envertech, Votronic oder Merlin.

GreenAkku ist der führende Onlineshop für Solaranlagen und Heimspeicher. Das niederrheinische Unternehmen hat seit 2010 rund eine halbe Million PV-Anlagen an private oder gewerbliche Kunden ausgeliefert. Bereits seit 11 Jahren bietet das Unternehmen Balkonkraftwerke und Produkte für autarke Reisemobile an. LIONTRON ist führender Hersteller von Lithium-Batterien für Reisemobile, Wohnwagen und Boote. Bosswerk ist Marktführer bei Mikrowechselrichtern für Balkonsolaranlagen und hat vor Kurzem seine neuen Solargeneratoren vorgestellt.

Für alle, die sich für Solarenergie und Balkonkraftwerke interessieren oder ihre Camper energieautark aufrüsten möchten, wird sich der Besuch am Samstag, 21. Oktober 2023, in der Bahnstraße 29 in 47929 Grefrath lohnen.

 

Die Informationen im Überblick:
Was: Lagerverkauf für Solar- und Camping-Produkte
Wann: Samstag, 21.10.23, 10 bis 16 Uhr
Wo: Bahnstraße 29, 47929 Grefrath