IFA 2018: RealPower launcht 10.000 mAh Powerbank in Zigarettenschachtel-Größe, einen kabellosen Charger für das Auto und ein Ladepad mit 10 Watt Ausgangsleistung

Der kleine Kraftprotz „RealPower PB-10000mini HD“ von ultron feiert auf der IFA in Halle 17, Stand 110, Premiere. Die Powerbank mit 10.000 mAh und High-Density-Technologie misst schlanke 90 x 63 x 22 mm, ist lediglich so groß wie eine Zigarettenschachtel und wiegt nur 180 Gramm. Mit zwei USB-Ports versorgt sie zwei Geräte gleichzeitig mit Strom. Im schwarzen Gehäuse sind vier LEDs eingelassen, die über den Ladestatus informieren. Eine Nummer kleiner, mit 5.000 mAh kommt die „PB-5000mini“ daher. Sie verfügt über einen Micro-USB-Port und misst 96 x 45 x 23 mm. Mit 115 g ist sie zudem sehr leicht.

 

Kabellose Energie liefern die neuen wireless Charger von RealPower. Das Ladepad „FreeCharge-10“ bietet 10 Watt Ausgangsleistung und ermöglicht somit schnelle Induktionsladevorgänge. Welche die beste Leistung für das aufgelegte Smartphone ist, erkennt der Charger automatisch und lädt entsprechend mit 5, 7,5 oder 10 Watt. Seine rutschfeste Oberfläche sorgt für einen sicheren Halt und kommt wahlweise komplett in Schwarz oder mit trendigen Akzenten in Rosa, Blau oder Rot. Ein Kabel mit entsprechendem Schnelllade-Netzteil, das die volle Ladepower von 10 Watt sicherstellt, liegt dem wireless Charger bei.

 

Für die kabellose Stromversorgung im Auto bringt ultron den „RealPower FreeCharge-10 Car“ ins Cockpit. Die Handyhalterung wird wahlweise am Lüftungsgitter, mittels Saugnapf an der Scheibe oder dem Armaturenbrett befestigt und über den Zigarettenanzünder geladen. Auch hier nutzt ultron einen Schnelllade-Adapter, der für volle 10-Watt-Ladepower sorgt. Die Vorderseite des Car Holders ist mit einer induktiven Ladeoberfläche ausgestattet – so wird das Smartphone direkt mit neuer Energie versorgt, wenn es während der Fahrt, zum Beispiel zum Navigieren oder Musik-Streaming, in die Halterung gesetzt wird. Automatisch passt der Charger die Ausgangsleistung von 5, 7,5 oder 10 Watt an das zu ladende Gerät an. Eine Schließvorrichtung und die gummierte Beschichtung stellen sicher, dass Phones mit 4 bis 6,5 Zoll auch bei unruhiger Fahrt sicher verwahrt sind.

 

In Halle 17, Stand 110, werden die Neuheiten aus der RealPower-Serie von ultron erstmals dem Publikum präsentiert. Im Herbst kommen die Energielieferanten in den Handel. Die UVP für den „FreeCharge-10“ beträgt 24,99 EUR, den „FreeCharge-10 Car“ gibt es für 29,99 EUR und die „RealPower PB-5000mini“ geht für 12,99 EUR über die Ladentheke, während die „RealPower PB-10000mini HD“ 19,99 EUR kostet.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA: ultron verlost brandneues, revolutionäres Self-Balancing-Produkt von IO HAWK im Wert von 499 EUR (UVP) / „NXT Skates“ sind Hoverboard und Hover-Skates in einem

Am IFA-Stand der ultron AG in Halle 17, Nr. 110, haben Messebesucher die Chance ein Paar der neuen „IO HAWK NXT Skates“ im Wert von 499 EUR (UVP) zu gewinnen. Sie können entweder als leichtes und extrem wendiges Hoverboard genutzt werden oder einzeln als Hover-Skates. Im Paket befinden sich zwei einzelne Mini-Hoverboards – eines für den rechten, eines für den linken Fuß – und die Verbindungsstange. Wird diese entfernt, verwandelt sich das Hoverboard in Sekundenschnelle in zwei Skates, die unabhängig voneinander steuerbar sind. Durch diese neue Bauweise sind sie nicht nur beweglicher, sondern wiegen lediglich 3,3 kg pro Skate und verschwinden unterwegs, im Gegensatz zu herkömmlichen Self-Balancing-Boards, problemlos im Rucksack.

Auf dem ultron Stand entscheidet, nach Ablauf des Gewinnspiels am 5. September 2019, das Los, wer die „IO HAWK NXT Skates“ gewinnt.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Drauflegen statt Auflegen mit der neuen ultron „RealPower PB-8000 wireless“: Powerbank mit induktiver Ladefunktion und USB Type-C

In der Bahn, beim Mittagessen im Restaurant oder im Meeting mit den Kollegen: Um das intensiv genutzte Smartphone zwischendurch mit einer Extra-Portion Energie zu versorgen, gibt es viele Gelegenheiten. Die neue „RealPower PB-8000 wireless“ von ultron bietet dabei durch ihre induktive Ladefunktion noch mehr Komfort. Kompatible Geräte werden einfach auf die Oberseite der Powerbank gelegt und schon beginnt der Stromaustausch. Fehlende oder inkompatible Kabel trennen den Nutzer so nicht länger vom sorgenfreien Gebrauch von Smartphone, Tablet und Co.

Zusätzlich bringt der kompakte Energieriegel sowohl einen Micro-USB- als auch einen USB-Type-C-Port mit, über die USB-Geräte ohne Induktionsladefunktion zur Stromversorgung angeschlossen werden. Insgesamt lädt die Powerbank mit ihrer Akkukapazität von 8000 mAh so bis zu drei Geräte gleichzeitig auf. Auch bei der eigenen Stromaufnahme ist die „PB-8000 wireless“ flexibel. Sie kann sowohl über den Micro-USB- oder den Type-C-Port geladen werden, als auch kabellos über das Induktionsfeld. Die Ausgangsspannung der beiden USB-Ports beträgt 5 V/3 A, während via Induktionsladung 1 A ausgegeben wird.

Das schwarze Gehäuse aus Kunststoff mit Rubberfinish (UPDATE: kein Aluminiumgehäuse) und grauer Blende an Vorder- und Rückseite, verleiht dem mobilen Akku eine hochwertige Haptik und edle Anmutung. Verschiedenfarbige LEDs halten den Nutzer über den Ladestatus, die Aktivität der Induktionsladefläche und darüber, ob das Gerät an- oder ausgeschaltet ist, auf dem Laufenden. Ein Micro-USB- und ein USB-Type-C-Ladekabel sind im Lieferumfang enthalten. Ab sofort ist die ultron „RealPower PB-8000 wireless“ zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 39,99 EUR im Handel erhältlich.

Energiegeladen ins neue Jahr mit der RealPower Type-C-Range von ultron / Mobile Ladegeräte mit bis zu 15.000 mAh Kapazität, digitalem Display, Type-C-Port und Überspannungsschutz

Die Alsdorfer ultron AG präsentiert mit ihrer RealPower Type-C-Range vier neue Powerbanks, die mit vielen Features, kompakten Maßen und flexiblen Einsatzmöglichkeiten punkten. Die mobilen Ladegeräte versorgen Smartphones, Tablets sowie andere mobile Geräte unterwegs – je nach Modell – mit Akkukapazitäten zwischen 5.000 und 15.000 mAh. Die Flaggschiffe der Range zeigen sich dabei besonders spendabel und versorgen drei Geräte gleichzeitig unterwegs mit Strom. So bieten die RealPower PB-10000C und die PB-15000C, neben zwei Typ-A-USB-Ports, zudem einen Micro-USB- und einen USB-Type-C-Anschluss. Letzterer kann dabei ganz flexibel sowohl als Eingang wie auch als Ausgang genutzt werden. Die PB-7500C und PB-5000C kommen entsprechend mit einem Typ-A-USB-Ausgang sowie einem Micro-USB- und einem Type-C-Port. Dank des digitalen Displays, über das die Energiepakete mit 7.500, 10.000 und 15.000 mAh der Range verfügen, kann der User stets den aktuellen Ladestatus des mobilen Akkus ablesen. Die kleinste Version mit 5.000 mAh ist dazu mit einer LED-Anzeige ausgestattet. Ein Schutz gegen Kurzschlüsse sowie übermäßige Ladung und Entladung ist allen vier Energieriegeln gemein.

 

Das gummierte Gehäuse der neuen Powerbanks ist wahlweise in Grün mit Schwarz oder komplett in Schwarz erhältlich. Dabei misst die Powerbank mit 15.000 mAh schlanke 146 x 75 x 22,25 mm, während die 5.000 mAh Version mit nur 106 x 45,5 x 22 mm in jeder Tasche Platz findet.

 

Ab sofort ist die RealPower PB-5000C zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 19,99 EUR im Handel, während die RealPower PB-7500C für 24,99 EUR und die RealPower PB-10000C für 29,99 EUR über die Ladentheke gehen. Die RealPower PB-15000C gibt es zu einer UVP von 39,99 EUR. Ein USB auf Micro-USB-Ladekabel sowie ein USB Type-C-Ladekabel sind jeweils im Lieferumfang enthalten.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA 2017: ultron verlost IO HAWK Offroad-Pedelec „E1“ im Wert von 1299 Euro

Bei ultron in Halle 17, Stand 110, können die IFA Besucher ein IO HAWK Pedelec „E1“ im Gesamtwert von 1299 Euro gewinnen. Das mattschwarze E-Mountainbike verfügt über einen 250 Watt starken Motor, eine 7-Gang Shimano-Schaltung, 26-Zoll-Reifen und einen abschließbaren Akku. Das edle Gefährt wird auf dem ultron-Stand unter allen Teilnehmern des Gewinnspiels verlost.

 

Der stylische Mountainbezwinger von IO HAWK hat eine Anfahrhilfe und eine Trittunterstützung, die in 9 Stufen einstellbar ist. Ein 3-Zoll-LCD-Display informiert über Geschwindigkeit, Fahrzeit, Distanz, Gesamtzahl der gefahrenen Kilometer und den Batteriestatus. Der 36-V-Akku bietet 14 Ah und eine Batteriekapazität von 504 Wh. Das 23 kg leichte Bike legt bis zu 140 km mit einer Batterieladung zurück.

 

Von der Leistungsfähigkeit des E-Bikes können sich die Besucher vor Ort überzeugen.

 

Weitere Infos zu den IO HAWK Pedelecs finden Sie hier.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de