Wohnmobilisten brauchen immer mehr Strom – LIONTRON entfacht Produktfeuerwerk mit neuen Stromspeichern auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf

3 neue Produktserien für mehr Batteriekapazität im „vernetzten“ Reisemobil: Kompakte LiFePO4-Aufbaubatterien von 100 bis 660 Ah mit prismatischen Zellen, Slime Line Range von 125 bis 210 Ah und „All In 1 Serie“ mit Rundzellen von 10,5 bis 300 Ah

Auf dem Caravan Salon vom 29. August bis 7. September 2025 in Düsseldorf präsentiert LIONTRON® auf zwei Ständen seine neuen Produktlinien. In Halle 13, Stand E11 und auf dem Freigelände vor Halle 11, G11-02, zeigt der Marktführer für Lithium-Eisenphosphat-Batterien neben der aktuellen Range von Aufbaubatterien mit Rundzellen komplett neu entwickelte Akkus für Wohnmobile. Darunter zählen nun auch leichte und kompakte Verbraucherbatterien mit prismatischen Zellen von 100 bis 660 Ah. Dazu zwei neue sehr flache Modelle aus der Slim-Line-Serie mit 125 und 210 Ah für den Einbau in Situationen mit sehr eingeschränktem Platzbedarf, beispielsweise in Schränken oder hinter Verkleidungen. Die neue prismatische Serie überzeugt nicht nur durch ihr geringes Gewicht, sondern auch durch ihr Gehäuse, das teilweise stapelbar ist und eine Reihe von Vorteilen bei der Montage und Installation bietet.

 

Neue Modelle mit prismatischen Lithium-Zellen

Zu der weltweit stärksten Untersitzbatterie mit 660 Ah stellt LIONTRON erstmalig eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit 100 Ah basierend auf prismatischen Zellen vor.

Beispielsweise verfügt das neue Modell mit 100 Ah über einen integrierten Dual-Plus- und Minuspol. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen bei der Verkabelung der Batterie mit Ladeboostern, Solarreglern oder Wechselrichtern. Die Batterie erfüllt die IP67-Schutzklasse und ist damit gegen Wasser und Staub geschützt. Zudem verfügt sie über eine Bluetooth-Schnittstelle, um die Lade- und Verbrauchsdaten über die LIONTRON Multi App auszulesen. Optional kann sie mit einer CAN-Bus-Schnittstelle ausgestattet werden, um sie mit anderen Systemen im Fahrzeug zu verbinden. Durch die „Arctic“-Funktion gestaltet sich der Betrieb bei Minustemperaturen bis zu -30 Grad Celsius problemlos. Dafür sorgen Heizelemente, die ausschließlich mit anliegendem Ladestrom betrieben werden.

Die kompakte LIONTRON 100 Ah bringt lediglich 10,75 Kilogramm auf die Waage. Die neue 100-Ah-Variante liefert 1280 Wattstunden und darf mit einer Last von 200 A entladen werden. Die neuen Akkus lassen sich bequem über eine App überwachen – zusätzliche Batteriemonitore sind somit nicht notwendig.

 

Hochwertige Zellkompression

Die Verwendung von Stahlbändern und Druckgussplatten zur Zellkompression hebt das Konzept von LIONTRON deutlich von seinen Wettbewerbern ab, die häufig auf kostengünstigere, aber weniger effektive Methoden beim Einsatz von prismatischen Zellen setzen. Die prismatischen Zellen der LIONTRON Batterien werden ideal komprimiert.

Das Verfahren, das in der Automobilindustrie Anwendung findet, gewährleistet eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Zellfläche, eine Minimierung von Zellverformungen während Lade- und Entladezyklen und trägt zu einer längeren Lebensdauer durch Reduzierung mechanischer Belastungen bei.

 

Slim Line Range mit Rundzellen für jede Einbaulage

Die beiden neuen sehr flachen Lithium-Batterien mit 125 und 210 Amperestunden sind nur 67 Millimeter hoch und basieren auf der Rundzellentechnologie. LIONTRON-Batterien mit Rundzellen sind extrem robust, unempfindlich gegen Stöße, rüttelfest und lageunabhängig einsetzbar. Ihre zylindrische Form punktet durch ein hervorragendes Wärmeableitungs- und Kühlverhalten. Deshalb können die neuen Slim-Line-Akkus auch in sehr beengten Platzverhältnissen verbaut werden. Batterien mit prismatischen Zellen können nur aufrecht montiert werden.

Praktische Aussparungen sorgen dafür, dass die Pole gut erreichbar sind und Anschlusskabel sauber herausgeführt werden können – auch bei gestapeltem Einbau oder beengtem Platz.

 

Alles in einer Batterie: „All in 1“ ist wasserdicht, frostfest und nachhaltig für raue Bedingungen

Die „All in 1“ ist mit Schutzklasse IP67 für den Einsatz unter widrigsten Bedingungen gerüstet, sowohl off-road, on-road, in der Luft oder auch zur See. Die Serie mit robusten Li-Rundzellen ist geschützt vor extremen Witterungs- und Temperatureinflüssen, bei permanentem Ausgleich von Druckschwankungen, die durch Wetterlagen, Höhen- oder Temperaturunterschiede entstehen können.

Der Einbau der Batterie auch in ungeheizte Teile von Fahrzeugen, Booten, Yachten und Sonderfahrzeugen kann somit bedenkenlos erfolgen. Damit ist die neue Serie optimal für Caravans, Reisemobile, Camper, Expeditionsmobile, Yachten, Boote und On- wie Offgrid-Installationen im Innen- und Außenbereich geeignet.

 

Medienschaffende sind herzlich eingeladen, LIONTRON auf der Freifläche oder dem Messestand zu besuchen. Gern vereinbaren wir auf Wunsch einen Gesprächstermin.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt bei Nennung des Copyrights. Weitere Informationen im Online-Pressefach und unter liontron.com.

This post is also available in: German


Downloads

© LIONTRON | Prismatische Serie, 100Ah

Download

© LIONTRON | Prismatische Serie, 100Ah

Download

© LIONTRON | Prismatische Serie, 100Ah

Download

© LIONTRON | Prismatische Serie, 100Ah

Download

© LIONTRON | Prismatische Serie, 100Ah

Download

© LIONTRON | Slim Line 210Ah

Download

© LIONTRON | Slim Line 210Ah

Download

© LIONTRON | Slim Line 125Ah

Download

© LIONTRON | Slim Line 125Ah

Download