Beiträge

Wohnmobilisten brauchen immer mehr Strom – LIONTRON entfacht Produktfeuerwerk mit neuen Stromspeichern auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf

3 neue Produktserien für mehr Batteriekapazität im „vernetzten“ Reisemobil: Kompakte LiFePO4-Aufbaubatterien von 100 bis 660 Ah mit prismatischen Zellen, Slime Line Range von 125 bis 210 Ah und „All In 1 Serie“ mit Rundzellen von 10,5 bis 300 Ah

Auf dem Caravan Salon vom 29. August bis 7. September 2025 in Düsseldorf präsentiert LIONTRON® auf zwei Ständen seine neuen Produktlinien. In Halle 13, Stand E11 und auf dem Freigelände vor Halle 11, G11-02, zeigt der Marktführer für Lithium-Eisenphosphat-Batterien neben der aktuellen Range von Aufbaubatterien mit Rundzellen komplett neu entwickelte Akkus für Wohnmobile. Darunter zählen nun auch leichte und kompakte Verbraucherbatterien mit prismatischen Zellen von 100 bis 660 Ah. Dazu zwei neue sehr flache Modelle aus der Slim-Line-Serie mit 125 und 210 Ah für den Einbau in Situationen mit sehr eingeschränktem Platzbedarf, beispielsweise in Schränken oder hinter Verkleidungen. Die neue prismatische Serie überzeugt nicht nur durch ihr geringes Gewicht, sondern auch durch ihr Gehäuse, das teilweise stapelbar ist und eine Reihe von Vorteilen bei der Montage und Installation bietet.

 

Neue Modelle mit prismatischen Lithium-Zellen

Zu der weltweit stärksten Untersitzbatterie mit 660 Ah stellt LIONTRON erstmalig eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit 100 Ah basierend auf prismatischen Zellen vor.

Beispielsweise verfügt das neue Modell mit 100 Ah über einen integrierten Dual-Plus- und Minuspol. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen bei der Verkabelung der Batterie mit Ladeboostern, Solarreglern oder Wechselrichtern. Die Batterie erfüllt die IP67-Schutzklasse und ist damit gegen Wasser und Staub geschützt. Zudem verfügt sie über eine Bluetooth-Schnittstelle, um die Lade- und Verbrauchsdaten über die LIONTRON Multi App auszulesen. Optional kann sie mit einer CAN-Bus-Schnittstelle ausgestattet werden, um sie mit anderen Systemen im Fahrzeug zu verbinden. Durch die „Arctic“-Funktion gestaltet sich der Betrieb bei Minustemperaturen bis zu -30 Grad Celsius problemlos. Dafür sorgen Heizelemente, die ausschließlich mit anliegendem Ladestrom betrieben werden.

Die kompakte LIONTRON 100 Ah bringt lediglich 10,75 Kilogramm auf die Waage. Die neue 100-Ah-Variante liefert 1280 Wattstunden und darf mit einer Last von 200 A entladen werden. Die neuen Akkus lassen sich bequem über eine App überwachen – zusätzliche Batteriemonitore sind somit nicht notwendig.

 

Hochwertige Zellkompression

Die Verwendung von Stahlbändern und Druckgussplatten zur Zellkompression hebt das Konzept von LIONTRON deutlich von seinen Wettbewerbern ab, die häufig auf kostengünstigere, aber weniger effektive Methoden beim Einsatz von prismatischen Zellen setzen. Die prismatischen Zellen der LIONTRON Batterien werden ideal komprimiert.

Das Verfahren, das in der Automobilindustrie Anwendung findet, gewährleistet eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Zellfläche, eine Minimierung von Zellverformungen während Lade- und Entladezyklen und trägt zu einer längeren Lebensdauer durch Reduzierung mechanischer Belastungen bei.

 

Slim Line Range mit Rundzellen für jede Einbaulage

Die beiden neuen sehr flachen Lithium-Batterien mit 125 und 210 Amperestunden sind nur 67 Millimeter hoch und basieren auf der Rundzellentechnologie. LIONTRON-Batterien mit Rundzellen sind extrem robust, unempfindlich gegen Stöße, rüttelfest und lageunabhängig einsetzbar. Ihre zylindrische Form punktet durch ein hervorragendes Wärmeableitungs- und Kühlverhalten. Deshalb können die neuen Slim-Line-Akkus auch in sehr beengten Platzverhältnissen verbaut werden. Batterien mit prismatischen Zellen können nur aufrecht montiert werden.

Praktische Aussparungen sorgen dafür, dass die Pole gut erreichbar sind und Anschlusskabel sauber herausgeführt werden können – auch bei gestapeltem Einbau oder beengtem Platz.

 

Alles in einer Batterie: „All in 1“ ist wasserdicht, frostfest und nachhaltig für raue Bedingungen

Die „All in 1“ ist mit Schutzklasse IP67 für den Einsatz unter widrigsten Bedingungen gerüstet, sowohl off-road, on-road, in der Luft oder auch zur See. Die Serie mit robusten Li-Rundzellen ist geschützt vor extremen Witterungs- und Temperatureinflüssen, bei permanentem Ausgleich von Druckschwankungen, die durch Wetterlagen, Höhen- oder Temperaturunterschiede entstehen können.

Der Einbau der Batterie auch in ungeheizte Teile von Fahrzeugen, Booten, Yachten und Sonderfahrzeugen kann somit bedenkenlos erfolgen. Damit ist die neue Serie optimal für Caravans, Reisemobile, Camper, Expeditionsmobile, Yachten, Boote und On- wie Offgrid-Installationen im Innen- und Außenbereich geeignet.

 

Medienschaffende sind herzlich eingeladen, LIONTRON auf der Freifläche oder dem Messestand zu besuchen. Gern vereinbaren wir auf Wunsch einen Gesprächstermin.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LIONTRON.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt bei Nennung des Copyrights. Weitere Informationen im Online-Pressefach und unter liontron.com.

Bilder in der PR

Die Macht der Bilder

Bilder sind nicht nur ein wesentlicher Teil des Alltags, sondern auch ein wichtiges Instrument in der PR-Arbeit. Trotzdem stecken immer weniger Unternehmen Zeit und Kreativität in die Erstellung von guten PR-Bildern. Das Problem dahinter: Der Mensch denkt in Bildern. 90 % der Informationen, die unser Gehirn verarbeitet, sind visuell. Bilder sind also im Vergleich zum Text viel wirksamer. Da, verglichen mit Texten, Bilder einzigartiger sind und ausgeprägtere visuelle Merkmale haben. Unser Gehirn bevorzugt Bilder nicht nur, weil wir sie schön finden, sondern vor allem, weil sie ihm das Leben erleichtern. Wir werden im Alltag mit unzähligen Informationen überflutet und stehen deshalb immer vor der Herausforderung, all diese Daten zu verarbeiten. Texte erfordern mehr Konzentration, mehr Zeit und eine intensive Beschäftigung mit den Inhalten. Bilder hingegen bieten eine Art kognitive Abkürzung.

Obwohl die Interpretation eines Bildes immer von dem/ der Betrachter:In abhängt, kann die Wahl von Motiv, Farbe, Form und Anordnung der Elemente in dem Bild die Emotionen der Person, die sich das Bild anschaut, stark beeinflussen. Diese Emotionen können in der PR dafür genutzt werden, das Produkt oder das Unternehmen bei Kund:Innen in Erinnerung zu halten und somit auch eine größere Reichweite zu generieren. Denn ein einprägsames Bild kann sich innerhalb kürzester Zeit im Internet verbreiten und so eine große Reichweite erzielen. Deshalb sollte immer darauf geachtet werden, dass die Bilder genau das ansprechen, was erreicht werden soll. Sonst könnte die Wirkung des Bildes verfehlt und im schlimmsten Fall so auch die Informationen über das Produkt oder das Unternehmen falsch verstanden werden.

Bilder tragen zum wahrgenommenen Wahrheitsgehalt von Aussagen bei. Wenn wir zu einem Text ein passendes Bild im Kopf haben, glauben wir die Zusammenhänge eher als ohne, denn der Mensch nimmt das Bild als Beweis für die Existenz und Richtigkeit des Gelesenen.

Bei der Wirkung von Bildern ist es auch wichtig für welche Plattform die Bilder verwendet werden sollen. Für Pressemitteilungen sind andere Bilder gefragt als für die Verwendung auf Social Media. Wenn innerhalb einer Kampagne unterschiedliche Medien bespielt werden sollen, ist es wichtig die Bilder ähnlich zu gestalten, damit das Gehirn über den Wiedererkennungswert der Bilder eine Verbindung zum Produkt oder Unternehmen knüpfen kann.
Bei der Bildauswahl in der PR ist es vor allem wichtig darauf zu achten, immer aktuelle Bilder zu verwenden, auf eine zu auffällige Platzierung von Logos zu verzichten, die Zielgruppe mit einzubeziehen und die Bilder authentisch und nicht gestellt wirken zu lassen. Die Macht der Bilder kann also auch in der PR gewinnbringend eingesetzt werden.

 

 

Weitere Blogbeiträge findest du hier: https://www.konstant.de/de/pr-konstant-news/

Mit Fresh Music Live ins neue Jahr: FULL MOON Silvesterparty im RheinRiff Düsseldorf

Energiegeladene Live-Musik, kulinarische Highlights und Beach-Vibes zum Jahreswechsel: Die Düsseldorfer Band Fresh Music Live heizt im RheinRiff die letzten Stunden des Jahres 2024 ein und sorgt mit ihrer mitreißenden Performance sowie elektrisierenden Visuals für eine ausgelassene Partynacht. Unter dem Motto „FULL MOON – A Night Of Color“ können sich Gäste auf einen bunten Silvesterabend mit packenden Beats und einem Mix aus Pop, Rock, Soul und Funk freuen.

Ab 22 Uhr verwandelt sich die Tanzfläche in eine bunte Welt aus Sound, Licht und Emotionen. Unterstützt von DJ N-Sure sowie Special Guests, deren Identität noch geheim bleibt, dürfen sich Fans auf bekannte Stimmen von Ramona Nerra und Benj Rose freuen.

Ausschweifende Party mit und ohne Dinner

Das beliebte RheinRiff bietet mit seiner einzigartigen Kombination aus urbaner Atmosphäre und Beachclub die ideale Kulisse für einen unvergesslichen Jahreswechsel mit einem Dancefloor unter Palmen.

Für Feinschmecker gibt es ein weiteres Highlight: Zur Einstimmung auf den Abend wird optional ab 19 Uhr ein exklusives 5-Gänge-Menü von Sternekoch Anthony Sarpong (Anthony’s Kitchen) serviert.

Für Schnellentschlossene steht eine limitierte Anzahl an Tickets für 59 Euro pro Person zur Verfügung. Der reguläre Preis beträgt 69 Euro. Das Ticket für Dinner & Party inklusive Weinbegleitung und Zugang zur Party gibt es im Early Bird Angebot für 229 Euro.

 

 

Was?                   FULL MOON – Silvester im RheinRiff mit Fresh Music Live

Wann?                31.12.2024

        Dinner um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)

        Party ab 22 Uhr

Wo?                     RheinRiff

        Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf

Tickets?              Party regulär 69 Euro – limitierter Early Bird Preis 59 Euro

        Dinner & Party 229 Euro

        unter RheinRiff.de

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty,  nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur der Düsseldorfer Band Fresh Music Live.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

Fresh Music Live rockt das RheinRiff in Düsseldorf zum EM-Achtelfinale

Diesen Samstag verwandelt sich das RheinRiff in Düsseldorf in den ultimativen Treffpunkt für Musik- und Fußballfans: Die Düsseldorfer Band Fresh Music Live wird vor der Übertragung der Achtelfinalspiele der Europameisterschaft mit einem Konzert für Stimmung sorgen. Der Eintritt ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.

Fresh Music Live, bekannt für ihre energiegeladenen Shows und ein abwechslungsreiches Repertoire von Pop über Rock bis Soul und Funk, startet um 15:00 Uhr auf der RheinRiff Bühne im Areal Böhler als perfekte Einstimmung auf einen spannenden Fußballabend. Denn im Anschluss an die Live-Performance werden die beiden Achtelfinalspiele der Fußball-Europameisterschaft auf einer 7 × 3 Meter großen LED-Wand übertragen. So kommen Deutschland-Fans beim Public Viewing voll auf ihre Kosten.

Fresh Music Live beim Public Palmen Viewing

Als fester Bestandteil der Düsseldorfer Partyszene sowie ausgewählter Support-Act im Deutschen Haus bei den kommenden Olympischen Spielen in Paris, dürfen die Talente von Fresh Music Live auch zur EM in der Heimatstadt nicht fehlen. So werden die Sängerinnen und Sänger Ramona Nerra, Nico Gomez und Chris Brow mit den Musikern Pat Fa, Alex Heilmann, Simon Manthey und Axel Steinbiss dem Publikum am Samstag ordentlich einheizen, um dann gemeinsam beim Achtelfinale mit deutscher Beteiligung mitzufiebern.

Entspannte Atmosphäre und freier Eintritt                                     

Das RheinRiff bietet während der EM ein besonderes „Everybodys Heimspiel“-Erlebnis im Beachclub an und lockt mit einem einzigartigen Ambiente: Sonnenuntergang, gemütliche Beach-Chairs und Lounge-Sessel, Palmen und der Sand unter den Füßen schaffen die perfekte Kulisse. So können ein Großteil der Spiele in entspannter Atmosphäre bei Food und Drinks direkt an der Welle, im Beachclub oder von der neuen Outdoor-Bar aus verfolgt werden.

 

Was:

Public Palmen Viewing

FML plus Achtelfinalspiele

 

Wann:

Samstag, 29. Juni 2024

RheinRiff öffnet um 13:30 Uhr

Live Musik ab 15:00 Uhr

Übertragung Fußball EM ab 17:30 Uhr

 

Wo:

RheinRiff

Areal Bröhler

Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty,  nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur der Düsseldorfer Band Fresh Music Live.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

„Good Old Times“ zur MTV Music Week: Fresh Music Live feiert 50 Jahre Hip Hop in der Düsseldorfer Nachtresidenz

Düsseldorf als pulsierendes Herz von Musik, Kunst und Kultur – das ist die MTV Music Week. In diesem Jahr steht dabei zum Jubiläum vieles im Zeichen des Hip Hop, schließlich beeinflusst das Genre seit einem halben Jahrhundert die weltweite Musiklandschaft. Umso mehr kann sich Düsseldorfs Partyszene auf einen besonderen Gig freuen: Fresh Music Live ist zurück auf der Düsseldorfer Bühne und präsentiert am Samstag, den 4. November 2023, in der Nachtresidenz eine Sonderausgabe der „Good Old Times“-Reihe. Es performen Ramona Nerra, Benjamin Rose, Nico Gomez und Chris Brow. So erwartet Partygänger bestes Live-Entertainment als Mix aus FML-Rap-Klassikern und tanzbaren Hits verschiedenster Genres. Einlass ist um 22:30 Uhr.

Alle Informationen im Überblick:

  • Good Old Times-Party mit Fresh Music Live
  • Samstag, 04.11.2023, ab 22:30 Uhr
  • Nachtresidenz Düsseldorf, Bahnstr. 13-15, 40212 Düsseldorf
  • Tickets ab 11,90 € unter ticketstars.de

Die Nachresidenz und Fresh Music Live sind seit Jahren fester Bestandteil der Düsseldorfer Partyszene und laden seit September 2023 gemeinsam zur monatlichen Afterwork-Party: „GOT meets Fresh Music Live”. Während regulär an einem Dienstag gefeiert wird (nächster Termin 12.12), lässt es sich die international bekannte Band mit Düsseldorfer Wurzeln zur MTV Music Week nicht nehmen, zum Abschluss einer abwechslungsreichen Event-Woche mit erstklassiger Live-Musik und bester Stimmung dem Hip Hop zu huldigen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: fml(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur der Düsseldorfer Band Fresh Music Live.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.