Beiträge

Pet Cam Free’n 360

Die Urlaubsüberwachungskamera zum Mitnehmen: Pet Cam Free’n 360 sichert autark mit Akku und LTE Wohnmobil, Hotelzimmer oder Ferienhaus

Ob abgelegenes Ferienhaus, Campingplatz mit schwachem WLAN oder Hotel mit unsicherem Netz: Mit der mobilen Pet Cam Free’n 360 LTE/4G bleiben Wertsachen und Umgebung auch im Urlaubsdomizil stets im Blick. Die flexible Überwachungskamera von PetTec funktioniert autark dank LTE und Akku unabhängig von WLAN und Stromnetz – und ist damit die perfekte Urlaubscam für sorgenfreies Reisen.

Smarte Features für ein sicheres Gefühl im Urlaub
Die Pet Cam Free’n 360 empfiehlt sich auch dort, wo klassische Kameras versagen, denn per LTE-Verbindung bleibt sie immer online. Dabei haben Nutzerinnen und Nutzer die Wahl, eine eigene SIM-Karte mit ausreichend Datenvolumen einzusetzen oder den LTE-Rundumservice von PetTec mit eSIM und unbegrenztem Datenvolumen inklusive EU-Roaming zu nutzen. So bleibt das Hotelzimmer auch vom Strand aus oder das Wohnmobil auf dem sardischen Campingplatz während eines Ausflugs über die kostenlose Snoop Cube App von PetTec stets im Blick. Ausgestattet mit einer 3-Megapixel-Linse, einem 120°-Weitwinkel, einem Schwenkbereich von 355° und 135° Neigung, erfasst die Sicherheitskamera ihre Umgebung lückenlos. Eine Ultravision Motion Detection erkennt dabei Bewegungen bis zu 30 Meter Entfernung und folgt den Objekten KI-gestützt bei Tag und Nacht – und das bei Bedarf sogar mit Farb-Nachtsicht.

Bei erkannten Bewegungen erhalten Nutzende Push-Benachrichtigungen in Echtzeit auf ihr Smartphone, können das Geschehen live verfolgen sowie per digitalem Zoom näher heranholen. Gibt das Bildmaterial Anlass zum Handeln, ermöglicht die App das Einschalten eines Flutlichts an der Kamera, das Auslösen einer Sirene oder die direkte Ansprache per Zwei-Wege-Kommunikation. Das ist auch praktisch, wenn ein Familienmitglied im Zimmer ist und ein anderes vom Pool aus darum bitten möchte, die Sonnencreme mitzubringen. Denn es haben bis zu fünf berechtigte Personen Zugriff über die App.

Flexibel, robust und ausdauernd
Mit einem Gewicht von nur 637 g und kompakten Maßen (134 x 124 x 128 mm) lässt sich die schwenkbare Kamera problemlos mitnehmen und einfach aufstellen. Und zwar genau dort, wo sie gebraucht wird, denn auch eine Steckdose ist nicht erforderlich. Dank integriertem 10.400-mAh-Akku arbeitet die Kamera je nach Nutzung wochen- bis monatelang ohne externe Stromquelle. Für noch mehr Unabhängigkeit lässt sie sich mit einem optional erhältlichen Solarpanel betreiben – ideal für alle, die auch beim Campen oder im eigenen Ferienhaus auf smarte Sicherheit setzen möchten. Hier lässt sie sich ganz einfach per mitgeliefertem Material an der Decke oder Wand sowie auch als Outdoorkamera befestigen und trotzt dabei wetterfest und mit IP65 Zertifizierung Temperaturen zwischen -20° und +50° Celsius. Für den Einsatz unter guten WLAN-Bedingungen steht das Modell auch in einer WiFi-Variante zur Verfügung, die in Optik und Ausstattung der Pet Cam Free’n 360 LTE entspricht. Für beide gilt: Videomaterial wird standardmäßig lokal auf einer Micro-SD-Karte oder optional DSGVO-konform in der Cloud gespeichert.

Verfügbarkeit, Preise & Varianten
Die Pet Cam Free’n 360 LTE/4G ist über den PetTec-Onlineshop und bei Amazon wahlweise in Schwarz oder Weiß zur UVP von 99,95 € erhältlich. Der LTE-eSIM-Service mit unbegrenztem Datenvolumen und EU-Roaming ist flexibel buchbar:
19,99 Euro monatlich, Einmalzahlung von 47,99 € für 3 Monate (16,00 € / Monat) oder 159,99 € für 1 Jahr (13,33 € / Monat)

Die WLAN-Variante PetTec Cam Free’n 360 Wifi ist in Weiß zum Preis von 119,95 € verfügbar.
Das passende Solarpanel mit 4,4 Watt gibt es in Schwarz oder Weiß für 19,95 €.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt bei Nennung des Copyrights. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.

Futterautomat und Kamera in einem: PetTec Cam Buddy ermöglicht automatisierte Fütterung und Echtzeit-Überwachung der Katze auch von unterwegs

Dank des neuen Cam Buddy von PetTec haben Katzenbesitzer ihre Samtpfoten und deren Fressgewohnheiten jederzeit im Blick. Das App-basierte Fütterungs- und Belohnungssystem ist mit einer integrierten Kamera sowie einem Zwei-Wege-Audio-System ausgestattet, sodass auch aus der Ferne mit dem tierischen Mitbewohner kommuniziert werden kann. Dadurch eignet es nicht nur ideal zur Unterstützung von Spiel- und Trainingseinheiten, sondern ermöglicht auch eine flexible Fütterung sowie zuverlässige Überwachung – inklusive Push-Benachrichtigungen auf das Smartphone, wenn die Katze allein zu Hause ist. User können dabei selbst wählen, ob die Futterausgabe automatisch nach Zeitplan erfolgen oder manuell per App sowie Tastendruck am Gerät gesteuert werden soll.

Fütterung, Belohnung und Echtzeit-Kommunikation – jederzeit und von überall

Der PetTec Cam Buddy kombiniert Futterspender und Kamera in nur einem Gerät. So können Katzenbesitzer ihre Vierbeiner auch von unterwegs live beobachten – und sie auf Wunsch sogar direkt belohnen, wenn sie zum Beispiel ein vorbereitetes Intelligenzspiel erfolgreich gemeistert haben. Auch lässt sich über die zugehörige PetTec-App ein individueller Fütterungsplan mit mehreren täglichen Mahlzeiten erstellen, sodass die Tiere auch während der Abwesenheit ihrer Besitzer bestens versorgt sind. Zur festgelegten Uhrzeit wird das Futter dann in der gewünschten Menge automatisch in den hochwertigen Napf mit herausnehmbarem Edelstahleinsatz ausgegeben.

Klare Sicht bei Tag und Nacht

Die integrierte 3-Megapixel-Kamera mit 125°-Weitwinkelobjektiv liefert hoch aufgelöste Bilder in HD+-Qualität (2048 × 1536 Pixel) – und das dank Nachtsichtfunktion mit bis zu 10 Metern Reichweite auch bei schlechten Lichtverhältnissen und Dunkelheit. Ausgestattet mit Bewegungs- und Geräuschsensoren, zeichnet die Cam bei Bedarf zudem automatisch das Fressverhalten der Katze auf und dokumentiert es anhand von Zeitmarken und Bildern direkt in der App. Darüber hinaus erhalten die Besitzerinnen und -besitzer auf Wunsch eine Pushnachricht auf ihr Smartphone, wenn ihr Stubentiger einmal unruhig werden sollte. Zusätzlich lässt sich eine Personenerkennung aktivieren, die nur dann einen Hinweis sendet, wenn eine menschliche Bewegung im Raum registriert wird – Katze und Kater können sich hingegen frei bewegen, ohne eine Meldung auszulösen. Neben der Echtzeitansicht lassen sich Fotos und Videos auch auf einer optionalen microSD-Karte speichern.

Großzügiger Futtertank, zuverlässige Leistung

Der Futterspender des PetTec Cam Buddy verfügt über ein großzügiges Fassungsvermögen von 8 Litern und ist für sämtliche Arten von Trockenfutter mit bis zu 15 Millimetern Bröckchengröße geeignet. Dank fortschrittlichem Laufrad, großem Futterbehälter und breitem Ausgabeschacht wird stets ein gleichmäßiger Auswurf sichergestellt, ohne dass das Futter stecken bleibt. So ist der PetTec-Automat stets einsatzbereit und das dank zusätzlichem Batteriefach für gängige Baby-C-Batterien selbst bei Stromausfall. Dabei sorgen rutschfeste Füße und die Option, den Cam Buddy an der Wand zu befestigen, für einen sicheren Stand.

Verfügbarkeit und Preis

Der neue PetTec Cam Buddy ist ab sofort im Onlineshop unter pettec.de sowie bei Amazon zu einer UVP von 149,95 Euro verfügbar. Neben dem Futterautomaten selbst, sind ein robustes USB-A-auf-Rundstecker-Netzteil, eine Reinigungsbürste sowie ein Trockenmittel im Lieferumfang enthalten. Für letzteres verfügt das Gerät über ein separates Fach, um das Futter stets trocken zu halten.

Die zugehörige Snoop Cube App von PetTec steht sowohl im iOS App Store als auch im Google Play Store kostenlos zum Download zur Verfügung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt bei Nennung des Copyrights. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.

PetTec Cam Buddy: Automatisierter Futterautomat mit integrierter Kamera für Hunde und Katzen

Mit dem neuen PetTec Cam Buddy haben Frauchen und Herrchen ihre Fell-Lieblinge und deren Futtergewohnheiten stets im Blick. Die neue App-gestützte Lösung dient als Belohnungs- und Fütterungssystem mit integrierter Kamera inklusive Zwei-Wege-Audio-System zur Kommunikation mit dem tierischen Freund. Das ermöglicht nicht nur eine optimale Unterstützung bei Trainingseinheiten, sondern auch die Fütterung und Überwachung – inklusive Pushnachricht auf das Smartphone, wenn die Fellnase einmal alleine zu Hause ist. Dabei haben User die Wahl, ob das Futter automatisch nach einem Zeitplan oder manuell via App-Steuerung sowie per Tastendruck am Gerät ausgegeben wird.

 

Füttern, belohnen und kommunizieren – auch unterwegs

Das Besondere am PetTec Cam Buddy ist die Verbindung zwischen Kamera und Futterautomat. So können die Tiere von unterwegs in Echtzeit beobachtet und belohnt werden – zum Beispiel, wenn ein über die Lautsprecher des Cam Buddy gegebenes Kommando ausgeführt wird. Für Katzen oder Hunde lässt sich mit der PetTec-App ein individueller Futterplan für mehrere Fütterungen am Tag erstellen. Das Futter wird dann zur angegebenen Zeit in zuvor festgelegter Menge automatisch vom Futterspender in den hochwertigen Napf mit Edelstahleinsatz ausgegeben.

 

Alles im Blick – bei Tag und Nacht

Die integrierte 3-Megapixel-Kamera mit 125°-Weitwinkelobjektiv bietet eine hohe Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln in HD+-Qualität und sorgt dank 10 m Nachtsichtfunktion auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Nacht für klare Aufnahmen. Auch verfügt die Cam über Bewegungs- und Geräuschsensoren. So werden auf Wunsch zum einen Fütterungsgewohnheiten des Tieres automatisiert aufgezeichnet und durch Zeitmarken und Bilder direkt in der App dokumentiert. Zum anderen erhalten Tierbesitzerinnen und -besitzer bei unruhigem Verhalten oder Bellen auf Wunsch eine Pushnachricht auf ihr Smartphone. Zur individuellen Anpassung unterstützt dabei eine optionale Bellerkennung, die bei Aktivierung nur beim Bellen benachrichtigt, sowie eine Personenerkennung, die den User darauf hinweist, wenn Menschen erkannt werden, nicht aber, wenn sich die Katze oder der Hund im Raum bewegt. Neben der Echtzeitansicht ist eine Foto- oder Videoaufzeichnung über eine optionale microSD-Karte möglich.

 

Großes Fassungsvermögen, zuverlässige Technik

Der Futterspender des PetTec Cam Buddy bietet ein großzügiges Fassungsvermögen von 8 Litern Trockenfutter und eignet sich für alle Arten bis zu einer Größe von 15 Millimetern pro Bröckchen. Das fortschrittliche Laufrad, der größere Futterbehälter und der breitere Spenderschacht garantieren dabei einen gleichmäßigen Auswurf ohne die Gefahr, dass das Futter stecken bleibt. So ist der Automat stets einsatzbereit und das dank Batteriefach für gängige Baby-C-Batterien selbst bei Stromausfall. Rutschfeste Füße und die Möglichkeit, den Cam Buddy an der Wand zu befestigen, sorgen zudem für einen festen Stand.

 

Verfügbarkeit und Preis

Ab sofort ist der PetTec Cam Buddy zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 149,95 Euro im Onlineshop unter pettec.de sowie bei Amazon erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind der neben dem Futterautomat, ein robustes USB-A-auf-Rundstecker-Netzteil, eine Reinigungsbürste sowie ein Trockenmittel. Für letzteres verfügt der Futterautomat über ein eingelassenes Fach, sodass Futter stets trocken gehalten wird.

Die zugehörige PetTec Snoop Cube App steht kostenlos für Android und iOS zur Verfügung – ohne laufende Gebühren.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt bei Nennung des Copyrights. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.

Natürliche Unterstützung für Gelenke und Knochen: Neue schmackhafte Gelenktabletten für Hunde

Hochwertige Rezeptur mit MSM, Glucosamin, Chondroitin, Teufelskralle und Ingwer

 

PetTec erweitert sein Sortiment im Bereich Tiergesundheit um Gelenktabletten mit MSM zum Schutz von Gelenken und Knochen. Das Supplement für Hunde jeder Größe steckt voller natürlicher Inhaltsstoffe, die nicht nur den täglichen Bedarf an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen abdecken, sondern speziell auf die Bedürfnisse zur Unterstützung der Gelenkfunktion, Mobilität und Knochenstruktur abgestimmt sind.

Die ausgewogene Rezeptur der natürlichen Inhaltsstoffe MSM, Chondroitinsulfat, Glucosamin, Teufelskralle und Ingwer sorgen für Agilität und Beweglichkeit – sowohl als Vorsorge als auch zur Unterstützung bei altersbedingten Abnutzungserscheinungen.

Gezielte Versorgung für mehr Beweglichkeit

Gerade bei älteren Hunden, sportlich aktiven Tieren oder Rassen mit erhöhtem Risiko für Gelenkprobleme kann eine gezielte Ergänzung der Ernährung sinnvoll sein. Die neuen Gelenktabletten von PetTec enthalten bewährte Inhaltsstoffe, die sich in der Tiergesundheit etabliert haben: So ist MSM (Methylsulfonylmethan) als organischer Schwefel nicht nur ein wichtiger Stoffwechsel-Baustein. Vielmehr kann es neben einem positiven Effekt auf Haut und Fell sowie zur Unterstützung des Immunsystems auch bei Gelenkbeschwerden helfen und darüber hinaus knorpelabbauende Enzyme hemmen. Das enthaltene Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat stehen für den Erhalt und die Regeneration von Gelenkknorpel, während die pflanzlichen Zusätze Teufelskralle und Ingwer für ihre entzündungshemmenden und mobilitätsfördernden Eigenschaften bekannt sind.

Qualität aus Deutschland

Die neuen PetTec Gelenktabletten sind nach hohen Qualitätsstandards in Deutschland entwickelt und in geprüfter Laborqualität hierzulande produziert. Die Tabletten lassen sich problemlos direkt aus der Hand, mit dem Futter oder als verstecktes Leckerli verabreichen – ein Vorteil im Alltag vieler Herrchen und Frauchen.

Die 150 Gramm Dose kostet zum Marktstart im PetTec Onlineshop nur 19,95 €. Je nach Körpergewicht des Hundes reicht der Vorrat für bis zu 166 Tage.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder von PetTec werden ausschließlich für eine nicht kommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.

Pet Cam Free'n 360

Rundumblick immer und überall: Neue Outdoor-Überwachungskamera von PetTec mit WLAN, smarter Bewegungserkennung, 360 Grad, Flutlicht und Sirene

Mit der PetTec Cam Free’n 360 WiFi erweitert PetTec sein Portfolio an Überwachungskameras um ein leistungsstarkes WLAN-Modell für den Outdoor-Einsatz. Wetterfest (IP65) und widerstandsfähig gegen Temperaturen von -20° bis +50° Celsius, sorgt sie für eine zuverlässige Überwachung in Gärten, Hauseinfahrten oder anderen sensiblen Bereichen. Die Kamera verbindet sich über WLAN mit dem Heimnetzwerk und ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern eine nahtlose Steuerung per App. Live-Ansichten, Bewegungserkennung und smarte Alarmfunktionen gewährleisten jederzeit einen schnellen Überblick und höchste Sicherheit.

Intelligente Bewegungserkennung, KI-gestützte Objektverfolgung und App-Benachrichtigungen
Ausgestattet mit einer 3 MP-Linse, einem 120-Grad-Weitwinkel sowie einem Schwenkbereich von 355 Grad und einer Neigung von bis zu 135 Grad, deckt die PetTec Cam Free’n 360 WiFi einen großzügigen Überwachungsbereich ab. Dank Ultravision Motion Detection erfasst und verfolgt die Kamera Bewegungen in einem Umkreis von bis zu 30 Metern und unterscheidet dabei optional präzise zwischen Personen und Tieren. Einblicke erhalten User über die kostenlose Snoop Cube App von PetTec, die bei Ereignissen per Push-up-Nachricht informiert. Darüber hinaus bietet sie stets eine Echtzeitsicht, dank 20 Meter weiter Nachtsicht auch im Dunkeln – und das sogar in Farbe.
Wenn Handlungsbedarf besteht, lässt sich per App ein zuschaltbares Flutlicht aktivieren oder eine laute Sirene auslösen, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Videos werden mit einer Auflösung von 2304 x 1296 Pixeln (MP4 und H.265) sowie Ton aufgezeichnet und können entweder auf einer eingelegten Micro-SD-Karte oder in der optionalen Cloud-Speicherung auf deutschen Servern gesichert werden.

Einfache Installation und flexible Nutzung
Die PetTec Cam Free’n 360 WiFi ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Sie wird über das heimische WLAN-Netzwerk eingebunden und lässt sich per Wand- oder Deckenmontage flexibel positionieren. Mit einem Gewicht von 637 g und handlichen Maßen von 134 x 124 x 128 mm ist sie leicht zu platzieren, denn die erforderliche Halterung und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten.
Auf Strom ist die 360-Grad-Outdoorkamera dabei nicht zwingend angewiesen, denn der 10.400 mAh Akku liefert je nach Nutzungsverhalten bis zu 9 Monate Energie. Wer noch autarker sein möchte kann die Kamera mit einem passenden Solarpanel nutzen: Das PetTec Pet Cam Solarpanel mit 4,4 Watt versorgt Kamera und Akku via USB-C mit Sonnenenergie. In Schwarz oder Weiß lässt sich das Fliegengewicht mit nur 288 g bei einer Größe von 174 x 163 x 12,5 mm in der Nähe der Kamera montieren und mittels Kreuzgelenk im empfohlenen 30-Grad-Winkel zur Sonne ganz leicht ausrichten.

Preise, Bundles und Verfügbarkeit
Die PetTec Cam Free’n 360 WiFi ist ab sofort im PetTec-Onlineshop sowie bei Amazon zu einer UVP von 119,95 € inklusive kostenloser App erhältlich. Das Bundle mit zwei Kameras – etwa für Einfahrt und Garten – gibt es bereits zum reduzierten Preis für 209,99 Euro, während das passende Solarpanel an gleicher Stelle für nur 27,95 € zu haben ist. Wer komplett autark sein möchte oder ein zu schwaches WLAN hat, greift alternativ zur 4G-Variante mit eSim: Die PetTec Cam Free’n 360 LTE gibt es bereits ab 99,95 Euro.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von PetTec.

Folgende Pressebilder von PetTec werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im PetTec-Pressefach und unter https://pettec.de/.