Smarter Beobachter: ACME IP1204 liefert klare Bilder des Eigenheims in Echtzeit auf das Smartphone – auch bei Nacht / Full HD Indoor IP-Kamera mit Bewegungsmelder und 355° Schwenkbereich

Der Herbst ist angekommen und der Winter steht schon vor der Tür. Das schöne Ferienhaus wurde in der Ferne zurückgelassen und der geliebte Vierbeiner muss nach der Urlaubszeit wieder mehr Zeit allein zu Hause verbringen. Mit der ACME IP1204 ist das Heim nicht weiter entfernt als ein paar Klicks. Die Full HD Indoor IP-Kamera liefert innerhalb von Sekunden klare Bilder aus den eigenen vier Wänden auf das Smartphone und lässt sich manuell via App drehen. So erfährt der Nutzer in natürlicher und realistischer Videoqualität sowie mit Ton bei einem Sturm beispielsweise direkt, ob der Hund Angst hat oder das Fenster geschlossen ist und wird über jede Gegebenheit in Echtzeit informiert.

Im Ferienhaus oder in der Garage installiert, benachrichtigt die Kamera den User über die verknüpfte Smart-Life-App mit einer Push-Nachricht auf das Smartphone sofort, wenn der Bewegungsmelder eine ungewöhnliche Aktivität feststellt. Auf einer eingelegten microSD-Karte speichert die Kamera die Szenen dann automatisch extern ab. So verpasst der Besitzer nichts mehr und die wichtigsten Aufnahmen sind sicher aufgehoben.

Die PTZ-Funktion ermöglicht dem Nutzer das manuelle, motorisierte Schwenken und Neigen der Kamera von jedem beliebigen Ort über die App. So kann er auf die Kamera zugreifen und den Blickwinkel aus der Ferne einstellen und anpassen. Mit einem Schwenkbereich von 355°, einem Neigebereich von 110° und einem Weitwinkel von 80°, entgeht der IP1204 nichts mehr. Wird eine Bewegung in einer Entfernung von bis zu fünf Metern wahrgenommen, verfolgt die Kamera diese mit ihrer Linse automatisch. Egal, ob der Eigentümer bei Tag oder Nacht unterwegs ist – selbst die frühe Dunkelheit der kalten Jahreszeit bereitet der ACME IP1204 keine Probleme. Die Infrarot-Nachtsicht gewährt auch bei Finsternis klare und realistische Bilder. Bis zu einer Entfernung von fünf Metern bleibt nichts im Verborgenen.

Durch das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher entgehen der Kamera neben visuellen Details auch keine Geräusche. Im Einsatz als Babyphone kann bei einem Laut direkt nachgesehen werden, ob das Baby wach geworden ist oder nur träumt. In Notfällen oder anderen Situationen dient das Zwei-Wege-Audiosystem zur Kommunikation aus der Ferne mit den Liebsten zu Hause.

Die Full HD Indoor IP-Kamera „ACME IP1204“ fügt sich mit ihrem klassischen, weißen Design und kompakten Maßen von 81 x 177 mm in jedes Interieur. Sie überwacht das Heim zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59,99 EUR und ist ab sofort bei Amazon verfügbar.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Ellen Marth • ellen(at)konstant.de

Blaupunkt BLUEBOT XSMART ROBOTIC bei MediaMarkt und Saturn mit 30 EUR Direktabzug

Der Saug- und Wischroboter BLUEBOT XSMART ROBOTIC von Blaupunkt ist bis zum 29.11.2019 in der Cashback Aktion von MediaMarkt und bei Saturn zu einem besonders attraktiven Preis zu haben. Kunden profitieren so von 30 EUR Direktabzug beim Kauf des smarten Haushaltshelfers, der dort aktuell zu einem Preis von 299 EUR zu haben ist.

Der Blaupunkt BLUEBOT XSMART ROBOTIC unterstützt seine User bei der Bodenpflege und beseitigt nach Zeitplan oder per manueller Steuerung Staub, Pollen, Tierhaare und Co. Der Saugroboter BLUEBOT XSMART ROBOTIC mit Feuchtwischfunktion lässt sich bequem via Fernsteuerung, per Sprachbefehl über die Smart-Home-Assistenten Amazon Alexa und Google Assistant oder unterwegs via BLUEBOT-App bedienen. Er beseitigt Staub und Schmutz mit einer Leistung von bis zu 35 Watt und verfügt über eine Kombi-Bürste – optimal für die Reinigung von Hart- und Teppichböden, Fliesen sowie für die Entfernung von Tierhaaren. Auch Staubmäuse in Ecken verschwinden dank der rotierenden Seitenbürsten des smarten Helfers. Die Feuchtreinigungsfunktion der XSMART-Version bietet zudem verschiedene Reinigungsmodi. Das Gerät ist mit einem HEPA-Anti-Allergie-Filter ausgestattet, der verhindert, dass aufgesaugter Feinstaub oder andere Allergene zurück in den Raum gelangen.

Weitere Infos zum BLUEBOT XSMART ROBOTIC von Blaupunkt finden Sie unter folgendem Link: https://www.konstant.de/pressefach/blaupunkt/saug-wischroboter/

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

Full House beim zweiten ROQQIO Partner Summit in Köln: 30 Partner, vier neue Großkunden, zwei Kooperationsverträge und Case Studies zu erfolgreichen On- und Offline-Shops

Auf dem zweiten ROQQIO Partner Summit in Köln drehte sich alles um relevante Neuheiten und Strategien zu Online- und stationärem Handel – insbesondere um deren Verknüpfung. Neben dem Gastgeber selbst stellten Experten von Kooperationspartnern Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Shop vor. Michael Frontzek, MiToU UG, referierte über die Tücken und Stolpersteine auf dem Weg zum Bestseller, die Amazon Merchants wissen müssen. So sollten Händler bei Problemen oder Dokumenten-Anfragen direkt für Amazon verfügbar sein, anderenfalls kann es zu extremen Verzögerungen oder gar zu Konto-Schließungen kommen. Lasse Klüver, Minubo GmbH, zeigte das Potenzial von Data Warehouse bei der Verbesserung von BI-Projekten auf. So können beispielsweise kundenspezifische Daten gesammelt und klassifiziert an andere Systeme, wie ROQQIO, übergeben werden.

Aktuelle Zahlen und Fakten zum Status Quo von ROQQIO Commerce Solutions präsentierten Geschäftsführer Mario Raatz und CEO Vanjo Wandscher: Bereits 50.000 Point of Sales nutzen die Handelssoftware stationär – über die ROQQIO Commerce Cloud werden 1,6 Milliarden Euro Umsatz im E-Commerce abgewickelt. Dazu ergänzten sie Case Studies, wie Filialen mit Online-Shops verknüpft und stationäre Prozesse über mobile Endgeräte vereinfacht werden. Johannes Schick, Geschäftsführer der ROQQIO GmbH in Bad Hersfeld, zeigte die Möglichkeiten der BuyBye- und der Instore-App auf, um die Grenzen zwischen stationärem Handel und E-Commerce aufzuheben. Stolz präsentierte die ROQQIO Gruppe ihre neuen Kunden: hülsta, ROSE Bikes, Malerversand und Mammut sowie neue Projekte mit bestehenden Kunden, wie Steiff, der Popken Fashion Group, Bründl Sports und Zalando Outlet.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden zwei neue Kooperationsverträge mit der Logis Software-Entwicklung und Beratung GmbH sowie der Systemhaus Kolb GmbH unterzeichnet, mit denen ROQQIO sein Netzwerk erweitert. „Nur durch Kooperationen wie mit Logis oder dem Selectline Partner Kolb, können wir mit der ROQQIO Commerce Cloud klassische Industrieunternehmen auf ihrem Weg zum Digital Commerce begleiten“, so Raatz. Kolb setzt zukünftig zur Realisierung der dynamischen Anforderungen im Omnichannel-E-Commerce mit SelectLine ERP auf die ROQQIO Commerce Cloud. Logis ist IT-Partner mittelständischer Unternehmen und zieht ROQQIO bei Kunden mit Anforderungen im Omnichannel-Bereich hinzu.

Mehr Informationen stehen unter www.roqqio.de zur Verfügung.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

TREKSTOR eröffnet ersten Store: E-Scooter, Notebooks, Tablets und mehr dauerhaft zu exklusiven Preisen sowie wöchentlich tolle Angebote

Seit rund 18 Jahren bietet das hessische Unternehmen TREKSTOR innovative Lösungen im Bereich IT und Unterhaltungselektronik. Von Notebooks, Convertibles, MiniPCs, Tablets, Audio-Produkten, Speicherlösungen und Zubehör bis hin zu E-Scootern mit Straßenzulassung, beweist TREKSTOR ein Gespür für Trends sowie die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden. Nun reagiert das Unternehmen ein weiteres Mal auf die Wünsche der Verbraucher und eröffnet am 28. November 2019 seinen ersten eigenen Store, nur rund zweieinhalb Kilometer vom Unternehmenssitz entfernt. In der Rodensteinstraße 16 in Bensheim warten donnerstags bis samstags attraktive und exklusive Angebote auf die Besucher des neuen Stores. Darunter dauerhaft Neuware unter Bestpreis, B-Ware, Open Box-Produkte (Kundenretouren) und Restposten zum Sonderpreis. Zudem bietet TREKSTOR wöchentlich wechselnde Angebote. Geschultes Personal steht vor Ort bei der Auswahl mit Rat und Tat zur Seite.

Im 65 m2 großen Store gibt es nicht nur die Unterhaltungselektronik- und IT-Produkte von TREKSTOR. Ein weiterer Vorteil des neuen Stores ist die Möglichkeit, die brandneuen, straßenzugelassenen E-Scooter der e.Gear-Serie live anzusehen. So können Interessierte bequem vor Ort entscheiden, welcher der Elektroflitzer von TREKSTOR am besten zu ihnen passt. Wer noch nicht mit dem Elektroroller anreist, kann das Auto direkt vor dem Store oder im Parkhaus Wilhelm/Fehlheimer Straße abstellen.

„Wir freuen uns unheimlich auf den neuen Store“, sagt TREKSTORs Geschäftsführer Shimon Szmigiel. „Vor Ort haben wir die Möglichkeit, direkt mit dem Endkunden in Kontakt zu treten und zu sehen, was er braucht, welche Fragen er hat und wo wir uns noch weiter verbessern können. Bei der Auswahl der Location haben wir darauf geachtet, dass Kunden uns bequem erreichen können und kurze Wege zu unserem Unternehmenssitz am Berliner Ring gegeben sind“, sagt Szmigiel.

Alle wichtigen Infos im Überblick:

  • Location: Rodensteinstraße 16, 64625 Bensheim
  • Öffnungszeiten:
    – DO: 10:00 – 18:30 Uhr
    – FR: 10:00 – 18:30 Uhr
    – SA: 09:00 – 16:00 Uhr
  • Erster Verkaufstag: 28.11.2019, ab 7:00 Uhr

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

GOLEYGO 2.0 by Kerbl Führleine „Reflective“ sorgt für Sicherheit beim Gassigehen im Dunkeln / An- und Ableinen des Hundes einhändig und auch problemlos mit Handschuhen

Köln, den 13. November 2019. Mit dem Herbst beginnt die dunkle Jahreszeit und die täglichen Gassirunden am frühen Morgen und späten Abend fallen in die Dämmerung oder Dunkelheit. Das Risiko, von Rad- oder Autofahrern übersehen zu werden, ist nicht zu unterschätzen. Um die Vierbeiner zu schützen, bietet GOLEYGO 2.0 by Kerbl mit der Führleine „Reflective“ eine Hundeleine aus hochwertigem Nylonband mit reflektierender Borte und dem GOLEYGO 2.0-eigenen Magnet-Rast-Verschluss.

Neben der Dunkelheit fordern die kühlen Temperaturen wettergerechte Kleidung, die das An- und Ableinen des Hundes mit einem klassischen Karabinerhaken zusätzlich erschwert. Doch die Leine von GOLEYGO 2.0 by Kerbl verschafft Abhilfe: Wie alle Produkte der zweiten Generation des Start-ups aus „Die Höhle der Löwen“, verfügt die Führleine „Reflective“ über ein neuartiges Magnet-Rast-Verschlusssystem. Der Adapter-Pin rastet mithilfe eines Magneten selbständig in den Verschluss ein: So ist das Anleinen auch einhändig möglich, Handschuhe stören dabei nicht und auch ein Regenschirm oder die Einkaufstasche sind nicht im Weg. Die mit weichem Synthetik-Material unterlegte Handschlaufe am Ende der Leine sorgt darüber hinaus für eine angenehme Haptik. Die Leine verfügt über ein stufenlos verstellbares Gurtband und ist zudem wasser- sowie schmutzabweisend. So kann ihr auch das unberechenbare Herbstwetter nichts anhaben. Der ebenfalls wasserresistente Glasfaserkunststoff-Verschluss sorgt dabei für eine hohe Stoßfestigkeit, Halte- und Zugkraft – je nach Leinenmodell problemlos für Hunde einsetzbar mit einem Gewicht von bis zu 60 kg.

Die GOLEYGO 2.0 by Kerbl Führleine „Reflective“ ist ab sofort in Schwarz in den Größen S und M zu einer UVP von 34,99 EUR erhältlich. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein Adapter-Pin, um so jedes beliebige Halsband mit der GOLEYGO 2.0 by Kerbl Leine nutzen zu können.

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de