Gefährlicher Chat: Mitarbeiter nutzen private Messenger zur schnellen Unternehmenskommunikation / ComputerKomplett bietet mit „Atlassian HipChat“ eine sichere Alternative, mit der keine Informationen verloren gehen – inklusive Verschlüsselung, Synchronisation mit PC, Smartphone- und Web-App

Für eine schnelle und einfache Unternehmenskommunikation setzen zahlreiche Mittelständler auf Chat-Programme und nutzen dafür oftmals Social Media Plattformen, wie Facebook, Twitter oder WhatsApp. Der unternehmensinterne Austausch soll durch Messenger im Vergleich zur klassischen E-Mail beschleunigt werden. Jedoch bieten soziale Netzwerke oder die privat genutzten Messengerdienste meist keinerlei Sicherheit, was insbesondere beim Austausch sensibler Daten Gefahren birgt. Auch werden rechtliche Vorgaben zur Sicherung der Kommunikation nicht unterstützt oder Daten auf fremden Servern im Ausland gespeichert. Um Unternehmen dennoch eine direkte Kommunikation anbieten zu können, die gleichzeitig über hohe Sicherheitsstandards, Flexibilität und Kompatibilität verfügt, setzt IT-Spezialist ComputerKomplett auf „Atlassian HipChat“.

Das Hauptaugenmerk liegt hier auf den Aspekten Sicherheit und Datenschutz. Die Konversationen erfolgen bei „HipChat“ über die 256 Bit-SSL-Verschlüsselung – ein Sicherheitsprotokoll, das auch beim Online-Banking eingesetzt wird. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, den Messenger auf dem firmeneigenen Server zu betreiben. Sensible Daten bleiben so stets im Netzwerk des Unternehmens und sind stets nachvollziehbar, denn die Konversationen und Chatrooms werden bei „HipChat“ dauerhaft gesichert. Es gibt eine unkomplizierte Suchfunktion nach Stichwörtern, Textteilen, Links sowie Dateien. Dank der flexiblen Synchronisation mit PC, Smartphone und Internet-Apps, bleiben die Unterhaltungen auch bei einem Gerätewechsel erhalten. Eine Nutzung als Desktop-Client für Windows, MacOs und Linux ist dabei ebenso möglich, wie als nativer Mobile-Client für iOs sowie Android und über Drittanbieter sogar auf Windows Phones.

Weiterhin bietet „HipChat“ Möglichkeiten für Gruppen- sowie Einzelchats, Videoconferencing, Screensharing oder Dateitransfers. Grafiken vom Desktop, aus einer Dropbox oder E-Mail können den Kollegen im Chatroom beispielsweise direkt als Vorschau angezeigt werden. Kunden, Lieferanten oder Dienstleister lassen sich über einen Gast-Zugang einbinden. Dabei kann genau festgelegt werden, was von Außenstehenden eingesehen werden darf und was vertraulich bleibt. Die Anzahl der Chatrooms ist bei „HipChat“ unbegrenzt, ob für einzelne Projekte, Teams, Kunden oder das nächste Sommerfest. Werden die Rooms nicht mehr benötigt, können sie einfach archiviert werden. Die Benachrichtigungsart lässt sich individuell anpassen, so ist eine Kombination aus In-App-, E-Mail-, SMS- und mobilen Push-Benachrichtigungen möglich.

Zudem bietet „HipChat“ sowohl eine Integration in die „Atlassian“ Produktwelt (JIRA Software, Core, Service Desk, Confluence oder Bitbucket) als auch in Services wie GitHub, Asana, Google Hangouts, Zendesk und weiteren Anwendungen von rund 150 Anbietern.

IT-Spezialist ComputerKomplett ist autorisierter „Atlassian Expert“ Partner des australischen Softwareunternehmens und setzt auf die zahlreichen Vorteile von „HipChat“. Das bestätigt auch Michael Lüer, Geschäftsführer ComputerKomplett Consulting: „Mit diesem Angebot schließen wir die Lücke zwischen flexiblen und bekannten Kommunikationsmöglichkeiten und dem Sicherheitsbedürfnis der Unternehmen in Bezug auf Datenschutz. Zudem ist diese Lösung in den Gesamtkontext Intranet, Help-Desk und Workflow-Management integrierbar, so dass ein umfassendes und perfekt abgestimmtes Gesamtpaket für die Unternehmen realisierbar ist.“

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

IFA 2016 – ARCHOS 50 Saphir: Das kostengünstige Outdoor-Smartphone

Grevenbroich – 29. August 2016 – ARCHOS präsentiert gemeinsam mit LOGIC INSTRUMENT das ARCHOS 50 Saphir. Bei dieser Produktentwicklung profitiert ARCHOS von der langjährigen Erfahrung seines Tochterunternehmens, einem der führenden Anbieter von mobilen Rugged-Systemen für anspruchsvolle Umgebungen. Das Resultat – das ARCHOS 50 Saphir – ist gewappnet für den rauen Einsatz: markantes Design, robustes Display mit Gorilla© Glass 4, resistent gegen Kratzer sowie Staub, stoßfest und wasserbeständig, mit hochwertigen technischen Spezifikationen. Ausgestellt wird das Outdoor-Smartphone auf der dieswöchigen IFA in Berlin, in den Handel kommt es im Oktober 2016 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 229,99 Euro.

Mit Design und Leistung ist das ARCHOS 50 Saphir jedem Abenteuer gewachsen.

Das besonders stabile Rugged-Gehäuse beherbergt ein 5 Zoll Display aus widerstandsfähigem Gorilla© Glass mit Protectionlevel 4. Entsprechend der IP68 Schutzklasse ist das ARCHOS 50 Saphir resistent gegen Kratzer und Staub. Dazu übersteht es problemlos Stürze aus bis zu 1 Meter Höhe oder ein dreißigminütiges Tauchbad in Wasser. Auch für die Nutzung in Arbeitsumgebungen mit Temperaturen von -20 C° oder bis zu +55 C° ist das Smartphone bestens ausgerüstet.

Multimedia-Content kommt auf dem scharfen HD-Display selbst im Freien gut. Ein Quad-Core MediaTek MT6737 Chipset mit 1,5 GHz, 2 GB RAM sowie 16 GB interner Speicher, der sich via SD-Kartenslot um bis zu 128 GB erweitern lässt, sind ebenfalls an Bord des ARCHOS Saphir.

Für maximale Unabhängigkeit vom Stromnetz und ausgedehnten Einsatz sorgt der starke 5000 mAh Akku.
Dank MediaTek Pump Express Plus Technologie wird die Ladezeit des Akkus kurzerhand halbiert.

Zur Dokumentation professioneller Einsätze oder privater Trecking-Touren schießt die Hauptkamera scharf mit 13 Megapixeln, Autofokus und LED-Blitz. An der Frontseite ist eine Kamera mit 5 Megapixeln Auflösung verbaut.

Das ARCHOS 50 Saphir basiert auf purem, überlagerungsfreien Google Android 6.0 Marshmallow und ermöglicht den uneingeschränkten Zugriff auf den Google Play Store mit Millionen von Apps.

Smarte Funktionen wie Google Now und Doze ergänzen den Nutzerkomfort:

  • Google Now für kontextbezogene Informationen und weiterführende Details zu den Interessen des Nutzers.
  • Doze sorgt mit seinem automatischen Sleep-Modus zusätzlich für eine Verlängerung der Akkulaufzeit.

 

Das ARCHOS 50 Saphir wird auf dem ARCHOS Messestand der IFA in Halle 25, Nr. 206, ausgestellt.

Im Oktober 2016 wird das neue Outdoor-Smartphone von ARCHOS zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 229,99 Euro in den Handel kommen.

 

Technische Details

 

Hardware    
CPU MTK6737VWT Quad-Core 1,5 GHz
GPU Mali-T720
RAM 2 GB
Interner Speicher 16 GB
Speichererweiterung microSD-Karten, bis zu 128 GB
Abmessungen + Gewicht 146,6 x 75,9 x 13,9 mm / 222 g
Display  

 

Diagonale 5 Zoll
Auflösung 1280 x 720
Technologie IPS; Gorilla© Glass mit Protectionlevel 4
Software
Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachassistent Google Now
vorinstallierte Google Apps

 

Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies
vorinstallierte
ARCHOS Apps
ARCHOS Video & ARCHOS Files
E-Mail Kompatibilität POP/IMAP/Exchange Active Synch/SMTP/Push Mail
Funktechnologie
SIM Karten 2 Micro SIM Slots
LTE Frqz 800 / 1800 / 2100 / 2600 MHz
GSM / GPRS / EDGE Frqz 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G / WCDMA Frqz 900 / 2100 MHz
Datenübertragungsraten 50 Mbps, DC-HSPA+ 42 Mbps / 11 Mbps
SMS/MMS Ja
WiFi Ja, 802.11 b/g/n
WiFi Direct Ja
Bluetooth Ja, Bluetooth 4.0 Smart Ready
GPS Ja
UKW Radio Ja
Kameras Front 5 MP
Back 13 MP Autofokus + LED-Blitz
Video Encoding 1080p
Akku
Kapazität 5000 mAh
Typ Li-ion
Laufzeit 2G Standby / 740h – 3G Standby / 550h –
2G Gesprächszeit / 37h – 3G Gesprächszeit / 27h
Netzteil/Ladeadapter 9 V/2,5 A, Micro USB
Multimedia
Video-Wiedergabe H.264 bis 1080p Auflösung – 35 fps/ AVI/MP4/3GP
Audio-Wiedergabe MP3, WAV (PCM/ADPCM), AAC, AAC+ 5.1, OGG Vorbis
Alarmfunktion Vibration, MP3, MAV Ringtones
Bild-Wiedergabe JPEG, BMP, PNG, GIF
uPnP /DNLA Ja, via Video und Media Server Applikationen
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher Ja
Audio-Ausgang 3,5 mm
Mikrofon Ja
Licht-/Näherungssensor Ja
USB Micro USB
USB OTG Ja
G Sensor Ja
Lieferumfang
ARCHOS 50 Saphir
USB Netzteil/Ladeadapter
USB Kabel
Freisprech-Kit
Dokumentation

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA 2016 – ARCHOS 50f Helium: LTE-Smartphone mit Fingerprint-Sensor und starken Features für 149,99 Euro

Grevenbroich – 25. August 2016 – ARCHOS präsentiert das neue ARCHOS 50f Helium, das auf der diesjährigen IFA in Berlin erstmals gezeigt wird und ab Mitte Oktober in den Handel kommt. Das Smartphone aus der Helium-Range kombiniert ein HD-Display, 2 GB RAM und 32 GB internen Speicher mit 4G/LTE-Konnektivität, einem Fingerprint-Sensor und dem Betriebssystem Google Android 6.0 Marshmallow. Bei dieser umfassenden Ausstattung überzeugt der erschwingliche Preis des ARCHOS 50f Helium, haptisch gefällig ist sein Casing mit abgerundeten Kanten und Metall-Finish.

Ein Fingerprint-Sensor bleibt meist High-End-Geräten vorbehalten – ARCHOS hat seinem budgetfreundlichen 50f Helium dieses praktische Feature spendiert. Der Sensor auf der Rückseite schützt die Daten auf dem Smartphone und ermöglicht ein direktes Entsperren des Gerätes.

Das 5 Zoll große HD-Display des Smartphones bietet mit 1280 x 720 Pixeln eine scharfe Darstellung des Contents und dank IPS-Technologie eine hohe Farbtiefe sowie breite Betrachtungswinkel. Für eine schnelle Datenübertragung sorgt beim ARCHOS 50f Helium die 4G/LTE-Konnektivität, die sich insbesondere beim Internetsurfen und beim Download von Multimedia-Inhalten auszahlt.

Leistung liefert ein starker Vierkern Qualcomm Snapdragon 210 Chip in Kombination mit 2 GB RAM. Der interne Speicher ist 32 GB groß und kann per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden.

Die 8 Megapixel-Hauptkamera des ARCHOS 50f Helium, inklusive Autofokus und LED-Blitz, schießt hochauflösende Fotos. Energie liefert dem Phone ein 2000 mAh Akku.

Basierend auf purem, überlagerungsfreiem Google Android 6.0 (Marshmallow) ermöglicht das top ausgestattete Smartphone uneingeschränkten Zugriff auf den Google Play Store mit Millionen von Apps und bietet einfallsreiche Funktionen, wie:

  • Google Now on Tap für kontextbezogene Informationen, z. B. Konzerte passend zum Musikstream und weiterführende Details zu den Interessen des Nutzers.
  • Individualisierbare Lock Screen Messages – Die neue Textbox ist der perfekte Platz für motivierende Sprüche, wichtige Reminder und mehr.
  • Doze – Hier erkennen Sensoren, wenn das Smartphone eine Weile nicht genutzt wird. Das Gerät beginnt zu dösen und Tasks wie WiFi, Synchronisationen und andere Jobs werden eingefroren. Die Akkulaufzeit des Smartphones wird so drastisch verlängert.

ARCHOS zeigt sein neues LTE-Smartphone 50f Helium auf der IFA 2016 (Halle 25, Stand 206) und bringt es Mitte Oktober 2016 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 149,99 Euro in den Handel.

Alternativ wird ab Anfang November eine noch günstigere Lite-Version mit 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119,99 Euro verfügbar sein.

 

Technische Details ARCHOS 50f Helium

Hardware
CPU Qualcomm MSM8909 Snapdragon 210 Quad-core 4x 1,1GHz
GPU Adreno 304
RAM 2 GB DDR3
Interner Speicher 32 GB
Speichererweiterung microSD Karten bis 128 Gb
Abmessungen + Gewicht 144 x 72,2 x 9,1mm + 158g
Display
Diagonale 5 Zoll
Auflösung 1280 x 720 HD
Technologie IPS
Software
OS Android 6.0 Marshmallow
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachassistent Google Now
vorinstallierte

Google Apps

Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies
vorinstallierte
ARCHOS Apps 
ARCHOS Video & ARCHOS Files
Email-Kompatibilität POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail
Funktechnologie
SIM Karten Dual Micro SIM
LTE Frqz 800/ 1800 / 2100 / 2600 MHz
GSM / GPRS / EDGE Frqz 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G/ WCDMA Frqz 900 / 2100 MHz
Datenübertragung 4G : 150Mbps / 50Mbps, 3G : 42Mbps / 11Mbps
SMS/MMS Ja
Wifi Ja, 802.11 b/g/n
Wifi Direct Ja
Bluetooth Bluetooth 4.0 Smart Ready
GPS Ja
UKW Radio Ja
 
Kameras Front  2 MP
Back  8MP, AF + LED-Blitz
Video-Codierung 1080p
Akku
Entnehmbar Ja
Kapazität 2 000mAh
Typ Li-ion
Gewicht 42g
Netzteil/Ladeadapter 5V/1A, Micro USB
Multimedia
Video-Wiedergabe1 H.264 bis 1080p – 35 fps/ AVI/MP4/3GP
Audio-Wiedergabe1 MP3, WAV (PCM/ADPCM), AAC, AAC+ 5.1, OGG Vorbis
Alarmfunktion Vibration, MP3-, MAV-Klingeltöne
Bild-Wiedergabe JPEG, BMP, PNG, GIF
uPnP /DNLA Ja, per Video- und Media Server Apps
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher Ja
Audio-Ausgang 3,5
Mikrofon Ja
Licht-/Näherungssensor Ja
USB Micro USB V2.0
USB OTG Ja
3D-G Sensor Ja
Lieferumfang
ARCHOS 50f Helium
USB Netzteil/Ladeadapter
USB Kabel
Akku
Hands-free Freisprech-Kit
Dokumentation

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA 2016 – Zuwachs für die ARCHOS Helium LTE-Range: Drei neue 5,5 Zöller, cooles Design und satte Ausstattung ab 129,99 Euro

Grevenbroich – 25. August 2016 – ARCHOS zeigt auf der IFA weiteren Zuwachs seiner budgetfreundlichen Helium LTE-Range: Drei neue 5,5 Zöller kommen ab Oktober in die Regale: ARCHOS 55 Helium Ultra, ARCHOS 55 Helium und ARCHOS 55 Helium 4Seasons. Hier präsentiert ARCHOS das Schwergewicht unter den drei neuen LTE-Smartphones – das ARCHOS 55 Helium Ultra.

Das ARCHOS 55 Helium Ultra – punktet mit 3 GB RAM, einem 32 GB großen internen Speicher und wird von einem schnellen MediaTek MT6737 Quad-Core Prozessor angetrieben. Das Smartphone mit angenehmem Formfaktor und edlem Design kommt in den Farben Dark Grey oder Pearl White. Ein großzügiges 5,5 Zoll HD-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und IPS-Technologie rüstet das Phone optimal für die Wiedergabe von Multimedia-Content.

Neben einem microSD-Kartenslot, der mit 128 GB Platz für jede Menge Extra-Speicher bietet, ist das Smartphone mit zwei SIM-Kartenplätzen ausgestattet – praktisch für beruflichen und privaten Einsatz. Schnelle Datenverbindungen erreicht das ARCHOS 55 Helium dank 4G/LTE-Konnektivität.

Fotos schießt das ARCHOS 55 Helium Ultra per rückseitiger 8 Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz. Mit seinem 2700 mAh Akku kommt das Smartphone locker ohne Nachladen durch den Tag. Als Betriebssystem läuft reines Google Android 6.0 (Marshmallow) ohne Überlagerungen oder Modifikationen.

Eine etwas reduziertere und daher noch kostengünstigere Version des Ultra-Modells ist das ARCHOS 55 Helium mit 1 GB RAM, 16 GB ROM und microSD-Slot für Karten bis 32 GB.

Das dritte Smartphone im Bunde ist das ARCHOS 55 Helium 4Seasons. Technisch unterscheidet sich das Phone nicht vom ARCHOS 55 Helium – wohl aber optisch: So bringt das ARCHOS 55 Helium 4Seasons vier Wechsel-Cover in den Farben Blooming Gold, Blazing Yellow, Autumn Woodland und Frosted Grey mit, die in Windeseile für einen neuen Style sorgen.

Zusätzlich zu den Funktionen, die durch Google Android und den Google Play Store zur Verfügung gestellt werden, bieten die Helium-Modelle smarte Features, wie:

  • Smart Gesture – die Gestensteuerung zur Ausführung bestimmter Befehle, spart Zeit und erleichtert die
    Bedienung.
  • HotKnot – zum Transfer von Daten von einem Gerät zum anderen durch Aneinanderhalten der Displays in
    geringem Abstand zueinander.
  • Turbo Download – bündelt die 4G- und WiFi-Verbindung zu einer schnellen Pipeline, die den Download von
    großen Datenmengen beschleunigt.

ARCHOS 55 Helium Ultra, ARCHOS 55 Helium und das ARCHOS 55 Helium 4Seasons präsentieren sich auf der IFA 2016 in Halle 25, Stand 206.

Preise und Verfügbarkeiten der neuen 5,5 Zöller aus der ARCHOS Helium Range:

  • ARCHOS 55 Helium (1 GB RAM / 16 GB interner Speicher): 129,99 Euro – Anfang Oktober 2016
  • ARCHOS 55 Helium Ultra (3 GB RAM / 32 GB interner Speicher): 149,99 Euro – Ende Oktober 2016
  • ARCHOS 55 Helium 4Seasons (1 GB RAM / 16 GB interner Speicher / 4 Cover): 149,99 Euro – Anfang Nov. 2016

Technische Details ARCHOS 55 Helium Ultra:

Hardware
CPU MT6737, Quad-core 4x 1,3GHz Cortex A54
GPU ARM Mali T720 MP1 600MHz
RAM 3 GB
Interner Speicher 32 GB
Speichererweiterung microSD Karten bis 128 Gb
Abmessungen + Gewicht 153 x 77 x 8,1 mm + 162g
Display  

 

Diagonale 5,5 Zoll
Auflösung 1280 x 720 HD
Technologie IPS

Software
OS Android 6.0 Marshmallow
App Store Google Play
Internetbrowser Chrome
Sprachassistent Google Now
vorinstallierte

Google Apps

Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies
vorinstallierte
ARCHOS Apps 
ARCHOS Video & ARCHOS Files
Email-Kompatibilität POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail
Funktechnologie
SIM Karten Dual SIM
LTE Frqz 800/ 1800 / 2600 MHz
GSM / GPRS / EDGE Frqz 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G/ WCDMA Frqz 900 / 2100 MHz
Datenübertragung 4G : 150Mbps / 50Mbps, 3G : 42Mbps / 11Mbps
SMS/MMS Ja
Wifi Ja, 802.11 b/g/n
Wifi Direct Ja
Bluetooth Bluetooth 4.0 Smart Ready
GPS Ja
UKW Radio Ja
 
Kameras Front  2 MP
Back  8MP, AF + LED-Blitz
Video-Codierung 720p
Akku
Entnehmbar Ja
Kapazität 2 700mAh
Typ Li-ion
Gewicht 47g
Netzteil/Ladeadapter 5V/1A, Micro USB
Akkulaufzeit Single SIM Standby = 220h / Dual SIM Standby = 160h
Multimedia
Video-Wiedergabe1 H.264 bis 1080p – 35 fps/ AVI/MP4/3GP
Audio-Wiedergabe1 MP3, WAV (PCM/ADPCM), AAC, AAC+ 5.1, OGG Vorbis
Alarmfunktion Vibration, MP3-, MAV-Klingeltöne
Bild-Wiedergabe JPEG, BMP, PNG, GIF
uPnP /DNLA Ja, per Video- und Media Server Apps
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher Ja
Audio-Ausgang 3,5
Mikrofon Ja
Licht-/Näherungssensor Ja
USB Micro USB V2.0
G Sensor Ja
Lieferumfang
ARCHOS 55 Helium Ultra
USB Netzteil/Ladeadapter
USB Kabel
Akku
Hands-free Freisprech-Kit
Dokumentation

 

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

IFA 2016: Next Generation – „CINERGY T2 Stick micro“ von TERRATEC bringt DVB-T2 auf Laptop, PC und Android-Geräte / Inkl. H.265-Support, EPG und TV-Software

Schärfer, vielfältiger und stabiler fernsehen über DVB-T2: Das ermöglicht der „TERRATEC CINERGY T2 Stick micro“ dank H.265 Kodex-Unterstützung nicht nur für den PC oder das Notebook, sondern auch für Tablets und Smartphones mit Android-Betriebssystem. Der kompakte Receiver der nächsten TV-Generation wird entweder via USB oder Micro-USB angeschlossen und überträgt das digitale, unverschlüsselte TV-Programm mit bis zu 1080p. Auch die Sendervielfalt erweitert sich beim Empfang von DVB-T2 im Vergleich zum vorherigen terrestrischem TV-Angebot. Der „TERRATEC CINERGY T2 Stick micro“ sorgt außerdem dank seiner H.265 Kodex-Unterstützung für eine stabilere Übertragung.

Einen elektronischen Programm Guide hat der „CINERGY T2 Stick micro“ ebenfalls in Petto. Neben einer Teleskop- und einer Stab-Antenne, sind eine TV-Software sowie ein USB- zu Micro-USB-Adapter im Lieferumfang enthalten. Für Android-betriebene Smartphones und Tablets steht eine kostenlose App im Play Store bereit.

Die Maße des fortschrittlichen Entertainers betragen sportliche 39,7 x 21,4 x 8,5 mm, das Gewicht liegt bei unaufdringlichen 6 Gramm.

Mitte September 2016 wird der „TERRATEC CINERGY T2 Stick micro“ zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49,99 Euro im Handel erhältlich sein.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de