Die abas Software AG setzt bei Business Intelligence (BI) auf „Best-of-breed“ und bietet ab sofort neben ihrer bisherigen Lösung von jedox die PowerBI-Technologie von Microsoft / Der neue abas SQL Connector verknüpft den Microsoft SQL Server® mit abas ERP, so entsteht ein umfangreiches Tool zur Erstellung von Business-Reports, Ad-Hoc-Berichten und Analysen

Der Karlsruher ERP-Anbieter abas setzt ab sofort beim Thema Business Intelligence und Analytics auf die PowerBI-Technologie von Microsoft. Damit erweitert die abas Software AG ihr bestehendes BI-Angebot um ein Toolkit, das erst im Februar 2016 von Gartner zu einer der führenden Anwendungen* erklärt wurde. In dem neuen Release abas ERP 2016 ist die Microsoft BI-Technologie bereits integriert. Die bisherige BI-Lösung von jedox wird weiterhin von abas unterstützt. Ziel der neuen Business Intelligence-Lösung ist es, Potenziale, Risiken und Geschäftsentwicklungen schnell, übersichtlich und auf das Wesentliche reduziert aufzubereiten, um Entscheidern eine sichere Basis zur Unternehmenssteuerung zu bieten.

Bereits die Grundversion von abas ERP generiert 34 BI-Reports für die Anwender, um beispielsweise gängige KPIs und Geschäftsentwicklungen zeitnah zu erhalten. Über das neue PowerBI stehen den Entscheidern weiterführende, nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Auswertung ihrer Geschäftsprozesse zur Verfügung. Basierend auf modernen Technologien wie Data Discovery und Data Mining liefert die Verknüpfung von abas ERP mit dem Microsoft SQL Server® ein umfangreiches Werkzeug zur Erstellung von Business-Reports, Ad-Hoc-Berichten und Analysen. Nahezu in Echtzeit werden Verkäufe, Lagervorgänge und auch Beschaffungsprozesse zur Verfügung gestellt oder Umsatzmuster aus der Analyse historischer Warenkörbe erstellt, die wiederum eine Prognose zum Kaufverhalten wichtiger Zielgruppen geben.

Positiv für den Anwender ist zudem, dass abas den Ansatz eines „Self-Service-BI“ verfolgt. BI steht nicht länger nur einzelnen Analysten und Controllern im Unternehmen zur Verfügung, sondern auch den Fachabteilungen. So erreichen wichtige Fakten mehr Menschen, die dann Entscheidungen auf Basis dieser neuen Informationen treffen können. Der Vorteil der PowerBI-Technologie: Die meisten Unternehmen haben Excel- und SQL-Server samt Content bereits im Haus und können so sehr schnell in die BI Welt einsteigen.

Die Datenübertragung von abas ERP zum Microsoft SQL Server® erfolgt über den abas SQL Connector, der von abas zur Verfügung gestellt wird. Der Microsoft SQL Server® wiederum stellt diese Daten dann Programmen wie Microsoft Excel® zur Verfügung. Auch Daten externer Datenquellen oder Infodienste lassen sich nach Parametereingabe schnell und bequem importieren. Das können beispielsweise Informationen zur Entwicklung des Konsumverhaltens von Verbrauchern, der Kaufkraft oder des Bruttoinlandproduktes ausgewählter Regionen sein.

abas liefert sogenannte „Cubes“ für mehrere Anwendungsbereiche aus, in denen die Daten gespeichert werden. Dem Anwender wird dadurch ein schnellerer und dynamischer Zugriff auf die Analysen und Auswertungen ermöglicht. Einstiegsseiten präsentieren die Kennzahlen für diverse Bereiche wie Einkauf, Verkauf, Finanzen, Produktion, Lager und EDI. So erleichtern sie den Einstieg in die unterschiedlichen Anwendungsbereiche. Beispielsweise im Anwendungsbereich „Verkauf“ werden die Kunden hinsichtlich des Erfolgs klassifiziert und ausgewertet. Im Einkauf lassen sich Liefermengen und Liefertermintreue aus- und bewerten. Über Microsoft Excel® kann schnell und einfach auf die Cubes zugegriffen werden, um Ad-Hoc-Auswertungen zu erstellen.

*Quelle: https://powerbi.microsoft.com/en-us/blog/gartner-positions-microsoft-as-a-leader-in-bi-and-analytics-platforms/

Weitere Infos unter www.abas-erp.com

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

Des IO HAWKs neue Kleider: Silikon-Bumper in stylischen Farben bieten Schutz und individuellen Look für das Hightech-Board mit Elektroantrieb

Wer seinen IO HAWK liebt, der schützt ihn mit den neuen Silikon-Pads in verschiedenen Farben. Die coolen Stoßfänger werden einfach links und rechts über das Board gestülpt und verhindern so effektiv Kratzer am Lack oder Verschmutzungen. Die Trittflächen sind dabei ausgespart, um den Fahrkomfort des Hoverboards nicht zu beeinträchtigen. Auch die beiden LED-Scheinwerfer bleiben trotz Schutzmantel voll funktionsfähig. Die IO HAWK Silikonüberzüge sind in den Farben Pink, Blau, Weiß, Grün sowie Schwarz erhältlich und tragen das IO HAWK Emblem mit Falke. Sie sorgen nicht nur dafür, dass das Gerät lange wie neu bleibt, sondern bieten zudem einen coolen Look der jederzeit verändert werden kann. Die Farben können getauscht oder untereinander kombiniert werden und ermöglichen so einen ganz individuellen Style. Die IO HAWK Silicon Cases passen auf die meisten Hoverboards mit 6,5 Zoll Gehäuse.

Die IO HAWK Silikon-Bumper sind zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 24,90 Euro unter www.iohawk.de zu haben.

Alles für die deutsch-französische Fan-Freundschaft: ARCHOS bringt EM-Bundle mit ARCHOS 45d Platinum Smartphone, Wechselcovern in Deutschland-Farben und Bluetooth-Box für 89,99 Euro

Der französische Hersteller ARCHOS bringt zur EM ein Bundle, das den Deutschland-Fan mit allem versorgt, was das multimediale Fußball-Herz begehrt. So besteht das Fan-Paket aus dem ARCHOS 45d Platinum, drei Wechselcovern in Deutschland-Farben und einem Bluetooth-Lautsprecher. Das Android-Smartphone mit 4,5 Zoll IPS-Display bietet einen 1,3 GHz Quad-Core Prozessor, Dual-SIM Unterstützung sowie eine 8 Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz, die Schnappschüsse vom Tor-Jubel liefert. Für anschließende Fan-Selfies sorgt die 2 Megapixel-Kamera. Der interne 8 GB Speicher geht auf Wunsch via SD-Karten-Slot in die Verlängerung. Der Arbeitsspeicher von 1 GB RAM bringt Tempo ins Spiel. Ausdauer ist beim 1450 mAh Akku angesagt. Das schwarz-rot-gelbe Trikot hat das kompakte Phone auch gleich mit dabei – passende Wechselcover in Deutschland-Farben werden mitgeliefert. Die Maße sind mit 132 x 65 x 8,25 mm entsprechend sportlich.

Wer es nicht rechtzeitig zum Anpfiff vor den Fernseher schafft, streamt das Spiel einfach direkt auf das ARCHOS 45d Platinum. Für den optimalen Sound, legt ARCHOS einen Bluetooth-Speaker dazu.

Ab sofort ist das ARCHOS EM-Bundle inklusive ARCHOS 45d Platinum, drei Wechselcovern und Bluetooth-Speaker zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 89,99 Euro exklusiv bei Expert erhältlich.

 

Technische Details:

Hardware
CPU SC7731 Quad-Core mit 1,3GHz
GPU Mali 400
RAM 1 GB
Internal Storage 8 GB
Expandable Storage microSD Karten, bis 32 GB
Abmessung + Gewicht 132 x 65 x 8,25 mm / 100 g
Display
Diagonale 4,5 Zoll
Auflösung 854 x 480 Pixel (FWVGA) / 217 ppi
Technologie IPS; 2-Punkt, kapazitiv
Software
Betriebssystem Android 5.1 “Lollipop”
App Store Google Play
Webbrowser Chrome
Sprachassistent Google Now
vorinstallierteGoogle Apps Gmail, Calendar, Hangouts, Maps, Play Music, Play Movies, Play Books
vorinstallierte ARCHOS Apps ARCHOS Video & ARCHOS Files
Email-Kompatibilität POP/IMAP/ Exchange Active Synch/ SMTP/Push Mail
Funktechnologie
SIM Karten 2 x micro SIM
GSM / GPRS / EDGE Freqz 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
3G/ WCDMA Freqz 900 / 2100 MHz
Data Rates HSPA + 21 Mbps / 5.76 Mbps
SMS/MMS Ja
Wifi Ja, 802.11 b/g/n
Wifi Direct Ja
Bluetooth Ja
GPS Ja
UKW Radio Ja
SAR / DAS Kopf: 0.540 W/Kg; Körper: 0.807 W/Kg
Kameras  
Front  2 MP*
Back  8 MP* AF +  LED-Blitz
Video-Codierung 1080p
Akku
Entnehmbar Ja
Kapazität 1.450 mAh
Typ Li-Po
Gewicht 20 g
Laufzeit Single SIM Betrieb 144 h / Dual SIM 124 h / Anrufe 5 h
Netzteil/Ladeadapter 5V/700 mA, Micro USB
Multimedia
Video-Wiedergabe1 H.264 bis 1080p Auflösung – 30 fps/ AVI/MP4/3GP
Audio-Wiedergabe1 MP3, WAV (PCM/ADPCM), AAC, AAC+ 5.1, OGG Vorbis
Alarmfunktion Vibration, MP3-, MAV-Klingeltöne
Bild-Wiedergabe JPEG, BMP, PNG, GIF
uPnP /DNLA Ja, via Video und Media Server Apps
Schnittstellen + Sensoren
Lautsprecher Ja
Audio-Ausgang 3,5 mm Jack
Mikrofon Ja
Näherungssensor Ja
USB Micro USB V2.0
3D-G Sensor Ja
Lieferumfang
ARCHOS 45d Platinum
USB Netzteil/Ladeadapter
USB Kabel
Akku
In-Ear Freispech-Kit
Dokumentation

Digitales Zocker-Gedächtnis: „TERRATEC Grabster GC 100” Capture-Card sichert Gameplay-Aufnahmen und streamt Inhalte live von Playstation, Xbox oder PC in Full HD

Der kompakte „Grabster GC 100“ von TERRATEC macht einmalige Spielzüge unvergessen und gibt dem Zocker die Möglichkeit, sein Gameplay live mit seinen Followern zu teilen.

Im Vergleich zu seinem großen Bruder, dem „Grabster Extreme HD“ verzichtet der „GC 100“ auf analoge Eingänge und kommt somit in einem kompakteren Design mit coolem LED-Ring auf der Oberseite daher. Die Übertragung der Sequenzen erfolgt verzögerungsfrei via HDMI vom PC, der Playstation oder Xbox. Ohne Umwege sichert er ganze Spiele oder einzelne Ausschnitte auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick – dank H.264 AVCHD HD Video-Encoder sogar mit bis zu 1080p. Die Aufnahmedatenrate liegt bei bis zu 13,5 Mbit/s im MP4-Format. Zur Bearbeitung legt TERRATEC dem Lieferumfang eine MAGIX Software bei.

Weiterhin bietet TERRATECs kleiner Zocker-Freund direkten Zugang zu Twitch© und YouTube©. Dort kann das entscheidende Manöver oder die Verbesserung der Skills live geteilt werden. Kommentare können über den Mikrofon-Eingang ebenfalls gesichert und auf Wunsch gestreamt werden.

Der „TERRATEC Grabster GC 100“ misst 99 x 58 x 19 mm und verfügt über zwei USB-Ports sowie eine HDMI-Schnittstelle auf der Rückseite. Die Capture-Card wird im August 2016 zu einer UVP von 129 Euro im Handel erhältlich sein.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Test