Slim4 hebt Supply-Chain- und Bestandsplanung von Online-Gastrohändler GastroHero auf ein neues Effizienzlevel: optimierte Lagerreichweite, weniger Überbestände und höhere Verfügbarkeit

GastroHero, Onlinehändler für Gastronomiebedarf und Teil der Investmentgruppe Aurelius, hat seine Supply-Chain-Planung mit der Slimstock-Lösung Slim4 optimiert. Seit August letzten Jahres ist die Software nun bei dem Unternehmen aus Hamm im Einsatz und sorgt seither für enorme Verbesserungen. So wurden nicht nur die Prozesse deutlich gestrafft und effizienter gestaltet – auch in den Lagerbeständen spiegelt sich der Mehrwert wider.

GastroHero bietet mehr als 12.000 Produkte für den professionellen Gastronomiebedarf – von Kühltechnik, Koch- und Küchengeräten über Edelstahlmöbel und Gastraumausstattung bis hin zu kleinstem Zubehör. 2013 als Start-up gestartet, hat sich das Unternehmen aus Hamm zu einem der führenden europäischen Onlinehändler seiner Branche entwickelt. Mit der Einführung der Slimstock-Software ging nun das Ziel einher, die Automatisierung der Supply-Chain- und Bestandsprozesse voranzutreiben und bisherige Ineffizienzen durch manuelle sowie Excel-gestützte Abläufe zu beseitigen.

Die Entscheidung fiel auf Slimstock aufgrund zahlreicher Empfehlungen sowie einer praxisnahen Präsentation, die die Vorteile der Software im Alltag anschaulich machte. Dies bestätigt auch der Slim4-Projektleiter, Ahmet Özdem, Demand & Supply Planner bei GastroHero: „Das Projekt verlief extrem zügig und dank des professionellen Projektmanagements durch Slimstock zugleich sehr strukturiert. Das hat den Go-live enorm beschleunigt.“

Seit dem Livegang im August 2024 profitiert das Unternehmen von deutlich effizienteren Abläufen. Durch Funktionen wie die ABC-Analyse und die Serviceleveldifferenzierung konnte GastroHero nicht nur seine Bestände optimieren, sondern auch die Verfügbarkeit geschäftskritischer Produkte steigern. Insgesamt wurden die Lagerreichweite um 43 Prozent reduziert und Überbestände abgebaut bei gleichzeitiger Steigerung der Verfügbarkeit. Die Verantwortlichen ziehen ein äußerst positives Fazit und sehen in Slim4 einen entscheidenden Faktor für die gesteigerte Effizienz im Unternehmen. Von großem Vorteil sind zudem die statistisch fundierten Prognosen, die das Tool bereitstellt und den Mitarbeitenden so präzise aufzeigt, wann welche Artikel in welcher Menge benötigt werden. Des Weiteren liefert beispielsweise die ABC-Analyse wichtige Einblicke in die Bedeutung einzelner Artikel und unterstützt GastroHero damit unter anderem bei Szenariosimulationen, was Bestell- und Bestandsentscheidungen enorm vereinfacht und optimiert.

„Slim4 hat GastroHero auf ein neues Effizienzlevel gehoben“, fasst Head of Procurement Anna-Lena Opara abschließend zusammen, während Lukas Jansen, National Lead Consultant bei Slimstock, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass GastroHero auf unsere Expertise und Lösungen vertraut. Die Zusammenarbeit macht richtig Spaß, ist stets auf Augenhöhe und von einer lösungsorientierten Herangehensweise geprägt.“

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Slimstock.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Slimstock-Pressefach und unter https://www.slimstock.com/de/.

REMIRA Webinar: Erfolgreiche Optimierung der Prozess- und Systemlandschaft im Omnichannel-Commerce

Die Komplexität der Einzelhandelsprozesse nimmt stetig zu: Gründe dafür sind die zunehmende Verschmelzung von Offline- und Online-Handel sowie die steigende Anzahl zu bedienender Kanäle. Gleichzeitig führt der wachsende Bedarf an neuen Tools und Technologien in den Filialen zu immer heterogeneren Systemlandschaften. Dies stellt den Handel vor die Herausforderung, eine nahtlose Vernetzung sowie Echtzeitkommunikation der gesamten IT- und Prozessstruktur zu gewährleisten. Doch wie lässt sich dieses komplexe Zusammenspiel effizient managen, um reibungslose Abläufe und eine konsistente Omnichannel-Experience sicherzustellen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Dortmunder Softwareanbieter REMIRA in seinem kostenfreien Webinar am 23. Mai 2025 um 10 Uhr.

 

Das Webinar bietet Einzel- bzw. Detailhändlern sowie Herstellern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wertvolle Einblicke rund um die Optimierung der Prozesslandschaft im Omnichannel-Commerce. So erläutern die REMIRA-Experten unter anderem anhand von Praxisbeispielen die zentralen Herausforderungen, mit denen Händler häufig konfrontiert sind, und stellen geeignete Lösungsansätze für die erfolgreiche Einführung neuer digitaler Prozesse vor. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Harmonisierung der gesamten Systemlandschaft, um eine reibungslose Kommunikation und höhere Effizienz im Back-End zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang erfahren die Teilnehmer des Webinars auch, wie geeignete Softwarelösungen entscheidend zur Vereinfachung der Prozess- und Systemintegration beitragen.

 

Nicht zuletzt teilt REMIRA praxisorientiertes Know-how für die erfolgreiche Umsetzung eines effektiven Omnichannel-Prozesses und vermittelt den Händlern hilfreiche Insider-Tipps zur Auswahl der passenden Tools und Lösungen, die optimal auf die spezifischen Anforderungen ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

 

Weitere Details sowie die kostenfreie Anmeldemöglichkeit für das REMIRA Webinar am 23. Mai 2025 sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.remira.com/de/webinar-omnichannel-commerce

 

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Lettere • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von REMIRA.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für ein redaktionelles Umfeld zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im REMIRA-Pressefach und unter https://www.remira.com/de/.

Coolblue Mietservice

Coolblue startet Coolblue-Abos: Den Mietservice für energieeffiziente Haushaltsgroßgeräte mit eigener Lieferung und Installation

Stets ein funktionierendes Gerät schon ab 18,99 Euro im Monat

Zusammenfassung
Ab sofort bietet Coolblue Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Trockner und Co. auch zur Miete an. So ermöglicht der Elektronikhändler mit eigenem Lieferdienst die Nutzung energieeffizienter Geräte im kostengünstigen Monatsabo – inklusive Austauschservice innerhalb von zwei Werktagen bei Defekten. Der Service startet überall wo Coolblue bisher Weiße Ware und Haushaltsgroßgeräte liefert – darunter Nordrhein-Westfalen sowie die Großräume Frankfurt und Hannover – und wird schrittweise ausgebaut.

Mieten statt kaufen
Ob ein größerer Kühlschrank für die WG, eine Waschmaschine für die Wohnung auf Zeit oder ein neuer Geschirrspüler, der weniger Strom verbraucht: Das Abo-Modell von Coolblue bietet energieeffiziente Haushaltsgroßgeräte schon ab 18,99 € pro Monat. Kundinnen und Kunden profitieren so von einem zuverlässigen Service und stets funktionierenden Geräten: Sollte die gemietete Wasch- oder Spülmaschine einmal ausfallen, garantiert Coolblue einen Austausch innerhalb von zwei Werktagen.

Online bestellt, zum Wunschtermin kostenlos geliefert und aufgestellt
Über Coolblue.de oder per Coolblue App können User ihr Wunschprodukt aus dem Sortiment Weiße Ware auswählen und für eine Mindestdauer von 12 Monaten mieten. Dabei sind energieeffiziente Waschmaschinen und Trockner schon ab 18,99 € pro Monat erhältlich, während Geschirrspüler und Kühlschränke ab 20,99 € monatlich angeboten werden. Nach Zahlung einer einmaligen Grundgebühr liefert Coolblue das Gerät mit seinem eigenen Liefer- und Installationsservice „CoolblueLiefert“ ab dem nächsten Werktag zum gewählten Termin und stellt es am gewünschten Ort in der Wohnung oder im Keller auf. Optional nimmt das Team von Coolblue das Altgerät gleich kostenlos mit und recycelt es.

Nach Ablauf der Mindestmietdauer kann der Service einfach und flexibel monatlich abbestellt werden. Coolblue holt das Gerät dann zum Wunschtermin wieder ab. Soll das Gerät aber beispielsweise in der WG verbleiben, obwohl der Mieter auszieht, kann das Abonnement nahtlos auf einen anderen Bewohner übertragen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, das Gerät zu behalten und es bei Coolblue zu kaufen.

Facts & Figures
● Ab sofort verfügbar: Mietservice für Haushaltsgroßgeräte
● Angebot: Wasch- und Spülmaschinen, Trockner, Kühl- und Gefrierschränke
● Preise: Ab 18,99 € monatlich, einmalige Grundgebühr ab 49 €
● Inklusive: Stets ein funktionierendes, energieeffizientes Gerät innerhalb von zwei Werktagen

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Coolblue.

Folgende Pressebilder von Coolblue werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Bilder stehen im Pressefach zur Verfügung.

Jackery-ees-Europe_HomePower-2000-Ultra

Jackery @ ees Europe 2025: Kleiner, leistungsstärker, intelligenter – neue Generation des DIY-Balkonkraftwerkspeichers HomePower 2000 Ultra feiert in München Premiere

Passend zum Earth Day gibt Jackery Einblicke in eine neue Generation seines DIY-Balkonkraftwerkspeichers, der erstmals auf der ees Europe 2025 präsentiert wird. Vom 7. bis 9. Mai 2025 zeigt das Unternehmen in Halle C2, Stand Nr. 250 der Messe München den neuen HomePower 2000 Ultra. Als kompakte Speicherlösung mit integriertem Wechselrichter überzeugt das kaskadierbare System mit mehr Leistung, erhöhter Effizienz und verbesserter Integration in moderne Energieumgebungen.

Smart, anwenderfreundlich und schnell amortisiert 

Mit dem neuen HomePower 2000 Ultra entwickelt Jackery als führender Anbieter mobiler Stromlösungen sein Konzept eines transportablen Plug-and-Play Balkonkraftwerks konsequent weiter. Die Grundeinheit mit 2 kWh LiFePO4-Akku ist über Zusatzbatterien auf bis zu 8 kWh erweiterbar und liefert eine PV-Eingangsleistung von bis zu 2800 W. Gemäß Solarpaket I speist das System bis zu 800 W Wechselstrom ins Hausnetz ein. Zwei unabhängige MPPT-Eingänge – je bis zu 2000 W – erlauben flexible Kombinationen mit neuen oder bestehenden PV-Modulen.

Unter optimalen Bedingungen lassen sich bis zu 3360 kWh Solarstrom pro Jahr erzeugen. Das entspricht einem möglichen Einsparpotenzial von bis zu 1.304 Euro und einer Amortisation des Systems in rund zwei Jahren.

Intelligente Steuerung für eine maximale Effizienz 

Die Möglichkeit der hybriden Netz- und PV-Ladung mit einer Ladegeschwindigkeit von 0 auf 80 % in nur 52 Minuten und das automatisierte Energiemanagement machen das System besonders effizient. Die intelligente App-Steuerung analysiert dabei dynamische Stromtarife und optimiert Lade- und Entladezeitpunkte automatisch. So lässt sich auch in sonnenarmen Zeiten sparen.

In Kombination mit Shelly Smart Metern wird der gesamte Energiefluss im Haushalt in Echtzeit überwacht und gesteuert, um den Eigenverbrauchsanteil zu steigern. Mit einer ultra-präzisen Messgenauigkeit erkennt der HomePower 2000 Ultra selbst kleinste Verbrauchsschwankungen und reagiert in weniger als einer Sekunde. Das Ergebnis: null Energieverschwendung bei voller Kontrolle.

Nicht zuletzt reduziert das System mit branchenführend niedrigem Standby-Verbrauch von nur 3 W Energieverluste über Nacht drastisch um bis zu 70 % im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.

Produktpräsentation und Early Bird Rabatt

Mit dem neuen Balkonkraftwerkspeicher und dem Auftritt auf der ees Europe unterstreicht Jackery seine Neupositionierung: Mit dem neuen Leitsatz „Nachhaltige Energie für dein Leben“ steht die Marke für den Wandel vom Outdoor-Spezialisten zum Anbieter nachhaltiger Energielösungen für alle Szenarien – vom Camping über den Balkon bis hin zum Eigenheim. Um möglichst vielen Menschen saubere Energie zugänglich zu machen, bietet Jackery seine Neuentwicklung gleich mit Rabatt an. So startet der exklusive Pre-Sale des neuen Jackery HomePower 2000 Ultra am 7. Mai mit dem attraktiven Early-Bird-Preis von nur 899 Euro. Ab dem 22. Mai beginnt der offizielle Verkaufs- und Versandstart mit einer UVP von 1.099 Euro.

Weitere Produktdetails werden auf der ees Europe 2025 bekanntgegeben. 

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

EHF Marketing bringt mit „the HEG“ frisches Entertainment zum TruckScout24 EHF FINAL4 2025

20.000 ferngesteuerte Armbänder sorgen beim Finalwochenende der Machineseeker EHF Champions League im Juni in Köln für ein immersives Erlebnis für die Fans

EHF Marketing, die Marketing-Tochter der Europäischen Handballföderation (EHF), wird gemeinsam mit der Hallgrimson Entertainment Group GmbH (the HEG) aus Deutschland das Entertainment beim TruckScout24 EHF FINAL4 2025 auf ein neues Level heben.

Ziel der Kooperation ist es, das Fan-Erlebnis in der Arena neu zu definieren – unter anderem durch innovative Elemente wie ferngesteuerte LED-Armbänder und ein neues Livemusik-Konzept für interaktive Eröffnungsshows vor jedem Spiel. So wächst rund drei Monate vor dem TruckScout24 EHF FINAL4 2025 in der Kölner LANXESS arena (14./15. Juni) die Vorfreude auf das Finalwochenende der Machineseeker EHF Champions League.

Innovatives Entertainment-Konzept

In Zusammenarbeit mit the HEG entwickelt EHF Marketing derzeit das neue Entertainment-Konzept für das TruckScout24 EHF FINAL4. Eine leicht gekürzte Version wird bereits bei den Machineseeker EHF Finals am 24. und 25. Mai in Hamburg zu sehen sein.

Als universelle Sprache bildet dabei Musik das zentrale Element jeder Eröffnungsshow. Im Fokus stehen kraftvolle, bedeutende und bekannte Songs, präsentiert von Fresh Music Live, einer der renommiertesten Coverbands Europas. Ergänzt werden die Auftritte durch Tänzerinnen und Tänzer sowie eine fesselnde Lichtshow, die sich nahtlos in die offiziellen Einlaufsequenzen der Spielerinnen und Spieler einfügt.

Eine Besonderheit des diesjährigen Entertainment-Konzepts ist der Einsatz von 20.000 fernsteuerbaren LED-Armbändern, die nicht nur während der Eröffnungsshows, sondern das gesamte Wochenende über zum Einsatz kommen. Sie sind so konzipiert, dass sie sich mit den verschiedenen Beats synchronisieren und so ein immersives Erlebnis für die Fans schaffen.

Darüber hinaus ist das Konzept nicht nur innovativ, sondern steht auch im Einklang mit der Umwelt: Denn die Armbänder sind wiederverwendbar und recyclebar, sodass ein Nachhaltigkeitskonzept für die Rückgabe und Wiederverwendung entwickelt wird.

Lisa Wiederer, Senior Director Events bei EHF Marketing, sagt: „Eine neue Partnerschaft für unsere Benchmark-Events ist immer eine spannende Herausforderung, die schnelle Abstimmungen erfordert, um eine nahtlose Zusammenarbeit vor Ort zu gewährleisten. Mit the HEG haben wir den richtigen und äußerst erfahrenen Partner gefunden, um das Entertainment beim TruckScout24 EHF FINAL4 2025 auf das nächste Level zu heben. Die beleuchteten Armbänder, die speziell für unsere Zwecke angepasst wurden, werden eine Schlüsselrolle im Fan-Erlebnis spielen. Es ist der nächste Schritt, den wir gehen wollten – und einmal mehr eine Neuerung, die das TruckScout24 EHF FINAL4 zu einem unvergesslichen Erlebnis des europäischen Vereins-Handballs machen wird.“

Freddy Pauen, Creative Director und Geschäftsführer bei the HEG, ergänzt: „Die Kooperation mit EHF Marketing ist eine großartige Möglichkeit, die kraftvollen Emotionen des Handballs mit der tiefen und unmittelbaren emotionalen Wirkung der Musik zu verbinden und in vier einzigartigen Eröffnungsshows beim TruckScout24 EHF FINAL4 zu vereinen. Wir möchten, dass jede Show alle Fans in der LANXESS arena tief berührt. Deshalb setzen wir auf ein Storytelling, das für jeden sofort verständlich ist – ganz ohne Erklärungen, Vorkenntnisse und kulturelle Barrieren.“

 

Über die EHF Marketing GmbH

Die EHF Marketing GmbH arbeitet eng mit Marketing- und Medienpartnern sowie den führenden europäischen Handballvereinen zusammen, um das volle Potenzial des Sports auf dem internationalen Markt auszuschöpfen. Sie ist verantwortlich für die Vermarktung, Organisation und Promotion der europäischen Vereinswettbewerbe im Handball – darunter die Machineseeker EHF Champions League, die EHF Champions League Women und die EHF European League.

 

Über the HEG

Die Hallgrimson Entertainment Group, kurz the HEG, ist eine in Deutschland ansässige Showproduktion und Künstleragentur mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Unterhaltungsbereich. Das Alleinstellungsmerkmal von the HEG ist die Kombination ihrer drei Kernbereiche: Künstlermanagement, Bühnen- & Showproduktion und Content-Produktion. Mit engen Verbindungen zur deutschen und internationalen Sportwelt kombiniert die HEG in ihren Projekten ihre Expertise in Musik, Video- und Audiocontent, Künstlermanagement, Inszenierung, kreativer Leitung sowie Show- und Technikausstattung.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: PR KONSTANT,  fml(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von the HEG.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.