ACME SH5210 Smart Video Doorbell

Kabellose, smarte Video-Türklingel mit Bewegungsmelder, Zwei-Wege-Audiosystem, App und Nachtsicht / ACME SH5210 hält den Eingangsbereich im Blick und informiert über Besucher

Der Paketbote steht mit den Weihnachtsgeschenken für die Liebsten vor der Tür, aber niemand ist zu Hause, um sie anzunehmen. Dank der ACME SH5210 Smart Video Doorbell weiß er jedoch genau, wo er das Paket sicher abstellen kann. Das Zwei-Wege-Audiosystem der intelligenten Klingel – mit Mikrofon und Lautsprecher – ermöglicht die Kommunikation zwischen Besuchern vor der Türe und Bewohnern über ihr Smartphone, egal an welchem Ort sie sich befinden. So sorgt die Klingel dafür, dass kein Paket unnötigerweise zurückgeschickt wird.

Darüber hinaus können Nutzer über die dazugehörige „Smart Life“-App den Türbereich live im Blick behalten, ohne vor Ort zu sein. Durch eine Push-Nachricht auf dem Smartphone oder Tablet werden User dank des integrierten Bewegungssensors der Klingel über jede Aktivität am Eingang informiert. Die integrierte Kamera startet beim Auslösen des Detektors automatisch die Videoaufnahme. Für die spätere Wiedergabe werden die Aufzeichnungen – je nach Einstellung – in der App oder auf der im vorgesehenen Slot eingeführten Micro-SD-Karte extern gespeichert.

Egal ob bei Tag oder Nacht – mit dem Weitwinkel von 160 Grad bleibt bis zu einer Entfernung von fünf Metern nichts im Verborgenen. Tagsüber liefert die smarte Türklingel Videos in natürlicher HD-Qualität und mit realistischen Farben. Aber auch die frühe Dunkelheit der kalten Jahreszeit bereitet der ACME SH5210 keine Probleme, denn die Infrarot-Nachtsicht gewährt ebenfalls bei Finsternis klare Bilder. IP54-zertifiziert macht ihr auch die herbst- bzw. winterliche Witterung mit Regen und Schnee nichts aus. Dank der beigelegten Lithium-Ionen-Akkus kann die Türklingel bis zu zwei Monate lang bei Wind und Wetter an der Hauswand verweilen. Nach einer Ladedauer von fünf bis zehn Stunden ist sie wieder einsatzbereit.

Mithilfe der beigelegten Schrauben und der praktischen Montagehalterung ist die Türklingel im Handumdrehen installiert. Anschließend mit dem heimischen WLAN sowie der zugehörigen App verbunden, kann es schon losgehen. Nach der Einrichtung der Applikation erscheint ein QR-Code, der von der Kamera der ACME SH5210 gescannt werden muss – schon sind Smartphone und Türklingel vernetzt. Der Gong wird einfach in die Steckdose gesteckt und Lautstärke sowie eine der 18 verschiedenen Melodien eingestellt.

Die kabellose ACME SH5210 Smart Doorbell passt in ihrem edlen, schwarzen Design und kompakten Maßen von 133 x 67 x 36 mm an jede Hauswand. Sie informiert über die Lieferung der Weihnachtsgeschenke zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 89,99 EUR und ist ab sofort bei Amazon verfügbar.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Ellen Marth • ellen(at)konstant.de

ROOMZ Experience Box

ROOMZ Experience Box: Digitale Raumverwaltung für Neukunden zum halben Preis / Kabelloses Display und intelligenter Sensor sorgen für bestmögliche Planung jeder Raumressource

Der Experte für digitale Raum- und Arbeitsplatzverwaltung ROOMZ bietet mit seiner Experience Box ab sofort eine besondere Aktion zum Einstieg: Im Stil einer Geschenkbox erhalten Interessenten ein Set aus kabellosem ROOMZ Display und Raumsensor zum Starter-Preis von lediglich 489 Euro statt 1039 Euro. Inkludiert sind zudem eine Wandhalterung sowie eine Stunde Nutzung des technischen Supports. Interessenten haben so die Möglichkeit, sich ohne Budget-Risiko und aufwendige Installation von dieser praktischen Lösung zur Verwaltung und Optimierung der Raumressourcen zu überzeugen.

Die intelligente, einfach zu handhabende Raum- und Arbeitsplatzverwaltung von ROOMZ ermöglicht nicht nur eine praktikable Planung aller Meetingräume, Coworking-Spaces und Desk-Share-Bereiche, sondern dank automatisierter Analyse auch eine effektive Ausnutzung der Platzressourcen. Als zukunftssichere Lösung bietet das Schweizer Unternehmen ROOMZ ein Verwaltungstool mit kabellosen 8 Zoll Displays sowie Raum- und Desk-Sensoren an, das sich spielend leicht in die bestehende IT-Infrastruktur einfügt. Reservierungen können in Echtzeit sowohl an einem ROOMZ Display als auch über das Buchungssystem getätigt und wieder aufgehoben werden, auf Wunsch erledigen das die ROOMZ Sensoren sogar automatisch. Die Anzeige der Belegungspläne ist dabei nicht nur auf den einzelnen ROOMZ Displays, sondern seit dem kürzlich ausgerollten Update „V2“ auch auf externen Smart TVs möglich.

„Moderne Arbeitswelten erfordern ein zeitgemäßes und zukunftssicheres Raummanagement, das flexible Strukturen berücksichtigt, praktikabel ist und sich auch optisch ansprechend in die Umgebung einfügt. Unser System ist mit seinen intelligenten Sensoren und Analysemöglichkeiten dabei weit mehr als nur ein digitales Türschild. Mit der neuen Experience Box möchten wir den Einstieg in unsere ROOMZ-Welt für potenzielle Kunden besonders einfach gestalten. Mit einem unserer kabellosen Displays, dem beiliegenden Raumsensor und der einfachen Implementation in bestehende Infrastrukturen, sind Interessenten bestens gerüstet, um unsere Lösung auf Herz und Nieren zu testen, ohne dabei ein Investitions-Risiko einzugehen“, beschreibt Thomas Freiherr, Sales Manager Germany von ROOMZ SA, die Aktion.

Die ROOMZ Experience Box kann ab sofort je Neukunde einmalig für 489 Euro über www.roomz.io/experience bezogen werden.

Mit Omnichannel-Lösungen stressfrei durchs Jahresendgeschäft, mehr Kunden zeitgleich bedienen und Betrugsprävention leisten

Mit rund 14,7 Milliarden Euro macht das Weihnachtsgeschäft für den Einzelhandel 15 Prozent des gesamten Jahresumsatzes aus – Tendenz steigend. Nicht nur ein Fest für Einzelhändler, sondern auch für Betrüger: Alle 30 Sekunden ein Identitätsdiebstahl, 97 Prozent betrogene Online-Händler und massenhaft gestohlene Kreditkarten.* Das Ziel des Einzelhandels ist ein nahtloses Einkaufserlebnis für den Kunden trotz hoher Betrugsprävention. Fokussiert darauf, unter Stress möglichst viele Kauffreudige in kürzester Zeit zufriedenzustellen, verlieren Händler die Sicherheit ihrer Shops schnell aus den Augen. Käufer möchten Produkte aussuchen, testen, reservieren, bestellen, umtauschen und retournieren – online oder in der Filiale. Was nach Überbelastung für Einzelhändler klingt, wird durch den Einsatz der passenden Omnichannel-Lösung von ROQQIO und seinen Partnern zum entspannten, umsatzstarken Jahresendgeschäft.

„Der Schlüssel zur grenzenlosen Customer Journey ist eine integrierte Omnichannel-Software, von ROQQIO, die stationäre Verkaufsprozesse mit E-Commerce verbindet. Beispielsweise sind so alle Kundeninformationen aus Online-Kanälen auch für den stationären Point of Sale verfügbar“, erklärt Vanjo Wandscher, CEO von ROQQIO. Für den Kauf von Geschenken nutzen Kunden laut aktuellen Studien von Deloitte, EHI und Ernst & Young, gleichermaßen stationäre Filialen wie Online-Shops. So bieten Einzelhändler, die ihre IT-Infrastruktur mit aktuellen Omnichannel-Lösungen aufgerüstet haben, eine ganzheitliche Customer Journey und können ihre neu gewonnenen Kunden an sich binden sowie mehr Kauffreudige zeitgleich bedienen und zufriedenstellen. „Bereits kleine technische Konflikte steigern die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde seinen Kauf abbricht und bei einem anderen Anbieter fortsetzt – schließlich sind Wettbewerber nur einen Klick entfernt. Eine reibungslose Customer Journey und die eingesetzte Technologie sind ausschlaggebend für die Loyalität der Kunden“, so Wandscher.

Das Fest für Händler und Konsumenten zieht auch Betrüger an – veraltete IT-Infrastrukturen sind die Zielscheibe für Cyberkriminelle. „Händler, die sich rechtzeitig mit neuester Omnichannel-Technologie ausstatten, können notwendige Sicherheitsvorkehrungen nahezu unsichtbar für den Kunden im Hintergrund laufen lassen“, führt Wandscher weiter aus. Mit ROQQIOs Handels-Partner und führendem Payment-Anbieter PAYONE ist es der Software möglich, „Risk-Tools“ zu integrieren, die während des Bestellvorgangs beispielsweise die Existenz und die Zusammengehörigkeit von Namen und Adressen prüfen, das Einkaufserlebnis währenddessen aber nicht beeinträchtigen. Außerdem greifen die Tools in Echtzeit auf Datenbanken zurück, um die Bonität fast jeder Privatperson in Deutschland zuverlässig einzuschätzen. Bei negativer Auskunft kann so automatisch der Rechnungskauf ausgeschlossen oder der gesamte Kauf abgebrochen werden. Durch die passende Lösung werden betriebliche Abläufe im gesamten Netzwerk nicht nur effizienter, sondern auch sicherer. So steht der grenzenlosen Customer Journey und entspannter, weihnachtlicher Stimmung trotz Betrugsprävention nichts im Wege – Stress für Händler und Käufer im Jahresendgeschäft gehören der Vergangenheit an.

*Der Risikodienstleister CRIFBÜRGEL hat im Jahr 2018 130 Händler zu Betrug ihres Online-Shops befragt.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

TERRATECs Wunderlampe: „ChargeAIR All Light“ / Lampe mit induktivem Ladepad, AirPods®- und Apple Watch®-Charging-Station sowie USB-Port ab sofort im Handel

Leuchten und Laden und das gleich vierfach: Die „ChargeAIR All Light“ von TERRATEC ist eine Schreib- oder Nachttischlampe, die in ihrem Fuß ein induktives Ladepad beherbergt. Dank der unterstützten Ladedistanz von bis zu 8 mm kann das Smartphone in der Hülle geladen werden. Zusätzlich verfügt die Ladeleuchte über eine integrierte Ladestation für die Apple AirPods® sowie einen kabellosen Charger für die Apple Watch®. Smartphones werden mit bis zu 10 Watt gespeist, die induktive Ladeoberfläche für die Apple Watch® bringt 1,75 Watt auf. Mit der gleichen Ausgangsleistung werden die AirPods® via Lightning-Port geladen. Wen jetzt immer noch ein mobiles Gerät mit leerem Akku plagt, dem geht mit dem ebenfalls zur Verfügung stehenden USB-Ausgang zur Energieversorgung ein Licht auf.

 

Auch als moderne LED-Lichtquelle sorgt die „TERRATEC ChargeAIR All Light“ für helle Freude. Auf Wunsch wechselt die Lampe zwischen vier verschiedenen Farbtemperaturen (Kalt- bis Warmweiß) und lässt Schreibtisch, Nachttisch oder Kommode in einem anderen Licht erscheinen. Dabei ist sie in mehreren Stufen dimmbar und passt sich so flexibel den Gegebenheiten an. Ob warmes, gedimmtes Licht im Schlafzimmer oder helles, kaltes Licht am Arbeitsplatz.

 

Die „TERRATEC ChargeAIR All Light“ kommt im silber/weißen, cleanen Design. Sie nutzt den Platz auf dem Schreibtisch effizient, sorgt für Ordnung und lädt ganz nebenbei noch die aufgelegten Geräte ohne lästige Kabel auf. Ab sofort lässt die „TERRATEC ChargeAIR All Light“ mobile Geräte zu einer UVP von 69,99 EUR in einem guten Licht dastehen.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Neue RealPower-Powerbank ermöglicht Be- und Entladen via Lightning-Port und USB / 20.000 mAh zum mobilen Laden von Notebooks, Smartphones, Tablets und Co.

Alle Wege führen zu einem vollen Akku. Das ist das Motto der neuen RealPower PB-20k PD. Sie stellt ihre Flexibilität nicht nur beim Laden mobiler Geräte unter Beweis, sie punktet vor allem mit einem Lightning-Eingang über den Apple-User die Powerbank ganz bequem via Apple-Ladekabel mit neuer Energie versorgen können. Das Mitführen eines gesonderten USB-Kabels, um die Powerbank im Hotel, Büro oder auch Zuhause aufladen zu können, ist nun nicht länger nötig. Das Lightning-Kabel kann somit sowohl zum Be- als auch zum Entladen verwendet werden. Alternativ lädt sich der praktische Energieriegel zudem über Micro-USB oder USB Type-C auf.

Die Powerbank mit einer Kapazität von 20.000 mAh fungiert nicht nur als mobile Stromquelle für Smartphones und Tablets. Auch Notebooks profitieren dank USB Type-C-Port mit 18 Watt Ausgangsleistung und Power Delivery von der mobilen Energie des kompakten Ladegeräts. Die PB-20k PD von RealPower ist mit zwei vollwertigen USB-Ports, die einen Ausgangsstrom von bis zu 3.000 mA liefern, und einem Type-C-Anschluss ausgerüstet. Auf Geschäftsreise, im Urlaub oder auf dem Nachhauseweg in der Bahn, kann der User so gleichzeitig sein Smartphone, das Tablet und sein Notebook laden. Ein integriertes Display zeigt den aktuellen Ladestand der Powerbank an. Ein Schutz gegen übermäßige Ladung, Entladung und Kurzschlüsse ist ebenfalls vorhanden.

Die schwarze Powerbank misst 140 x 68 x 28 mm und wiegt trotz ihrer großzügigen Kapazität lediglich 439 g. Ab sofort ist sie zu einer UVP von 29,99 EUR im Handel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de