Yarrah Mini Snack für Katzen: Neue Bio-Belohnung mit 97 % Fleischanteil, intensivem Geschmack und wiederverschließbarem Beutel / In Katzencafés getestet

Der neue Katzensnack von Yarrah ist mit einem Fleischanteil von 97 % sowie einer getreidefreien Rezeptur eine schmackhafte Belohnung für Katzen sowie Kater aller Rassen und Altersgruppen. Dabei wird der Vierbeiner mit höchster Qualität verwöhnt, denn der Snack ist biologisch, rein und unverfälscht. Das verarbeitete Bio-Fleisch stammt nicht aus Mastbetrieben, sondern von Lieferanten, die das Qualitätsmanagement von Yarrah persönlich überprüft hat. Selbstverständlich sind die Leckereien des niederländischen Tiernahrungsproduzenten komplett frei von chemischen Antioxidantien, künstlichen Duft-, Farb- und Geschmacksstoffen, raffiniertem Zucker und genetisch veränderten Inhaltsstoffen. So können die Samtpfoten ruhigen Gewissens mit hochwertigen Snacks belohnt werden, die gleichzeitig einen unwiderstehlichen Geschmack bieten. In Katzencafés in Belgien und den Niederlanden wurde der neue Snack getestet und stieß dort auf eine sehr hohe Akzeptanz. Mit der Erweiterung des Snack-Produktportfolios kommt Yarrah dem stetig wachsenden Trend nach, Katzen abwechslungsreicher und hochwertiger zu belohnen.

 

Damit der Geschmack der Leckerlis lange erhalten bleibt, stellt der wiederverschließbare Beutel mit Sichtfenster sicher, dass sie auch mehrere Tage nach dem Öffnen noch frisch sind. Die lächelnde Katze auf der Verpackung sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert der Yarrah Bio-Produkte. Ab sofort ist der 50 g Beutel Yarrah Mini Snack für Katzen zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2,99 EUR im Handel erhältlich.

 

Gern lassen wir Ihnen kostenlos ein Test-Paket des Mini Snacks für Katzen von Yarrah zukommen. Dazu freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung an yarrah@konstant.de.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

ARCHOS und Conrad Electronic kooperieren: Conrad Electronic vertreibt ab sofort die Krypto-Wallet ARCHOS Safe-T mini in Deutschland

Düsseldorf, 30. Juli 2018 – ARCHOS, französischer Player im Bereich der Unterhaltungselektronik, kooperiert mit Conrad Electronic, einem der führenden Omnichannel-Anbieter für Technik und Elektronik in Europa. Die beiden Unternehmen haben sich für den Deutschland-Vertrieb der Krypto-Wallet ARCHOS Safe-T mini zusammengeschlossen. Darüber hinaus ist das ARCHOS Safe-T mini online im ARCHOS Webshop sowie in Kürze über Amazon verfügbar. Die Hardware-Wallet kommt zu einer kundenfreundlichen UVP von 49,99 EUR. Die Wallet ARCHOS Safe-T mini ist eine der zuverlässigsten Methoden, Kryptowährungen vor illegalen Zugriffen zu schützen.

 

„Virtuelle Währungen bzw. Kryptowährungen haben in den letzten Jahren einen internationalen Boom ausgelöst. Wir freuen uns, dass wir mit dem Safe-T mini von ARCHOS unser Produktsortiment im Bereich Hardware-Wallets erweitern können und unseren Kunden damit eine sichere Methode zur Aufbewahrung kryptografischer Schlüssel anbieten können“, sagt Marco Ernst, Head of Product Group ICT & Innovations bei Conrad Electronic.

 

Mehr als 24 Mio. Menschen besitzen und nutzen Kryptowährungen und sehen sich vor der Aufgabe, Cyber-Angriffe abzuwehren. Loic Poirier, CEO von ARCHOS, dazu: „Wir lassen unsere Wallet ARCHOS Safe-T mini in Frankreich produzieren, um Sicherheit auf höchstem Level zu bieten und zwar für jeden, der mit Kryptowährungen zu tun hat – vom Anfänger bis zum ICO-Investor! Wir freuen uns, dass wir mit Conrad Electronic einen vertrauten und zuverlässigen Vertriebspartner für das Safe-T mini gefunden haben.“

 

Die Basis für die Sicherheit und Immunität gegen Computerviren ist zunächst die unkomplizierte Handhabung der ARCHOS Wallet, die auch Bitcoin-Anfänger beherrschen – eine eigene Web-App sorgt für einfaches Setup und Nutzung. Private Schlüssel und Keys zur Wiederherstellung werden offline auf dem Safe-T mini gespeichert. Nur der Benutzer kann die vollständigen Keys auf dem OLED-Display der Wallet sehen. Jede Transaktion muss über die Hardware-Tasten des ARCHOS Safe-T mini validiert werden. Das macht eine Manipulation durch Cyberkriminelle nahezu unmöglich. Im Fall von Diebstahl oder Verlust des ARCHOS Safe-T mini kann der User seine Coins mittels eines individuellen 24-Worte-Schlüssels wiederherstellen. Die Wallet ARCHOS Safe-T mini unterstützt zurzeit über 70 % aller verfügbaren Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Bitcoin Cash, Bitcoin Gold, Dash, Ether, Ether Classic, Litecoin sowie ERC20 Tokens. Ein ARCHOS-eigenes Entwickler-Team arbeitet an der Kompatibilität zu weiteren Coins sowie an den Themenbereichen Sicherheit und Blockchain.

 

Verfügbarkeit und Preis

ARCHOS Safe-T mini ist ab sofort bei Conrad Electronic für günstige 49,99 Euro verfügbar.

 

Neuigkeiten über ARCHOS Safe-T mini gibt es auf Telegram in der Gruppe https://t.me/ArchosCrypto.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

 

 

Über Conrad Electronic

Conrad Electronic steht seit 1923 für Technik und Elektronik. Mit mehr als 1,4 Millionen Artikeln von führenden Herstellern und Distributoren für Businesskunden auf dem BtoB-Marketplace conrad.biz, rund 750.000 Artikeln für Privatkunden im Online-Shop conrad.de und deutschlandweit mehr als 20 Filialen ist das Familienunternehmen aus der Oberpfalz in Bayern einer der führenden Omnichannel-Anbieter für Technik. Als international agierende Unternehmensgruppe ist Conrad mit 17 Landesgesellschaften in Europa vertreten.

Das Sortiment umfasst führende Hersteller und starke Marken wie TRU COMPONENTS, VOLTCRAFT, TOOLCRAFT, MAKERFACTORY, C-Control, Renkforce, SpeaKa Professional, sygonix, Conrad energy oder EMMERICH. Conrad Connect, die führende Projektplattform für das „Internet of Things (IOT)”, ermöglicht die herstellerübergreifende Verknüpfung intelligenter Geräte, Apps und digitaler Services für den privaten und geschäftlichen Einsatz.

Für Businesskunden bietet Conrad als einer der führenden europäischen BtoB-Distributoren seinen Kunden individuelle Beratung durch Key Account Manager, Inside Sales und Businessberater in den Filialen. Hinzu kommen folgende Services wie 24-Stunden-Standard-Lieferung, eKataloge, eProcurement, Kalibrier-, Platinen- sowie weitere Produktservices. Seit Ende 2013 verfügt Conrad zudem über eine vom TÜV Nord nach DIN EN 61340-5-1 zertifizierte ESD-Abwicklung für das professionelle Handling von empfindlichen Bauelementen.

Für Privatkunden gehört conrad.de seit Jahren zu den Top Ten der meistbesuchten Internet-Shops in Deutschland und bietet dort ein umfangreiches Technik-Sortiment. Dort finden Kunden unter anderem auch innovative Produkte rund ums Thema Smart Home sowie dazugehörige Services für die Installation sowie Omnichannel-Services wie Click & Collect, Beratung und Bestellung direkt in die Filiale, der digitale 3D-Druckservice und 3D-Print-Hubs in der Filiale vor Ort.

Smartes Audio-Trio von Blaupunkt für gewerbliche Flächen: Multiroom-Speaker mit Chromecast, WLAN und Bluetooth – kein Installationsaufwand, einfaches Handling und rabattierte Starter Kits

Das neue Lautsprecher-Trio von Blaupunkt punktet dank integrierter Chromecast-Funktionalität als offenes Multiroom-System mit klarem, kontrastreichen Sound und intuitiver Steuerung. Ohne Installationsaufwand sorgen die Speaker mit wenigen Handgriffen für atmosphärischen Musikgenuss in Cafés, Boutiquen, Friseursalons und Co. Die Bedienung der WLAN-Lautsprecher erfolgt dabei wahlweise mittels Google Home App für Android und iOS über mobile Geräte wie Smartphone und Tablet oder per Chrome-Browser eines PCs oder Notebooks. Dabei lassen sich mit wenigen Klicks Lautsprechergruppen erstellen, die verzögerungsfrei und synchron dieselbe Musik über verschiedene Boxen erklingen lassen – optimal für Verkaufsflächen, Behandlungszimmer in Arztpraxen oder Salons. Als Audioquelle dienen zahlreiche Chromecast-kompatible Streamingdienste wie Spotify oder Musik-Apps.

Die Chromecast-Serie von Blaupunkt umfasst drei Lautsprecher-Modelle unterschiedlicher Größe und Leistung, die sich mit ihrem reduzierten Design optimal in jedes Interieur einfügen. Darunter der MR 100 mit 30 und MR 50 mit 15 Watt, die jeweils in Schwarz oder Weiß erhältlich sind. Zur einfachen Installation verfügt der weiße PMR 100 über einen Steckdosen-Plug. Er wird einfach in die Stromquelle gesteckt und sorgt dann sofort mit 2 Watt Ausgangsleistung für angenehme Hintergrundmusik. Als besonders praxistauglich erweist sich die benutzerfreundliche Steuerung über eine App: Das Smartphone oder Tablet dient lediglich als Fernbedienung, während die Musikübertragung über die online verbundene Audioquelle mittels der eingebauten Chromecast-Technologie erfolgt. So ist die Steuerung auch im stressigen Arbeitsalltag schnell und einfach umgesetzt. Als weiterer Pluspunkt wird die Musik auch dann nicht unterbrochen, wenn die Verbindung zum Steuergerät abbricht, weil bspw. ein Anruf eingeht oder das Gerät aus der Reichweite des WLAN-Netzwerkes gebracht wird. Zudem wird die Batterie des Smartphones oder Tablets durch das Streaming nicht belastet. Dank Bluetooth-Konnektivität und integriertem AUX-Anschluss kann selbst der Ausfall des WLANs dem Chromecast-Trio von Blaupunkt nichts anhaben.

Der Blaupunkt MR 100 in angedeutet elliptischer Form verfügt über zwei Stereolautsprecher, die sich hinter einer Front aus gebürstetem Aluminium befinden. Der WLAN-Speaker (IEEE 802.11 b/g/n) mit Maßen von 291 x 142 x 160 mm (B x H x T) sowie einem Gewicht von 1,6 kg ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 189 Euro erhältlich. Der MR 50 mit einer Abmessung von 120 x 205 x 121 mm (B x H x T) und 1 kg Gewicht geht für 139 Euro über die Ladentheke. Mit lediglich 265 g und einer Größe von 120 x 205 x 121 mm (B x H x T) ist der PMR 100 mit Steckdosen-Plug der leichteste sowie kleinste im Trio und ist für 129 Euro zu haben.

Um gleich mit mehreren Geräten für den perfekten Backgroundsound auf gewerblichen Flächen zu sorgen, bietet Blaupunkt ab sofort vergünstigte Bundles der Chromecast-Speaker an. So spart der Laden- oder Café-Besitzer mit dem Starter Kit „Biz“, das zwei PMR 100 Lautsprecher enthält und für 249,95 Euro (UVP) zu haben ist, sowie mit dem Starter Kit Home, bestehend aus einem MR 100 und einem PMR 100, zum Preis von 279,95 Euro (UVP).

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

Smartes Trio von Blaupunkt: Multiroom-Speaker mit Chromecast, WLAN und Bluetooth / Drei Varianten – vom leistungsstarken 30-Watt-Element bis zur praktischen Minibox mit Steckdosen-Plug / Rabattierte Starter Kits erhältlich

Vorbei sind die Zeiten aufwändiger Multiroom-Installationen: Dank integrierter Chromecast-Funktionalität zeichnen sich die neuen WLAN-Speaker von Blaupunkt nicht nur durch einen präzisen und kontraststarken Sound aus, sondern vor allem durch eine kinderleichte Bedienung. Als Teil einer Familie präsentiert Blaupunkt drei formschöne Lautsprecher unterschiedlicher Größe und Stärke, die als offene Multiroom-Systeme für Musik in Haus und Garten sorgen. Ob der 30 Watt starke MR 100, der mittlere Bruder MR 50 oder die kleine Schwester PMR 100 mit Steckdosen-Plug – die drei praktischen sowie klangstarken Audio-Systeme, lassen sich via Smartphone oder Tablet steuern. Hierzu stehen Hunderte Chromecast-kompatible Streamingdienste wie Spotify, Musik-Apps und Podcasts zur Verfügung. Die Google Home App für Android und iOS ermöglicht dabei das gleichzeitige Ansteuern mehrerer Boxen in unterschiedlichen Räumen oder einzelner Lautsprecher-Gruppen.

So spielen die Blaupunkt-Speaker nicht nur im Wohnzimmer und auf dem Balkon dieselbe Musik über verschiedene Geräte ab. Gerade der PMR 100 mit Steckdosen-Plug eignet sich, durch die einfache und kabellose Anbindung, besonders für angenehme Hintergrundmusik in gewerblichen Räumen wie Boutiquen, Praxen, Friseure und Co. Als praktisch erweist sich hier vor allem, dass mobile Geräte wie das Smartphone nur als Fernbedienung agieren und die eigentliche Musikübertragung direkt über die online eingebundene Musikplattform vollzogen wird. So läuft die Playlist auch dann weiter, wenn ein Anruf eingeht oder sich das mobile Gerät außer Reichweite des genutzten WLANs befindet. Zudem wird der Akku durch das Streaming nicht belastet.

Die Chromecast-Serie von Blaupunkt umfasst aktuell drei Versionen, die als ein System genutzt oder einzeln in ein bestehendes Chromecast-Netzwerk integriert werden können. So fügen sich die wahlweise weißen oder matt-schwarzen Gehäuse des MR 100 und MR 50 designoffen in das Interieur von Loft, Wohnzimmer oder Besprechungsraum und sorgen mit ihren 30 bzw. 15 Watt RMS für einen differenzierten, ausgewogenen Sound. Weniger Platz bedarf der kleine PMR 100, der direkt in die Steckdose gesteckt werden kann. Perfekt für Schlafzimmer, Bad und Co. sorgt der kleinste der drei Blaupunkt-Speaker in quadratischer Form mit 2 Watt für eine angenehme Musikatmosphäre. Sollte einmal das WLAN nicht zur Verfügung stehen, bleiben Blaupunkts Chromecast-Lautsprecher keineswegs stumm. Denn alle drei streamen Musik auch per Bluetooth (V 4.2) oder übertragen klassisch über einen AUX-Anschluss.

Der Blaupunkt MR 100 in angedeutet elliptischer Form, verbirgt hinter seiner Front aus gebürstetem Aluminium zwei Stereolautsprecher und misst 291 x 142 x 160 cm (B x H x T) bei einem Gewicht von 1,6 kg. Der WLAN-Speaker (IEEE 802.11 b/g/n) ist in Schwarz oder Weiß zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 189 Euro zu haben. So auch sein Bruder MR 50 mit Maßen von 120 x 205 x 121 mm (B x H x T) und 1 kg Gewicht, der für 139 Euro seinen Besitzer wechselt. Der weiße Steckdosen-Lautsprecher PMR 100 bringt lediglich 265 Gramm auf die Waage, gibt sich mit 100 x 100 x 45 mm sehr handlich und kostet 129 Euro.

Ab sofort sind auch zwei vergünstigte Blaupunkt Chromecast Bundles erhältlich. Zur Wahl stehen das Starter Kit Home, bestehend aus einem MR 100 und einem PMR 100, zum Preis von 279,95 Euro (UVP) sowie das Starter Kit Biz, das zwei PMR 100 Lautsprecher für 249,95 Euro (UVP) beinhaltet.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de

Aus eins mach zwei: Hoverboard verwandelt sich im Handumdrehen in Hovershoes / „IO HAWK NXT Skates“ jetzt verfügbar

Die neuen „IO HAWK NXT Skates“ bieten den ultimativ flexiblen Self-Balancing-Spaß und sind ab sofort im Handel erhältlich. Sie können sowohl als leichtes und extrem wendiges Hoverboard genutzt werden oder einzeln als Hover-Skates – damit bietet E-Mobility-Experte IO HAWK ein komplett neues Konzept.

 

Der Lieferumfang der „IO HAWK NXT Skates“ besteht aus zwei einzelnen Mini-Hoverboards – eines für den rechten, eines für den linken Fuß – und der Verbindungsstange. Wird diese entfernt, verwandelt sich das Hoverboard in Sekundenschnelle in zwei Skates, die unabhängig voneinander steuerbar sind. Durch diese neue Bauweise sind sie nicht nur wendiger, sondern wiegen lediglich 3,3 kg pro Skate und verschwinden unterwegs, im Gegensatz zu herkömmlichen Self-Balancing-Boards, problemlos im Rucksack. Zudem bieten sie Tragegurte an den Seiten.

 

Die 3,5 Zoll großen Reifen der „IO HAWK NXT Skates“ sind nicht seitlich, sondern mittig unter den Fußteilen angebracht. Das ermöglicht einen noch kleineren Wendekreis und macht sie zum perfekten Gadget für coole Tricks. Gesteuert werden sie wie ein klassisches Hoverboard über Gewichtsverlagerung. Für Leistung und flotten Fahrspaß sorgen die beiden 250-Watt-Motoren. Mit ihnen erreichen die Elektro-Cruiser eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 12 km/h. Wie bei seinen Hoverboards, hat IO HAWK bei den „NXT Skates“ die Auto-Balancing-Funktion integriert. Diese sorgt dafür, dass die eShoes nach dem Einschalten aufgestellt bleiben und erleichtert das Auf- sowie Absteigen. Auch die Gehäuse der Skates tragen mit ihrem mattschwarzen und blauen Design sowie den blauen LEDs, die den Ladestand visualisieren, die typische IO HAWK-Handschrift. Nach IPX4 geschützt, sind sie resistent gegen Spritzwasser. Die elektrischen Rollschuhe verfügen jeweils über einen 54 Wh starken Akku. So ermöglichen sie eine Fahrleistung von bis zu 8 km – um neue Energie zu tanken benötigen sie rund zwei Stunden. Die maximale Traglast liegt bei 100 kg.

 

Ab sofort sind die „IO HAWK NXT Skates“ inkl. Verbindungsstange zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499 EUR UPDATE 349 EUR auf www.iohawk-europe.com erhältlich.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de