Jackery Enjoy Family Time

„Enjoy Family Time“ Aktion bei Jackery: Anlässlich des Mutter- und Vatertags gibt es vom 11. bis 17. Mai familienfreundliche Rabatte von bis zu 25 %

Das Familienleben steckt voller Energie. Damit das auch so bleibt, gewährt Jackery vom 11. bis zum 17. Mai unter dem Motto „Enjoy Family Time“ Rabatte von bis zu 25 % auf ausgewählte Artikel im hauseigenen Online-Shop. Damit möchte das Unternehmen den Muttertag und den Vatertag zelebrieren. Die Aktion soll nicht nur die Familienkasse entlasten, sondern Eltern und Kinder auch dazu einladen, gemeinsame Erinnerungen in der Natur zum Beispiel beim Camping zu schaffen und die Familienzeit im Freien zu verbringen, ohne auf elektronische Geräte verzichten zu müssen.

Während der Family Week gibt es unter anderem drei Modelle der Explorer-Serie zum günstigeren Preis. Die tragbaren Powerstationen Explorer 1000 Pro, 1500 Pro und 2000 Pro sorgen dafür, dass Camping-Trips mit den Kindern, ein Picknick im Park oder ein ausgedehnter Ausflug in die Natur keinen energetischen Komfort missen lassen. Die kraftvollen Powerpakete speisen die Kaffeemaschine, den Föhn oder die mobile Kochplatte autark und zuverlässig mit Strom.

Den Jackery Explorer 1500 Pro gibt es im Zuge der Aktion 10 % günstiger. So fallen für den energiegeladenen Familienbegleiter mit einer Ladekapazität von 1512 Wh nur 1.439,10 Euro anstelle von 1.599  Euro an, damit können Outdoorfans anlässlich der Family Week 159,90  Euro sparen. Dank seiner superschnellen AC-Lademöglichkeiten lässt sich der Explorer 1500 Pro über eine Wechselstromsteckdose in zwei Stunden oder mit sechs SolarSaga 200-Watt-Solarmodulen in weniger als zweieinhalb Stunden aufladen. Und auch die Solarmodule sind im Aktionszeitraum günstiger. 22 % lassen sich dabei einsparen.

Ebenfalls Teil der „Enjoy Family Time“ Kampagne ist der Explorer 2000 Pro. Mit einem satten Rabatt von 19 % gibt es die tragbare Powerstation 436,81 Euro günstiger. Zum Aktionspreis von 1.862,19 Euro profitieren von seiner 2200 W Leistung beim Ausflug bis zu sieben Geräte gleichzeitig. Familiäres Schnäppchenfeeling kommt vom 11. bis 17 Mai auch beim Explorer 1000 Pro auf. Er ist mit einer Ermäßigung von 18 % ganze 233,82 Euro günstiger und kostet im Aktionszeitraum nur 1065,18 Euro.

Neben den drei beliebten Powerstations der Explorer Pro-Serie sind auch die Solarpanel SolarSaga 80, 100 und 200 während der „Enjoy Family Time“ Aktion rabattiert – zum Teil bis zu 25 %. Den Solargenerator 1000 Pro 200 W, den Solargenerator 2000 Pro 200 W und den Solargenerator 500 gibt es ebenfalls zum günstigen Preis. Abgerundet wird die Aktion vom Explorer 1000, der die Familienkasse für 25 % weniger nur noch mit 936,75 Euro anstelle von 1249,00 Euro schmälert.

Link zur Rabattaktion auf de.jackery.com inklusive Überblick aller Angebote.

Produkt Rabatt Originalpreis Discount Aktionspreis
Explorer 1000 Pro 18% 1.299,00 € 233,82 € 1.065,18 €
Explorer 1500 P 10% 1.599,00 € 159,90 € 1.439,10 €
Explorer 2000 Pro 19% 2.299,00 € 436,81 € 1.862,19 €
SolarSaga 80 Solarpanel 25% 249,00 € 62,25 € 186,75 €
SolarSaga 100 Solarpanel 23% 329,99 € 75,89 € 254,10 €
SolarSaga 200 Solarpanel 22% 699,00 € 153,78 € 545,22 €
Solargenerator 1000 Pro  200W 15% 1.849,00 € 277,35 € 1.571,65 €
Solargenerator 2000 Pro  200W 17% 2.899,00 € 492,83 € 2.406,17 €
Solargenerator 500 24% 945,99 € 227,00 € 718,96 €
Explorer 1000 25% 1.249,00 € 312,25 € 936,75 €

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

 

Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

GartenPV: GreenAkku bietet Alternative zum Balkonkraftwerk

Zwei neue steckerfertige Mini-PV-Anlagen mit Halterungen aus glattem Sichtbeton für eine einfache Montage im Garten, auf dem Flachdach oder der Terrasse

Für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Solarmodule nicht an ihren Balkon hängen können oder wollen, hat GreenAkku nun sehr einfache Sockel aus stilvollem Sichtbeton im Programm: So können steckerfertige Mini-Solaranlagen jetzt auf Sockel aus feinporigem Beton mit eingearbeiteten Gewindehülsen einfach montiert und schnell aufgestellt werden. Zudem ist durch den Betonsockel keine zusätzliche Beschwerung oder Befestigung der Halterung notwendig, da die 24 Kilogramm schweren L-Steine genug wiegen, um die bifazialen Solarmodule gefahrlos Wind und Wetter auszusetzen. Zudem entfallen auch Bohrungen in sensible Oberflächen, beispielsweise um das Sonnenkraftwerk auf Flachdächern zu verankern. Untergründe werden durch die Antirutschpads für L-Steine geschützt.

Die beiden GreenAkku selfPV-Pakete werden mit bifazialen Solarmodulen ausgeliefert, entweder mit einem PV-Modul mit 390 Watt Peak oder mit zwei Panels mit 780 Watt Peak. Bifaziale PV-Module sind transparente Photovoltaik-Module, die sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite Sonnenlicht einfangen und in Strom umwandeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen einseitigen Solarmodulen haben sie auf beiden Seiten Solarzellen, die durch einen transparenten Trägerfilm voneinander getrennt sind. Ihre moderne Optik ist ästhetisch ansprechend. Sie haben eine längere Lebensdauer durch besseren Schutz vor Feuchtigkeit und erzeugen mehr Energie bei hohen Temperaturen durch besseren Wärmeschutz. Durch ihre beidseitig photoelektrischen Zellen ergibt sich ein zusätzlicher Ertrag von bis zu 25 Prozent. Die umgebenden Oberflächen spiegeln das Sonnenlicht wider, das daraufhin auf die Rückseite des Moduls trifft und dort in Strom umgewandelt wird.

Im Lieferumfang sind die Betonsockel enthalten, zudem ein beziehungsweise zwei Wechselrichter. Die PV-Module werden über die mitgelieferten Klemmen mit Schrauben über M8-Gewinde mit dem Sockel verbunden. Die L-Steine sind vergleichbar mit einem Flachdach-Montagesystem mit einem Winkel von 10 Grad. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, ein Modul nach Osten und ein Modul nach Westen auszurichten. So erzeugen die Module sowohl bei Sonnenaufgang als auch bei Sonnenuntergang Solarstrom. Die Mini-PV-Anlage kann aber auch nach Süden ausgelegt werden. Dies sollte nach den Gegebenheiten vor Ort entschieden werden.

Die Anlagen lassen sich ohne spezielle Kenntnisse schnell installieren, denn alle Komponenten sind steckerfertig. Der Wechselrichter wird über einen Schukostecker an das Hausnetz angeschlossen. Eine Genehmigung ist bei Anlagen bis 600 Watt Ausgangsleistung mit 230 Volt nicht erforderlich.

Eine Anlage mit einem Modul erzeugt in Deutschland im Jahr bis zu 400 Kilowattstunden Solarstrom, eine Mini-PV-Anlage mit zwei Modulen hat den doppelten Jahresertrag (Angaben variieren je nach Bedingungen vor Ort und Standort). Im Kalenderjahr 2022 hat GreenAkku über 100.000 Mini-PV-Anlagen ausgeliefert. In den 9 Jahren zuvor waren es rund 220.000 Anlagen, die bei GreenAkku gekauft und von den Kunden installiert wurden. Insgesamt liefern die 320.000 Solaranlagen jedes Jahr rund 128 Millionen Kilowattstunden dezentralen Sonnenstrom. Die Haushalte, die eine Mini-PV-Anlage betreiben, tragen so mit steigender Tendenz zur Energiewende bei.

 

Die selfPV-Komplettsets mit dem Betonsockel sind bei GreenAkku.de ab sofort ab einem Preis von 485,71 Euro lieferbar, inkl. 0 % Mehrwertsteuer für Endkunden, die ihre Anlage bei sich installieren*, zzgl. Versandkosten.

 

*(für Händler, Shops und Distributoren gelten weiterhin 19 % MwSt.)

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von GreenAkku.

Folgende Pressebilder von GreenAkku werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im GreenAkku-Pressefach und unter https://greenakku.de/.

Optimaler Marktplatzauftritt: onQuality bietet mit Algobooster einen professionellen Service für erfolgreiches Marktplatz-Marketing

Digitale Marktplätze machen einen immer größeren Anteil des E-Commerce-Volumens aus und sind deshalb für die Online-Präsenz von Marken unverzichtbar. Mit Blick auf den zunehmenden Wettbewerb, ist es dabei jedoch wichtig, aus der Masse herauszustechen und zu diesem Zweck eine passgenaue Marketing-Strategie zu entwickeln. Jeder Marktplatz bietet dazu allerdings verschiedene Möglichkeiten und stellt eigene, teils komplexe Anforderungen an die Unternehmen. Dank „Algobooster“, einem neuen Value Added Service von onQuality, lässt sich das Marktplatz-Marketing an Experten auslagern, die dem „Algorithmus“ einen „Boost“ verschaffen und so nachhaltig zum Verkaufserfolg beitragen.

Im Bereich Marktplatz-Marketing sehen sich Unternehmen mit vielen verschiedenen Anforderungen konfrontiert. Kampagnen, Angebote und Budgets zu verwalten ist daher komplex und erfordert nicht nur Zeitaufwand, sondern auch Expertise zu den Besonderheiten jedes Marktplatzes. Dass sich Möglichkeiten für Sponsored Product Ads, Banner-Kampagnen oder verschiedene Branding-Formate dynamisch ändern, erschwert die Aufgabe zusätzlich. Marktplatz-Enabler onQuality nimmt dies zum Anlass und bietet mit Algobooster seine bewährten Marktplatz-Marketing-Leistungen jetzt auch als eigenständigen Value Added Service an. So hilft das Unternehmen sowohl Neu- und Bestandskunden als auch allen anderen Unternehmen, die das Marktplatz-Marketing auslagern möchten, dabei, die Algorithmen der einzelnen, für sie wichtigen Marktplätze zu verstehen, ihre Marken online optimal zu positionieren sowie die Performance langfristig zu erhöhen. Im Fokus stehen die Marktplätze ABOUT YOU, Otto und Zalando, wobei das Algobooster-Angebot die gesamte Marketing-Roadmap umfasst und von der Beratung sowie strategischen Planung über die Kampagnenumsetzung bis hin zur laufenden Auswertung und Analyse reicht.

Zum Einstieg erfolgt dabei zunächst ein unverbindliches Beratungsgespräch, in dem die Möglichkeiten und das Marketingportfolio vorgestellt sowie eine individuelle Marken- und Potenzialanalyse durchgeführt werden. Das anschließende Kampagnenmanagement ist mit den Algobooster-Services bereits ab 2.500 Euro pro Monat möglich. Das Team unterstützt dabei nicht nur bei der Analyse des Portfolios, Wettbewerbs, der Medien und des Contents, sondern hilft den Unternehmen auch bei der Definition realistischer Marketingziele sowie geeigneter Maßnahmen. Dazu zählen beispielsweise Sponsored Product Ads, aber auch Tools des Social-Media- und Influencer-Marketings. Des Weiteren deckt das Paket die Planung, Konzeption und das Set-up der Kampagnen sowie deren laufende Betreuung ab, während mit Algobooster außerdem das KI-basierte Reporting zur datenbasierten Portfoliooptimierung sowie die Erstellung und Pflege von Brand Shops übernommen werden. Als optionale Services werden zudem die Erstellung von Content (Produkttexte und Rich Text Content) sowie die Planung und Betreuung von Fotoshootings (Produktbilder und Branding Kampagnen) angeboten, um das Einkaufserlebnis für die Endkunden auf sämtlichen Ebenen ansprechender zu gestalten.

Doch auch darüber hinaus steht das Unternehmen den Kunden mit seiner langjährigen Erfahrung zur Seite und hilft ihnen unter anderem in regelmäßigen Follow-up-Meetings dabei, die Entwicklung ihrer Produkte zu verfolgen, Kennzahlen zu vergleichen und vieles mehr. „Dank mehr als 10 Jahren Erfahrung sowohl auf Marken- als auch auf Marktplatzseite sind wir mit den Herausforderungen sowie individuellen Optimierungsmöglichkeiten vertraut“, erklärt Alexander Graves, Head of Marketplace Marketing Services bei onQuality. „So können wir den Herstellern und Marken die richtigen Werkzeuge an die Hand geben, die sie zur erfolgreichen Skalierung ihres Marktplatzgeschäfts benötigen, und begleiten sie auf diesem Weg Schritt für Schritt mit einer individuellen Strategie.“ Denn das Team kennt die Optionen und Anforderungen der Marktplätze und sorgt in enger Zusammenarbeit mit deren Marketing-Teams für eine erfolgsorientierte Umsetzung der Marketing-Ziele seiner Kunden.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von onQuality.

Folgende Pressebilder werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im onQuality-Pressefach und unter https://www.onquality.de/.

Beschaffungssoftware JAGGAER ONE ab sofort bei weiterem Biotech-Unternehmen im Einsatz

Wien, JAGGAER Austria GmbH, 9. Mai 2023 – JAGGAER freut sich mitzuteilen, dass das global tätige Biotech-Unternehmen Idorsia mit Hauptsitz in Allschwil bei Basel in der Schweiz, das hierzulande über Standorte in München, Berlin und Lörrach verfügt, zur Optimierung seines Lieferanten- und Category-Managements ab sofort JAGGAER ONE einsetzt. Ziel ist es, die bislang vorherrschenden Datensilos durch eine zentral geführte Lieferantenbasis zu ersetzen, die sämtliche Informationen über die Zulieferer, deren Performance und Status zu einer 360-Grad-Ansicht vereint. So sollen bestehende Digitalisierungslücken geschlossen und die Effizienz dank eines durchgängigen Datenflusses erhöht werden.

Bei der Softwareauswahl hat die JAGGAER-Lösung insbesondere in puncto Funktionsvielfalt überzeugt, da sie die Anforderungen von Idorsia nahezu out of the box erfüllen kann. Zum Einsatz kommen dabei zunächst das Supplier-Relationship-Management- sowie das Category-Management-Modul. Dank Ersterem stehen dem Unternehmen fortan alle wichtigen Lieferantendaten mit nur wenigen Klicks zur Verfügung – angefangen bei Basisinformationen über die Ausgabendaten bis hin zu internen KPIs, wie der Anzahl an Rechnungen mit direktem Bestellbezug (PO-backed invoices). Dadurch ergibt sich ein Zeitvorteil, da die einzelnen Datensätze nicht länger auf mehrere Systeme verteilt sind, sondern automatisiert in der JAGGAER-Lösung zusammenfließen. Gleichzeitig resultiert das in einer deutlich höheren Datenqualität, da mit Medienbrüchen einhergehende Redundanzen vermieden und Informationslücken direkt entdeckt werden. Hingegen bietet das Category-Management eine übersichtliche Darstellung aller Lieferanten, die für Idorsia relevante Warengruppen bedienen und erleichtert die Suche nach geeigneten Partnern, die für einen Ausschreibungsprozess in Frage kommen.

Einen großen Mehrwert schafft zudem die Schnittstelle von JAGGAER zu SAP: So werden nach Abschluss des Onboardings automatisch alle Zuliefererdaten an das eingesetzte ERP-System übergeben und dort ein neuer Lieferant hinterlegt. Das führt im Ergebnis nicht nur zu einer Zeitersparnis, da der manuelle Übertragungsaufwand entfällt, sondern Idorsia profitiert folglich auch von einem deutlich geringeren Fehlerrisiko. Darüber hinaus zieht der Biotech-Experte einen Nutzen aus der Anbindung externer Tools, wie Riskmethods (Sphera) und IntegrityNext, die JAGGAER ONE mit ergänzenden Risikodaten speisen. Dadurch kann Idorsia potenzielle Risikofaktoren besser beurteilen und auch gesetzliche Anforderungen – z. B. mit Blick auf das ESG Reporting – wesentlich leichter erfüllen.

In einem nächsten Schritt ist geplant, den Einsatz von JAGGAER ONE in den verschiedenen Ländern, in denen Idorsia vertreten ist, um das Lieferanten-Onboarding zu erweitern. Zusätzlich bietet JAGGAER ein Sourcing-Modul sowie eine Research-Material-Management-Lösung zur Beschaffung von chemischen Reagenzien an, welche in Zukunft von Interesse sein könnten.

 

Über Idorsia Ltd
Idorsia Ltd hat anspruchsvolle Ziele – das Unternehmen hat mehr Ideen, sieht mehr Möglichkeiten und möchte mehr Patientinnen und Patienten helfen. Um diesen Zielen gerecht zu werden, wird Idorsia zu einem führenden biopharmazeutischen Unternehmen mit einem leistungsfähigen wissenschaftlichen Kern aufgebaut.

Am Hauptsitz des Unternehmens bei Basel in der Schweiz – einem Biotech-Knotenpunkt in Europa – hat sich Idorsia auf die Entdeckung, Entwicklung und Kommerzialisierung von niedermolekularen Wirkstoffen zur Erschließung neuer Behandlungsmöglichkeiten spezialisiert. Idorsia kann auf eine 20-jährige Erfahrung in der Arzneimittelforschung zurückblicken, hat ein breites Portfolio innovativer Arzneimittel in der Pipeline, ein erfahrenes Team von Fachleuten, das alle Disziplinen von der Forschung bis zur Klinik abdeckt, und verfügt über kommerzielle Niederlassungen in Europa, Japan und den USA – die ideale Konstellation, um innovative Arzneimittel für Patienten bereitzustellen.

Idorsia ist seit Juni 2017 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: IDIA) kotiert und arbeitet mit über 1.300 hochqualifizierten Fachkräften an der Umsetzung ihrer ehrgeizigen Ziele.

Weitere Informationen unter www.idorsia.com.

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von JAGGAER.

Folgende Pressebilder von Idorsia werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache mit dem passenden Copyright Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im JAGGAER-Pressefach und unter www.JAGGAER.com.

Jackery Photo+Adventure 2000 Pro

Grenzenlose Power für Fotografen und Abenteurer: Jackery präsentiert Solargenerator Pro-Serie auf der Photo+Adventure

Jackery, der weltweit führende Anbieter von umweltfreundlichen tragbaren Energielösungen, präsentiert sein Portfolio erstmalig auf der Photo+Adventure am 13. und 14. Mai 2023 im Landschaftspark Duisburg-Nord. Das Fotofestival vereint die Themen Fotografie, Reisen sowie Outdoor und bietet als Publikumsmesse Foto-Ausstellungen, Reisevorträge, Live-Shootings und Workshops.

„Wir sind nicht nur als Aussteller, sondern auch als Premium Partner beim diesjährigen Fotofestival Photo+Adventure dabei”, so Ricky Ma, Head of EMEA. „Denn es ist uns eine Freude, Menschen mit einer Leidenschaft für Fotografie und Abenteuer zu unterstützen. Unser Portfolio an Solargeneratoren und Powerstations bietet Fotografinnen und Fotografen eine flexible und mobile Stromversorgung für ihre Ausrüstung an jedem Ort – gerade in der freien Natur.”

Solargenerator 2000 Pro versorgt Bildschaffende überall mit Energie

Ob grandiose Landschaften, majestätische Tiere oder mikroskopisch kleine Pflanzen und Insekten vor der Linse sind, um den perfekten Moment einzufangen, sind Geduld und Ausdauer gefragt. Damit nicht im entscheidenden Moment der Akku versagt, empfiehlt sich der Jackery Solargenerator 2000 Pro. Egal ob in der Wüste oder hoch oben auf einem Berg, mit dem Set aus der 2.160 Wh starken Powerstation sowie den faltbaren Solarmodulen SolarSaga 200 haben Fotografinnen und Fotografen die Stromversorgungsmöglichkeiten eines Studios immer dabei. Denn die Powerstation ist mit verschiedensten Anschlüssen für Beleuchtung, Kamera, Notebook und Co ausgestattet, darunter zwei AC-Steckdosen für 230 Volt Geräte, zwei USB-C (100 Watt), zwei USB-A und ein 12-Volt-Anschluss.

Wenn neue Power benötigt wird, fungiert die Sonne mithilfe der SolarSaga 200-Watt-Panels dabei als emissionsfreier Energielieferant und lädt die Powerstation bei Nutzung von sechs faltbaren Modulen in nur 2,5 Stunden vollständig auf. An einer Steckdose werden lediglich zwei Stunden benötigt. Alternativ ist auch das Auftanken über den 12-Volt-Zigarettenanzünder eines Autos möglich – zum Beispiel einfach auf der Fahrt zur Shooting-Location. Ein interessantes Feature ist dabei das Pass-Through Charging. Dadurch ist es möglich, sowohl die Powerstation als auch sämtliche Geräte, die zu diesem Zeitpunkt mit ihr verbunden sind, gleichzeitig aufzuladen.

Ebenfalls praktisch: Der Jackery Solargenerator 2000 Pro bietet ein leicht ablesbares Display, das den Ladezustand, den Stromverbrauch und die Leistungsaufnahme anzeigt. Darüber hinaus verfügt die Powerstation über ein intelligentes Batterie-Management-System (BMS). Die 12 enthaltenen Schutzfunktionen decken unerwartete Szenarien wie Überstrom, Kurzschluss, Tiefentladung, Überlastung, Überspannung und Überhitzung effektiv ab und sorgen so für ein Plus an Sicherheit.

Jackery Pro-Serie live auf der Photo+Adventure erleben und gewinnen

Kurzum: Die lange Akkulaufzeit und die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen, machen den Solargenerator 2000 Pro als mobile Stromversorgung zum idealen Begleiter für Fotografinnen und Fotografen, die gerne und häufig in der Natur unterwegs sind. Auf der Photo+Adventure bietet Jackery ihnen am Stand 226, die Möglichkeit, den Jackery Solargenerator 2000 Pro genau wie weitere Modelle der Serie – zum Beispiel das nagelneue und stärkste Pendant, den Solargenerator 3000 Pro – live und offline unter die Lupe zu nehmen.

Als Premium Partner stellt Jackery zudem mit dem Solargenerator 1000 Pro im Wert von 1849 Euro den Hauptgewinn für eine Schatzsuche auf der Messe zur Verfügung, der neben anderen Preisen an beiden Tagen um 17:30 Uhr ausgelost wird.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

 

Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.