Blaupunkt TT 100 TX

Kabellos aufgelegt: Neuer Blaupunkt Plattenspieler überträgt Musikstücke via Bluetooth

Blaupunkt legt eine neue Platte auf und streamt die Vinyl-Musik mit seinem neuen Plattenspieler per Bluetooth an Speaker und Kopfhörer. Der Blaupunkt TT 100 TX vereint das Beste aus der stimmungsvollen Welt der Schallplatten mit moderner Technologie: Während der hochwertige Aluminiumteller im präzisen Gleichlauf mit 33 oder 45 RPM rotiert und die solide Bauweise das hochwertige MM-System von Audio Technica abrundet, sorgt die kabellose Verbindung via Bluetooth dafür, dass sich der warme und detaillierte Klang einer LP flexibel entfalten kann. Gleichzeitig legt Blaupunkt bei seinem neuesten Plattenspieler großen Wert auf eine hochwertige und zugleich reduzierte Optik.

Moderne Technik gehört zum guten Ton
Mit dem Moving Magnet-System von Audio Technica setzt der Blaupunkt TT 100 TX auf ein sehr gutes Abtastverhalten und hochwertige Komponenten. Dank der integrierten Bluetooth-Schnittstelle, koppelt er sich auf Wunsch mit Kopfhörer, Lautsprecher und Co. und überträgt die Musik kabellos. Alternativ lässt sich der Plattenspieler kabelgebunden über einen abschaltbaren RIAA-Entzerr-Vorverstärker zum Beispiel mit der HiFi-Anlage verbinden. So ist der Vinyl-Spieler kompatibel zu allen marktüblichen Audioeingängen.

Durch die einstellbare Anti-Skating-Funktion des Plattenspielers werden Verzerrungen reduziert und einseitige Abnutzungen der Schallplatten verhindert. Zudem punktet der vielseitige Entertainer mit einer Abschaltautomatik, die dafür sorgt, dass der Plattenteller am Ende der Vorstellung automatisch stoppt.

Hörbar solide Bauweise
Die hochwertige Aluminium-Druckguss Konstruktion des Plattentellers und des Chassis verleiht dem TT 100 TX eine hohe Steifigkeit. Die vibrationsminimierenden Dämpfungsfüße, das gefederte Gehäuse und das gewünscht hohe Gewicht des Plattentellers schaffen eine angenehme Laufruhe. Die auf den Plattenteller aufgebrachte Gummimatte bietet eine zuverlässige Haftung der Schallplatte und trägt so zusätzlich zum klaren Klangbild bei. Die Gleichlaufschwankungen betragen lediglich ca. 0,1 %.

Die Maße des schwarzen Blaupunkt TT 100 TX liegen bei 432 x 363 x 124 mm (B x T x H). Er wird inklusive Abdeckung ausgeliefert. Ab sofort ist er für 199,95 Euro unter anderem im Blaupunkt Online Shop unter blaupunkt-audio.de erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Blaupunkt.

Folgende Pressebilder von Blaupunkt werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im Blaupunkt-Pressefach und unter https://blaupunkt-audio.de/.

 

 

Katja Schumacher steigt als Commercial Director bei LEBARA Germany ein

Ab sofort übernimmt Katja Schumacher die neu geschaffene Position des Commercial Directors bei Mobilfunkanbieter LEBARA. In dieser Rolle zeichnet die 43-Jährige für die Optimierung des Produkt- und Leistungsportfolios verantwortlich und wird dabei die Brücke zwischen Kundenbedürfnissen, Marktanforderungen und Unternehmensstrategie schlagen. Vor ihrem Wechsel zu LEBARA war Katja Schumacher 19 Jahre für die METRO AG tätig und hatte zuletzt als Head of Retail Franchise die Verantwortung für diverse zentral- und osteuropäische Franchisemarken inne. Dabei war sie nicht nur für die Stärkung und Weiterentwicklung der Kundenbeziehungen zuständig, sondern hat jüngst auch die Digitalisierung der Kundeninteraktionen sowie die Modernisierung der Ladenformate vorangetrieben.

Ihre neue Position bei LEBARA tritt Katja Schumacher, die einen Teil ihres Betriebswirtschaftsstudiums in Paris absolvierte, nun mit klarer Zielsetzung an: „Wir haben in diesem Jahr viel vor: Unsere Marke soll aus der bisherigen Nische heraustreten und eine breitere Zielgruppe ansprechen“, erklärt sie. „In diesem Zuge planen wir die Erweiterung unseres Produktportfolios im Postpaid-Bereich und legen den Fokus dabei insbesondere auf den Ausbau unseres Online-Angebots. Auf diese Herausforderungen und die neuen Ideen, die wir gemeinsam im Team entwickeln werden, freue ich mich sehr.“

Durch die internationalen Erfahrungen, die sie im Studium und während ihrer Tätigkeit bei der METRO AG gesammelt hat, sind kulturelle Vielfalt und ein offener Umgang mit verschiedenen Nationalitäten fester Bestandteil von Schumachers DNA. Damit ergänzt sie optimal das Team des Mobilfunkanbieters LEBARA, der durch seinen ursprünglichen Fokus auf den Ethno-Bereich seit jeher die Werte Offenheit, Neugierde, Vielfalt und Verantwortungsbewusstsein lebt.

Katja Schumacher lebt in Düsseldorf, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von LEBARA.

Folgende Pressebilder von LEBARA werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden. Weitere Informationen finden sich im LEBARA-Pressefach und unter lebara.de.

Jackery Solargenerator

Gear up your spring: Frühlingsaktion von Jackery mit Rabatten von bis zu 20 % auf Powerstations, Solargeneratoren und faltbare Solarmodule sowie weiteren Goodies

Die Sonne lässt sich immer öfter und vor allem länger blicken, die Frühblüher sorgen für Farbe auf den Wiesen und die Temperaturen steigen langsam aber sicher an. Kurzum: Die Outdoor-Saison steht vor der Tür. Damit beim nächsten Camping-Ausflug, dem Picknick in der freien Natur oder im Schrebergarten stets ausreichend Strom zur Verfügung steht, bietet Jackery zum Frühlingsanfang vom 9. bis zum 15. März 2023 auf seiner Webseite de.jackery.com Rabatte von bis zu 20 % auf viele Powerstations und Solargeneratoren. Zudem werden ein kostenloser Versand sowie eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre geboten und es gibt beim Kauf eines Solargenerators ein Jackery DC Solarpanel Verlängerungskabel mit fünf Metern Länge (Originalpreis 32,99 Euro) als Geschenk on top.

Der leichte Allrounder Jackery Explorer 1000 Pro ist im Aktionszeitraum um 20 % reduziert. So gibt es die Powerstation mit 1002 Wh (46,4 Ah) Batteriekapazität, 1000 Watt Nennleistung und 2000 Watt Spitzenleistung sowie vielfältigen Anschlüssen für Smartphone, Kamera, Notebook und Co. schon für 1.039,20 Euro statt 1.299 Euro. Wer völlig autark sein möchte, greift direkt zum Solargenerator 1000 Pro, der neben der erwähnten Powerstation auch gleich noch zwei tragbare Solarpanels mit 80 Watt, die Jackery SolarSaga 80W, mit im Gepäck hat. Die effizienten Module nutzen das Sonnenlicht um das Jackery Kraftpaket mit sauberer Energie zu laden. Auch hier ist der Preis von 1.699 Euro auf 1.359,20 Euro reduziert.

Ist noch mehr Power gefordert, bietet sich die Jackery Explorer 2000 Pro mit einem Rabatt von 15 % an. Für 1.954,15 Euro statt 2.299 Euro liefert die tragbare Powerstation eine enorme Ladekapazität von 2160 Wh, 2200 Watt Ausgangs- sowie 4400 Watt Spitzenleistung und versorgt so auch stromintensive Geräte – darunter Kochplatten, Kaffeemaschinen oder Kühlboxen – mit Energie. Die perfekte Lösung für netzunabhängige Outdoor-Aktivitäten oder auch als Notstrom-Gerät zuhause. Dank Fast-Charging ist die enthaltene Lithium-Batterie in nur 2,5 Stunden über die Steckdose wieder geladen. Wenn die Sonne diesen Job übernehmen soll, bietet sich die Powerstation als Solargenerator 2000 Pro im Set mit wahlweise ein, zwei oder sechs mobilen wetterfesten (IP 67) Solarmodulen an. Die mitgelieferten faltbaren SolarSaga 200W Panels ermöglichen emissionsfreie Power via IBC-Solarzellen mit sehr hohem Wirkungsgrad von 25 %. Auch hier sorgen 15 % Rabatt für reduzierte Preise von 2.464,15 Euro für die Powerstation mit einem Modul, 3.059,15 Euro im Set mit zwei tragbaren Panels oder 5.269,15 Euro für maximale Power im Paket mit sechs Modulen.

Doch auch wer schon einen Jackery Explorer sein Eigen nennt, kann sich für den Frühling weiter rüsten: So gibt es das hocheffiziente Modul SolarSaga 200W mit 200 Watt um 15 % reduziert für 594,15 statt 699 Euro sowie die kleinere und besonders leichte Version mit 100 Watt, die SolarSaga 100W, 12 % günstiger für 290,40 statt 329,99 Euro.

Weitere Infos über Jackery finden sich auf der Webseite de.jackery.com und im Amazon Shop.

Übersicht der Jackery Frühjahrsrabatte:

Produkt Rabatt Originalpreis Discount Aktionspreis
Explorer 1000 Pro 20 % 1.299,00 € 259,80 € 1.039,20 €
Solargenerator 1000 Pro 160W (E1000Pro+2´80W) 20 % 1.699,00 € 339,80 € 1.359,20 €
Explorer 2000 Pro 15 % 2.299,00 € 344,85 € 1.954,15 €
Solargenerator 2000 Pro 200W (E2000Pro+1´200W) 15 % 2.899,00 € 434,85 € 2.464,15 €
Solargenerator 2000 Pro 400W (E2000Pro+2´200W) 15 % 3.599,00 € 539,85 € 3.059,15 €
Solargenerator 2000 Pro 1200W (E2000Pro+6´200W) 15 % 6.199,00 € 929,85 € 5.269,15 €
Solargenerator 1000 (E 1000+2`100W 15 % 1.799,00 € 269,85 € 1.529,15 €
Solargenerator 1000 Pro 200W (E 1000Pro+2´100W) 15 % 1.849,00 € 277,35 € 1.571,65 €
SolarSaga 200 Solarpanel 15 % 699,00 € 104,85 € 594,15 €
SolarSaga 100 Solarpanel 12 % 329,99 € 39,59 € 290,40 €
Explorer 240 12 % 299,99 € 35,99 € 264,00 €
Explorer 500 15 % 659,99 € 98,99 € 561,00 €

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

 

Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

Jackery Stellplätze

Die Freiheit nehme ich mir: Autark an den schönsten Stellplätzen Deutschlands die Natur genießen

Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Outdoor-Saison für Menschen, die hautnah die Natur und Wildnis erleben möchten. In den Bergen, am Meer oder entlang der schönsten Wanderstrecken entstehen in Deutschland immer mehr Stellplätze für Camper, um fernab von den Großstädten Natur, Land und Leute zu erleben. Back to basic, sind die Übernachtungsplätze bewusst einfach ausgestattet und verfügen nur selten über Strom. Die gute Nachricht für Naturfreunde: Auch ohne voll autarkes Reisemobil oder Expeditionsfahrzeug muss nicht ganz auf die Annehmlichkeiten elektronischer Reisebegleiter verzichtet werden. So greifen immer mehr Outdoor-Enthusiasten bei Ausflügen mit einem PKW inklusive Dachzelt, kleinen Van oder VW-Bus auf mobile Solargeneratoren zurück, um genügend Strom zur Verfügung zu haben.

Die Suche nach einem geeigneten und oft sogar kostenlosen Stellplatz in der Natur gestaltet sich dank Apps wie „park4night“ oder „Stellplatz Radar“ ganz einfach. Auch immer mehr Landwirte und Selbstversorger stellen Übernachtungsplätze auf ihren Höfen zur Verfügung. Organisiert sind diese beispielsweise über „WWOOF Germany“ mit über 500 Orten als Teil einer weltweiten Bewegung oder über „Landvergnügen“ mit rund 1.400 idyllischen Plätzen. Um diese ländlichen Ziele anfahren zu dürfen, wird ein Mitgliedsbeitrag von 25 (WWOOF) oder 34,90 Euro (Landvergnügen) geleistet. Geboten wird hier Landleben im Einklang mit Natur und Tier, möglichst ökologisch und häufig ohne Stromquelle. Damit jedoch Smartphone, Kamera und Co. stets über ausreichend Energie verfügen, bieten sich Solargeneratoren wie der Jackery Solargenerator 1500 Pro an.

Als autarke und umweltfreundliche Stromversorgung bietet der Solargenerator 1500 Pro des Marktführers Jackery als Set eine Powerstation, zum Anschluss elektronischer Geräte, und das faltbare Solarpanel SolarSaga 200W, um die Station mit Sonnenenergie zu laden. Auf der Vorderseite des Gerätes stehen sieben Anschlüsse für unterschiedlichste elektrische Verbraucher zur Verfügung. So lassen sich über die zwei Qualcomm Quick Charge 3.0 beispielsweise Smartphones laden, während sich die zwei USB-C-Ports mit Power Delivery mit bis zu 100 W unter anderem für Notebooks eignen. Eine 12-Volt-Buchse versorgt die Kühlbox beim Camping im Sommer und zwei Schuko-Steckdosen mit 230-Volt eignen sich beispielsweise für einen Elektrogrill zum Dinner oder den Heizlüfter, falls es nachts doch noch zu frisch ist. Dazu bietet er auch ein integriertes Licht.

Damit dem Solargenerator nicht die Puste ausgeht, speichert sein Lithium-Akku 1512 Wattstunden Strom und liefert insgesamt 1800 Watt Nennleistung oder 3600 Watt in der Spitze. Auf seiner Rückseite sind je ein AC- und DC-Eingang verbaut, um die mobile Powerstation in nur zwei Stunden aufzuladen. Für den Einsatz unterwegs und im Gelände ist er nicht nur besonders sicher, stoßfest und feuerbeständig, sondern vor allem auch leise. So lässt sich ein Ausflug in die Natur richtig genießen.

 

Weitere Informationen zum Jackery Solargenerator 1500 Pro unter https://www.konstant.de/pressefach/jackery/solargenerator-1500-pro/

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Konstanty • nadine(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die PR-Agentur von Jackery.

Folgende Pressebilder von Jackery werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache Verwendung finden.

 

Weitere Informationen finden sich im Jackery-Pressefach und unter de.jackery.com.

ROSSMANN optimiert Beschaffung von Nichthandelsware mithilfe von JAGGAER ONE

Softwareanbieter und Beschaffungsexperte JAGGAER unterstützt künftig ROSSMANN, eine der größten Drogeriemarktketten Europas, bei der Optimierung ihrer Einkaufsprozesse. Ziel ist es, die strategische und operative Beschaffung von Nichthandelsware zu einer durchgängig digitalen Prozesskette zu verknüpfen. So wird sich der Softwareeinsatz über den gesamten Source-to-Pay-Prozess erstrecken, wobei für ROSSMANN insbesondere die Module Lieferantenmanagement, Sourcing und eProcurement zu den Stärken der JAGGAER-Lösung zählen. Der Go-live ist für das erste Quartal 2024 geplant.

Ausschlaggebend für die Entscheidung, JAGGAER ONE einzuführen, war zum einen die hohe Benutzerfreundlichkeit der Software. Zum anderen sieht ROSSMANN einen großen Vorteil in der Funktionsvielfalt der Lösung, dank der die Drogeriemarktkette alle benötigten Tools aus einer Hand beziehen kann. So auch das Lieferantenmanagement-Modul, mit dessen Hilfe es dem Unternehmen mit Sitz in Burgwedel bei Hannover in Zukunft einfacher gelingt, je nach Warengruppe die passenden Lieferanten auszuwählen sowie die Qualität und Leistung beauftragter Partner fortlaufend zu überwachen. Einen weiteren wichtigen Bestandteil des Projekts definiert die Einführung des Sourcing-Moduls von JAGGAER. Denn es unterstützt die Drogeriemarktkette dabei, den Ausschreibungsprozess mittels umfangreicher Projektmanagementfunktionen zu strukturieren sowie anschließend automatisch die Verträge aufzusetzen, die wiederum von großem Mehrwert für die operative Beschaffung sind. Darüber hinaus plant ROSSMANN den Einsatz der eProcurement-Lösung, mit der das Unternehmen von verschiedenen Möglichkeiten zur einfachen und flexiblen Listung von Artikeln profitiert. Zudem zieht ROSSMANN einen großen Nutzen aus der ePro Mobile App von JAGGAER, dank der die Bestellung von Nichthandelsware fortan – ähnlich wie bei B2C-Einkäufen – bequem per mobilem Endgerät erfolgen kann. Gleichzeitig sind in der App sämtliche Freigabeprozesse hinterlegt, sodass auch die Genehmigung der Aufträge jederzeit und von überall aus durch die verantwortlichen Mitarbeiter möglich ist.

Über ROSSMANN
Als Erfinder des Drogeriemarktes in Deutschland eröffnete Dirk Roßmann 1972 den ersten „Markt für Drogeriewaren“ in Hannover. Bis heute ist die Dirk Rossmann GmbH ein inhabergeführtes, international agierendes Familienunternehmen und befindet sich mehrheitlich im Besitz der Familie Roßmann. Daneben ist die weltweit tätige A.S. Watson-Gruppe mit 40 Prozent am Unternehmen beteiligt. Firmensitz ist Burgwedel bei Hannover.
Mit 60.500 Mitarbeitern in Europa und insgesamt 4.514 Filialen, davon 2.263 in Deutschland, gehört die Unternehmensgruppe ROSSMANN zu den größten Drogeriemarktketten in Europa. Im Jahr 2022 erzielte die ROSSMANN-Gruppe in Deutschland, Polen, Ungarn, Tschechien, Albanien, Kosovo, Spanien und der Türkei einen Umsatz von 12,15 Milliarden Euro.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Kira Mittmann • kira(at)konstant.de

 

PR KONSTANT ist die Presseagentur von JAGGAER.

Folgende Pressebilder von ROSSMANN werden ausschließlich für eine nichtkommerzielle Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Nur für diesen Zweck dürfen die Bilder ohne weitere Absprache mit dem passenden Copyright Verwendung finden.

Weitere Informationen finden sich im Pressefach.