Fotos ARCHOS Generation 8
Hier finden Sie hochauflösendes Bildmaterial der Internet Tablets aus der ARCHOS Generation 8 zum Download.
ARCHOS 101
ARCHOS 70
ARCHOS 70
ARCHOS 43
ARCHOS 32
ARCHOS 28
Hier finden Sie hochauflösendes Bildmaterial der Internet Tablets aus der ARCHOS Generation 8 zum Download.
ARCHOS 101
ARCHOS 70
ARCHOS 70
ARCHOS 43
ARCHOS 32
ARCHOS 28
Lite-On gibt die Markteinführung seines neuen, vielseitig einsetzbaren 24x DVD-Brenners „iHAS624“ bekannt.
Der schnelle und zuverlässige SATA-DVD-Brenner „iHAS624” ist mit verschiedenen Label-Technologien und Smart-Erase für sicheres und dauerhaftes Löschen von Daten auf einmal beschreibbaren Medien ausgestattet.
Das Laufwerk beschreibt DVDs mit maximal 24facher Geschwindigkeit und unterstützt die neuesten Brenn-Technologien für ein hochwertiges Ergebnis. Der DVD-Brenner beschleunigt die Datensicherung im Büro, das Erstellen von Back-Ups oder das Brennen von Filmen auf DVDs.
Zudem verfügt der „Lite-On iHAS624“ über das LabelTag-Feature. So können dauerhafte und kostengünstige Labels auf jede DVD±R Single Layer Disk gebracht werden – ohne zusätzliche Software. Lite-Ons patentierte LabelTag-Technologie ermöglicht das Labeln von kreisrunden Beschriftungen direkt auf die Disk. Beim Brennen der Medien können Text- oder Bild-Dateien auf die gleiche Seite wie die Daten gelasert werden. Es ist kein spezieller Medien-Typ notwendig und gelabelte Disks sind vollkommen kompatibel zu anderen Abspielgeräten.
Zusätzlich verfügt der Lite-On Brenner auch über die LightScribe-Technologie. Damit können personalisierte Labels auf LightScribe kompatible DVDs und CDs gebrannt werden.
Der „iHAS624” ist in der Lage mit 24facher Geschwindigkeit zu brennen – damit ist er einer der schnellsten Geräte auf dem Markt. Die Schreibgeschwindigkeit bei Double Layer DVD±Rs und DVD-RAM liegt bei 12x. Wiederbeschreibbare Medien werden mit 8fachem (DVD+RW) bzw. mit 6fachem (DVD-RW) Speed gebrannt.
Der „iHAS624” vereint eine Vielzahl ausgewählter Lite-On Smart-Features:
Das „iHAS624“ Laufwerk ist ab Ende November 2010 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 35 Euro im Handel erhältlich.
Die jüngsten ARCHOS PMPs bieten CinemaNow Movie Download, Music Download, YouTube Video Streaming und einen TV Programm Guide für einfaches Aufzeichnen
Der erste tragbare Videoplayer eroberte 2002 den Markt in Gestalt eines MP3-Players mit integriertem Video-Display: die ARCHOS Jukebox Multimedia. Seit dieser Zeit steht der Begriff „portabler Mediaplayer“ (PMP) für mobile Geräte, die komplette Sammlungen von Musik, Bildern und Videos speichern und abspielen können. Die wichtigste Frage, die sich ein Unternehmen in diesem Segment heutzutage stellen muss ist, woher und wie die Kunden diesen Content beziehen. ARCHOS stellt heute den schnellsten und einfachsten Weg für den Nutzer vor, um persönlichen Unterhaltungs-Content herunter zu laden oder zu streamen – mit oder ohne einen Computer, dank der neuen WiFi-fähigen ARCHOS Geräte.
Die neue ARCHOS Generation 5 Serie beinhaltet den ARCHOS 405, 605 WiFi und 705 WiFi (siehe zusätzliche Pressemeldung von heute). Alle drei Player verfügen über hochwertigste Displays in unterschiedlichen Größen und bieten Speicherplatz von 2 bis 160 GB. Genug Spielraum an Speicherkapazität für zwei bis 200 Filme. Diese neuen PMPs in Kombination mit der, an das TV angeschlossenen ARCHOS DVR Station Gen5 ermöglichen es dem Nutzer, seine Sammlung an digitalen Medien wahlweise auf dem TV oder dem ARCHOS-Gerät zu genießen. Die neue Serie von PMPs beinhaltet das ARCHOS Content Portal (ACP). Damit lassen sich Spielfilme und Musik der großen Labels und Studios herunterladen. Darüber hinaus können die Player YouTube-Videos abspielen, als Empfänger für Internetradio dienen, Inhalte vom PC auf den Fernseher übertragen und Sendungen aufzeichnen. Ganz einfach mit Hilfe des integrierten TV Programm Guides.
Mit dem ARCHOS 605 WiFi oder dem 705 WiFi ist der Weg in das ACP äußerst bequem: Einfach im Hauptmenü das „Content Portal“-Icon auswählen und schon erschließt sich dem Nutzer eine Auswahl an Multimedia-Content. ARCHOS wird im Laufe des Jahres Partnerschaften mit Content-Anbietern bekannt geben.
ARCHOS TV Programm Guide für die Aufzeichnung von TV-Programmen
ARCHOS Produkte können seit jeher direkt vom TV aufzeichnen. Dies ist nun einfacher als je zuvor dank des integrierten ARCHOS TV Programm Guides. Dieses neue Feature der Generation 5 Serie ermöglicht die Programmierung oder den Start einer Aufnahme mit nur einem Tastendruck – alles was man dafür als Zubehör benötigt, ist die DVR Station Gen5. Der TV Programm Guide funktioniert wie eine elektronische Fernsehzeitung. Mit der neuen Fernbedienung kann man Programmaufnahmen zu einem beliebigen Zeitpunkt starten, unterbrechen, stoppen oder abspielen. Die Mediaplayer der ARCHOS Generation 5 Serie, die DVR Station Gen5 und der TV Programm Guide machen das Aufzeichnen vom Fernseher, DVD-Player, Kabel- oder Satellitenreceiver schneller und einfacher, oder anders ausgedrückt: zu einem reinen Vergnügen.
Wireless Streaming vom PC auf den Fernseher
ARCHOS Produkte ermöglichen es dem Nutzer ganz einfach mittels drahtloser Übertragung Content aus dem Internet, vom PC oder Mac zu streamen. In Kombination mit der DVR Station Gen5, verbinden sich die ARCHOS Produkte mit dem Windows Media Player 11 auf dem PC und bringen so das gesamte digitale Leben des Benutzers auf den Fernsehschirm. Die neuen ARCHOS Geräte unterstützen Flash und können so Internet-Videos, wie sie beispielsweise bei YouTube oder Dailymotion zur Verfügung stehen, auf das Gerät oder den Fernseher streamen.
ARCHOS Generation 5 PMPs
Die neue ARCHOS Generation 5 Serie wird ab September erhältlich sein. Die Generation 5 Geräte kosten zwischen 170 und 500 Euro.
Lite-On, einer der führenden Hersteller optischer CD- und DVD-Laufwerke, wird auf der IFA 2005 In Halle 26, Stand 103 eine neue DVD-Rekorder-Produktrange präsentieren.
Nach der erfolgreichen Einführung von DVD-Rekordern mit Festplatte, ShowView und TimeShift, überzeugt Lite-On auf der diesjährigen IFA mit neuen innovativen Technologien und Produkten, die jedem Anspruch gerecht werden. Bei der neuen Produkt-Generation fällt sofort das verbesserte, so genannte BlueStar-Design ins Auge, was den Lite-On-Rekordern einen speziellen, modernen Look verleiht. Doch auch im Inneren hat sich einiges getan: So bieten die neuen Produkte optional DivX-Unterstützung, wählbare Festplatten-Größen und das Top-Modell beherrscht sogar das Brennen von Double-Layer-Medien. Die anerkannte AllWrite-Technology, durch die Rekorder sowohl DVD+R(W) und DVD-R(W) als auch CD-R unterstützen, wird ebenfalls wieder an Bord sein.
Zunächst wird es zwei Versionen des neuen Rekorders geben: Ein Modell verzichtet auf internen Speicher, das andere verfügt über eine 160 GB-Festplatte. Später werden weitere Geräte mit 80 bzw. 250 GB-Festplatten folgen. Das absolute Top-Modell wird letztendlich der LVW-5055GDL+ darstellen. Dieses Spitzengerät bietet eine 250 GB-Festplatte und wird DivX sowie das Brennen von Double Layer-Medien mit 8,5 Gigabyte unterstützen.
Weitere Informationen über die neuen Lite-On Produkte zur IFA 2005 werden in Kürze folgen
ARCHOS, bedeutender Hersteller im Bereich mobiler Speicherlösungen, startet die Vermarktung seines neuen MP3-Rekorders ONDIO. Der integrierte FM-Tuner macht dieses Produkt weltweit einzigartig. Es ist gerade halb so groß wie ein Mobiltelefon und damit das kleinste Modell seiner Art auf dem Markt. Damit hat der Anwender die Möglichkeit an jedem beliebigen Ort, Radiosendungen im MP3-Format mobil aufzuzeichnen. Es stehen bis zu drei Stunden Aufnahmekapazität bei einer Bitrate von 96 kBit/s zur Verfügung. Diese Sampling-Rate reicht bei der aktuellen Qualität von terrestrischem Radioempfang völlig aus. Natürlich werden auch variable Bitraten von bis zu 320 kBit/s unterstützt. Bei der Aufnahme von digitalen Quellen wie CDs ist beispielsweise eine Bitrate von 128 kBit/s typisch. Um die Musik möglichst schnell auf ONDIO zu übertragen, verfügt dieser über eine USB-1.1-Schnittstelle.
Des weiteren ist ONDIO mit einem Pufferspeicher ausgestattet, der eine automatische Aufnahme von 30 Sekunden Dauer ermöglicht, falls der Anwender die rechtzeitige Aufnahme zu Beginn eines Liedes oder einer Sendung verpasst hat. So garantiert ONDIO, dass der User auch sein Lieblingslied in voller Länge aufzeichnen kann. Etwaige Störungen wie Rauschen aufgrund eines schwachen Empfangs korrigiert ONDIO automatisch, um stets eine einwandfreie Audio-Qualität zu gewährleisten.
ONDIO ist das erste Produkt aus der ARCHOS MP3-Player-Serie das nicht auf einer Festplatte, sondern auf einem Flash-Speicher mit einer Kapazität von 128 MByte basiert. Dieser lässt sich mit Hilfe von Multimedia-Cards (MMC) problemlos erweitern. Dank seiner geringen Größe (81 x 47 x 25 mm), des niedrigen Gewichts (60 Gramm), seinem futuristischen Design und seinen einzigartigen Funktionen macht ONDIO den Umgang mit dem Medium Rundfunk in einer ganz neuen Art und Weise möglich: Hören und Aufnehmen jederzeit und überall!
Im Lieferumfang von ONDIO befindet sich neben einem Stereo-Kopfhörer ein USB- und ein Audio-Kabel, eine Schutzhülle, die MP3-Software MusicMatch sowie eine Schnellanleitung in mehreren Sprachen. ONDIO ist ab sofort zum Endkundenpreis von 210 Euro erhältlich.
Sie erreichen uns unter
Mail: till(at)konstant.de
Tel: 0211 730633-60