Umzugshelfer für Smartphones und Tablets: „bhv FoneCopy“ überträgt und synchronisiert Daten / Auch von iOS zu Android und andersherum

Die bhv Publishing GmbH präsentiert mit „FoneCopy“ den ultimativen Umzugshelfer für Smartphones und Tablets. Die praktische Software überträgt und synchronisiert Daten wie Kontakte, Fotos, Musik und Videos. Dabei ist nicht nur eine Weitergabe der Daten an Geräte mit gleichem Betriebssystem möglich. Insbesondere bei der Umstellung von iOS auf ein Android-Gerät oder andersherum ist die Übertragung der bestehenden Daten mühselig. Mit wenigen Klicks erledigt dies nun die „FoneCopy“ Software von bhv. Die beiden Smartphones werden dazu kurzerhand mit dem Computer verbunden und die Daten übertragen.

Ein großes Problem stellt häufig auch die Datenrettung bei beschädigten Geräte dar. Hat das Smartphone- oder Tablet-Display den Sturz vom Tisch nicht überstanden, können die Geräte oft nicht mehr bedient werden und die Daten sind verloren. In vielen Fällen kann „FoneCopy“ die Inhalte dann über den Computer sicherstellen. Auch bei der Synchronisierung von iTunes verhindert die smarte Software einen Datenverlust. Versehentlichem Überschreiben der Inhalte bei neuer Synchronisierung wird vorgebeugt, indem das Programm die Daten direkt auf ein anderes Smartphone überträgt.

„FoneCopy“ von bhv unterstützt die neuesten iOS und Android-Geräte und ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro im Handel erhältlich.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Whitepaper zur Einführung eines ERP-Systems: ComputerKomplett bietet mit seinem neuen Leitfaden eine wichtige Planungshilfe

Die Digitalisierung, Industrie 4.0, IoT und nicht zuletzt der rasante technische Fortschritt führen zu einer massiven Veränderung der Geschäfts- und Fertigungsprozesse im deutschen Mittelstand. Bewältigungstool dieser Veränderung stellt ein effizientes ERP-System dar, das die Geschäftsprozesse in Echtzeit abbildet, Optimierungspotenziale aufzeigt und Lücken in der Wertschöpfungskette aufdeckt. Die Anforderungen an das ERP-System eines Unternehmens steigen analog zur digitalen Transformation, die Wichtigkeit von ERP-Lösungen im Mittelstand kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Auswahl des richtigen ERP-Systems hat demnach eine elementare Bedeutung und nicht nur Auswirkungen auf die IT-Abteilung, sondern auf das ganze Unternehmen.

 

In Zeiten von Big Data und Smart Factory muss ein ERP-System mit den Geschäftsprozessen wachsen, individuelle Tools anbieten und den Nutzer somit von einer isolierten „ERP-Insellösung“ befreien. Zudem müssen Lösungen wie Business Intelligence den Anwender in seinen Entscheidungen unterstützen und auf Entwicklungen, Optimierungsmöglichkeiten oder Risiken hinweisen. Dabei gilt die konstante Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Doch eine Vielzahl mittelständischer Unternehmen sieht sich derzeit mit dem Strukturwandel in der Industrie überfordert und stellt grundsätzliche Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die ERP-Implementierung? Wie muss ein ERP-System eingeführt werden, ohne dabei den gesamten betrieblichen Ablauf zu blockieren?

 

Das IT-Systemhaus ComputerKomplett gibt Antworten auf diese Fragen und begleitet Unternehmen insbesondere aus den Branchen Automotive & Supply, Maschinen- & Anlagebau, Metallindustrie oder Serienfertigung bei der ERP-Einführung. Im Zuge dessen konzeptionierte das Rottweiler Unternehmen das Whitepaper „In 7 Schritten zur erfolgreichen ERP-Einführung“ und stellt darin die Kriterien und Bedingungen für eine reibungslose Implementierung zusammen. Das Whitepaper durchläuft dazu den gesamten Implementierungsprozess und simuliert alle zu bewältigenden Projektteilaufgaben: Von der Teamzusammenstellung über die Aufnahme der Ist-Prozesse, die Aufstellung der ERP-Systemanforderungen, die Qualifizierung der Mitarbeiter durch Schulungen, die Organisation des Realisierungskonzepts anhand einer transparenten Ausarbeitung der Soll-Abläufe sowie der Prozess-Workshops bis hin zur Umsetzung und dem finalen „GO LIVE“, also dem Echt-Zeit-Betrieb des neuen ERP-Systems, bietet das Whitepaper alle relevanten Informationen und funktioniert somit als To-do-Liste.

 

Weiterhin gibt das Whitepaper Einblick in die weltweit erfolgreich eingesetzte Stufenmethodik „GIM“, die globale Implementierungsmethode, wodurch der Leser sein Wissen über die strategische ERP-Einführung erweitern kann. „GIM“ gilt als der Schlüssel zum Projekterfolg, da sie die strategische Basis dafür schafft, Unternehmensziele durch eine reibungslose ERP-Implementierung zu erreichen und dabei ein Höchstmaß an Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Gleichzeitig werden die verfügbaren Ressourcen auf den festgelegten Budget- und Zeitrahmen abgestimmt, Stärken und Schwächen der unternehmerischen Wertschöpfungskette analysiert und zudem Optimierungen bei stetiger Kostentransparenz vorgenommen. Auf diese Weise kann nicht nur das Budget eingehalten, sondern auch ein erhöhter Umsatz und ein schneller ROI generiert werden.

 

Der neue Leitfaden „In 7 Schritten zur erfolgreichen ERP-Einführung“ von ComputerKomplett bietet Hilfestellung bei der effizienten Einführung eines ERP-Systems und kann unter diesem Link kostenlos bezogen werden: https://www.computerkomplett.de/aktuelles-fach-und-referenzartikel

And Action: „Total Video Converter” von bhv ist multifunktionales Tool zum Bearbeiten und Konvertieren von Videos, auch von 2D in 3D

Die neue Video-Software aus dem Hause bhv macht die geliebten Videos nicht nur zukunftssicher, sondern bietet auch zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten. DVDs können leicht verkratzen und Videokassetten beschädigt werden, eine sichere Alternative stellt dazu die Umwandlung in digitale Formate dar. Hochzeitsvideos sowie Filme vom Kindergeburtstag können so beispielsweise als AVI-, MPEG- oder VOB-Datei auf der Festplatte abgelegt und dauerhaft gespeichert werden. Auch auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablets lassen sie sich so übertragen.

 

Zudem ermöglicht der bhv „Total Video Converter“ die Anpassung von Helligkeit, Kontrast und Sättigung der Filme. Mit wenigen Klicks werden die Videos geschnitten oder in einzelne Segmente unterteilt. Um die eigenen Kreationen zu schützen, bietet das Programm die Option Inhalte bei der Konvertierung direkt mit einem Wasserzeichen zu versehen. Auch individuelle Einstellungen von Video Encoder, Auflösung, Frame Rate, Video Bitrate, Audio Encoder und Sample Rate sind für den „Total Video Converter“ kein Problem.

 

Als besonders praktisch erweist sich die Möglichkeit, die Videos gleichzeitig in mehrere Formate zu konvertieren. Das spart Zeit und stellt eine hohe Kompatibilität der bewegten Bilder sicher. Wer nur der Akustik des Films lauschen möchte, extrahiert kurzerhand die Tonspur und speichert diese als Audiodatei ab.

 

Für ein ganz besonders Filmerlebnis unterstützt die Software auch die Umwandlung von 2D in 3D. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche sowie der intuitiven Bedienung, ist der dreidimensionale Effekt schnell und einfach umsetzbar.

 

Ab sofort ist der „Total Video Converter“ zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro über die bhv Publishing GmbH und im Handel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Vier Smartphone-Neuvorstellungen von ARCHOS für diesen Sommer

Grevenbroich, 13. Juni 2017 – ARCHOS, französischer Pionier der Unterhaltungselektronik und pan-europäisch agierendes Unternehmen, setzt mit innovativen, technologisch anspruchsvollen Smartphones weiter auf Wachstumskurs. Für seine neuen Diamond-Smartphones kollaboriert ARCHOS mit Nubia und kombiniert Fertigungskapazitäten mit Innovation. Nubia vereint im mittleren Preissegment neueste Hardware und eine einzigartige Benutzeroberfläche – insbesondere im Bereich der Fotografie. Darüber hinaus kündigt ARCHOS zwei neue Smartphone Modelle aus seiner Sense-Produktreihe an. Alle vier Neuvorstellungen bringt ARCHOS diesen Sommer in den Handel.

ARCHOS Diamond Alpha
Das Topmodell von ARCHOS im mittleren Preissegment ist mit einem Unibody Metallgehäuse und einem 5,2 Zoll großen Full-HD Display aus Corning Gorilla Glass 3 ausgestattet. Für satte Performance kombiniert ARCHOS hier ein Octa-Core Qualcomm Snapdragon 652 Chipset mit 4 GB RAM und einem erweiterbaren, 64 GB großen, internen Speicher.
ARCHOS rückt mit einer 13 MP Dual-Sensor Hauptkamera von Sony (ein Sensor für Schwarz-Weiß, der zweite für Farbe) und einer 16 MP Selfie-Cam die Foto-Funktion bei diesem Smartphone deutlich in den Fokus.

Das ARCHOS Diamond Alpha – ein Smartphone für Foto- und Video-Enthusiasten mit 4K Video-Aufnahmen, vielen Filtern und unterschiedlichen Bild-Modi – kommt Ende August zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 399 Euro auf den Markt.

ARCHOS Diamond Gamma
In ein gertenschlankes, weniger als 8 Millimeter dünnes und extra leichtes Aluminiumgehäuse packt ARCHOS ein 5,5 Zoll großes IPS HD-Display mit 2,5D abgerundeten Kanten und spendiert einen starken 64-bit Achtkern-Prozessor von Qualcomm, großzügige 3 GB RAM sowie einen, um bis 128 GB erweiterbaren, 32 GB großen, internen Speicher. Dazu kombiniert ARCHOS eine 13 MP Hauptkamera von Samsung mit einer 5 MP Frontkamera. Für eine großzügige Laufzeit sorgt ein 3.000 mAh Akku. Auch bei diesem Diamond-Modell legt ARCHOS großen Wert auf den Bereich Fotografie mit kreativen Apps wie:

  • Clone Funktion zur Multiplizierung von Motiven in einem Schnappschuss
  • Slow Motion für tolle filmische Effekte in den simpelsten Videos
  • Panorama-Modus für Urlaubslandschaften im Breitbild-Format

Das auf Google Android 7 basierende Smartphone kommt im September zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 219 Euro in den Handel.
Das ARCHOS Diamond Gamma – ein unkomplizierter, leistungsstarker Begleiter mit tollem Display, kräftigem Akku, starker Prozessorleistung und fantastischen Fotofunktionen.

Neben seinen brandneuen Diamond-Modellen präsentiert ARCHOS zwei Smartphones aus der Sense-Produktfamilie mit neuen Designs und Features:

ARCHOS Sense 55 S
Ein extra leichtes, schnörkelloses Design charakterisiert das ARCHOS Sense 55 S, dessen randloses, 5,5 Zoll großes Full-HD IPS-Display 78% der Oberfläche ausmacht und mit leuchtenden Farben beeindruckt. Das auf Google Android 7 basierende Smartphone ist mit 2 GB Arbeitsspeicher, 16 GB internem Speicher, einer Dual-Sensor Kamera (8 MP + 8 MP), Fingerprint-Sensor und einem 3.000 mAh Akku ausgestattet.

ARCHOS bringt sein Sense 55 S im Juli für 199 Euro in den Handel. Durchdachtes Design und frischer Wind im budgetfreundlichen Smartphone-Segment – mit dem ARCHOS Sense 55 S.

ARCHOS Sense 50 X
Mit einem robusten Gehäuse und IP68-Zertifizierung ist das ARCHOS Sense 50 X kratzfest, staubresistent, bis 1 Meter sturzsicher, 30 Minuten lang wasserfest und arbeitet bei Temperaturen von -20 C° bis +55 C°. Das Outdoor-Phone mit Android 7 verfügt über ein brillantes 5 Zoll Full-HD Display mit Gorilla Glass 3 und ist mit einem 1,5 GHz schnellen Quad-Core MT6737T-Prozessor von MediaTek ausgerüstet. Es bietet 3 GB Arbeitsspeicher, einen – um 128 GB erweiterbaren – 32 GB großen, internen Speicher und einen 3.500 mAh Ausdauer-Akku.

Das ARCHOS Sense 50 X – ein robuster Begleiter für alle, die sich ein leistungsstarkes, schickes und dennoch widerstandsfähiges Smartphone wünschen – kommt im Juli 2017 für 269 Euro in die Regale.

Sicher ist sicher: „EaseUS ToDo Backup Home 10“ von bhv schützt ganze Systeme, einzelne Dateien und E-Mails

Die bhv Publishing GmbH präsentiert mit der neuen „EaseUS ToDo Backup Home 10“ eine Software, die alle wichtigen Daten sichert, ob im Home-Office oder für den privaten Gebrauch. Das Programm kreiert auf Wunsch ein Backup des kompletten Systems, einschließlich Betriebssystem, aller Anwendungen und Konfigurationen. Fällt dann beispielsweise die Festplatte aus, wird das ganze System aus dem Backup wiederhergestellt und es gehen keine Daten verloren. Zusätzlich ist es möglich, einzelne Dateien und Ordner zu sichern, sowie Nachrichten aus Outlook Express oder den Outlook-Versionen ab 2003. Dank der Komprimierung, die die Software durchführt, nehmen die Backups nur begrenzt Speicherkapazität in Anspruch.

 

Ein Virusbefall, eine defekte Festplatte oder ein falscher Knopfdruck und die kostbaren Daten sind gelöscht oder beschädigt. Die „EaseUS ToDo Backup Home 10“-Software speichert das Betriebssystem, Programme und Konfigurationen in einer komprimierten Image-Datei. Anschließend hat der Anwender die Möglichkeit bei einem Totalausfall das komplette System oder auch nur einzelne Dateien und Ordner aus der Image-Datei zu erneuern und wiederherzustellen. Dazu wird mit dem „EaseUS ToDo Backup Home 10“ eine auf WinPE basierende Boot-CD/DVD erstellt, von der der Nutzer das System neu starten oder rekonstruieren kann. Die Notfall-CD eignet sich sowohl für GPT-Partitionen als auch UEFI-Systeme.

 

Alternativ bietet das Programm eine Sicherung auf Dateiebene. Diese ermöglicht es dem Nutzer Backups von spezifischen Ordnern, Dateien oder Dateitypen, einschließlich im Netzwerk freigegebener Daten, zu erstellen. Die Software unterstützt auch neueste HDD-Standards und somit Laufwerke mit bis zu 16 TB Größe sowie 4K Sektoren. So kann der Anwender Daten auf externen sowie internen Laufwerken, FTP-Servern, NAS, CD/DVD oder in der Cloud speichern.

 

Als Umzugshelfer betätigt sich die clevere Software mit der Option einen Klon von Festplatten oder Partitionen zu erstellen. Das Betriebssystem wird so im Handumdrehen auf eine neue HDD oder SSD übertragen.

 

Bei der Art der Speicherung bietet die „EaseUS ToDo Backup Home 10“ flexible Möglichkeiten. So wird bei einem differenziellen Backup eine Komplettsicherung durchgeführt und anschließend die Veränderung zum letzten Vollbackup übernommen. Eine weitere Option ist die inkrementelle Sicherung. Dabei werden nach einmaliger Vollsicherung nur die Änderungen seit dem jüngsten Backup ergänzt. Alternativ kann eine zeitgesteuerte Datenspeicherung erfolgen, bei der der Anwender zeitlich festlegt, wann ein Backup durchgeführt wird. Zur einfachen und schnellen Handhabung können die erstellten Dateien über den Windows Explorer durchsucht werden.

 

Die „EaseUS ToDo Backup Home 10“-Software von bhv ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,95 Euro im Handel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de