Stromsparendes Entertainment-Center für Solarenergie-Häuser, Freizeithäuser und Wohnmobile mit Solarstromversorgung / Neuer 19 Zoll LED-Fernseher mit integriertem DVD-Player und HDTV-Multituner

Umweltbewusstsein spielt für ENOX-Gründer Ole Anton Bieltvedt schon immer eine große Rolle. Bereits in der Vergangenheit hat sich der Hamburger Unternehmer für Tier- und Umweltschutz eingesetzt und das spiegelt sich auch in der neuen All-In-Serie wieder. Die LED-Fernseher mit integriertem DVD-Player und Multituner sind für den Betrieb mit 12-Volt Gleichspannung geeignet. „Wir möchten unseren Kunden mit der neuen All-In-Line Geräte anbieten, die sowohl in Sachen Umweltbewusstsein als auch im Bezug auf hochwertige, innovative Technologie keine Abstriche verlangen,“ erklärt Ole Anton Bieltvedt, CEO und Präsident der ENOX Holding GmbH.

 

Insbesondere Haushalts- und Unterhaltungselektronik-Geräte erweisen sich gerade in Wohnmobilen und Freizeithäusern mit Solarstromversorgung häufig als Stromfresser. Beim neuen ENOX- 19-Zöller „AIL-2519S2DVD“, ist das jedoch nicht der Fall! Das A+ LED-Hochleistunspanel im 16:9 Format mit DVD-Player und Tuner, verbindet hochwertiges Heimkino mit energiesparender Technik. Das Gerät kommt mit 12 Volt Gleichspannung aus und bietet dabei eine Toleranz von 9 bis 28 Volt. Während des Betriebs liegt der Stromverbrauch bei nur 25,2 Watt für den Fernseher und 5 Watt für den DVD-Player. Im Standby-Modus liegt der Energieverbrauch gerade einmal bei 0,5 Watt. Zu den herausragenden Leistungsmerkmalen zählt außerdem der 5V+-Antenneneingang, der eine zusätzliche Stromversorgung der Aktivantenne überflüssig macht. Das neue Model ist mit dem E-Zeichen ausgezeichnet, EMV-tauglich und verfügt über einen separaten Stromschalter. Somit ist er auch für den Festeinbau in Wohnmobilen und Bussen zertifiziert. Der DVD-Player ist außerdem mit einer äußerst energiesparenden MPEG4-Decoding Technologie ausgestattet.

 

Der ENOX „AIL-2519S2DVD“ liefert HD ready mit 720p und bietet zudem einen HDTV-Multituner für DVB-S/S.2, DVB-T, DVB-C und Analog-TV, einen voll lizenzierten CI+-Slot für HDTV-Programme und eine Videorekorder-Funktion mit Timeshift via USB. Der Einzugsschlitz des integrierten DVD-Spielers ist seitlich angebracht. Er spielt DVD, DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW, CD, SVCD, MP3, MP4, MPEG-4, JPEG (playback), DivX und XviD ab. Fernseher, SAT-Receiver und DVD-Player werden über die mitgelieferte Fernbedienung angesteuert.

 

Auch beim Sound hat ENOX nicht gespart, denn die Lautsprecher sind in „akustische Kammern“ eingebaut. Dies verbessert den Klang der TV-Geräte deutlich. Dazu bietet der LED-Fernseher sehr viele Schnittstellen, darunter einen Antennen-/Kabel-Eingang, einen DVB-S/S.2 Antennen-Eingang, einen HDMI-Port, einen SCART-Anschluss, einen VGA-Slot, einen PC-Audioeingang, einen CVBS-Eingang, einen YpbPr-Eingang, einen CI+-Slot, einen USB-Port (Multimedia mit PVR), einen Kopfhörerausgang und einen digitaler Lautsprecherausgang.

 

Der 19 Zoll LED-TV inklusive DVD-Player, ENOX „AIL-2519S2DVD“, ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349 Euro im Handel erhältlich.

Der Sommer macht mobil: Portable Ausflugsbegleiter von TrekStor für Fahrradtour, Picknick & Co / MultiSpeaker, Musik und Film für unterwegs

Die Ausflugs- und Urlaubszeit steht vor der Tür, die Fahrräder werden geputzt und die Ausflüge geplant. Als perfekter Allroundbegleiter darf da der MultiSpeaker 4in1 von TrekStor nicht fehlen. Das Bluetooth®-Gerät ist nicht nur Lautsprecher mit vollem Stereosound und Freisprecheinrichtung in einem, sondern fungiert auch als LED-Lampe und USB-Ladestation für Smartphone oder MP3-Player. Dank Bluetooth®-Technologie kann der Nutzer seine Musik von Handy und Co abspielen oder das Gerät dank integriertem Mikrofon als Freisprecheinrichtung nutzen. Für einen sicheren Halt sorgen dabei die mitgelieferten Halterungen für die Sonnenblende im Auto und den Fahrradlenker. Das Multitalent ähnelt optisch einer Taschenlampe, misst in der Länge 150 mm sowie 35 mm im Durchmesser, und ist zu einem Straßenpreis von 49,99 EUR zu haben.

Die kompakte TrekStor Power-Bank sorgt dafür, dass dem Tablet, Smartphone oder MP3-Player unterwegs nicht die Luft ausgeht. Diese portable Stromversorgung bringt schwache Akkus von Geräten, die über USB geladen werden, wieder auf Touren. Dabei gibt es die kleine Power-Bank wahlweise mit 750 mAh oder 2200 mAh Leistung zum Straßenpreis von 22,99 EUR bzw. 27,99 EUR.

Wer seinen Ausflug mit Freunden Handy-frei aber nicht ohne Musik verbringen möchte, ist mit dem TrekStor i.Beat GhettoBlaster stereo gut bedient. Die Stereoanlage im Miniformat ist ultrakompakter Lautsprecher und MP3-Player in einem und bietet bis zu 24 Stunden Stereo-Sound. Ist  die mitgelieferte 2 GB microSD-Karte erst einmal bespielt, unterhält der i.Beat GhettoBlaster stereo mit hervorragender Klangqualität beim Chillen am Strand oder beim Picknick mit Freunden. Sollten die ihre Lieblingslieder vom eigenen MP3-Player bevorzugen, ist das Abspielen von externen Audioquellen via Line-In-Anschluss möglich. Die Minianlage spielt MP3-, WMA- sowie WAV-Dateien ab, bietet sowohl eine Shuffle- als auch Resume-Funktion und ist zu einem Straßenpreis von 29,99 EUR zu haben.

Vom Ausflug zurück, begeistert der TrekStor i.Gear lumio Freunde und Familie mit spontanen Projektionen vom iPhone®: Der LED-Miniprojektor für iPhone® 4/4S mit integriertem Lautsprecher projiziert Bilder, Videos oder Präsentationen vom iPhone®, mit einer Diagonalen von 30 bis 130 cm, an die Wand. Das Smartphone wird einfach in die Docking- Vorrichtung des LED-Beamers gesteck und schon werden Medien und Bilder mit einer Projektionsdistanz zwischen 48,8 Zentimetern bis 2,92 Metern bei einer Helligkeit von 13 – 15 ANSI-Lumen dargestellt. Schwächelt der iPhone®-Akku fungiert der Projektor wahlweise auch als Ladegerät. Der TrekStor i.Gear lumio, mit den Maßen 64,0 mm x 127,0 mm x 22,5 mm und einem Gewicht von 103 Gramm inklusive Akku, ist zu einem Straßenpreis von 199,00 EUR zu haben.

Aller Produkte sind im Handel sowie unter http://www.trekstor-onlineshop.de erhältlich.

 

Weitere Informationen zu den einzelnen Produkten:

Direktlink MultiSpeaker 4in1: https://www.konstant.de/pressefach/trekstor/multispeaker

Direktlink Power-Bank: https://www.konstant.de/pressefach/trekstor/power-bank

Direktlink i.Beat GhettoBlaster stereo: https://www.konstant.de/pressefach/trekstor/i-beat_ghettoblaster_stereo

Direktlink i.Gear lumio: https://www.konstant.de/pressefach/trekstor/i-gear-lumio

 

Olympia 2012: cmx® holt das Double: Zweimal EM zum mitnehmen / Tragbarer DVD-Player mit DVB-T-Empfang und 24 Zoll großer Fernseher mit 12 Volt Anschluss und Triple-Tuner für unterwegs

Auf dem Boot, im Wohnwagen, LKW, Büro oder dem Ferienhaus: Mit den beiden TV-Lösungen von Unterhaltungselektronik-Hersteller cmx verpasst man auch unterwegs kein EM-Spiel.

 

Treffsicheren Fußball-Genuss liefert der mobile DVD-Player mit integriertem DVB-T-Empfänger, „cmx PDT 4101″. Er punktet mit einem 10,1 Zoll (25,65 cm) großen Digital-LCD-Display und einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln. Der Fan-Gesang ertönt aus den zwei integrierten Lautsprechern. Teletext und ein elektronischer Programmguide halten den Nutzer stets über aktuelle Ergebnisse und Spielzeiten auf dem Laufenden. Abseits spannender Fußball-spiele, unterhält der Player mit Inhalten aller gängigen DVD- und CD-Formate und spielt Dateien mit den Endungen JPEG, BMP, MP3, WMA und MPEG4 ab. Der 3-in-1 Cardreader zieht keine gelbe oder rote Karte, dafür aber SDs, CMs und MMCs. Ein USB-Port ist ebenfalls vorhanden. Im Lieferumfang ist eine Infrarot-Fernbedienung inbegriffen. Geht es in die Verlängerung, punktet der Player mit einer Akkulaufzeit von zwei Stunden. Der „cmx PDT 4101“ ist ab sofort für 199,90 Euro (199 CHF) im Handel erhältlich.

 

Wer es etwas größer mag, kommt mit dem „LED 8245F Lucani“, dem 24 Zoll großen EDGE-LED-Fernseher von cmx auf seine Kosten. Er ist Full-HD-fähig und bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Dabei ist er bestens in Form und präsentiert sich im Slim-Design mit dynamischem, neigbaren Standfuß. Inhalte, die via USB übertragen werden, profitieren vom „MediaManager“. Mit integriertem Triple-Tuner stehen DVB-T, DVB-T2 HD, DVB-S, DVB-S2 HD, DVB-C und DVB-C HD in der Startaufstellung. Ein CI+-Slot, ein HDMI-Port sowie ein USB-Eingang können ebenfalls eingesetzt werden. Dank seines 12-Volt-Anschlusses eignet sich der cmx-Fernseher besonders für den Einsatz in Wohnwagen, auf Booten oder im LKW. Er misst 574 x 406 x 188 mm und kommt im Klavierlack-schwarzen Gehäuse. Ab sofort ist er für 349,90 Euro (299 CHF) im Handel.

Aiptek „SportyCam Z3“: neuer Full HD Outdoor-Camcorder mit Ultra-Weitwinkel-Objektiv inklusive Unterwassergehäuse, Fernbedienung und vielen Sporthalterungen für nur 189 EUR

Rechtzeitig vor den Sommerferien präsentiert Aiptek den neuen Full HD Pocket-Camcorder „SportyCam Z3“, der am Boden, im Wasser und in der Luft einsetzbar ist. Die im Lieferumfang enthaltene Funk-Fernbedienung revolutioniert die Einsatzmöglichkeiten sowie die Handhabung der Kamera im Gelände. Außerdem sorgen eine hochwertige Glaslinse, ein wasserdichtes Gehäuse mit Aufnahme-Schalter und ein breites Paket an Halterungen und Montageplatten für hochauflösende Videoaufnahmen in jeder Situation und bei jedem sportlichen Anlass.

 

Außerhalb des Wassers kann die Kamera über eine Fernbedienung gesteuert werden, die einfach an die Jacke oder Hose angesteckt wird. Dabei zeichnet der Camcorder mit seinem Weitwinkel-Objektiv in Full HD-Qualität mit 1920 x 1080p bei 30 fps (Frames per second) oder für schnelle Action-Aufnahmen in 720p (1280 x 720) bei 60 fps auf. Alle Aufnahmen können via integriertem 1,5 Zoll (3,7 cm) Display im „Live-View“ angeschaut werden. Alternativ ist die Übertragung auf ein TV-Gerät oder einen Bildschirm per HDMI oder Composite-AV möglich. Gespeichert werden die Daten auf einer microSD/SDHC-Karte mit einer Speicherkapazität von bis zu 32 Gigabyte.

 

Die nur 81 Gramm leichte Aiptek „SportyCam Z3“ eignet sich zur Aufnahme von Videos bei allen Outdoor-Aktivitäten wie Tauchen, Surfen, Klettern, Segelfliegen und Mountainbiking. Der Kamera liegen eine Fahrradhalterung, ein 3-Wege Pivotarm, zwei Montageplatten, zwei Fixierungs-Clips und ein Klettverschlusshalter sowie das wasserdichtes und schockresistente Gehäuse für bis zu 30 m (IP 68) Tauchtiefe bei. Doch neben dem Lieferumfang überzeugt auch die Aufnahmequalität. So bietet der kleine Camcorder einen Weitwinkel von 170 Grad bei 720p-Aufnahmen oder von 130 Grad bei Full HD. Um Platz auf der Speicherkarte zu sparen, werden Videoaufzeichnung als H.264 (.MOV) abgespeichert. Durch das Advanced Video Coding (AVC) belegt eine fünf-minütige Videoaufnahme in einer Auflösung von 1080p mit 30 fps einen Speicherplatz von nur 400 Megabyte, bei 720p mit 60 fps sind es 350 Megabyte und bei 720p mit 30 fps nur 300 Megabyte. Der Outdoor-Camcorder zeichnet mit einer Akkuladung bis zu 4 Stunden Videos auf.

 

Fotos werden mit einer Auflösung von bis zu 5 Megapixeln (2592 x 1944) oder interpoliert mit 8 Megapixeln (3200 x 2400) im JPEG-Format aufgenommen. Dabei gibt es die Aufnahme-Modi „Einfach“, „Dreifach“ und „Fortlaufend“ sowie „Selbstauslöser“. Die Aufnahmen können einen Datumsstempel erhalten. Belichtung und Weißabgleich werden automatisch vorgenommen. Das Abspielen ist einzeln oder als Slideshow möglich. Um das Starten und Stoppen von Aufzeichnungen während des Sports zu vereinfachen, ist die Aktivierung nicht nur an der Kamera selbst möglich, sondern auch über die beiliegende Fernbedienung. Für die Bedienung unter Wasser befindet sich ein entsprechender Aufnahme-Knopf am Unterwassergehäuse. Auch Endlosaufnahmen sind möglich. Dabei werden die ältesten Daten automatisch gelöscht, sobald die Speicherkarte voll wird. An weiteren Features bietet die „SportyCam Z3“ ein integriertes Mikrofon inkl. Diktiergerätfunktion, einen integrierten Lautsprecher und eine praktische Tastensperre.

 

Der ultra-kompakte Aiptek-Camcorder, mit den Maßen 85 mm x 50 mm x 23 mm (LxBxH), ist ab Juni 2012, zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 189 EUR, zu haben. Der Lieferumfang umfasst:

  • SportyCam Z3
  • wasserdichtes Gehäuse
  • Halterung für wasserdichtes Gehäuse
  • Drei-Wege Pivot-Halterung
  • Fahrradhalterung
  • flache Montageplatte
  • gebogene Montageplatte
  • Klettverschlusshalterung
  • Handschlaufe
  • Fernbedienung
  • Halterung für Fernbedienung
  • Mini-USB-Kabel
  • Bedienungsanleitung

Erster „Digital Ink“ eReader von TrekStor für 69,99 Euro: TrekStor eBook Reader Pyrus kommt mit einzigartiger eReader Suite für umfangreichen Service rund ums eBook

So einfach wie ein Buch: Pyrus heißt der erste eBook Reader von TrekStor mit „Digital Ink“ Technologie und benutzerfreundlicher TrekStor eReader Suite. Der neue Pyrus ist für 69,99 Euro, ab KW 19 verfügbar. Dank „Digital Ink“ gibt er eBooks papierähnlich in gestochen scharfer Qualität wieder. Auch direkte Sonneneinstrahlung kann der Bildschärfe des 6-Zoll großen Displays nichts anhaben.

Ein Highlight ist die mitgelieferte TrekStor eReader Suite, die auf PC oder MAC® installiert werden kann. Sie informiert den Nutzer über Buchtipps und Neuerscheinungen. Zudem gibt die Software auf einen Blick Aufschluss über neue Firmware-Updates, nützliche Downloads oder den noch verfügbaren Speicherplatz des eReaders. Ein Infobereich mit Tipps und Tricks sowie eine Hilfe- und FAQ-Area sorgen mit topaktuellen Informationen für einen Rundum-Service. Dank direktem Zugriff auf den integrierten eBook-Shop ist das Kaufen und Downloaden von neuen Büchern kinderleicht. Zudem steht eine Download- und Synchronisierungsfunktion zur Verfügung, welche die gekauften Bücher automatisch auf den angeschlossenen eReader überträgt. Sollte dieser nicht direkt zur Hand sein, werden die neuen Bücher beim nächsten Verbinden automatisch auf den eBook Reader übertragen. Bücher, die in anderen Stores gekauft wurden, lassen sich selbstverständlich in die eReader Suite importieren und auf dem eBook Reader Pyrus lesen, ganz ohne Einschränkungen. Die Installation der eReader Suite ist genauso leicht wie die Benutzung. Einfach den eReader via USB mit einem Computer verbinden, das Installationsprogramm starten und schon wird die praktische Software auf dem Computer installiert. Danach sind alle Komfortfunktionen mit dem eBook Reader Pyrus nutzbar. Der Anwender des Pyrus kann jederzeit frei entscheiden, ob er die TrekStor eReader Suite nutzen möchte.

Der interne Speicher bietet – mit seinen rund 4 GB – Platz für eine große Bibliothek von rund 4.000 Büchern. Ein integrierter Kartenleser, der Leseratten alternativ mit neuem Stoff, auch von microSD-/microSDHC-Speicherkarten, versorgt, liefert zudem eine Speichererweiterung um bis zu 32 GB. Wer sich dann doch einmal von seinem spannenden Krimi oder dem romantischen Roman losreißen muss, kann mit der praktischen Lesezeichenverwaltung des Pyrus später, ohne langes Suchen, an der zuletzt gelesenen Stelle wieder einsteigen. Auch die Schriftgröße lässt sich individuell – in sechs verschiedene Größen – einstellen. Durch das Anlegen von Favoriten, sind in wenigen Schritten alle Lieblingsbücher auf einen Blick verfügbar.

Dank des integrierten Stromsparmanagements liefert der TrekStor eBook Reader Pyrus, bei einer täglichen Lesedauer von durchschnittlich einer halben Stunde, bis zu 2 Monate Lesespaß pro Akkuladung. Sollte sich die Akkuleistung dem Ende zu neigen, findet der eBook Reader Pyrus via Micro-USB-Anschluss neue Energie.

Auch beim Thema Formatvielfalt gibt sich der eBook Reader Pyrus flexibel: Er unterstützt die eBook-Formate ePUB, PDF, Adobe® DRM, TXT, FB2, PBD, RTF und HTML. Fotos mit den Dateiendungen JPG, BMP, GIF oder PNG werden in 16 Graustufen auf dem „Digital Ink“ Display wiedergegeben. Dank der Ordner-Navigation bleibt die Datenvielfalt immer übersichtlich. microSD/microSDHC mit dem Dateisystem FAT32 werden unterstützt.

Ein On-Screen-Menü der Benutzeroberfläche sorgt für eine intuitive Bedienung. Die kompakten Maße des TrekStor eBook Readers Pyrus liegen bei 167,0 x 123,5 mm x 9,0 mm und einem Gewicht von 216 Gramm. Ab KW 19 ist er zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 69,99 Euro im Handel erhältlich.

Die TrekStor eReader Suite
Um dem Endverbraucher den Einstieg ins eBook-Lesen noch mehr zu erleichtern, kommt der Pyrus zusammen mit einer kostenlosen Software, der TrekStor eReader Suite, die dem Nutzer zahlreiche zusätzliche Komfortfunktionen bietet. Diese informiert nicht nur über Neuerscheinungen und ermöglicht einen einfachen Zugriff zum eBook-Store. Sie liefert auch Aufschluss über neue Firmware-Updates, verfügbare Speicherkapazität oder häufig gestellte Fragen. Ob der Anwender die TrekStor eReader Suite mit all ihren Vorteilen nutzen möchte, kann er jederzeit selbst entscheiden.

Ausführliche Informationen über das gesamte eBook Reader Portfolio von TrekStor sind auf der neuen Plattform www.trekstor-reader.de zu finden.

[Download]

[Download]

[Download]