Neuer DVB-T Stick von TrekStor: Der TrekStor DVB-T Stick Terres 2 empfängt DVB-T und DAB+/DAB/FM auch unterwegs / Fernbedienung, Timeshift und Programmvorschau inklusive

TrekStor erweitert seine Familie rund um den digitalen Fernsehempfang und bringt mit dem Terres 2 einen kompakten aber leistungsstarken DVB-T Stick auf den Markt. Mittels externer Antenne wird neben DVB-T Empfang auch digitaler Musikgenuss mit DAB, DAB+ und FM Radio ermöglicht. Die mitgelieferte Software bietet darüber hinaus viele Features wie Timeshift-Aufnahme oder elektronische Programmvorschau.

Der kleine TrekStor DVB-T Stick Terres 2 bringt TV-Empfang in bester Qualität auf  Netbook, Laptop oder Computer und unterstützt dabei auch HDTV (MPEG4/H.264). Eine komfortable Bedienung garantiert die mitgelieferte Fernbedienung sowie die übersichtliche Benutzeroberfläche der umfassenden Software. Diese ermöglicht unter anderem die Programmierung, Programmübersicht oder Filminformation über EPG (Electronic Program Guide), Timeshift zum zeitversetzten Fernsehen und die direkte Aufnahme per Knopfdruck. Videotext und Untertitel werden auf Wunsch übertragen.  Aber auch Hörfunkfreunde kommen dank integriertem digitalen und analogen Radiotuner (DAB+, DAB, FM) auf ihre Kosten.

Der DVB-T Stick bietet neben USB 2.0 auch einen Koax-Anschluss, der sowohl zu der im Lieferumfang enthaltenen DVB-T-Antenne, als auch zum  Hausanschluss etc. kompatibel ist.

Der 71 mm x 20 mm x 14 mm kleine und 13 g leichte TrekStor DVB-T Stick Terres 2 ist ab sofort zur UVP von 19,99 EUR im Handel oder im TrekStor Onlineshop unter www.trekstor-onlineshop.de erhältlich.

Lite-On präsentiert SSD-Laufweke der Business-Line

Die „E200” SSDs von Lite-On sind das ideale Update für kleine und mittlere Unternehmen

 

Lite-On führt mit der „E200“-Linie seine ersten SSDs in den europäischen Markt ein. Die Lite-On „E200“-Serie bietet eine starke Performance zu einem attraktiven Preis und adressiert kleine und mittlere Unternehmen. Die Solid State Drives bringen schnellere Boot-Up- und Lade-Zeiten sowie ein ruckelfreieres Arbeiten auf allen Systemen, vom Einsteiger-Level aufwärts.

 

Die Lite-On „E200” SSD-Range bietet maximale sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 503Mb/s bzw. 265 Mb/s. Die Random Lese- und Schreib-Speeds (4K) liegen bei bis zu 71.000 IOPS und 64.000 IOPS. Es unterstützt das neueste SATA 6Gb/s (SATAIII) Interface und nutzt einen Marvell Controller sowie einen hochwertigen NAND-Toggle-Flash, die für Geschwindigkeit und Stabilität sorgen.

 

Um eine Verlangsamung zu verhindern, die nach langem und intensiven SSD-Gebrauch auftreten kann, arbeitet die „E200“ nach „TrueSpeed Cetrification“-Standards. Es kombiniert die Leistung eines Marvell Controllers mit der Instant-Restore-Funktion der Firmware, um die Daten zu optimieren und ungenutzten Speicherplatz zu verwenden.

 

Dieser Prozess wird automatisch im Hintergrund fortgeführt, auch wenn Betriebssysteme genutzt werden, die „TRIM“ nicht unterstützten. So wird sichergestellt, dass die „E200“ SSD auch nach langem Gebrauch noch Leistung und Geschwindigkeiten liefert, als wäre sie neu.

 

Dank des mitgelieferten 3,5 Zoll Bracket, passt die „Solid State Drive“ in Standart-Desktop-PC und – auf Grund des 2,5 Zoll Formfaktors der SSD – auch in viele Notebooks. Es kann als Austausch-Drive genutzt, in ein neues System eingebaut oder zu einem bereits bestehenden hinzugefügt werden. Der Einbau der „E200“ ist so einfach wie bei einer Festplatte. Es ist schnell, günstig und ein einfacher Weg seinem System mehr Performance zu verleihen.

 

Die Hardware-Kombination, die Lite-On in der “E200” nutzt, liefert konstante Leistung bei komprimierbaren und nicht komprimierbaren Daten. So ist die „E200“ ein leistungsstarkes Upgrade für Home-Office- und Geschäftscomputer oder Systeme, die für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden.

 

“Mit der E200-Serie wollen wir dem Vorurteil, dass SSDs ein teurer Luxus für kleine und mittlere Unternehmen ist, aufräumen. Unser Ziel ist es, auch kleineren Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, von den schnellen Geschwindigkeiten und der hohen Performance einer SSD zu profitieren,“ sagt Maarten Souren, Marketing Manager bei Lite-On.

 

Die Lite-On “E200“ SSD wird mit 80 GB und 160 GB sowie einer dreijährigen Garantie in den Markt kommen. Sie wird ab April 2012 verfügbar sein. Preise werden beiVerfügbarkeit bekannt gegeben.

„Dune HD“ bringt neuen Mediaplayer „TV-301“ mit WLAN, USB 3.0, SD-Karten-Slot, Gigabit-Lan und wechselbarer 2,5 Zoll Festplatte in kompaktem Design

Das Duisburger Unternehmen „Dune HD GmbH“ bringt seinen neuen MediaPlayer „TV-301“ auf den deutschen Markt. Der äußerst kompakt gebaute HD-Zuspieler eignet sich hervorragend für die Verwaltung der Medienbibliothek und spielt Inhalte aus dem Heimnetzwerk direkt auf dem HD-Fernseher ab. Der „TV-301“ ist die optimale Lösung, um Filme, Videos und Musik aus dem Internet, dem Heimnetzwerk oder von der Festplatte zu konsumieren. Dank automatischer und regelmäßiger Aktualisierungen ist er immer auf dem neuesten Stand. Regelmäßig kommen neue Applikationen hinzu.

 

Apps für IPTV, Internet-Radio oder Wetter können jederzeit auf Knopfdruck aufgerufen werden. Der USB 3.0 Slave-Slot garantiert schnellste Datenübertragung auf die interne 2.5 Zoll Festplatte, die optional über eine SATA-HDD-Schnittstelle in den „TV-301“ eingebaut werden kann. Über die Hot-Swap-Funktion kann die Festplatte im laufenden Betrieb einfach gewechselt werden. Um die Qualitäten des  „TV-301“ als Streaming-Client herauszuheben, hat „Dune HD“ einen Gigabit-Port (10/100/1000 Mb/s) spendiert, der ein flüssiges und ruckelfreies Abspielen von HD-Inhalten aus dem Netz oder Heimnetzwerk zulässt.

 

Wie bei „Dune HD“ üblich, verarbeitet der neue „TV-301“ praktisch jeden Dateityp – darunter MP3, MP4, JPEG, AVI oder MKV. Dabei werden hohe Übertragungsraten von bis zu 50 MBit/s und höher erreicht. Selbst Blu-ray-ISO-Dateien lassen sich über die interne Festplatte oder eine angeschlossene externe Festplatte in Full-HD mit bis zu 1080p wiedergeben. Durch Applikationen lassen sich Mediensammlungen komfortabel mit Covern und Filmbeschreibungen versehen. Zudem hat der Mediaplayer zwei USB- und einen 1.3 HDMI-Anschluss, über den TV-Geräte angeschlossen werden. Auch die Surround-Anlage lässt sich via HDMI oder über getrennte Audio-Ausgänge (optisch und analog) anschließen. Der integrierte SD-Karten-Slot komplettiert die Ausstattung und macht den „Dune HD TV-301“ zum Alleskönner. Der Sigma® Design 8670 Prozessor – das Herzstück des Players – sorgt dabei für eine hohe Videoqualität und flüssige Darstellung von Full-HD-Inhalten.

 

Der Mediaplayer „TV-301A“ ohne WLAN kommt ab April 2012 für 149 Euro in den Handel. Der „TV-301W“ mit WLAN (b/g/n) wird 165 Euro kosten und ebenfalls ab April verfügbar sein.

Dune HD will showcase its advanced line of new IPTV-ready hybrid universal media players including the new TV-301 model at IP&TV World Forum in London / The monetisation opportunities through media players and the convergence of STBs

Dune HD will exhibit it’s latest IPTV-products at the upcoming IP&TV World Forum in London (UK) at the Olympia Exhibition Centre this week, March 20th to March 22nd. Konstantin Dyshlevoy PH.D, CEO & President, Dune HD GmbH, will be one of the speakers at the conference. His speech on March 22nd, 2.50 pm, will be related to the convergence of STB and media player markets. Dune HD will display the latest products on Stand 36.

Dune HD will showcase its advanced line of new IPTV-ready hybrid universal media players including the new TV-301 model. Optimized to play back high definition video up to 1080p resolution, the Dune HD TV-301 can be used by IPTV, OTT and VOD providers for specialized set-top box (STB) applications to deliver digital TV services over the Internet. The Dune HD TV-301 will offer Gigabit-LAN and USB 3.0. It will be available across Europe in two weeks.

The main topic of Konstantin Dyshlevoy speech is the monetisation opportunities through media players and the convergence of STBs and media players to open new opportunities for operators. Furthermore he will talk about new end-user trends in digital media player adapter (DMA)/STB hybrid devices, existing media player users as a ready-to-go customer base, and will demonstrate new ways to generate significant additional profit from comprehensive lines of end-user products by using retail channels to lower IPTV/VOD project expenses.

About IP&TV World Forum

The IP&TV World Forum is the leading event on Hybrid, IP and Connected TV devices and trends. The forum is unique in uniting the varied players in the broadcast landscape to advance the opportunities presented by IP delivery. The event brings together broadcasters from a wide variety of platform backgrounds – smart TV, OTT, cable, satellite, terrestrial, and telco–to-network, compare experiences and brainstorm solutions. The conference is incredibly rich in service provider case studies: not only did 180 different service providers present in 2011, but the conference attendance was over 50% service provider companies, providing a uniquely high value networking experience.
www.iptv-forum.com

Leipziger Buchmesse 2012: TrekStor launcht neuen eBook Reader Pyrus mit Digital Ink / eBook Reader 3.0 ab sofort auch in Rot und Weiß

Die TrekStor GmbH stellt auf der Leipziger Buchmesse 2012 ihre eBook Reader vor. Vom 15. bis 18. März 2012 präsentiert das Lorscher Unternehmen mit dem Pyrus einen neuen Zögling der eReader-Familie. Damit erweitert TrekStor sein erfolgreiches Sortiment erstmalig um ein Gerät mit Digital Ink. Der eBook Reader Pyrus wird im zweiten Quartal dieses Jahres zu haben sein.

Doch auch die aktuelle Range an eBook Readern mit LC-Display hat Zuwachs bekommen. So gibt es den eBook Reader 3.0 ab sofort auch in Rot und Weiß. Wie beim schwarzen Modell liegt der Preis bei 59,99 EUR.

Zu finden ist TrekStor auf der Leipziger Buchmesse am Stand der MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH in Halle 5, Stand D500.