ARCHOS bringt neue Smartphones im 18:9 Format ab 99 Euro mit 5,5, 5,7 und 6 Zoll großen, randlosen Displays

Düsseldorf, 7. Februar 2018 – Mit seinen neuen Smartphone Modellen ARCHOS Core 55S, 57S und 60S mischt ARCHOS den bisher hochpreisigen Markt für randlose, 18:9-formatige Smartphones auf. Hier wurden bis dato für vergleichbare Modelle über 500 Euro aufgerufen. Die drei Cores bieten große Screens in kleinen Gehäusen. Sie kombinieren dabei alle wichtigen Komponenten, von schnellen Prozessoren über hochauflösende Kameras bis hin zu ausdauernden Akkus. Dazu überzeugen die neuen Smartphones mit Preisen von 99, 129 und 149 Euro. ARCHOS zeigt seine neuen Cores erstmals auf dem MWC 2018 (Halle 6, Stand B60) und bringt sie im Frühjahr in den Handel.

 

Große Displays in kompakten Gehäusen erhöhen den Nutzerkomfort in allen Anwendungsbereichen – ob bei Apps, Online-Services, Fotos, Videos oder beim sozialen Netzwerken. Dies greift ARCHOS mit dem Launch seiner Modelle ARCHOS Core 55S, 57S und 60S auf und packt XXL-große 18:9 Displays in sparsame Abmessungen zu günstigen Preisen.

 

ARCHOS Core 55S
Bei dem Formfaktor eines 5 Zoll Gehäuses bietet das ARCHOS Core 55S ein 5,5 Zoll großes Display. Für Leistung sorgt ein schneller Quad-Core-Prozessor in Kombination mit 1 GB RAM. Der mit 16 GB bemessene interne Speicher ist bei Bedarf per microSD-Karte erweiterbar. Fotos und Selfies schießen eine 8 MP und eine 2 MP Kamera, mit 2.300 mAh Akkuleistung kommt das ARCHOS Core 55S locker durch den Tag.

ARCHOS Core 57S
Auch beim ARCHOS Core 57S beeindruckt das kompakte Design: In den Gehäuseabmessungen eines 5,2 Zoll Smartphones sitzt ein 5,7 Zoll Display. Ein Quad-Core Prozessor und 1 GB RAM liefern Leistung. Der interne, zusätzlich per microSD Karte erweiterbare Speicher umfasst 16 GB. Das ARCHOS Core 57S ist mit einer 8 MP auflösenden Hauptkamera sowie einer 2 MP Frontkamera ausgestattet. Ausdauernde Autonomie gewährt der 2.500 mAh-Akku.

ARCHOS Core 60S
Hier wurde ein 6 Zoll großes, HD+ auflösendes Display in einen 5,5 Zoll Formfaktor integriert. Der vollständig schwarz laminierte Screen bietet mit IPS-Technologie breite Betrachtungswinkel und 2,5D abgerundete Kanten. Den Antrieb übernimmt beim ARCHOS Core 60S eine Quad-Core-CPU, das Smartphone verfügt über 2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB internen Speicher (per microSD Karte erweiterbar). Ein Fingerabdruck-Sensor sorgt für individuelle Sicherheit. An der Rückseite sind eine 13 MP und 2 MP Kamera verbaut, frontseitig knipst eine 5 MP Cam. Für ausdauernden Betrieb sorgt ein 3.000 mAh starker Akku.

 

Im Frühjahr 2018 kommen die neuen Cores auf den Markt: das ARCHOS Core 55S zu 99 Euro, das ARCHOS Core 57S zu 129 Euro und das ARCHOS Core 60S zu 149 Euro. Erstmals zeigt ARCHOS seine neue Core Smartphone Range auf dem MWC 2018 in Halle 6, Stand-Nr. B60.

 

ARCHOS Core 55S – 99 Euro UVP
Technische Details

CPU: Quad-Core mit 1,3 GHz
GPU: Mali – 400 MP2
RAM: 1 GB
Interner Speicher: 16 GB
microSD Slot bis 128 GB
Display-Größe: 5.45 Zoll
Display-Auflösung: qHD (960 x 480), 18:9 Format
Display-Technologie: IPS-ähnlich, 2.5D curved, schwarz laminiert
OS: Google Android Nougat
App Store: Google Play Store
Webbrowser: Google Chrome
Sprachassistent: Google Search
Google Apps: Gmail, Maps, YouTube, Drive, Play Music, Photos, Calendar, Play Movie, Duo, Contacts, Messages
ARCHOS Apps: Dateien, Video Player
Funktechnologie: Dual-SIM
2G, 3G, 4G/LTE
Datenraten: 150Mbps / 50Mbps bei 4G, DC-HSPDA + 42Mbps / 11Mbps bei 3G
Wifi b/g/n, Wifi Direct Display
Bluetooth 4.0
GPS / AGPS
UKW Radio
Front-Kamera: 2 MP FF
Haupt-Kamera: 8 MP AF
Video-Aufnahmen: 1080p bei 30 fps
Akku: 2.300 mAh, Li-Ion, entnehmbar
Netzteil/Ladeadapter: 5V Micro USB
Schnittstellen + Sensoren: Lautsprecher
3,5 mm Klinke
Mikrofon
Näherungssensor
3D G-Sensor
Micro USB
Abmessungen: 150 x 71,5 x 9,45 mm
Gewicht: 169 g

 

ARCHOS Core 57S – 129 Euro UVP
Technische Details

CPU: Quad-Core mit 1,3 GHz
GPU: Mali – 400 MP2
RAM: 1 GB
Interner Speicher: 16 GB
microSD Slot bis 128 GB
Display-Größe: 5,72 Zoll
Display-Auflösung: HD+ (1440 x 720), 18:9 Format
Display-Technologie: IPS, 2.5D curved, schwarz laminiert
OS: Google Android Nougat
App Store: Google Play Store
Webbrowser: Google Chrome
Sprachassistent: Google Search
Google Apps: Gmail, Maps, YouTube, Drive, Play Music, Photos, Calendar, Play Movie, Duo, Contacts, Messages
ARCHOS Apps: Dateien, Video Player
Funktechnologie: Dual-SIM
2G, 3G, 4G/LTE
Datenraten: 150Mbps / 50Mbps bei 4G, DC-HSPDA + 42Mbps / 11Mbps bei 3G
Wifi b/g/n, Wifi Direct Display
Bluetooth 4.0
GPS / AGPS
UKW Radio
Front-Kamera: 2 MP FF
Haupt-Kamera: 8 MP AF
Video-Aufnahmen: 1080p bei 30 fps
Akku: 2.500 mAh Li-Ion, entnehmbar
Netzteil/Ladeadapter: 5V Micro USB
Schnittstellen + Sensoren: Lautsprecher
3,5 mm Klinke
Mikrofon
Näherungssensor
3D G-Sensor
Micro USB
Abmessungen: 155 x 72,9 x 9,1 mm
Gewicht: 176 g

 

ARCHOS Core 60S – 149 Euro UVP
Technische Details

CPU: Quad-Core mit 1,3 GHz
GPU: Mali – 400 MP2
RAM: 2 GB
Interner Speicher: 16 GB
microSD Slot bis 128 GB
Display-Größe: 6 Zoll
Display-Auflösung: HD+ (1440 x 720) 18: 9 Format
Display-Technologie: IPS, 2.5D curved, schwarz laminiert
OS: Google Android Nougat
App Store: Google Play Store
Webbrowser: Google Chrome
Sprachassistent: Google Search
Google Apps: Gmail, Maps, YouTube, Drive, Play Music, Photos, Calendar, Play Movie, Duo, Contacts, Messages
ARCHOS Apps: Dateien, Video Player
Funktechnologie: Dual-SIM
2G, 3G, 4G/LTE
Datenraten: 150Mbps / 50Mbps in 4G, DC-HSPDA + 42Mbps / 11Mbps in 3G
Wifi b/g/n, Wifi Direct Display
Bluetooth 4.0
GPS / AGPS
UKW Radio
Front-Kamera: 5 MP FF
Haupt-Kamera: 13 MP AF + 2 MP Flash
Video-Aufnahmen: 1080p bei 30 fps
Akku: 3.000 mAh Li-Ion, wechselbar
Netzteil/Ladeadapter: 5V Micro USB
Schnittstellen + Sensoren: Lautsprecher
3,5 mm Klinke
Mikrofon
Näherungssensor
3D G-Sensor
Micro USB
Fingerabdruck-Sensor
Abmessungen: 161,8 x 77 x 8,9 mm
Gewicht: 183 g

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Mit mehr Reichweite der Sonne entgegen: IO HAWK Frühjahrsaktion / Pedelecs „E1“ und „E2“ jetzt mit kostenloser Zweitbatterie im Wert von 260 EUR für 110 km* mehr Reichweite

Vom 1. bis zum 21. Februar 2018 legt IO HAWK seinen E-Bikes „E1“ und „E2“ zur Frühjahrsaktion kostenfrei eine zusätzliche Wechselbatterie bei, die die Reichweite der Pedelecs um bis zu 110 km* erhöht. Der Gratis-Akku der Marke Greenway verfügt über 10,4 Ah (374 Wh) und hat eine UVP von 260 EUR – das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern steigert auch die Vorfreude auf frühlingshafte Radtouren, die dann um bis zu 110 km* verlängert werden können.

Das IO HAWK „E1“ für 999 EUR und das „E2“ für 899 EUR bieten einen 250-W-Motor, eine Anfahr- und Schiebehilfe sowie einen Fahrassistenten. Weiterhin sind die beiden Fahrräder mit einer hochwertigen Shimano-Schaltung ausgestattet. Das großzügige, beleuchtete 3-Zoll-LCD-Display informiert über Geschwindigkeit, Fahrzeit, Distanz, Gesamtzahl der gefahrenen Kilometer und den Batteriestatus. Der herausnehmbare Akku ist abschließbar und somit diebstahlgeschützt. Zudem verfügt er über einen USB-Port, der ihn zur Powerbank für Smartphone und Co. macht.

Die Elektroräder sind aus Aluminium gefertigt, mit ihren 25 kg (E2) bzw. 24 kg (E1) besonders leicht und im Offroad- oder City-Design erhältlich. Beide Bikes sind mit 26-Zoll-Reifen ausgerüstet. Ihre Anfahr- und Schiebehilfe ist in Europa auf 6 km/h gedrosselt. Die Beschränkung kann jedoch schnell und einfach entfernt werden, wenn die Bikes in Ländern genutzt werden, in denen das vollautomatische Fahren per Knopfdruck über 6 km/h erlaubt ist (beispielsweise in den USA und manchen europäischen Ländern). So können die Räder z. B. im Urlaub in einem entsprechenden Land ohne Drosselung, sprich mit 25 km/h auf Knopfdruck, genutzt werden. Auf deutschen Straßen muss die Beschränkung dann jedoch wieder aktiviert werden.

Die Trittunterstützung der Räder ist in 9 Stufen einstellbar. Für die nötige Verzögerung beim Fahren stehen Tektro-Scheibenbremsen vorne und hinten, sowohl beim „E1“ also auch beim „E2“, bereit. Ein Vorder- und ein Rücklicht gehören ebenso wie Schutzbleche, Ständer, eine Smartphone-Halterung, Reflektoren sowie ein Werkzeug- und Pannenset zur Standard-Ausstattung.

Das mattschwarze „E1“ Pedelec-Mountainbike ist mit seinem Offroad-Charakter und 26-Zoll-Leichtmetallrädern im stylischen Design für Touren durch unwegsames Gelände geeignet. IO HAWK verbaut hier die gleichen hochwertigen Batteriezellen von Panasonic (Modell: 18650), die auch in Elektroautos eingesetzt werden. Der 36-V-Akku bietet 14 Ah und eine Batteriekapazität von 504 Wh. Das 25 kg leichte Bike legt bis zu 140 km* mit einer Batterieladung zurück.

Durch die frühlingshafte Stadt oder zur Uni cruist der Fahrer mit der günstigeren Variante, dem E-City-Bike „E2“, das mit 26-Zoll-Speichenrädern und Gepäckträger ausgestattet ist. Angetrieben wird der 250-W-Motor von einem Greenway 36-V-Akku mit 10,4 Ah und einer Batteriekapazität von 375 Wh. Mit einer Akkuladung meistert das elegante Rad bis zu 110 km* und ist somit auch für längere Touren geeignet.

Das IO HAWK „E1“ ist für 999 Euro und das „E2“ für 899 EUR unter www.iohawk-europe.com bestellbar – während der Frühlingsaktion liegt beiden Bikes im Aktionszeitraum vom 1. bis zum 21. Februar 2018 ein kostenloser Ersatzakku von Greenway mit 375 Wh bei.

*unter optimalen Voraussetzungen

Die Macht der Farben: Entspannung pur mit den kreativen Ausmalbüchern für Erwachsene

Mal wieder selbst dabei erwischt ein wenig mehr Ausmalhilfe für die Kleinen geleistet zu haben als nötig? Nicht nur Muttis wissen: malen entspannt. Auch die Wissenschaft belegt, dass kreative Arbeit hilfreich ist, um Stresshormone im Blut zu senken1. Da Prinzessinnen, Feuerwehrmänner und Phantasiewesen nicht unbedingt das Kunstempfinden Erwachsener ansprechen, bietet der Eyfalia Publishing Verlag drei neue Ausmalbücher für „Große“. So stehen je nach Design-Vorliebe „Die Macht der Farben Ausmalbuch: Stressabbau & Entspannung“ mit liebevollen und detaillierten Mustern zur Auswahl, wie auch eine Version im Art Déco Stil und ein weiteres Heft mit Paisley Mustern.

 

Die Bücher enthalten ansprechende und kreativ gestalte Motive in verschiedenen Schwierigkeitsstufen für Anfänger und Experten. „Die Macht der Farben Ausmalbuch: Stressabbau mit Paisley Mustern“ richtet sich dabei mit den berühmten Blätterdesigns aus Persien und Indien, die Künstler und Designer seit dem 19. Jahrhundert inspirieren, durch einen erhöhten Schwierigkeitsgrad an geübtere Maler. Die Ausmalbücher umfassen zwischen 38 und 54 Motive für ausgiebige Entspannungsphasen. Sie sind zu einer UVP von jeweils 6,99 Euro im Handel und unter eyfalia.de/quadratwasser erhältlich.

 

Quelle 1: http://drexel.edu/now/archive/2016/June/Art_Hormone_Levels_Lower/

Erster eScooter von IO HAWK: Der neue Trax bietet innovative Anfahrtechnologie, drei Geschwindigkeitsmodi mit bis zu 20 km/h, Kindersicherung, individuell einstellbare Farb-LED-Leiste, Powerbankfunktion und App

Mit dem neuen Trax erweitert eMobility-Spezialist IO HAWK sein Produktportfolio um den ersten „Tretroller“ mit Elektromotor. Dabei besticht der eCruiser mit hohem Fahrkomfort und zahleichen Extras. Für ein besonders sanftes Anfahren sorgt seine innovative Beschleunigungsmethode: Der Elektromotor wird erst aktiviert, wenn der Fahrer einen ersten Anschub mit dem Fuß gibt – ein plötzlicher, sprunghafter Start wird so vermieden. Die in drei Stufen höhenverstellbare Lenkstange sowie die breite Trittfläche sorgen für einen festen Stand und die optimale Fahrposition. Dank des luftgefüllten, 8 Zoll großen Vorderreifens, nimmt der IO HAWK Trax Unebenheiten oder kleine Steine mit Leichtigkeit. Das Hinterrad aus Vollgummi sorgt für Stabilität. Auch Spritzwasser kann den Roller nicht aufhalten, denn er ist nach IPX4 geschützt. Das Bremssystem ermöglicht schnelle Reaktionen via elektrischer Bremse am Lenker sowie mechanischem Stopp oberhalb des Hinterreifens. Beschleunigt wird der Trax mit einem Drehgasgriff auf der rechten Lenkerseite. Auch an eine Signalhupe hat IO HAWK gedacht. Der Akku des IO HAWK Trax ist in maximal 2 bis 3 Stunden vollständig geladen und bietet anschließend eine Reichweite von 25 bis 30 km. Dabei setzt IO HAWK auf einen Lithium-Ion Akku mit 36 V und 6,4 A von LG.

 

Durch das geringe Eigengewicht von nur knapp 11 kg inkl. Batterie und die Klappfunktion, ist der Roller leicht transportabel. Das Rücklicht des eFlitzers dient gleichzeitig als Bremslicht und zeigt Hinterherfahrenden, dass der Roller anhält. Frontseitig ist der IO HAWK Trax mit einem LED-Licht ausgestattet und verfügt zusätzlich über seitliche Lichtleisten. Über die kostenlose IO HAWK App lassen sich Farbe und Leuchtmodi der LED-Leisten individuell bestimmen. Ebenso dient die Anwendung als Basis für zahlreiche weitere Einstellungsmöglichkeiten wie der Auswahl der Geschwindigkeitsmodi (max. 6 km/h, 15 km/h oder 20 km/h), dem Ein- und Ausschalten des Frontlichts oder dem GPS-Tracking, bei dem die gefahrene Route aufgezeichnet wird. Zusätzlich informiert auch das integrierte Display über die Geschwindigkeit, den Akkustatus und Speed-Modus. Letzterer kann alternativ zur App auch direkt über das Display ausgewählt werden. Ein besonderes Feature ist dabei die Kindersicherung – diese ermöglicht es durch einen Button auf der Unterseite des Rollers die Maximalgeschwindigkeit auf 6 km/h zu drosseln. Ist die Sicherung aktiviert, kann der Modus über das Display nicht mehr geändert werden und die Eltern können sicher sein, dass die Kleinen nicht zu schnell davonflitzen. Am Lenker befinden sich außerdem der Ein- und Ausschalter für das Frontlicht sowie für den Scooter selbst.

 

Als besonders praktisch erweisen sich auch die verbaute Smartphone-Halterung sowie der USB-Port zum Laden des eingelegten Geräts. So sind der Nutzung des Phones als Navigationssystem keine Grenzen gesetzt. Für einen noch höheren Entertainmentfaktor hat IO HAWK seinen neuen Scooter mit einem Lautsprecher ausgestattet. Via Bluetooth ertönt so beim Cruisen die Musik vom Smartphone.

 

Der IO HAWK Trax misst 98 x 46,6 x 115 cm und wiegt 11,5 kg. Das maximale Belastungsgewicht beträgt 120 kg. Ab Mitte Februar 2018 ist der IO HAWK Trax zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 449 EUR auf iohawk.de erhältlich und kann aktuell für 349 EUR vorbestellt werden.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Employer Branding ist auch für kleine und mittelständische Unternehmen ein wichtiger Faktor bei der Personalbeschaffung: Auch ohne großes Budget lässt sich gerade regional viel erreichen.

SWISSCONSULT berät seine Kunden als kostenlose Serviceleistung, um profillose Firmeneinträge und unpräzise Jobbeschreibungen zu vermeiden und liegen gelassenes Potenzial zu nutzen.

 

In Zeiten von Fachkräftemangel und zunehmender Digitalisierung ist die Schaffung einer Arbeitgebermarke unumgänglich. Eine positive Außendarstellung und zufriedene Mitarbeiter können auch zu einer Effizienzsteigerung der Personalrekrutierung führen und die Bewerberqualität erhöhen. So haben kleine Unternehmen etwa die Möglichkeit sich als regionale Marke zu positionieren, auch wenn gegebenenfalls kein Budget oder ausreichend freie Ressourcen für eine ausgeklügelte Employer Branding Strategie zur Verfügung steht. Doch schon im Kleinen lässt sich viel erreichen. Häufig überrascht es welches Potenzial Personaler liegen lassen, etwa durch veraltete Unternehmensprofile, nicht gepflegte Karrierewebseiten und unpräzise Jobbeschreibungen.

Der Personalexperte SWISSCONSULT, Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU, bietet seinen Kunden als Serviceleistung eine Unterstützung in der Positionierung ihrer Arbeitgebermarke an. Dabei geht es nicht nur um die richtige und zeitnahe Kommunikation mit aktuellen oder potenziellen Bewerbern. Sondern – wenn gewünscht – auch um eine Optimierung der digitalen Außendarstellung. Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten, um ein Unternehmen auch mit geringem Budget als interessanten Arbeitgeber zu positionieren. Es gilt gemeinsam zu analysieren, welche Werte Erwähnung finden sollten, um das Unternehmen sympathisch darzustellen und die Wertschätzung der Mitarbeiter aufzuzeigen. Hier stehen die erfahrenen Berater der SWISSCONSULT mit Tipps und Empfehlungen zur Seite, so auch bei der Aufarbeitung möglicher Karriereseiten des Auftraggebers und der Frage in wieweit Mitarbeiter eingebundenen werden können und sollten.

Egal, ob es um Bewertungen auf Arbeitgeber-Plattformen, Artikel auf Karriereblogs oder Social Media-Aktivitäten geht, Maßnahmen und Kapazitäten müssen individuell erarbeitet werden. Selbstverständlich ersetzt SWISSCONSULT mit seinem Serviceangebot keine strategische und umfassende Employer Branding Kampagne auf allen Kanälen, aber häufig sind sich Unternehmen und ihre Personaler der eigenen Möglichkeiten nicht bewusst. Wann wurden Online-Firmeneinträge das letzte Mal überarbeitet und an die Firmenphilosophie angepasst? Wurde hier die Zielgruppe der potenziellen Mitarbeiter bedacht oder richtet sich der Text ausschließlich an Kunden? Häufig werden diese Einträge, wenn überhaupt, auf den Karriereseiten aktualisiert aber nicht in sonstigen Portalen. Ähnlich sieht es bei Stellenanzeigen aus. Wurde die neue Anzeige explizit ausschließlich für diese Position formuliert oder schlicht alte Textbausteine zusammengewürfelt? SWISSCONSULT berät auch in der Frage worauf bei Jobausschreibungen geachtet werden muss, denn neben rechtlichen Aspekten wie dem Arbeitgebergleichstellungsgesetz, werden Präzision an Stelle von allgemeinen, vorgefertigten Beschreibungen geschätzt. So ergibt sich vielleicht aus kleinen Optimierungsschritten ein verbessertes Bild bei der Zielgruppe möglicher Bewerber und Fachkräfte.

 

 

Ansprechpartner für Journalisten: Nadine Heinen • nadine(at)konstant.de