Beiträge

Umzugshelfer für Smartphones und Tablets: „bhv FoneCopy“ überträgt und synchronisiert Daten / Auch von iOS zu Android und andersherum

Die bhv Publishing GmbH präsentiert mit „FoneCopy“ den ultimativen Umzugshelfer für Smartphones und Tablets. Die praktische Software überträgt und synchronisiert Daten wie Kontakte, Fotos, Musik und Videos. Dabei ist nicht nur eine Weitergabe der Daten an Geräte mit gleichem Betriebssystem möglich. Insbesondere bei der Umstellung von iOS auf ein Android-Gerät oder andersherum ist die Übertragung der bestehenden Daten mühselig. Mit wenigen Klicks erledigt dies nun die „FoneCopy“ Software von bhv. Die beiden Smartphones werden dazu kurzerhand mit dem Computer verbunden und die Daten übertragen.

Ein großes Problem stellt häufig auch die Datenrettung bei beschädigten Geräte dar. Hat das Smartphone- oder Tablet-Display den Sturz vom Tisch nicht überstanden, können die Geräte oft nicht mehr bedient werden und die Daten sind verloren. In vielen Fällen kann „FoneCopy“ die Inhalte dann über den Computer sicherstellen. Auch bei der Synchronisierung von iTunes verhindert die smarte Software einen Datenverlust. Versehentlichem Überschreiben der Inhalte bei neuer Synchronisierung wird vorgebeugt, indem das Programm die Daten direkt auf ein anderes Smartphone überträgt.

„FoneCopy“ von bhv unterstützt die neuesten iOS und Android-Geräte und ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro im Handel erhältlich.

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

And Action: „Total Video Converter” von bhv ist multifunktionales Tool zum Bearbeiten und Konvertieren von Videos, auch von 2D in 3D

Die neue Video-Software aus dem Hause bhv macht die geliebten Videos nicht nur zukunftssicher, sondern bietet auch zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten. DVDs können leicht verkratzen und Videokassetten beschädigt werden, eine sichere Alternative stellt dazu die Umwandlung in digitale Formate dar. Hochzeitsvideos sowie Filme vom Kindergeburtstag können so beispielsweise als AVI-, MPEG- oder VOB-Datei auf der Festplatte abgelegt und dauerhaft gespeichert werden. Auch auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablets lassen sie sich so übertragen.

 

Zudem ermöglicht der bhv „Total Video Converter“ die Anpassung von Helligkeit, Kontrast und Sättigung der Filme. Mit wenigen Klicks werden die Videos geschnitten oder in einzelne Segmente unterteilt. Um die eigenen Kreationen zu schützen, bietet das Programm die Option Inhalte bei der Konvertierung direkt mit einem Wasserzeichen zu versehen. Auch individuelle Einstellungen von Video Encoder, Auflösung, Frame Rate, Video Bitrate, Audio Encoder und Sample Rate sind für den „Total Video Converter“ kein Problem.

 

Als besonders praktisch erweist sich die Möglichkeit, die Videos gleichzeitig in mehrere Formate zu konvertieren. Das spart Zeit und stellt eine hohe Kompatibilität der bewegten Bilder sicher. Wer nur der Akustik des Films lauschen möchte, extrahiert kurzerhand die Tonspur und speichert diese als Audiodatei ab.

 

Für ein ganz besonders Filmerlebnis unterstützt die Software auch die Umwandlung von 2D in 3D. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche sowie der intuitiven Bedienung, ist der dreidimensionale Effekt schnell und einfach umsetzbar.

 

Ab sofort ist der „Total Video Converter“ zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro über die bhv Publishing GmbH und im Handel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Sicher ist sicher: „EaseUS ToDo Backup Home 10“ von bhv schützt ganze Systeme, einzelne Dateien und E-Mails

Die bhv Publishing GmbH präsentiert mit der neuen „EaseUS ToDo Backup Home 10“ eine Software, die alle wichtigen Daten sichert, ob im Home-Office oder für den privaten Gebrauch. Das Programm kreiert auf Wunsch ein Backup des kompletten Systems, einschließlich Betriebssystem, aller Anwendungen und Konfigurationen. Fällt dann beispielsweise die Festplatte aus, wird das ganze System aus dem Backup wiederhergestellt und es gehen keine Daten verloren. Zusätzlich ist es möglich, einzelne Dateien und Ordner zu sichern, sowie Nachrichten aus Outlook Express oder den Outlook-Versionen ab 2003. Dank der Komprimierung, die die Software durchführt, nehmen die Backups nur begrenzt Speicherkapazität in Anspruch.

 

Ein Virusbefall, eine defekte Festplatte oder ein falscher Knopfdruck und die kostbaren Daten sind gelöscht oder beschädigt. Die „EaseUS ToDo Backup Home 10“-Software speichert das Betriebssystem, Programme und Konfigurationen in einer komprimierten Image-Datei. Anschließend hat der Anwender die Möglichkeit bei einem Totalausfall das komplette System oder auch nur einzelne Dateien und Ordner aus der Image-Datei zu erneuern und wiederherzustellen. Dazu wird mit dem „EaseUS ToDo Backup Home 10“ eine auf WinPE basierende Boot-CD/DVD erstellt, von der der Nutzer das System neu starten oder rekonstruieren kann. Die Notfall-CD eignet sich sowohl für GPT-Partitionen als auch UEFI-Systeme.

 

Alternativ bietet das Programm eine Sicherung auf Dateiebene. Diese ermöglicht es dem Nutzer Backups von spezifischen Ordnern, Dateien oder Dateitypen, einschließlich im Netzwerk freigegebener Daten, zu erstellen. Die Software unterstützt auch neueste HDD-Standards und somit Laufwerke mit bis zu 16 TB Größe sowie 4K Sektoren. So kann der Anwender Daten auf externen sowie internen Laufwerken, FTP-Servern, NAS, CD/DVD oder in der Cloud speichern.

 

Als Umzugshelfer betätigt sich die clevere Software mit der Option einen Klon von Festplatten oder Partitionen zu erstellen. Das Betriebssystem wird so im Handumdrehen auf eine neue HDD oder SSD übertragen.

 

Bei der Art der Speicherung bietet die „EaseUS ToDo Backup Home 10“ flexible Möglichkeiten. So wird bei einem differenziellen Backup eine Komplettsicherung durchgeführt und anschließend die Veränderung zum letzten Vollbackup übernommen. Eine weitere Option ist die inkrementelle Sicherung. Dabei werden nach einmaliger Vollsicherung nur die Änderungen seit dem jüngsten Backup ergänzt. Alternativ kann eine zeitgesteuerte Datenspeicherung erfolgen, bei der der Anwender zeitlich festlegt, wann ein Backup durchgeführt wird. Zur einfachen und schnellen Handhabung können die erstellten Dateien über den Windows Explorer durchsucht werden.

 

Die „EaseUS ToDo Backup Home 10“-Software von bhv ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,95 Euro im Handel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

Oldies werden zu Goldies: Neuer „Audio Restaurator Pro 10“ von bhv restauriert und digitalisiert Inhalte von Audio-Kassetten sowie Vinyl-Platten

Der „Audio Restaurator Pro 10“ der bhv Publishing GmbH wandelt die Inhalte alter Musikkassetten und Vinyl-Platten in digitale Audio-Formate um. Zusätzlich restauriert das Programm die analogen Aufnahmen und entfernt Rauschen, Knistern oder Knacken.

Der „Audio Restaurator Pro 10“ bietet die Möglichkeit, die Musik der geliebten Schallplatten oder Kassetten in moderne Dateiformate zu konvertieren und so für die Zukunft zu sichern. Die Software verfügt über ein Rekorder-Modul und ein Audio-CD-Import-Feature, mit denen analoge Aufnahmen digitalisiert und anschließend bearbeitet werden. Die Platten werden ganz einfach für den MP3-Player oder das Smartphone aufbereitet und der Anwender ist nicht mehr an Plattenspieler oder Kassettenrekorder gebunden, um den Musikschätzen zu lauschen.

Die im „Audio Restaurator Pro 10“ enthaltenen Filter, Effekte sowie Werkzeuge helfen dem User Knistern, Knacken und andere Störgeräusche aus den Aufnahmen zu entfernen. Zusätzlich bietet die Software einen 10-Band-Equalizer und eine Stereo-Verarbeitung. So erklingen selbst die ältesten Oldies im neuen Sound. Zur Einspeisung der Aufnahmen können entsprechende, optionale Adapter oder Phono-Verstärker, die den Plattenspieler direkt mit der Soundkarte des Computers verbinden, verwendet werden.

Dank des Multi-Instanz-Managers des „Audio Restaurator Pro 10“ kann der Nutzer mehrere Instanzen gleichzeitig öffnen. Der Anwender kann somit an mehreren Projekten parallel arbeiten. Die fertigen Aufnahmen werden verlustfrei als digitale Audiodateien im WAV- oder MP3-Format gespeichert. Der Programmassistent erstellt auf Wunsch direkt eine Audio-CD, die über das Audio-CD-Brenner-Modul gebrannt wird.

Der „Audio Restaurator Pro 10“ von bhv ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 19,99 Euro als Softbox mit CD-ROM über die bhv Publishing GmbH und im Handel erhältlich.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Corinna Ingenhaag • corinna(at)konstant.de

KOCH Engineering erweitert Portfolio um Spezialisten für Telematiktesting

Die KOCH Engineering GmbH & Co. KG, spezialisiert auf Ingenieurdienstleistungen im Bereich der Automotive Software-Entwicklung, erweitert ihr Angebot im Testing-Segment. So bieten die Experten aus Baden-Württemberg Tier-1-Zulieferern und Automobilherstellern ein Komplettpaket im Bereich der Telematik. Ab Projektstart erhalten die Hersteller ein entwicklungsbegleitendes Testing, von der Strategie und Planung, über die Konzeption der Messtechnik und Festlegung der Testspezifikation sowie Umwelttests bis hin zur Serienbetreuung, inklusive Systemtests im Fahrzeug. „Mit unserem Angebot konnten wir bereits namhafte Automobilhersteller aus Deutschland überzeugen“, sagt Lena Wöhrle, Head of Business Unit Automotive Testing und Engineering bei KOCH Engineering.

 

Ein Plus an elektronischer Ausstattung – von Security- und Safety-Systemen bis hin zum Infotainment – bedeutet eine steigende Komplexität, aber auch neue technische Herausforderungen durch eine hohe Innovationsgeschwindigkeit. „Ziel muss also eine optimale Flexibilität der Systeme, Schnittstellenkompatibilität sowie Updatefähigkeit sein und das bei gleichzeitig intuitiver Bedienung“, erklärt Lena Wöhrle. Telematik im Automobil ist eine Querschnittsaufgabe, deren einwandfreie Funktionalität beim Testing an erster Stelle steht. „Allerdings muss eine schnelle Reifegraderreichung stets im Fokus stehen“, so Lena Wöhrle.

 

Die KOCH Engineering bietet auf diesem Feld eine 20-jährige Erfahrung mit einem Pool an hochspezialisierten Ingenieuren, deren Fachwissen weit über den Bereich des Testings hinausgeht. Entsprechend stehen dem Entwicklungsdienstleister Fachkräfte zur Verfügung, die Automobilhersteller schnell und flexibel zur Abarbeitung einzelner Arbeitspakete in Form von Werksverträgen oder durch Arbeitnehmerüberlassung unterstützen.

 

Wie in einem aktuellen Projekt bei einem namhaften Hersteller, erhält der Kunde so alles aus einer Hand, inklusive Erstellung und Weiterentwicklung von Spezifikationen, dem Aufbau und der Inbetriebnahme von Testumgebungen, der Erstellung und Programmierung von Testfällen (CAPL, C++, LabVIEW, MATLAB Simulink) und Restbus-Simulationen.

 

KOCH Engineering verwendet dabei hochwertige Messtechnikkomponenten mit höchster Ausfallsicherheit, führt Tests im Labor und im Fahrzeug (auch nach SCRUM-Methodik) durch, genauso wie Acceptance-Tests inklusive Freigabeempfehlungen. Analyse und Auswertung der Tests mittels Messtechnik (Monaco, CANape, CANalyzer, CANoe (DIVA), CANdela (LabVIEW, INCA, BluePirat)) sowie die Dokumentation (DanTe, DOORS, Polarion) sind dabei obligatorisch. KOCH Engineering fungiert in diesen Fällen auf Wunsch auch als Projektmanager und übernimmt auch die Kommunikation mit beteiligten Zulieferern und Partnern.

 

Ansprechpartner für Journalisten: Till Konstanty • till(at)konstant.de